1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Silver Shadow

  • Blauauge75
  • 9. Juni 2011 um 21:44
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 13. Juli 2011 um 16:04
    • #21

    Sofern Interesse besteht werde ich das Messprotokoll veröffentlichen :)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 13. Juli 2011 um 16:15
    • #22

    Du stellst Fragen, natürlich besteht Interesse. Ein paar Zahlen sind immer gut. :D

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 13. Juli 2011 um 19:51
    • #23

    ok wird erledigt :)

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 17. August 2011 um 17:03
    • #24

    So liebe Audi Gmeinde, es gibt Neuigkeiten bei mir.
    Die Tage wurden die Scheiben tiefschwarz getönt und ein Weitec Gewindefahrwerk verbaut.
    Durch die Tönung kann man nun absolut gar nicht mehr in den Innenraum schaun,auch von vorn nicht. Das Fahrwerk ist ein Hicon GT,Verstellbereich vorn und hinten 20-50mm !
    Eingestellt ist es vorn auf -35 und hinten -25. Jedenfals in etwa.
    Ich hab heut mal schnell beim einkaufen mit dem Handy ein paar Bilder geschossen. Die Quali ist nicht gut,wenn ich die Tage das auto gewaschen hab werd ich das mit einer vrnünftigen Kamera noch nacholen.
    Über ein paar Komentare würde ich mich freuen...

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 17. August 2011 um 17:15
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    Ich stell da mal 'ne Frage warum Weitec? :rolleyes:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 17. August 2011 um 17:28
    • #26

    Warum Weitec? Weitec bietet für mich das beste Preis/Leistungsverhältniss .
    Ich hatte schon in einem anderen Coupe Weitec,2 meiner Freunde fuhren auch Weitec, einer davon ebenfals in nem TT !
    Ich habe nur positive Erfahrungen damit.

    Bilstein ist mir zu teuer,da stimmt einfach die Relation zum Auto nicht. Jedenfals nicht für mich.
    Ich will keine 1600 Euro für ein paar Federn und Dämpfer ausgeben. Das ist mir die Sache nicht wert.

    Das HICON gibt es auch mit verstellbaren Dämpfern. Aber mmal ehrlich, wer ausser einer der auf die Rennstrecke will braucht sowas? Ich jedenfals nicht !

    Das Weitec ist straff und bietet Restkomfort. So wollte ich das.

    • Zitieren
  • HohesC
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    228
    • 17. August 2011 um 17:36
    • #27
    Zitat von Blauauge75

    Bilstein ist mir zu teuer,da stimmt einfach die Relation zum Auto nicht. Jedenfals nicht für mich.
    Ich will keine 1600 Euro für ein paar Federn und Dämpfer ausgeben. Das ist mir die Sache nicht wert.

    Sieht doch schon mal besser aus ;) Wenn du mit Weitec glücklich bist, warum nicht. Allerdings lasse ich die
    Argumentation nicht zu, das Bilstein in Relation zum Auto zu teuer ist. Ich betrachte den TT als was
    Besonderes und da kommt auch nur Besonderes rein ;)

    TTS Coupé Meteorgrau mit Theke / S-tronic / BN-Pipes AGA ab Turbo / HPerformane Ladeluftkühler / Hochdruckpumpe / Stage 4 / Brembo 8-Kolben Bremsanlage / 9x19" Ultraleggera HLT / B16

    • Zitieren
  • black_rabbit
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    370
    • 17. August 2011 um 22:49
    • #28
    Zitat von Blauauge75

    Das Weitec ist straff und bietet Restkomfort.

    Nimm es nicht persönlich, aber so etwas gibt es nicht!

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 18. August 2011 um 13:55
    • #29

    KW Street Comfort schafft den Spagat ziemlich gut. ;)

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 18. August 2011 um 14:14
    • #30

    Ich finde das muss jeder für sich selbst entscheiden wie viel er bereit ist für Teile auszugeben.
    ich denke das es reicht ein FW für 700€ zu verbauen. Das Fahrzeug wird im Alltag bewegt u nicht auf der Rennstrecke.
    Ich finde das Weitec perfekt.
    Und auch selbstverständlich bietet es Restkomfort! Nur wenn man es gefahren ist kann man das beurteilen!

    KW und Weitec gehören übrigens zusammen ;)

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 18. August 2011 um 22:53
    • #31

    War nun heut bei der Dekra das FW eintragen. Die Jungs nehmens aber genau....mit 15cm hohen Böcken wurde das Auto Diagonal verschränkt. Tut einem ja in der Seele weh wenn man das sieht. Wie sich zeigte war mein Licht zu hoch eingestellt.

    Hier mal noch ein paar Bilder heut nach dem waschen gemacht....ich liebe diesen Anblick einfach :)

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 5. Oktober 2011 um 18:22
    • #32

    Hallo liebe Audi Gemeinde....
    Da ich mich nbun zu schnell an die 200 PS gewöhnt hab u ich sowieso die Leistung steigern wollte hab ich mir nun für den 25.10. einen termin bei Stefan Siemoneit (Siemoneit-Racing) in Hamburg Stade gemacht .
    Bekommen wird mein Silbernes Schätzchen eine Stage1 da die Hardware bis auf den Luftfilter noch Serie ist. Resultat sollen dann etwa 245PS /370NM sein :)
    Nächstes Jahr wird dann noch ne 3 Zoll Downpipe folgen u eine erneute Abstimmung.

    Vermutlich werde ich dort mit zwei Autos auftauchen. Ein Freund von mir bekommt ne Einzelabstimmung . Er fährt nen Opel Astra H-GTC (2liter Turbo/200PS) mit Stage1 von Siemoneit. Hat jetzt grossen Ladeluftkühler u wenns klapt bis zum 25. das Vorkatersatzrohr drinn. Weshalb erauch die neue Abstimmung bekommt.

    Sofern interesse besteht werde ich über diesen Tag ausführlich berichten :)

    Ich bin schon so gespannt wie sich mein Silberner danach fahren wird :)

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 6. Oktober 2011 um 07:32
    • #33

    ...schade wie wenig interesse hier vorhanden ist...

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 6. Oktober 2011 um 08:03
    • #34

    Nenee, natürlich Interesse! :) Habsgestern Abend nur nicht gesehen ;)

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 6. Oktober 2011 um 08:20
    • #35

    wär es nicht sinnvoller gleich die downpipe mit zu machen? sparst dir einmal das abstimmen und hat gleich nen vernünftigen bums der dir mit sicherheit länger spass macht :rolleyes:

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 6. Oktober 2011 um 17:53
    • #36

    hey da sind ja doch interessierte :)
    Ja mit Downpipe wäre natürlich sinnvoller. Da ich aber bis mitte nächsten Jahres ein paar grössere Ausgaben hab schaff ich das nicht mehr. Deswegen muss die Stage1 erst mal reichen. Sommer 2012 kommt dann die Pipe und die neue Software. So lange muss das warten.

    Und Hamburg ist ja nun nicht so weit weg :)

    Interessant wird vorallem der Vergleich zu meinem Kumpel :) Da wollen wir mal schaun wie der unterschied von TT mit Stage1 zu Astra H-GTC mit Ladeluftkühler und Vorkatersatzrohr + angepasste SW ist. Wird interessant denk ich :)

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 7. Oktober 2011 um 07:29
    • #37

    ich denke ob du ihn ärgern kannst oder nicht hängt von der tatsache ab wieviele Räder bei dir permanent angetrieben werden
    ...
    hatte mal den Astra OPC als probierfahrzeug...und da war das gleiche spiel wie mit dem Seat Cupra R.....da hattest du ununterbrochen nen Weihnachtsbaum im display weil alles geleuchtet hat und er nicht annähernd seinen Dampf auf die strasse brachte (beide male trockene Strasse)

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • stealer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    332
    • 7. Oktober 2011 um 08:44
    • #38

    Da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen!

    Bin auch mal einen Astra OPC Probe gefahren und der hatte sowohl beim Anfahren als auch beim Herausbeschleunigen aus engen Kurven deutlichere Traktionsprobleme als mein jetziger TT Frontkratzer.

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 7. Oktober 2011 um 09:13
    • #39

    :thumbup: >>du wirst ihn sicherlich nass machen, das Fahrwerk des TT ist deutlich besser als das des Astra ;)

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 7. Oktober 2011 um 12:22
    • #40

    Im Opelforum werden sie deinem Freund genau das Gleiche (Teil 1) bzw. das Gegenteil (Teil 2) sagen. :whistling:

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™