Ich lese oft hier und auch in anderen Foren, das ist ein Uni Lack, will ich nicht und solche Dinge. Deshalb meine bescheidene Frage, sind Metallic und /oder Perleffect Lacke besser, haltbarer oder warum will (fast) niemand mehr Unilack?
Nächste Frage, sind die Individual Lackierungen besser ausgeführt als die normalo Lackierungen? Oder bezahlt man "nur" den Sonderlack (der auch nicht mehr kostet als der Normal Serien Lack)?
3. Frage: ist das Leder bei den "Audi exclusive" Ausstattungen besser als Serien Leder?

Metallic, Perleffect, Induvidial Lackierung usw...
-
-
also ich hatte IBISWEISS (=standard-uni-lack), und bekomme nun ne individual-lackierung (ebenfalls UNI). das die qualtitäten abweichen kann ich mir NICHT vorstellen, zumal AUDI die lacke meines wissens von BASF bezieht. insofern sollte der farbTON egal sein, aber die lackQUALITÄT identisch. in metalic-, respektive perleffektlackierungen sind halt noch metallische bestandteile enthalten, aber die genaue zusammensetzung kenne ich da auch nicht.
denke also: die lackART ist zwar unterschiedlich, was sich in der lackQUALITÄT jedoch nicht bemerkbar machen sollte.
PS: eigene erfahrung: UNI-lacke lassen sich einfacher und besser reparieren, als metalic, bzw perleffekt... wobei auch das einfach nur von nem guten lacker abhängig sein sollte, der da ne MENGE einfluss drauf nehmen kann.
-
Ja, genau so denke ich auch, ehrlich gesagt ich hatte bis jetzt nur Autos mit Uni Lack:-)
Ich hatte gerade deinen interessanten Fred bezüglich deiner Bestellung durchgelesen, deshalb auch meine Fragen.
Ist ja eine schöne Stange Geld die Audi für diese Sonderwünsche Lack und Innenausstattung nimmt. -
-
meinste mich?
ich hab nur die ganz "billige" standard-innenaustattung!
- ...und auch nur nen unilack... bin eher der bescheidene typ!
-
Ja, klar, den Porsche Sonderlack (Müllsackblau) und die schwarzen Leder/Alcantara Sitze, ja ist sozusagen die Hartz 4 Ausführung
-
sach ich doch!
rest gerne per PN... und die MÜLLSACKBLAU-bezeichnung war mir auch schon bekannt!
aaalso: mach dir wegen qualitätsunterschieden UNI vs. den rest keine gedanken... nimmm DAS, was dir am besten gefällt!
-
-
Purblau = Müllsackblau = geil
-
- Offizieller Beitrag
individual lack heißt nur das man sich einen farbton jenseits der serienlackierung aussuchen kann (dieses ist aber auch eingeschränkt, es können nur 2-schicht-lackierung gemacht werden) und dafür blecht. Für den Autohersteller ein satter Reingewinn...
"uni" ist eigentlich ein Begriff von früher, früher war der Lack ein Einschicht (uni) Lack. Heute gibt es nur noch 2-Schicht. Also Basis- und Klarlack.
Daher sind qualitätstechnisch keine Unterschiede zu machen.Ob mit Perl- oder Metalliceffekt oder ohne...das ist Geschmackssache.
-
also ich hatte IBISWEISS (=standard-uni-lack), und bekomme nun ne individual-lackierung (ebenfalls UNI). das die qualtitäten abweichen kann ich mir NICHT vorstellen, zumal AUDI die lacke meines wissens von BASF bezieht. insofern sollte der farbTON egal sein, aber die lackQUALITÄT identisch. in metalic-, respektive perleffektlackierungen sind halt noch metallische bestandteile enthalten, aber die genaue zusammensetzung kenne ich da auch nicht.
denke also: die lackART ist zwar unterschiedlich, was sich in der lackQUALITÄT jedoch nicht bemerkbar machen sollte.
PS: eigene erfahrung: UNI-lacke lassen sich einfacher und besser reparieren, als metalic, bzw perleffekt... wobei auch das einfach nur von nem guten lacker abhängig sein sollte, der da ne MENGE einfluss drauf nehmen kann.
...ich bin mit meinem standard-ibis-weiss sehr zufrieden. in allen belangen.
mich würde aber schon mal interessieren, was du genau so bestellt hast an/in deinem RS-roadster.
muss nächste woche meinen nächsten RS bestellen für 2012 und überlege noch, auch nen roadster zu nehmen. -
-
@ NoPogo: bin mit meinem IBISWEISSEN TTS ja auch durchaus zufrieden... toller lack, keine frage!
die restlichen antworten auf deine fragen findest du hier in beitrag 74 auf seite 4.
den rest können wir gerne per PN klären... wollen ja hier den fred nicht weiter stören!
-
Die Wahl ist nicht einfach, aber nach dem Stand heute: Individuallackierung ROCKS!