1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TTRS gelochte bremsscheiben hinten (RS6)

  • Savas
  • 8. August 2011 um 18:17
1. offizieller Beitrag
  • Savas
    Gast
    • 8. August 2011 um 18:17
    • #1

    servus jungs,

    da unsere hinteren babyscheiben vom TT ja nicht unbedingt toll aussehen, würde ich diese gerne wechseln.
    hauptsächlich aus optischen gründen. bremsverteilungsmäßig werden die hinteren ja eh kaum genutzt ;)

    nun bin ich auf folgende lösung gestoßen die mich schon sehr anmacht :thumbup:

    das sind gelochte RS6 scheiben die mehr oder weniger plug&play passen sollten.

    hier mal der auszug aus dem englischen forum

    Zitat

    So, with the fronts fitted, we moved on to the rear solution. OEM RS6 slotted rear discs. Dave had fabricated a bracket to move the OEM caliper mounting out sufficiently, a slight adjustment of the handbrake cable and the job was done (that makes it sound easy, the reality is it was a fookin nightmare to remove the rear calipers!). On the 19" wheel these fit with no additional mod's required. On the OEM 18" wheel (winter wheels) you HAVE to fit a 5mm spacer so the rim clears everything. I was running 5mm spacers anyway, so no issue there :D

    And Rear:
    Standard TTRS caliper
    Ferrodo DS2500 pads
    RS6 (C5) Directional 355mm x 22mm drilled discs

    wenn ich das jetzt richtig verstanden habe (mein englisch ist nicht soow schlecht :D ) muss man die bremssättel mit einer klammer oder ähnlichem lösen, etwas am handbremsseil anpassen und die neuen scheiben montieren. klingt einfach, auch wenn er es als alptraum beschreibt ;)

    naja jedenfalls hätte ich die lösung gern :thumbup:

    HarrY: kannst du mir mal bitte den preis zu den RS6 discs raussuchen?

    oder hat am ende schon jemand die hinteren scheiben so abgeändert und kann was dazu berichten?!

    vg, andy

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 8. August 2011 um 18:32
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Das hier wäre einfacher passt dann plug & play:

    http://racing-shop-germany.com/K-Sport-Audi-T…hinten-330x22mm

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 8. August 2011 um 18:43
    • #3

    wenn die jungs das dann in der original lochung hinbekommen wäre das ne alternative :thumbup:
    auch, wenn die schöne originaloptik flötengehn würde.

    kommt jetzt jedoch auf den preis an, denn der is mir bei den k-sport schon etwas happig für nur etwas optik ;)
    das würde dann sinn machen, wenn die teile tatsächlich iwann verschlissen wären

    • Zitieren
  • the bruce
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    288
    • 8. August 2011 um 19:39
    • #4
    Zitat

    So, with the fronts fitted, we moved on to the rear solution. OEM RS6 slotted rear discs. Dave had fabricated a bracket to move the OEM caliper mounting out sufficiently, a slight adjustment of the handbrake cable and the job was done (that makes it sound easy, the reality is it was a fookin nightmare to remove the rear calipers!). On the 19" wheel these fit with no additional mod's required. On the OEM 18" wheel (winter wheels) you HAVE to fit a 5mm spacer so the rim clears everything. I was running 5mm spacers anyway, so no issue there :D

    And Rear:
    Standard TTRS caliper
    Ferrodo DS2500 pads
    RS6 (C5) Directional 355mm x 22mm drilled discs


    Andy, bist du sicher mit deinem Englisch? :D

    Die Scheiben sind deutlich größer im Durchmesser und deshalb benötigt man einen
    Halter bzw. Adapter ('bracket') damit der Sattel weiter nach außen kommt.

    Das gibt viel Spaß bei der TÜV-Abnahme. :thumbup:

    Wo gibt es Mods, die solche Threads eröffnen?

    KLICK

    Hier !!!

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 8. August 2011 um 19:57
    • #5
    Zitat von the bruce

    Andy, bist du sicher mit deinem Englisch? :D

    Die Scheiben sind deutlich größer im Durchmesser und deshalb benötigt man einen
    Halter bzw. Adapter ('bracket') damit der Sattel weiter nach außen kommt.

    Das gibt viel Spaß bei der TÜV-Abnahme. :thumbup:


    ich sagte doch, mein englisch ist nicht sooow schlecht :D zudem hab ichs auch nur überflogen :whistling: :rolleyes:
    aber dafür seit ja ihr da :)
    okey, gut zu wissen - dann wird die sache schon wieder um einiges komplizierter ...

    • Zitieren
  • Amalineo
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    661
    • 8. August 2011 um 20:17
    • #6

    ABER würde gut aussehen ;) :D Gefällt mir mit der RS6-Scheibe und den Ringen auf dem Topf :thumbup:

    Gruß, Lars
    ****************************************************************************
    TTRS - Phantomschwarz - EZ: 05/2010 - VERKAUFT!
    RS2 - Nagaroblau - EZ: 6/94 - NICHT ZU VERKAUFEN :P
    ****************************************************************************

    • Zitieren
  • holgi33
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 8. August 2011 um 22:22
    • #7

    Es werden sich wohl um RS6 4B Bremsscheiben HA handeln.

    Aber ohne Adapter wird es nicht funktionieren.
    Ich würde dieses System nehmen: http://racing-shop-germany.com/K-Sport-Audi-T…hinten-330x22mm

    Aktuelle habe ich mir gelochte Zimmermann HA verbaut und den Topf mit Hamerite in silber lackiert, da wie bei den Serienscheiben ohne Alutopf diese nach kurzer Zeit gammelig aussehen.

    Holgi33
    VW Phaeton GP 3 - 3.0 V6 TDI - Deep Black Perleffekt
    VW Golf VI R - 2.0 TFSI - DSG - Deep Black Perleffekt
    VW Golf V R32T HGP turbo - DSG - Candy-Weiß - Modell 2009 am 07.06.2012 verkauft

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 8. August 2011 um 23:02
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von holgi33

    Es werden sich wohl um RS6 4B Bremsscheiben HA handeln.

    Aber ohne Adapter wird es nicht funktionieren.
    Ich würde dieses System nehmen: http://racing-shop-germany.com/K-Sport-Audi-T…hinten-330x22mm

    Aktuelle habe ich mir gelochte Zimmermann HA verbaut und den Topf mit Hamerite in silber lackiert, da wie bei den Serienscheiben ohne Alutopf diese nach kurzer Zeit gammelig aussehen.

    Hattest Du die vorherigen Einträge gelesen?
    Auf die K-Sport Variante hatte ich bereits hingewiesen 8)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • HarryEasy
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 10. August 2011 um 21:43
    • #9
    Zitat von Savas

    HarrY: kannst du mir mal bitte den preis zu den RS6 discs raussuchen?

    Wenn du mich meinst, die Idee mit den RS6 Bremsscheiben ist ganz schön kostspielig.
    Egal ob C5 (4B) 4.2 Bi-Turbo ist ne 335er Scheibe oder C6 (4F) 5.2 Bi-Turbo ist ne 356er Scheibe jeweils an der HA kostet das Stück laut Etka 486€ 8|

    Gruß Harry

    • Zitieren
  • Savas
    Gast
    • 10. August 2011 um 22:29
    • #10

    puh, das is doch ne hausnummer ;)
    dafür bekomm ich ja schon fast nen satz ceramicscheiben :D :P
    nee, mal im ernst. günstig is was anderes. muss mich da mal umhörn, vill hab ich da ja jemanden.
    danke für die info

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 10. August 2011 um 22:41
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    muuuuaaaaaaaaahhhhhhhhhhhh

    ceramicscheiben.....träum weiter!!!!!!! :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • HarryEasy
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 11. August 2011 um 16:14
    • #12

    Kann morgen mal nach dem Preis von den Ceramik schauen...
    Hoff das ihr dann auch sitzt :D

    Gruß Harry

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 11. August 2011 um 16:34
    • #13
    Zitat von Savas


    hauptsächlich aus optischen gründen. bremsverteilungsmäßig werden die hinteren ja eh kaum genutzt ;)

    Das die Bremswirklung hinten unbedingt geringer sein muss als vorne hast du ja schon indirekt mit einfliessen lassen. Das ist wirklich extrem wichtig, weil das Auto sonst beim Bremsen ausbricht. Eine Vollbremsung wäre nicht mehr möglich, ohne dass du die Kontrolle über das Auto verlierst.

    Nun ist die Frage wie das im TT RS reguliert wird. Ist der aufgebaute Bremsdruck (der bei der Bremse per Schlauch ankommt) geringer als vorne oder ist nur die ohnehin geringere Bremsleistung der kleineren Bremsen hinten ausschlaggebend? (Ich weiß es nicht.) Sollte es zweiteres sein, wäre der Einbau größerer Bremsen/Bremsscheiben hinten im Ergebenis nicht vorhersehbar, oder?

    • Zitieren
  • Babsi
    Anfänger
    Beiträge
    45
    • 25. September 2011 um 14:38
    • #14

    Hallo,

    also ich habe jetzt eine Variante von K-Sport drin, vorne wie hinten.
    Muß sagen, macht sich echt gut.

    Gruß Babsi

    Bilder

    • bremse hinten.jpg
      • 51,5 kB
      • 800 × 600
      • 164
    • bremse vorne.jpg
      • 52,51 kB
      • 800 × 600
      • 116
    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 26. September 2011 um 19:39
    • #15

    Sehr fein, vielleicht mal den Avatar aktualisieren?! ;)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™