Ein erstes Bild vom Shooting

phantomschwarzer TT-S mit s-tronic
-
-
Wahnsinn. Tauscht du dein Wagen gegen meinen?
Sieht unglaublich aus. Ich bin auf weitere Bilder gespannt. -
Ich tausche gern mit diversen RS-Modellen der TT-Reihe
-
-
Sehr schönes Bild.
-
schaut wirklich super aus!!!
Wo kann man sowas bekommen?
-
Wo kann man sowas bekommen?
Ich vermute, Du wohnst zu weit weg, um mal zu einem Shooting vorbeizukommen. Für diese Art der Fotografie braucht man recht viel Zubehör und einige Erfahung, welche Locations geeignet sind.
Stangen (mit speziellen Zug- und Stalilisierungssystemen wegen der Schwingungen), Saugvorrichtungen, Magnete, Gelenke und Kameraaufnehmer kosten wenigstens 1000EUR, dazu kommt noch Beleuchtungsequipment (je nach Location und Lichtverhältnissen) und natürlich eine Kamera.
Daher ist es immer gut, entweder in die Nähe des Fotografen zu kommen (der kennt ja einige Orte, die lohnenswert sind) oder man sucht vorher gezielt nach ansprechenden Orten. Hier gilt aber immer: Weniger ist oft mehr (Hintergrund etc.)Durch die Langzeitbelichtung sind auch Nachtaufnahmen möglich, aber dank der Aufbauten kann man das nicht auf gut frequentierten öffentlichen Strassen machen (Die Stange ragt oft schon 3-4m über das Auto hinaus). Und bei Belichtungszeiten >1sec ist es extrem wichtig, dass die Stange auch am Ende nicht schwingt, also wird sehr langsam gefahren)
Wenn Du mal nach Gera kommen möchtest, dann schreibe mir einfach vorher und wir arrangieren dann etwas. In D gibt es nicht viele, die so fotografieren, ausserdem ist die Qualität des Systems sehr wichtig, damit am Auto nichts beschädigt wird (Es ist schon gruselig, wenn vorn quer über das ganze Auto eine 4-5m lange Stange montiert wird, da sollten die Sauger oder Magneten nicht aus dem Baumarkt kommen)
-
-
Die Art der Aufnahme finde ich schon sehr gut, auch die Position, aber der Hintergrund ist mies!
Was mir Angst machen würde bei solch einer langen Stange mit Kamera dran und dann mit Magneten und Saugnäpfen am Auto zu befestigen, gerade am TT der zu (80%?) aus Aluminium besteht und man überall mit einem Finger eine Delle reindrücken kann.... bin gespannt auf weitere Bilder.
chris: Ich hab meine Bilder auch bei euch in der Nähe machen lassen, hab damals ja Sabrina angeboten mitzumachen mit ihrem TTS, weil sie auch wollte, sich dann aber nicht mehr gemeldet hat. Im Fotoshooting Thread sind ja einige drin, aber keine Bilder wärend der Fahrt, leider... Kannst auch einfach mal den 'Facelift' anschreiben.
Gruß Denis
-
Was mir Angst machen würde bei solch einer langen Stange mit Kamera dran und dann mit Magneten und Saugnäpfen am Auto zu befestigen, gerade am TT der zu (80%?) aus Aluminium besteht und man überall mit einem Finger eine Delle reindrücken kann
Die Magnete werden nur an die Fahrzeugunterseite gemacht, was schwierig ist, weil die Autos inzwischen oft verkleidet sind mit Plastikteilen oder es wenig glatte Flächen gibt. Die Saugnäpfe sind genau aus dem Grund, keine Dellen zu machen, Spezialnäpfe mit grossem Durchmesser, flachem Teller, vielen Gelenken und Teleskopbeinen. Sie werden mit Drucktastern luftentleert und dürfen auch nur an bestimmte Stellen angebracht werden (bspw. nicht mittig auf die Motorhaube). Bei komplizierten Perspektiven werden gern auch 3 Näpfe genommen und auch an den Scheiben montiert, was stabiler ist.
Auf dem Foto in Beitrag 17 ist gut zu erkennen, dass ein Saugnapf an der Scheibe haftet, der andere nahe dem Kotflügel (das ist eine sehr stabile Stelle und so gibt es mit Sicherheit keine Dellen
)
-
Hier noch ein zweites Foto vom Shooting im Oktober
-
-
sehr schicke fotos aus Chemnitz
-
tolles foto!!!
aber deine auspuffrohre könntest wieder mal putzen -
Fotos sind einfach nur Top.
-
-
tolles foto!!!
aber deine auspuffrohre könntest wieder mal putzenGenau dasselbe wollt ich auch sagen! Die Endrohre müssen blitzen!!
PS: Eventuell mittels Photoshop reinigen.
-
Oder schwarz Beschichten wie beim RS6 Plus.
-
Ganz klar.
Die Tröten müssen blinken
-
-
Ihr habt recht, ich gebe es zu, der Auspuff wird also bei Gelegenheit geputzt
Heute habe ich die Spurplatten von H&R erhalten mit 20mm/Achse. Bei den Winterreifen mit 245/40 R18 stört der Knubbel nicht, kommt aber trotzdem ab, das wird übrigens in den Unterlagen von H&R auch verlangt ab dieser Reifengröße
Hier ein Bild, auf dem die Platten auf der Beifahrerseite schon montiert sind, auf der Fahrerseite noch nicht
Ich finde, man sieht den Unterschied zwischen links und rechts sehr deutlich, obwohl es nur 1cm istAlso: Fahrerseite noch ohne Verbreiterung - Beifahrerseite mit
-
Nachdem ich vor zwei Wochen einen leichten Unfall hatte, bei dem das Heck an der Stoßstange und am Diffusor beschädigt wurde, wurde heute alles neu gemacht.
Die Umrüstung auf RS war so gar nicht geplant, aber hier im Forum bot jemand eine komplette RS-Stoßstange mit Diffusor in genau meiner Farbe phantomschwarz an - einfach perfekt.Am Dienstag kam das ersehnte Riesenpaket, dann wure ein Termin ausgemacht mit einem hervorragenden Tuner hier in der Stadt -> ENCO Tuning
Die alte Stoßstange wurde demontiert, dann die Rohre links und rechts nach dem Endschalltopf abgetrennt (links ist die Auspuffklappe, daher ist dort besondere Vorsicht geboten s. Bilder)
Anschliessend Montage der neuen RS-Stoßstange und Herstellen der entsprechenden Rohre. DIe Rohre wurden am Ende mattschwarz lackiert, damit sie kaum zu sehen sind.
Punktuelles Anschweissen und dann Demontage der Stoßstange, komplette Schweissnaht und Endmontage der Stoßstange und Lampen
Dauer 1 1/2h, alles wurde wirklich perfekt ausgeführt, das Ergebnis ist der KnallerBilderklärung:
1.jpg -> neue Stoßstange kurz ausgepackt
3.jpg -> letztes Bild des TTS-Hecks
4.jpg -> Demontage alte Stoßstange und Lampen
5.jpg -> Abtrennen der Endrohre
6.jpg -> Auspuffklappe
7.jpg -> punktuelles Anschweissen der neuen Rohre
8.jpg -> komplettes Anschweissen der neuen Rohre
9.jpg -> komplettes Anschweissen der neuen Rohre
10.jpg -> es glüht noch
11.jpg -> fertig -
Teil 2
-
-
Sieht sehr gut aus!!!
Aber was du nicht geschrieben hast...wie hört er sich an!?!? -
Er hört sich nicht anders an als vorher, da die Klappe ja blieb und nur da letzte Stück des Endrohres neu gemacht wurde. Die Firma bietet übrigens eine Komplettanlage vom Turbo an mit durchgehend 76mm Durchmesser und TÜV
Der Austausch der Stoßstange von TTS -> TTRS ist übrigens abolut plug&play bis auf die Endrohre, die Teile passen alle sofort ohne weiteres Zubehör
Sieht sehr gut aus!!!
Aber was du nicht geschrieben hast...wie hört er sich an!?!?Im Anhang mal noch ein größeres Bild der Klappe
-