1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Airbagstilllegung seit 6 Monaten nicht mehr möglich, was ist da dran?

  • chris6
  • 17. Januar 2012 um 22:24
  • chris6
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 17. Januar 2012 um 22:24
    • #1

    Hallo,

    ich möchte einen anderen Sitz einbauen, ich habe schon mit mehreren Recaro Einbaupartnern telefoniert.
    Aber, fast alle behaupten, dass Audi seit 6 Monaten die Stilllegung des Airbags untersagt. Bei Verbau eines Sitzes ohne Airbag und Stilllegung des Serien-Seitenairbags erlischt die Fahrzeug-ABE, auch wenn der Sitz allein eine ABE (Bsp. Sportster CS und Pole Position ohne Airbag) hat.
    D.h. es sind dann nur noch die Recaro Sportster CS SAB mit Airbag möglich.

    Immerhin verbaut Audis selbst die optionalen Schalensitze ohne Seitenairbag. Dennoch behaupten dies verschiedene Recaro Einbaupartner und sogar ein Mitarbeiter von der Recaro Hotline selber.

    Was ist da dran?

    MfG
    Chris

    • Zitieren
  • Andy-1001
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 17. Januar 2012 um 23:01
    • #2

    Servus

    Is jetzt sehr interessant zu hören ... leider im negativen Sinn!

    Ich hab mir vor ca. 2 Monaten die Stecker zur Stilllegung besorgt, wird aber von Audi nicht mehr hergestellt und vertrieben, genauso wie die dazugehörige Dokumente/Bescheinigung ist nicht mehr aufzutreiben !!!

    Hab den letzen Stecker für R bekommen und als Nachlieferung einen L der gebraucht war aber besser wie gar nix ...

    Gruss aus Ingolstadt
    Andy

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.850
    Beiträge
    2.967
    • 17. Januar 2012 um 23:04
    • #3

    Hallo,
    so pauschal kann man das nicht sehen, es gibt Typen z.B.A6, A7 usw wo das Stilllegung der Airbags nicht mehr zulässig ist.
    Beim 8J trifft das nicht für den Seitenairbag zu, sondern nur für die anderen Airbags Kopf und Fahrerairbag.
    Der Freundliche hat dafür extra Formulare die man unterschreiben muss, dann kann die Stilllegung unter bestimmten Vorgaben erfolgen.
    Z.B. Darf man den Sitz nicht einfach mit nach Hause nehmen zweite Verordnung Sprengstoffgesetz (2.SprengV) man muss vorher die Genehmigung für die Lagerung zu Hause mit dem Gewerbeaufsichtsamt klären. usw.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Andy-1001
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 18. Januar 2012 um 06:40
    • #4

    Des wär ja schon mal ne gute Nachricht, ABER warum bekommt man dann beim Freundlichen keine Stecker mehr zur Seitenairbag-Stilllegung ?

    Weil Audi kann ja ned wissen welche Sitze ich in welchen Audi einbauen will ...! ;)

    Gruss aus Ingolstadt
    Andy

    • Zitieren
  • Sonnenkind
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    272
    • 18. Januar 2012 um 10:45
    • #5

    Ich meine zu Wissen dass das nicht ein Thema von Audi ist sondern eine Gesetzgebung welche besagt das Sicherheitseinrichtungen nicht auf ein niedrigeres Level gebracht werden dürfen als im Auslieferungszustand.

    Grüße, Oli
    _____________________
    Audi TT 2.0 K04 @338PS powered by PR

    • Zitieren
  • PremiumPerformance
    Gast
    • 18. Januar 2012 um 10:49
    • #6

    Was ich mir aus diesem Thread mitnehme ist, dass wenn ich die schönen Audi Schalensitze haben möchte muss ich ein Auto kaufen dass sie ab Werk an Board hat denn auf Ebay besorgen und nachrüsten ist nicht mehr!

    • Zitieren
  • Andy-1001
    Schüler
    Beiträge
    151
    • 18. Januar 2012 um 13:47
    • #7
    Zitat von Sonnenkind

    Ich meine zu Wissen dass das nicht ein Thema von Audi ist sondern eine Gesetzgebung welche besagt das Sicherheitseinrichtungen nicht auf ein niedrigeres Level gebracht werden dürfen als im Auslieferungszustand.

    Hast du dazu irgendwelche Auszüge, Gesetzestexte etc. ???

    Gruss aus Ingolstadt
    Andy

    • Zitieren
  • Sonnenkind
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    272
    • 18. Januar 2012 um 15:14
    • #8

    Ne sorry, hab ich irgendwo gelesen wo ich auf der recherche zu dem Thema war weil ich R8 Sitze einbauen wollte.
    Ich meine die Aussage kam vom TÜV (Aussage in einem Forum von einem User welcher beim TÜV mit dem Thema war)

    Grüße, Oli
    _____________________
    Audi TT 2.0 K04 @338PS powered by PR

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™