1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

DSG Schalthebel austauschen!!!

  • LandshutTTR3.2
  • 5. Februar 2012 um 12:09
  • LandshutTTR3.2
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    438
    • 5. Februar 2012 um 12:09
    • #1

    Hallo, brauche Eure Hilfe!
    Ich möchte bei meinem TTR 3.2 Bj.2007 den Schalthebel mit Knopf links gegen einen neuen DSG Schalthebel mit Knopf vorne austauschen. :wacko:

    Hat das schon jemand gemacht, oder hat einer eine Anleitung (Text/Fotos) :?:

    Wäre SUPER wenn mir jemand helfen könnte!

    [color=#ff0000] :love: Porsche Carrera 4S :tanzen: A5 Sportback :megageil:


    ***https://www.tts-freunde.de/www.autofixx.de*** Die professionelle Autopflege in Niederbayern***

    • Zitieren
  • Akhi
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 5. Februar 2012 um 12:53
    • #2

    Hey,

    ich hoffe ich verstehe dich grad richtig. Wenn ja, ist das wohl ein ziemlicher Akt, da man den 'Druckknopf' ja um 90° drehen muss.

    Hier ist eine Anleitung dazu, müsste beim TT ja nahezu das gleiche sein - glaube ich zumindest? ?(

    http://home.arcor.de/banditexl/bild…itungDSG%20.pdf

    Gruß
    Prakash

    • Zitieren
  • LandshutTTR3.2
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    438
    • 5. Februar 2012 um 15:52
    • #3
    Zitat von Akhi

    Hey,

    ich hoffe ich verstehe dich grad richtig. Wenn ja, ist das wohl ein ziemlicher Akt, da man den 'Druckknopf' ja um 90° drehen muss.

    Hier ist eine Anleitung dazu, müsste beim TT ja nahezu das gleiche sein - glaube ich zumindest? ?(

    http://home.arcor.de/banditexl/bild…itungDSG%20.pdf

    Gruß
    Prakash

    Hi Prakash, diese Anleitung habe ich auch schon gesehen, ist aber vom GTI 8| und ich dachte vielleicht hat es ja schon jemand beim TT gemacht!

    Aber Danke für Deine Antwort :thumbup:

    [color=#ff0000] :love: Porsche Carrera 4S :tanzen: A5 Sportback :megageil:


    ***https://www.tts-freunde.de/www.autofixx.de*** Die professionelle Autopflege in Niederbayern***

    • Zitieren
  • Akhi
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 5. Februar 2012 um 16:40
    • #4

    Hey,

    ohne Gewähr, aber ich kann mich ganz dunkel daran erinnern, dass jemand in einem anderen TT-Forum das mit der Anleitung hinbekommen hat.

    Wüsste auch nicht, warum man zw. VW und Audi ein ganz neues System 'erfinden' sollte. Würde drauf wetten, dass es gleich aufgebaut ist.
    Aber sicher weiß ich es halt nicht... :/

    Viel Erfolg bei der Suche und dem Umbau!

    Gruß

    • Zitieren
  • LandshutTTR3.2
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    438
    • 15. Februar 2012 um 18:21
    • #5

    HALLO, wo sind denn die EXPERTEN :?: ;) :?:

    [color=#ff0000] :love: Porsche Carrera 4S :tanzen: A5 Sportback :megageil:


    ***https://www.tts-freunde.de/www.autofixx.de*** Die professionelle Autopflege in Niederbayern***

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 7. Dezember 2012 um 11:21
    • #6

    Ist jemand erfolgreich gewesen?


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • onepunchdenno
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    294
    • 7. Dezember 2012 um 17:11
    • #7

    Habe das so gemacht hat auch funktioniert wenns aber in die binsen geht muss das gestänge getauscht werden kostet 300 flocken.

    Alles mim handtuch abdecken dann heißluftfön warmmachen und laaaaaangsam stück für stück drehen aber wie wärs denn mit den neuen hebeln vom a6/a8 finde die sau geil und die haben den knopf au links

    :troll

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 7. Dezember 2012 um 21:47
    • #8

    Die sitzen ohne Anpassung? Wo kann man sowas kaufen?


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • onepunchdenno
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    294
    • 7. Dezember 2012 um 21:50
    • #9

    Ich gebe keine garantie drauf aber audi hat meines wissens überall das selbe system bitte informier dich aber vorher nochmal frag deinen freundlichen ob dus zurückschicken kannst wenns net passt.

    Bestellen entweder über ebay oder beim freundlichen.

    Grüße

    :troll

    • Zitieren
  • CNTT
    Schüler
    Beiträge
    113
    • 7. Dezember 2012 um 22:21
    • #10

    Ich habe es gemacht.
    -Am besten die Abdeckung der Mittelkonsole ausclipsen
    -Leder Manchette von der Konsole entfernen
    - DSG Knopf rausziehen und dabei den Knauf nach oben mit ein wenig Kraft hochziehen
    -Navi und alles was mit Heissluftföhn in Kontakt kommt mit Alu Folie abdecken
    - das Gestänge mit einer Spitzange nach oben ziehen und mit dem Heißluftföhn langsam erhitzen.
    -Gestänge langsam im Uhrzeigersinn um 90grad drehen.
    Habe noch einen neuen DSG Knauf ;)

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 7. Dezember 2012 um 22:52
    • #11

    also ich weiß ja nicht so recht....besonders stabil oder langlebig hört sich das für micht nicht an, wenn man da mit einem heißluftföhn dran geht. ich habe bisher noch nie solche teile gesehen die nach dem erhitzen wieder die selbe integrität hatten wie von anfang an in diese form gegossene teile. aber ich kann mich auch irren, habe wenig ahnung von materialien.

    • Zitieren
  • tt-toni
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    111
    • 7. März 2014 um 22:56
    • #12

    [quote='CNTT','index.php?page=Thread&postID=152982#post152982']Ich habe es gemacht.
    -Am besten die Abdeckung der Mittelkonsole ausclipsen
    -Leder Manchette von der Konsole entfernen
    - DSG Knopf rausziehen und dabei den Knauf nach oben mit ein wenig Kraft hochziehen
    -Navi und alles was mit Heissluftföhn in Kontakt kommt mit Alu Folie abdecken
    - das Gestänge mit einer Spitzange nach oben ziehen und mit dem Heißluftföhn langsam erhitzen.
    -Gestänge langsam im Uhrzeigersinn um 90grad drehen.
    quote]

    Ich habe es heute auch gemacht, funktioniert einwandfrei. Mann muss es halt nur langsam angehen.

    • Zitieren
  • AhM1989
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 2. Februar 2020 um 10:37
    • #13

    Guten Tag Zusammen,

    Mein Umbau hat leider nicht so geklappt wie ich wollte.

    Der Stift hat sich leider verabschiedet, kleben hält leider auch nicht.

    Ich bin jetzt auf der Suche nach einer gebrauchten Schaltkulisse.

    Unter der Teilenummer 8J2713025 finde ich leider nur für rechtslenker.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™