1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Qual der Wahl - TTRS Chiptuning wo?

  • holgi0815
  • 2. März 2012 um 08:37
1. offizieller Beitrag
  • holgi0815
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 2. März 2012 um 08:37
    • #1

    Hallo,

    nach einem knappen Jahr original TTRS spiele ich nun mit dem Gedanken, mit doch etwas mehr Leistung zu fahren.
    Da ich keine hunderte KM fahren möchte, habe ich in Norddeutschland 3 relativ gleiche Angebote erhalten.

    - Simoneit - 402PS - 600NM - kein Leistungsprüfstand verfügbar
    - Techtec - 420PS - 600NM - mit Leistungsmessung vor/danach
    - NET Wetterauer - 400PS - 520NM - mit Leistungsmessung vor/danach

    Hat jemand Erfahrungen hierzu?

    Gruß Holger


    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    TTRS-R (ssssst und weg....) :D
    430PS (Siemoneit)
    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Zitieren
  • TTcrack
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    241
    • 2. März 2012 um 09:04
    • #2

    Wenn ich die Wahl hätte, würde ich wohl zu Siemoneit fahren, gibt durchgehend gute Berichte. Preisleistung soll vollkommen Top sein.

    Mit den restlichen habe ich leider keine Erfahrungen bzw Gerüchte oder allgemein etwas gehört.

    LG,
    Fabian

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 2. März 2012 um 09:10
    • #3

    Mir sagt auch nur Simoneit etwas... was heißt hier nur?! Das ist DER TUNER für deinen RS... :thumbup:

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 2. März 2012 um 09:44
    • #4

    Ganz klar : Siemoneit !!! Wenn Audi dann er u kein anderer.
    Es gibt aber einen Prüfstand in HH wo er auch seinen Golf R gemessen hat. Dorthin kannst du mit ihm fahren wenn du drauf bestehst. Du must nur konkret danach fragen.
    Und vorher schön 102 Oktan reinmachen bitte. Sonst bringt dir seine SW nicht viel.

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 2. März 2012 um 10:34
    • #5

    Hallo,
    ich denke, dass Hohenester und Siemoneit bzw. HPerformance absolut zu empfehlen sind, ich bin mit meinem HGR Tuning aber auch total zufrieden. Meine erste Wahl wäre aber jetzt sicherlich Hohenester ( möchte auch mal unter 4 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen ) ;) :D

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 2. März 2012 um 10:43
    • #6

    Was bis 200 passiert ist doch viel interessanter ;)

    Holgi....ein rat von mir....der Vorkat sollte raus. Dann ist die SW ne ganz andere, das wirst du merken ;)

    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 2. März 2012 um 10:54
    • #7

    hier mein Senf: auch unser S war bei Siemoneit (allerdings in Speyer) und er läuft extrem gut. Sicherlich ein Anhaltspunkt für die Auswahl :)

    • Zitieren
  • ugly.kid.jo
    Gast
    • 2. März 2012 um 11:09
    • #8

    Siemoneit !!!!

    • Zitieren
  • holgi0815
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 2. März 2012 um 11:13
    • #9

    Vielen Dank erst einmal für die Infos. Ich hatte schon befürchtet, das hauptsächlich Simoneit rauskommen würde.

    Ich würde nur gern vor und nachher wissen, wieviel Leistung wirklich ansteht. Und das geht bei Simoneit ja (zur Zeit?) nicht.
    Da Frage ich mich natürlich, wie kann man Softwareanpassungen programmieren, die man nicht mal selbst testen kann? (Theorie/Praxis)

    Blauauge75
    Das mit dem Vorkat raus, habe ich mir mal eben in einem anderen Thread durchgelesen. Bei der Diskussion wird einem ja schwindelig.
    Was würde ein Weglassen des Vorkats denn nun real bringen ?

    Gruß Holger


    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    TTRS-R (ssssst und weg....) :D
    430PS (Siemoneit)
    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Zitieren
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 2. März 2012 um 12:13
    • #10

    Vorkat raus und gut ist. Musst mal bissel druchlesen. Es bringt was und wird dir dein Tuner auch empfehlen. Prüfständ ist immer so ne Sache. Willst du, dass dein Auto auf dem Prüfstand gut geht oder auf den Straßen? Prüfstandsergebnisse werden zu sehr hochgeschaukelt, aber muss jeder selbst wissen :D

    MFG
    Peter

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 2. März 2012 um 12:19
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    ähm unser Forentuner HPerformance ! :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dash
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 2. März 2012 um 12:44
    • #12

    HI

    vielleicht auch noch eine alternative für dich

    http://www.mtb-fahrzeugtechnik.de

    ist ein sehr guter Bekannter von mir :)


    mfg Hendrik

    • Zitieren
  • holgi0815
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 2. März 2012 um 13:02
    • #13

    Audi Blog  Dash
    Danke. Forentuner und MTB ist Ok, nur zu weit weg.
    Da man bestimmt mehr als einmal dort hin muss, ist meine Schmerzgrenze so bei 160km.

    Gruß Holger


    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    TTRS-R (ssssst und weg....) :D
    430PS (Siemoneit)
    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Zitieren
  • Blauauge75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    534
    • 3. März 2012 um 11:06
    • #14

    @holgi....

    Du must keine Bedenken haben weil er keinen Prüfstand hat. Er nutzt einen Prüfstand einer anderen Tuningfirma in HH !
    Aber zum abstimmen brauch man den tatsächlich nicht. Er macht das auf der Strasse mit Simulator. Oder wenn Simulator nicht geht dann auf anderem Wege.
    Du kannst mir aber glauben das er die besten Programme für Audi und VW schreibt !!!

    Zum Vorkat...

    Der Vorkat bildet einen Dynamischen Widerstand gegen den Abgasstrom. Die Zylinderspühlung ist dadurch schlechter. Das ansprechverhalten des Turbos verzögert dadurch .
    Das Weglassen des Vorkats bringt vorallem eine geringere Abgastemp. wegen der besseren Spülung. dadurch kann man etwas magerer programmieren u durchs spätere klingeln die Zündung agressiver stellen.
    Da die Turbine freiher drehen kann (der Widerstand ist ja dann reduziert) baut sie früher Ladedruck auf. Dadurch verbessert sich enorm das ansprechverhalten.
    Das Abgasmonitoring also die Überwachung wird dann von Siemoneit angepasst.
    Ich kann dir das nur empfehlen den Vorkat rausmachen zu lassen. Das bringt enorm was wenn es in der SW berücksichtigt wird.

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 3. März 2012 um 13:48
    • #15

    Vorkat raus bringt aber auch Probleme mit AU (und Garantie... den so ein neues Rohr fällt schon mehr auf als ne nicht sichtbare Software - Vorkat aus dem Rohr rausschlagen sollte eigentlich nicht in Frage kommen...).

    Siemoneit hat einen ausgezeichneten Ruf. Auch hier im Forum (HPerformance und Po(g)ea verwenden dessen Softwareanpassung). Somit würde ich auf die vielen guten Erfahrungen viel mehr geben als auf einen Prüfstand. Im Zweifelsfall fährst du einfach vorher UND nachher selber zu einem Prüfstand.
    Mit den Daten von vorher, z.B. 360 PS, machst du dann eine Abmachung mit dem Tuner, dass du da 40 oder 50 PS drauf haben möchtest. Das ist die Abmachung und dafür muss alles passen beim zweiten Besuch beim Leistungsprüfstand. Denn es geht unterm Strich ja nicht um die Zahl auf dem Papier, sondern um die Steigerung im Verhältnis zum Original. Und da liegen die aktuellen RS von 2011 nunmal nicht bei 340 PS sondern deutlich drüber. Meiner hatte original 390 PS! Und das ließ sich z.B. auch über Zeitnahme 100 auf 200 km/h gut belegen.
    Dann kommt das Tuning und sollte mind. 10% mehr Leistung bringen. Und weil die Drehmomentkurve angehoben wird, fährt sich das vom Gefühl her wie 20 - 30% mehr Leistung.

    Wichtig finde ich diese Vorgehensweise, damit man nicht mit einem Original 380 PS kommt und am Ende 390 PS erreicht. Das wird dann auf dem Prüfstand festgestellt und dir wird bescheinigt "wow, plus 50 PS" (von 340 ausgehen) und merkst aber fast keinen Unterschied.

    Simoneit geht noch einen großen Schrit weiter! Wenn dir das Softwareupdate nicht passt und du nicht zufrieden bist, spielt er wieder den alten Stand auf und du bekommst dein Geld zurück. Das nenne ich mal ein Angebot!! Gleichzeitig glaube ich, dass das so gut wie noch nie jemand gemacht hat, wenn ich hier die Erfahrungsberichte z.B. von HPerformance so lesen. Die Leute sind alle begeistert.

    • Zitieren
  • holgi0815
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 3. März 2012 um 14:24
    • #16

    Ja, dann vielen Dank für die offenen Tipps.
    Ich glaube, dann habe ich mich wohl entschieden und werde mit Simoneit mal einen Termin ausmachen.

    Mit dem Vorkat werde ich nochmal überlegen, ich werde mich da auf die Meinung von Simoneit verlassen.
    Die Garantie ist ja sowieso weg, falls was am Motor oder Getriebe sein sollte, da kommst dann auch nicht mehr drauf an.

    rexcel
    du hattest wirklich 390PS Serie? Da würde ich mir allerdings überlegen, ob ich da überhaupt noch Chiptuning machen würde oder nur die V-Max rausnehmen lasse.

    Mit dem Rückspielen der Originalsoftware wäre meine nächste Frage gewesen.
    Bei meinem Vorwagen (Passat V6) konnte ich daduch die Garantie retten. Dort hatte mir SKN vor dem Werkstatttermin, als der Turbo kaputt war, die Originalsoftware wieder draufgespielt.
    Wie lange hebt Simoneit die ori. Software denn wohl auf?

    Gruß Holger


    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    TTRS-R (ssssst und weg....) :D
    430PS (Siemoneit)
    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Zitieren
  • Zake
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    79
    • 3. März 2012 um 20:37
    • #17

    Wie weit sind die drei den von dir entfernt?

    Also mit Techtec machst auch nichts falsch.

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 3. März 2012 um 21:11
    • #18
    Zitat von holgi0815

    Wie lange hebt Simoneit die ori. Software denn wohl auf?


    Der gibt sie dir auf USB-Stick mit. ;)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 4. März 2012 um 00:33
    • #19

    Du kannst dir ja auch ein Tauschsteuergerät einbauen lassen. Ein neues kaufen um die 300€ und dein altes wird nicht angerührt!

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • holgi0815
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 4. März 2012 um 10:06
    • #20

    << Du kannst dir ja auch ein Tauschsteuergerät einbauen lassen. Ein neues kaufen um die 300€ und dein altes wird nicht angerührt!

    Oh, das höre ich ja zum ersten Mal. Für 300,- wäre das ja eine Option. Wo gibt es denn das?

    Zake:
    Alle sind zwischen 120 und 170KM entfernt.

    Gruß Holger


    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    TTRS-R (ssssst und weg....) :D
    430PS (Siemoneit)
    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™