1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Qual der Wahl - TTRS Chiptuning wo?

  • holgi0815
  • 2. März 2012 um 08:37
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 6. August 2012 um 13:01
    • #281

    Hallo,
    kann mich Smokys Post nur anschließen, auch wenn man Herr Ackermann sehr schlecht antrifft ( ist halt viel beschäftigt ) so ist seine Arbeit aber super top. :thumbup: ganz am Anfang hatte ich auch das Problem, dass die Abgastemperatur zu heiß wurde, seit dem ich eine F-Town Downpipe verbaut habe, ist dieses Problem weg und mein RS geht ab wie die S.. . ;) :D
    Zur Info: Raeder haben bei Ihrem aktuellen TTRS Tuning Projekt ( wurde bereits von einer Fachzeitschrift getestet und wird bald veröffentlicht ) 5 verschiedene Datensätze von verschiedenen Anbietern getestet ( darunter auch ein Datensatz von der Quattro GmbH ;) ) und haben sich Schlußendlich für den HGR Datensatz entschieden. ;)

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • waudi
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 6. August 2012 um 13:01
    • #282

    Na ja, ich berichte ja nur was passiert ist.
    @UBoxter: Habe TT-RS / 2011 / DSG

    Ich meinte die Dichtung im Steuergrät, also im Deckel des Steuergerätes, die muss nach dem Öffnen des Steuergerätes wieder neu angefügt werden weil sonst Feuchtigkeit eindringen kann, was die Elektronik zerstören würde.
    Vielleicht war HGR einfach überfordert, soweit ich weiß sind die RS die funktionieren ältere Modelle - bei mir hat´s nich funktioniert obwohl alles im Urzustand (Serie) war.

    Egal, ist rum - aber sowas darf eigentlich nicht passieren finde ich, wenn man sich schon Tuner schimpft und damit wirbt oder?

    @smokey: Schön wenn alles klappt, bei mir halt nicht, was soll ich anderes sagen?

    Was die Downpipe anbelangt, hätte man das also quasi gewußt bei HGR, nur komisch dass ich trotzdem 4 mal umsonst da hingefahren bin oder ohne dass dies Problem jemals erwähnt wurde.

    8o ...ich möchte schnell sterben, nicht schreiend wie mein Beifahrer!

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 6. August 2012 um 13:09
    • #283
    Zitat von waudi

    Na ja, ich berichte ja nur was passiert ist.
    @UBoxter: Habe TT-RS / 2011 / DSG

    Ich meinte die Dichtung im Steuergrät, also im Deckel des Steuergerätes, die muss nach dem Öffnen des Steuergerätes wieder neu angefügt werden weil sonst Feuchtigkeit eindringen kann, was die Elektronik zerstören würde.
    Vielleicht war HGR einfach überfordert, soweit ich weiß sind die RS die funktionieren ältere Modelle - bei mir hat´s nich funktioniert obwohl alles im Urzustand (Serie) war.

    Egal, ist rum - aber sowas darf eigentlich nicht passieren finde ich, wenn man sich schon Tuner schimpft und damit wirbt oder?

    @smokey: Schön wenn alles klappt, bei mir halt nicht, was soll ich anderes sagen?

    Hey Waudi, ist schon sehr ärgerlich da gibt es auch nichts zu beschönigen.

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    Einmal editiert, zuletzt von UBoxster (6. August 2012 um 13:30)

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 6. August 2012 um 13:17
    • #284

    waudi
    Sehe ich auch so...........sowas ist immer ärgerlich.
    Finde es auch gut das du es gepostet hast.
    Die Tuner lesen hier ja denke ich mit und Kritik ist eben immer auch der erste Weg zur Besserung.

    Niemand ist schliesslich perfekt.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 6. August 2012 um 14:17
    • #285

    Ich bitte 1000x um Entschuldigung... Ich habe HGR mit HG Motorsport verwechselt... Über HGR kann ich nichts sagen.... Sorry... Das war wirklich nur die Ähnlichkeit des Names... Anscheind sind die Schmerzmittel der Weisheitszähne noch zu aktiv :) :)

    Sorry

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 7. August 2012 um 11:17
    • #286

    Das werde ich sicher nicht im Forum breittreten, aber wer viel in anderen Foren liest kann sich selber nen Urteil bilden. Ich hab einfach keine gute Meinung von den Produkten und dieser Firma.

    Du weiß ja wie das ist :) Bist ja selber vielen Firmen skeptisch gegenüber.

    • Zitieren
  • holgi0815
    Schüler
    Beiträge
    94
    • 7. September 2012 um 17:39
    • #287

    So, nach längerer Zeit mal ein kurzes Statement zur aktuellen Situation:

    Ich habe mir jetzt beim :) ein neues Steuergerät bestellt, da SLS mir wohl nicht den Originalzustand wieder hergestellt hat. (und laut Simoneit auch nicht kann. Ich berichtete)
    Da er jeglichen Fehler abstreitet und sogar behauptet, das ich vorab am Steurgerät herumgewerkelt habe, werden wir es dann vor Gericht sehen.

    Das Problem ist eben das Rückstellen der VMAX und einen Teil der Leistung nach x Betriebstunden. (so ca. nach einer Woche).
    Ich habe es jetzt 3x bei Simoneit versucht, es geht mit dem jetzigen Steuergerät aber nicht anders.

    Ich werde weiter berichten....

    Gruß Holger


    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    TTRS-R (ssssst und weg....) :D
    430PS (Siemoneit)
    --------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 7. September 2012 um 17:42
    • #288

    Was hat das Steuergerät denn nun ca. gekostet? Hoffe das die Sache sich für dich noch zum positiven wendet.

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    Einmal editiert, zuletzt von Marcel-Wob (7. September 2012 um 19:43)

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 7. September 2012 um 19:15
    • #289

    Hi Marcel,

    die STGs liegen rund bei 900.-€ je nach Rabatten.

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • jaybyme
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    189
    • 8. September 2012 um 11:07
    • #290

    Hat ein Tuner es bis jetzt wirklich geschafft, den RS Stronic ab 05/11 ohne Probleme zu tunen? Entweder ist mein Auto einzigartig, oder die haben es nicht geschafft.
    Werde in den nächsten Tagen neue MAP Sensoren einbauen. Falls das Problem mit dem Ladedruck dann weiter besteht, werde ich ihn wieder auf Serie einstellen lassen.

    APR Stage III TT RS Stronic, Suzukagrau

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.888
    Beiträge
    3.018
    • 8. September 2012 um 12:21
    • #291
    Zitat von holgi0815

    So, nach längerer Zeit mal ein kurzes Statement zur aktuellen Situation:

    Ich habe mir jetzt beim :) ein neues Steuergerät bestellt, da SLS mir wohl nicht den Originalzustand wieder hergestellt hat. (und laut Simoneit auch nicht kann. Ich berichtete)

    Das Problem ist eben das Rückstellen der VMAX und einen Teil der Leistung nach x Betriebstunden. (so ca. nach einer Woche).
    Ich habe es jetzt 3x bei Simoneit versucht, es geht mit dem jetzigen Steuergerät aber nicht anders.

    Ich werde weiter berichten....

    Hallo,
    Meine Hochachtung, dass Du deine Erfahrungen mit den verschiedenen Tunern hier schilderst.
    So kann sich jeder ein Bild von der Fähigkeit und den Programmierkünsten der Tuner machen.
    Du hast wirklich viel Geduld, ich wundere mich immer wieder, dass man mehr als 2 Mal zu einem Tuner hin fährt.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 8. September 2012 um 19:47
    • #292

    Trotzdem immer schade wenn sowas vor Gericht endet.
    Ich kann den Holgi aber vollsten verstehen.

    Ich weiss zumindest das bei den aktuellen 2012 RS es derzeit noch nicht möglich ist die Vmax kompl.
    raus zu bekommen. Lediglich auf die 280 sind möglich. Zumindest ist das die Aussage von bisher 3 Tunern.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • D18k
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    158
    • 8. September 2012 um 20:05
    • #293

    Schaun wir mal was draus wird :)

    >> Mein Renner <<

    Audi TTRS mit Stufe X, S-Knopf modifiziert ( Abgasklappen + E-Gasverhalten ), Vmax raus, KW DDC ECU mit Iphonesteuerung, X Abgasanlage , OZ Ultras in 9x19" Subaru-Style .....

    zu verkaufen, realistische Angebote bitte per PN oder Email, die MwSt ist ausweisbar.

    Einmal editiert, zuletzt von D18k (8. September 2012 um 20:20)

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 8. September 2012 um 20:40
    • #294

    Meine Sperre ist die Tage raus ;)

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • Robert3721
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 8. September 2012 um 23:56
    • #295
    Zitat von Smoky

    Trotzdem immer schade wenn sowas vor Gericht endet.
    Ich kann den Holgi aber vollsten verstehen.

    Ich weiss zumindest das bei den aktuellen 2012 RS es derzeit noch nicht möglich ist die Vmax kompl.
    raus zu bekommen. Lediglich auf die 280 sind möglich. Zumindest ist das die Aussage von bisher 3 Tunern.

    Zitat von Smoky

    Trotzdem immer schade wenn sowas vor Gericht endet.
    Ich kann den Holgi aber vollsten verstehen.

    Ich weiss zumindest das bei den aktuellen 2012 RS es derzeit noch nicht möglich ist die Vmax kompl.
    raus zu bekommen. Lediglich auf die 280 sind möglich. Zumindest ist das die Aussage von bisher 3 Tunern.


    Also ich hatte mit meinem (03/2012) heute zumindest laut Tacho knapp 300km/h drauf. Das Tuning ist auch schon einige Wochen her. Deshalb denke (hoffe) ich auch nicht dass sich da noch etwas zurückstellen sollte! :S

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 9. September 2012 um 12:13
    • #296

    Bei mir gehts bis genau 300 Tacho, sind dann ca. 283-284 lt. GPS.
    Dann ist aber auch schlagartig Schluss.

    Aber scheint ja, dass mehrere Tuner da dran sind oder es sogar schon geknackt haben.
    Alles eine Frage der zeit wie sooft.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 9. September 2012 um 14:08
    • #297
    Zitat von Smoky

    Bei mir gehts bis genau 300 Tacho, sind dann ca. 283-284 lt. GPS.
    Dann ist aber auch schlagartig Schluss.

    Aber scheint ja, dass mehrere Tuner da dran sind oder es sogar schon geknackt haben.
    Alles eine Frage der zeit wie sooft.

    Per OBD? Oder Steuergerät aufgemacht?

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • Fragy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    • 9. September 2012 um 17:10
    • #298
    Zitat von Robert3721

    Das Tuning ist auch schon einige Wochen her. Deshalb denke (hoffe) ich auch nicht dass sich da noch etwas zurückstellen sollte! :S

    Wie ist das eigentlich genau mit dem Tuningschutz, ich habe das noch nicht so ganz verstanden. Per OBD geht das ja alles ganz einfach und schnell. Die Werte müssen danach "angelernt" werden richtig? Wie kann ich mir nun sicher sein, dass alles richtig gelaufen ist bzw dasTuning noch vorhanden ist nach XX Stunden oder Km.

    Ich nehme dazu mal ein Beispiel: Vor kurzem hatte mein Kumpel seinen 6er GTI per OBD chippen lassen und ich war dabei. Wir sind beide vorher das Auto nochmals ausgiebig gefahren um den Unterschied danach auch festzustellen. Also Laptop ran, Auslesen usw.

    Nach dem Tuning eine Probefahrt und es war kaum zu glauben, der GTI geht wie Hölle. Richtig Druck dahinter, also wir waren begeistert. Danach wurde uns erklärt, dass es ungefähr 150km dauern würde bis die Werte richtig angelernt werden. Am selbigen Tag sind wir noch ca 80-100km gefahren. Am nächsten Tag nochmals eine kleine Probefahrt und dann kam mir schnell der Eindruck ( subjektiv ) der GTI ging doch gestern viel mehr ab? ?( Der Eindruck blieb auch nach längeren Beschleunigungsfahrten.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 10. September 2012 um 02:00
    • #299

    Den TTRS kann man nur offen programmieren, also nicht über OBD. Zumindest ist mein aktueller Wissensstand so.

    Wenn ihr schon den Laptop dranhängt, dann könnt ihr doch eine Meßfahrt machen. Das Ergebnis sollte eindeutig sein! ODer den Ladedruck abfragen falls ihr keine Ladedruckanzeige eingebaut habt. An die Leistung gewöhnt man sich nur zu schnell, leider!


    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 10. September 2012 um 07:41
    • #300

    Ist mir auch nur so bekannt das es nicht über OBD möglich ist, sondern nur durchs öffnen.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™