1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Farbige Sicherheitsgurte Nachrüsten

  • RoyalPain
  • 7. März 2012 um 09:43
  • julia_tts
    Beiträge
    125
    • 22. Juni 2012 um 09:54
    • #61
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Neee kein Gold! ;(

    also ihr seid echt schwierig!!!

    was denn dann??? finds halt schade dass die bremsen so total untergehn...

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 22. Juni 2012 um 09:59
    • #62

    Nee, ich würde auch kein Gold nehmen - das schaut sicher nicht so gut aus!
    Ach so, das mit den Felgen habe ich jetzt auf den Bildern noch nicht so erkennen können - sorry! :rolleyes:

    Hm, da das alles ja grundsätzlich Geschmacksache ist, wirst du hier sicher auch verschiedene Infos bekommen.
    Bei dem dunklen Wagen (Außenfarbe) hätte ich eher etwas hellere Felgen gemacht und versucht diese Farbe dann an den Anbauteilen wieder zu finden.

    Aber ich gebe zu, ganz einfach ist das nicht.... ;)

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Bono67
    Schüler
    Beiträge
    142
    • 22. Juni 2012 um 11:10
    • #63

    Also ich hatte ja schon einmal in dem anderen Thread gesagt das ich bei dir die Felgen in silber machen würde...dann passt das gut zu den Spiegelkappen und dem sonstigen Chrom (Überrollbügel/Front usw.) und dann kannst du die Bremssättel in Dunkelgrau/Wagenfarbe machen das sieht dann von aussen am stimmigsten aus meiner Meinung nach!
    Farbige Gurte zu dem Madrasbraun würde ich keinesfalls machen....das passt nicht...höchstens noch wenn es die in Wagenfarbe gäbe!

    • Zitieren
  • hung0190
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    612
    • 22. Juni 2012 um 12:01
    • #64

    Wow und wie teuer? Hab mir ja auch ein rs bestellt.
    Wuerd mich interessieren fuer misanorot aehnliche gurte. Kann ich da bei der quattro gmbh anrufen ? Oder wie hast du das gemacht?

    Zitat von Christian_S5

    Also, es ist möglich die Gurte separat zu bestellen.
    Hast eine PN dazu von mir! ;)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 22. Juni 2012 um 19:33
    • #65

    Man selbst als Endkunde kann bei der Quattro keine Anbauteile erwerben.
    Das muss der Händler für dich machen, frag den mal und der soll sich mit deiner Fahrgestellnummer an den Kundenservice der Quattro GmbH und den Bereich für diese Teile wenden.

    Der sollte wissen, wie das geht. ;)

    Zu den Kosten...schau mal, im Konfigurator steht der Preis für die "Sicherheitsgurte Audi Exclusiv" bei € 1.400,- als Aufpreis-Option.
    Wenn man sich die Gurte nachrüsten will, kommt da sicher noch der Preis für die Gurte an sich dazu. Ich kann mir deshalb nicht vorstellen, dass es irgendwo unter € 1.500,- bis 1.700,- liegen wird.
    Wenn es die Gurte von der Quattro GmbH sein sollen - wird man da sicher bissel was drauf zahlen.
    Warum sollte es einzeln günstiger sein als es direkt gleich mitzubestellen?! :S

    aber ich weiß nicht, wenn man selbst an den Gurten rumbastelt - gibts da Probleme mit der ABE vom Wagen?
    Die Gurte sind ja immerhin ein Sicherheitsrelevantes Bauteil.

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 22. Juni 2012 um 19:37
    • #66

    na das ja mal so richtig "günstig" für die zwei (beim roadster zumindest) gurte! :thumbdown:

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 22. Juni 2012 um 19:45
    • #67

    Ja eben...das aber bei allen Fahrzeugen so.
    Wenn man mal im Konfigurator schaut - beim einem 4-Sitzer ist es wohl noch mehr, wenn es überhaupt angeboten wird.
    Allerdings kann man ja sowas auch bei der Quattro bestellen - auch wenn es im Konfigurator offiziell nicht anwählbar ist.

    Dann wird es aber auch richtig teuer - stell dir mal vor, ein 7-Sitzer Q7 und alle Gurte individual ggf. ähnlich der Wagenfarbe! 8|

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 22. Juni 2012 um 19:50
    • #68

    :thumbdown:

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 23. Juni 2012 um 16:25
    • #69

    Ja eben - aber wenn es einen anderen Hersteller gibt, der das deutlich günstiger anbietet - bei ähnlicher Qualität, warum denn nicht!
    Aber mich würde auch der sicherheits-aspekt interessieren, ob man das einfach tauschen kann/darf?!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • ToppA75
    Gast
    • 23. Juni 2012 um 16:53
    • #70

    ja, das wäre echt toll zu wissen.. nur isses halt blöd, dass ich dann mein auto zwei wochen nicht nutzen kann!

    • Zitieren
  • CaySSport
    Anfänger
    Beiträge
    31
    • 22. September 2012 um 15:32
    • #71

    Hallo zusammen,

    gibts hier schon Neuigkeiten? Hat jemand die Gurte schon einmal getauscht?

    LG aus dem völlig verregnetem Luzern.... ;(

    :thumbup: TT RS Plus Coupé HS Suzukagrau 08.2012 mit gemessenen 362.5 Werks EWG PS

    verfeinert mit
    K&W Stufe 1 Fahrwerk, schön tief => zu tief nach der Leistungsspritze wie sich jetzt herausstellt... 8|
    Chiptuning ABT auf 432 PS :thumbup:

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 22. September 2012 um 19:38
    • #72

    ich weiß nicht genau, ob es schon gemacht wurde, die Kosten waren aber auch nicht so hoch, wie ich anfangs vermutet hatte.
    Also wenn man die fabrigen Original-Gurte in einer "Exklusiv-Farbe" von der Quattro GmbH bzw. Audi nimmst - kommst du damit wohl auch ganz gut weg! ;)

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • hung0190
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    612
    • 28. November 2012 um 19:54
    • #73

    gibts hier schon neuigkeiten?

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 28. November 2012 um 21:01
    • #74

    Ich habe noch nichts gehört...mache aber Bilder von den bei Sabrinas RS, da haben wir das auch mitbestellt!
    Gurte in Cognac-Braun!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • SirMiles
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    19
    • 17. Februar 2013 um 20:22
    • #75

    Gibts was neues zu dem Thema?

    Mich hat der Mercedes C 250 Sport auf die Idee gebracht. Der hat ab Werk rote Sicherheitsgurte verbaut und das sieht rattenscharf aus!
    Aber seht selbst.
    Wäre also bei einer Sammelbestellung auch dabei, sollte nur relativ Zeitnah geschehen, da mein Baby grad noch im Winterschlaf ist und daher sowieso nicht bewegt wird! :tanzen:

    Also macht mal ne Ansage wer alles Interesse an einer Sammelbestellung hätte. Ich würde dann nochmals Kontakt mit der Firma aufnehmen und das abklären.

    Grüße

    Bilder

    • Mercedes-Benz-C-250-Sport-Interieur.jpg
      • 116,61 kB
      • 1.000 × 679
      • 218

    Audi RS3 Limousine - Stage 2 530PS/700NM

    Audi exclusive - Catalunyarot Metallic - 8,5x20 ET36 RSQ3 Felgen - KW V3 Fahrwerk - PPH catless Downpipe - Sportabgasanlage bearbeitet - HPerformance Clubstport Ladeluftkühler - Turbo Outlet Pipe - 90mm Ansaugung - Software von HPerformance

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 17. Februar 2013 um 20:58
    • Offizieller Beitrag
    • #76

    wow das schaut ja echt stark aus da hast du Recht.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • hung0190
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    612
    • 17. Februar 2013 um 21:36
    • #77

    How much?? Bin definitiv dabei!!

    • Zitieren
  • KnuTTson
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    445
    • 18. Februar 2013 um 01:28
    • #78

    hung bald ist dein Innenraum komplett rot :P schütt doch einfach ein Eimer Farbe reim :tanzen:

    Finde allerdings auch das die Gurte in Rot geil aussehen :daumenhoch:

    If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling - Paul Walker † 1973 - 2013

    • Zitieren
  • tuan88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    535
    • 18. Februar 2013 um 08:58
    • #79

    Ich wäre auch dabei :thumbup:

    • Zitieren
  • SirMiles
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    19
    • 18. Februar 2013 um 09:53
    • #80

    Also habe mit der Firma Schneeweis in Österreich Kontakt aufgenommen.

    Preis und Bedingungen stehen immer noch wie folgt:


    Gurtband in Farbe pro Laufmeter: EUR 2,95
    1 h Umarbeitungszeit:  EUR 55,00
    + Versandkosten.


    Lieferung: ca. 3 Wochen
    Lieferbedingung: Ab Werk
    Zahlungsbedingungen: Vorauskasse


    Ich muss sagen der Preis klingt sehr fair.
    Habe aber noch bessere Nachrichten. Auch ein Mengenrabatt bei einer Sammelbestellung ist nicht ausgeschlossen. Bin gerade dran zu verhandeln wieviel das genau wäre.  :training:

    2. Möglichkeit sind komplette Gurtsysteme von Schneeweis. Vorteil: Man muss seine Gurte nicht einschicken und für diejenigen die ein mulmiges Gefühl dabei haben, ihr eigenes Gurtsystem öffnen zu lassen, sind hier auch bedient.

    Kosten hierfür:

    Preis: 3-Punkt Gurt: EUR 138,00
    Preis: 2-Punkt Gurt: EUR 98,00



    Ich brauch jetzt feste Zusagen für eine Sammelbestellung damit ich mal zählen kann wieviele es werden. Ist ja schließlich preisrelevant.


    Audi RS3 Limousine - Stage 2 530PS/700NM

    Audi exclusive - Catalunyarot Metallic - 8,5x20 ET36 RSQ3 Felgen - KW V3 Fahrwerk - PPH catless Downpipe - Sportabgasanlage bearbeitet - HPerformance Clubstport Ladeluftkühler - Turbo Outlet Pipe - 90mm Ansaugung - Software von HPerformance

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™