1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. HPERFORMANCE > Shop > Forumshändler
  4. HPerformance News

**UPDATE** HPerformance Ansaugsysteme TTRS / RS3

  • HPerformance
  • 2. April 2012 um 08:01
1. offizieller Beitrag
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 2. April 2012 um 08:01
    • #1

    Hi zusammen,

    endlich gibt es neues von der Ansaugung! Auf Facebook haben wir bereits erste Bilder des Prototyps veröffentlicht. Einige von euch haben sie ja bei uns schon live gesehen und eine kleine Erklärung zur Funktionsweise bekommen. Für alle anderen gibt es dann eine ausführlichen Bericht in Form einer PDF.


    Das Bild zeigt nur die unbearbeitete, unveredelte Aluminium-Rohrführung.

    Die Ansaugung kommt nun in drei Stufen für den RS.

    Stufe 1 - nur die Rohrführung in Aluminium, 80mm direkt zum Luftfilterkasten unter Verwendung des original Luftfilterkasten.

    Stufe 2 - Rohrführung + Abschirmung / "Box" mit dem offenen Filtersystem

    Stufe 3 - Rohrführung + Abschirmung + Staudrucksammler hinter der Stoßstange

    Bisher gibt's das Bild von der wie gesagt im Prototypenstatus befindenden Stufe 1. In den nächsten Tagen wird die Stufe vollständig fertig sein. Dann gibt's wieder Bilder.

    Wir halten euch auf dem Laufenden,

    Messergebnisse vom Prüfstand folgen!

    Euer HPerformance TEAM

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    4 Mal editiert, zuletzt von HPerformance (8. Januar 2013 um 08:11)

    • Zitieren
  • Rodaz
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    119
    • 2. April 2012 um 09:13
    • #2

    Hi :)

    Welche Stufe ist das am Bild oben? Box ist da keine drauf und Staudrucksammler auch nicht

    EDIT: Grad auf FB gelesen, das folgt noch :)

    • Zitieren
  • jaybyme
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    189
    • 2. April 2012 um 10:33
    • #3

    werden die Einlasstemperaturen nicht höher mit so einem offenen Luftfilter ?

    APR Stage III TT RS Stronic, Suzukagrau

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 2. April 2012 um 11:51
    • #4

    Hi,

    oeben auf dem Bild ist die Stufe 3 allerdings noch OHNE der Abschirmung gegen Motorwärme. Die Abschirmung wird sämtliche Warmluft fernhalten. Diese wird sehr großflächig und mit dicken Dichtlippen versehen.

    Weitere Bilder kommen heute gegen Abend / morgen Mittag. Wir müssen gerade die neue Abgasanlage fertigstellen... :)

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 2. April 2012 um 12:07
    • #5

    ist sowas in der richtung auch für den TTS realisierbar?

    wäre interessant!

    gruss
    vuise

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 2. April 2012 um 12:56
    • #6

    Hi

    ja das "gleiche" System kommt in ähnlicher Form auch für den TTS! :)

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 2. April 2012 um 15:31
    • #7

    Jawohl! Sieht schonmal gut aus, hoffentlich bringt es auch etwas auf der Rolle... :thumbup:

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • vuise
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    566
    • 2. April 2012 um 20:38
    • #8
    Zitat von HPerformance

    Hi

    ja das "gleiche" System kommt in ähnlicher Form auch für den TTS! :)

    Grüße Tobi


    wenn ich mal von eurem Hof Rolle bin ich bestimmt mal arm.............und sau glücklich :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    also wieder was auf meine Liste ^^

    Danke dir!!

    gruss
    vuise

    Das ist nicht schlecht....nur nicht auf dich zugeschnitten :rolleyes:

    turbobanditen.se :D TURBO...TURBO :D

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 16. April 2012 um 08:19
    • #9

    Hi

    hier ging es die letzten Tage auch voran. Wir haben jetzt den ersten Prototyp der Aluminiumbox fertiggestellt. Die Box wird sich die nächsten Tage bewähren müssen, erste Testfahrten sind sehr vielversprechend :)

    Die einzelnen Systeme werden hier bald aufgelistet sein. Auf dem Bild sieht man die Box Stufe 3 mit 80mm Ansaugrohr, der Box an sich sowie der Luftzufuhr mit Ram-Air Technik vom Getriebekühler (Bilder hiervon folgen).
    Eventuell wird die komplette Box aus Carbon gefertigt, sodass wir endlich unsere langersehnte Carbonbox haben :)

    Bilder:

    Da das Rohr und die Box aus Aluminium sind, sind die Schweißnähte am Rohr etwas dicker. Wen das stört, der kann das Rohr auch aus Edelstahl ohne sichtbarer Nähte aber mit thermischen Nachteile gegenüber dem Aluminium bekommen.

    Das Rohr wird es bald plug&play zum originalen Luftfilterkasten geben, sodass das originale Ansaugrohr mit seinen Verengungen entfällt.

    Messwerte folgen :)

    Euer HPerformance TEAM

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • t0by
    Schüler
    Beiträge
    103
    • 16. April 2012 um 09:33
    • #10

    Schaut optisch sehr sehr geil aus das Ganze :)

    Zwei (blöde?) Fragen dazu:

    1. Wird das Ganze (Stufe 2 bzw. 3) auch leistungsmäßig etwas ohne Anpassung der Motorelektronik bringen?
    2. Ist das Ganze eintragungsfähig oder sogar mit ECE?

    Verkauft 06/2013 ;( TT RS Roadster S-Tronic ohne Theke - Pantherschwarz Kristalleffekt - Sport AGA - MR
    Jetzt: RS5 Cabrio Sepangblau, volle Hütte

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 16. April 2012 um 09:48
    • #11

    Hi Toby,

    zu 1) davon gehen wir aus. Genaue Zahlen kann ich dir noch nicht liefern, die folgen in den kommenden Tagen.
    zu 2) dafür ist es noch zu früh. Wir sind noch nicht sicher ob es Aluminium Bleibt oder ob wir auf carbon wechseln. Sobald das alles geklärt ist, kann ich dir hierzu mehr sagen.

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 16. April 2012 um 17:33
    • #12

    Im Vergleich zum Rohbau sieht das mal sehr schnicke aus! Habt ihr gut gemacht. Was mich nur stört, daß es einfach sehr auffällig ist und die Jungs mit den Mützen immer in den Motorraum schauen, wenn eine Personen oder Fahrzeugkontrolle bei uns ist und die sind bestimmt nicht auf den Kopf gefallen. Wissen zwar nicht alles, aber geben sich immer Mühe! Weiß fast jeder, daß ein offener Luftfilter in Verbindung mit einer Sport-AGA nicht erlaubt ist. Umso besser wäre es tatsächlich, wenn ihr dafür ein Zulassung bekommen würdet! Wie auch immer.... ;)

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 16. April 2012 um 18:48
    • #13
    Zitat von S/ist/nicht/genug

    Weiß fast jeder, daß ein offener Luftfilter in Verbindung mit einer Sport-AGA nicht erlaubt ist. Umso besser wäre es tatsächlich, wenn ihr dafür ein Zulassung bekommen würdet! Wie auch immer.... ;)
    Gruß Denis

    Also ich habe August 2011 auf meinem Sommergefährt eine Abgasanlage ab KAT iVm einem offenen Sportluftfilter eingetragen (DEKRA Sachsen) bekommen. Hierbei befand sich der Filter schon im Fahrzeugschein. Vorraussetzung ist eben eine Fahrgeräuschmessung, welche gewisse Grenzwerte nicht überschreiten darf. Wenn das alles passt, steht der Abnahme nichts im Weg.
    Achja und nur als Anhalt, mich hat die Einzelabnahme der AGA iVm SLF 69,00 Euro gekostet... Grundlage war ein SLF mit 19(3) Teilegutachten, Abgasgutachten über die verbaute AGA und die Fahrgeräuschmessung.
    Fakt ist, das generell die Kombination von SLF und AGA nicht bzw. nicht mehr verboten ist, es aber in den meisten Gutachten der SLF drin steht, es darf nur mit org. Abgasanlage gefahren werden... dies bezieht sich eben darauf, dass garantiert werden kann, dass sich das Fahrgeräusch nicht außerhalb der Toleranz ändert.

    Vom Stammtischgerede habe ich mir sagen lassen, dass es wohl in den vergangenen Jahren ein solches Verbot gab, die Vorschriften etc. aber wieder geändert wurden.... aber das ist wie gesagt Gerüchteküche.


    Gruß
    L.


    EDIT:
    Sollte es natürlich keine Zulassung für das System geben, pflichte ich Denis natürlich bei, dass es optisch sehr anreizend ist für die Rennleitung ;)

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 16. April 2012 um 18:55
    • #14

    Stimmt hätte damals als ich die AGA einbauen habe lassen die BMC Airbox mit abgenommen bekommen und der Prüfer meinte nur "Sollange die Geräuschmessung im richtigen bereich ist steht der Kombi AGA+SLF nix im weg" war übrigens auch DEKRA

    PS: Aber ich Idiot hab sie ja liegen lassen

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 16. April 2012 um 19:17
    • #15
    Zitat von DerLoser83

    PS: Aber ich Idiot hab sie ja liegen lassen


    Naja dann bei Gelegenheit nachholen ;)


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 17. April 2012 um 01:21
    • #16

    Der SLF in Verbindung mit der AGA und dann noch eingetragen zu bekommen, wäre wie Weihnachten und Geburtstag zusammen....ich lasse mich überraschen...

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • mc vr6
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    178
    • 17. April 2012 um 12:34
    • #17

    Also ein carbon Ansaugrohr wäre natürlich in Sachen Optik absolut der Hit.

    Hab das mal bei nem 2.7 RS4 gesehen, einfach :thumbup:

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 18. April 2012 um 11:52
    • #18

    Lassen wir das Teil mal auf dem Prüfstand so funktionieren wie wir uns das vorstellen, dann wird weiter in Sachen Fertigung und Materialauswahl entschieden. Carbon wird definitiv ins Auge gefasst.

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • Rodaz
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    119
    • 20. Juli 2012 um 10:03
    • #19

    Das Alu - Ansaugrohr wird während der Fahrt brennheiß durch die Motorabwärme - habe schon versucht mit Hitzeschutzmatten abzuschirmen und ein Hitzeblech darunter angebracht, um die Turboabwärme abzuschirmen, aber da ja eine hohe Dauerumgebungstemperatur herrscht wird das trotzdem brennheiß

    Da wird die kalte Frischluft Luft dann ja wieder erwärmt angesaugt oder?

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 21. Juli 2012 um 10:01
    • #20

    Hi,

    wir haben am RS mehr als alle Anderen experimentiert und entwickelt, auch was die Ansaugung angeht. Das Alu Rohr erwärmt sich im Stand, ist aber bei Vollastfahrten absolut kalt. Die Hitze ist somit kein Poblem. Das Hitzeschutzband würde die Hitze zwar abhalten, sie aber im Gegenzug auch wieder speichern. Das "blanke" Alurohr war mit Abstand am besten von den Ansaugtemperaturen auch im Vergleich zum Pipercross Kit und dem originalen Kunststoffrohr sowieso.

    Also Temps sind absolut kein Problem.

    Das Kit kann bereits bei uns im Haus in allen Stufen am Fahrzeug gebaut werden, was bisher schon viele Kunden wahrgenommen haben. Der Bausatz kommt Mitte / Ende August.

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™