1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Einbau Downpipe, Audi TTS

  • NoWayCH
  • 20. April 2012 um 08:11
  • NoWayCH
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    195
    • 20. April 2012 um 08:11
    • #1

    Das Weekend rückt immer näher und somit auch mein Projekt die komplette Milltekanlage zu verbauen.

    Meine Person ist leider nicht so der Handwerklich begabte Mensch. Als ich neulich ein neues Bett gekauft habe wollte ich den Rahmen selber zusammen bauen. Also um 20:00 begonnen mit den Arbeiten als ich um 22:30 immer noch kein Bettrahmen erkennen konnte habe ich meine Kumpels zur Hilfe gerufen. :D In der Schule durfte ich im Handwerklichen Unterricht immer nur die selben Sachen machen wie die Mädchen währenddessen die Jungs irgendwelche Armbrüste, Baseballschläger, Vogelhäuschen gemacht haben :wacko: Ich konzentrierte mich lieber auf die Armbrüste

    Langer Rede, kurzer Sinn ich brauche ne kleine Anleitung für den Einbau der Donwpipe für den TT's. Ein kleiner Erfahrungsbericht eines User tuts sonst auch.

    Zur allgemeinen Beruhigung ich werde nix selber am Auto machen. Habe hierfür zwei Kumpels organisiert welche gelernte Audi/VW/Skoda bzw. Renault Automechaniker sind.

    Danke für eure Hilfe!

    Autohistorie:
    Volvo 460 GL->Volvo S40 T5 AWD @ 265 PS->Nissan 350 Z Roadster->Audi TT S Glutorange mit S-Tronic

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 20. April 2012 um 08:44
    • #2

    Wenn Deine 2 Kumpels gelernte VW Mechaniker sind brauchst eigentlich keine Anleitung. Wichtig ist das Auto am Besten schon einen Tag vorher hinstellen. Weil wenn du erst zu denen hin fährst kann keiner die Teile anfassen. Hinter dem Turbo ist sonst alles viel zu heiss.
    Wir haben damals den Endtopf entfernt, dann die ganze Unterbodenverkleidung unter dem Motor, dann die Antriebswelle vom Allrad entfernt, nun Schrauben am Turbo lösen, Hosenrohr runter und dann alles in umgekehrter Reihenfolge.

    VG und viel Spass mit der Anlage. Hat die eigentlich ne Klappe?

    • Zitieren
  • tobi_1987
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    169
    • 10. Juni 2014 um 13:37
    • #3

    Hi,

    ich habe eine Frage und hoffe ihr könnt mir helfen.
    Ich habe mir eine gebrauchte Downpipe gekauft ohne Vorkat und mit 200 Zeller..
    Jetzt in den kommenden Tagen soll diese montiert werden.

    Welche Dichtungen, Muttern etc benötige ich?
    Könnt ihr mir vl die Teilenummern bei Audi sagen, welche ich bestellen muss?
    Gibt doch bestimmt eine Dichtung zwischen Lader und DP?

    Vielen Dank
    lg Tobi

    • Zitieren
  • 5ive
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    257
    • 17. Juni 2014 um 08:49
    • #4

    Also meiner hatte bei DP einbau damals 33000 km runter habe die alten Bauteile und Dichtungen verwendet, sahen alle noch gut aus.

    gruß,
    Robert

    Nissan GTR 2012 Blau Mettalic 102mm Titanabgasanlage Ohne Kat, 76 MM Rennansaugung, 1100 cc ASNU Injektoren ca. 7xx PS und 8xx NM

    • Zitieren
  • castrol1
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 30. Juli 2014 um 08:46
    • #5

    Hallo miteinander
    Hat echt jemand die Anleitung für den Downpipewechsel am Audi TTS 8J?
    Wäre sehr dankbar dafür.
    grüsse Patrik

    2 Mal editiert, zuletzt von Ravenous (30. Juli 2014 um 11:24)

    • Zitieren
  • Quattro_Basti
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 2. Mai 2016 um 15:11
    • #6

    Hallo,
    ich greife das Thema nochmal auf....

    Hat jemand von euch eine Anleitung zum Wechsel einer Downpipe bei einem TTs?
    Müssen Kardanwelle, Antriebswelle,.. angepackt werden?

    ...oder ist es doch ratsamer die Arbeiten bei einer Fachwerkstatt / Tuner direkt durchführen zu lassen?

    ....normal can never be amazing!! :victory

    • Zitieren
  • RegensburgerTT
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    58
    • 2. Mai 2016 um 15:24
    • #7

    Schau mal hier ...

    http://www.dth-turbo.de/Onlineshop/ima…mages/Golf/Golf 6 R/Downpipe/Einbauanleitung Golf 6R.pdf

    • Zitieren
  • Quattro_Basti
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 3. Mai 2016 um 13:01
    • #8

    Super, danke!!

    http://www.dth-turbo.de/Onlineshop/ima…mages/Golf/Golf 6 R/Downpipe/Einbauanleitung Golf 6R.pdf

    ....normal can never be amazing!! :victory

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 3. Mai 2016 um 14:22
    • #9

    Ich brauche das Thema zwar nicht - aber irgendwie gehen Eure beiden Links nicht....

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Quattro_Basti
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 3. Mai 2016 um 15:33
    • #10

    Dann versuche ich es nochmal....

    Auf der Seite den unten aufgeführten Link zum PDF folgen:

    http://www.dth-turbo.de/Onlineshop/product_info.php?products_id=222&MODsid=cf7f6ebe16484a14a884cf40df04fa8c

    ....normal can never be amazing!! :victory

    • Zitieren
  • Quattro_Basti
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    15
    • 3. Mai 2016 um 15:38
    • #11

    Was würdet ihr zu der Downpipe von DTH sagen?
    Hat jemand diese bereits verbaut?

    Die handgefertigte Downpipe wird komplett im WIG Verfahren geschweisst. Der Eingangsflansch am Turbolader ist CNC gefräst und hat einen strömungsoptimierten Übergang auf 88.9mm, in den Vorkat. Nach dem Vorkat reduziert sich der Querschnitt auf 76mm. Nach vielen Tests auf dem Leistungsprüftstand hat sich diese Rohrführung als strömungsgünstigste Version herauskristallisiert.

    Verbaut werden 2 hochwertige HJS 200cpi HD Katalysatoren.

    Das Flexgelenk mit Inconeleinsatz ist eine deutsche Kleinserien/Prototypenfertigung.

    Der Vorschalldämpfer eliminiert unangenehme Nebengeräusche im Innenraum.

    Die Downpipe ist Bestandteil der Stage II Softwareanpassung auf dem Leistungsprüftstand auf 335PS / 410NM[Schalter] oder 335PS / 450NM [DSG].

    Eintragungsfrei dank ECE Zulassung

    ....und der Preis ist auch noch human, oder!!?

    ....normal can never be amazing!! :victory

    • Zitieren
  • RegensburgerTT
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    58
    • 3. Mai 2016 um 16:16
    • #12
    Zitat von Pushead

    Ich brauche das Thema zwar nicht - aber irgendwie gehen Eure beiden Links nicht....

    Oha, hab den Link anschließend nicht mehr ausprobiert, der Basti hats ja dennoch gefunden :D

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Phils gepfefferTTer RS+

    • TTRS_Phil
    • 10. Oktober 2015 um 21:36
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Downpipe für 1.8T

    • TimGee
    • 11. August 2017 um 12:00
    • Motor & Tuning
  • Downpipe / ohne Kat / ohne Vorschalldämpfer

    • mrvtts
    • 14. Januar 2016 um 23:14
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™