1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Der Leichtbau(tuning) Thread

  • ClaNie
  • 29. April 2012 um 17:16
1. offizieller Beitrag
  • ClaNie
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    124
    • 29. April 2012 um 17:16
    • #1

    Hallo zusammen!

    Da ich in ein paar Monaten stolzer Besitzer eines TTRS Plus sein werde (siehe hier), stellt sich jetzt schon die Frage was man da noch tuningtechnisch so machen könnte. Wenn ich etwas verändern würde, dann im Leichtbaubereich.

    Ich würde in diesem Thread gerne alles Mögliche über das Leichtbautuning sammeln. Es geht hier jetzt nicht direkt um mein Fahrzeug sondern dieser Thread soll - wie die Überschrift schon sagt - ein Leichtbauthread sein und sich auf "alles" beziehen. Es gibt im Forum hier und da schon ein paar Themen, aber leider nur hier und da, d.h. nicht in einem Thread gebündelt :) Ich fasse mal zusammen was ich bisher so weiß:


    Die Vorteile eines Leichtbautunings:

    • geringeres Fahrzeuggewicht
    • schnellere Beschleunigung
    • ein Plus an Sicherheit durch kürzere Bremswege
    • weniger Spritverbrauch
    • höherer Wiederverkaufswert als bei "konventionellem" Tuning weil es sich meistens leicht rückgängig machen lässt

    Die Nachteile des Leichtbautunings:

    • Leichtbautuning ist teuer
    • Leichtbautuning geht manchmal mit Einbußen im Komfort einher

    Folgende Möglichkeiten bieten sich an um das Fahrzeuggewicht weiter zu reduzieren:

    • Felgen (z.B. Ultraleggera HLT von OZ)
    • Bremsen (z.B. Keramikbremsen von Brembo)
    • Abgasanlage (z.B. Titanabgasanlage von Akrapovic)
    • Einbau von leichten Makrolonscheiben hinten.
    • Einbau einer Lithium-Ionen-Leichtbaubatterie
    • Ausbau von Navi, Soundsystem, Dämm-Material, Rückbank, evtl. Beifahrersitz
    • Sonstiges wie Keramikkupplung oder Carbon-Karosserieteile wie Kohlefasertüren oder Kohlefaserheckklappe.
    • Man könnte sich auch selbst "tunen", z.B. hier :D

    Weiter Vorschläge von Mitglied "Bombenleger":

    Zitat

    z.B.
    Lüftungsdüsen raus (die löcher reichen zur belüftung)
    Handschuhfach raus
    Tachoeinheit raus Dashboard rein
    Umbau auf Frontantrieb
    Verkleidung Mitteltunnel raus
    Hinterradbremse verkleinern
    Innenverleidung raus
    Xenon raus inkl. Scheinwerferreinigungsanlage
    Wenn Schalensitze dann Stoff und kein Leder...


    Ist alles eine Frage wo die Grenzen sind, Geld, optik, komfort

    Alles anzeigen


    Ich würde vorschlagen wir sammeln mal ein paar Daten wie viel kg man mit welchem Tuning einsparen kann.
    Ich bekomme die 19" OZ Ultraleggeras für den Audi. Ich werde dann z.B. die OZ Felge mit Reifen und die Originalfelge wiegen und die Differenz hier ins Thema schreiben! So kann man sich einen Überblick verschaffen welchen Gewichtsvorteil das Ganze denn bringt!

    GESAMMELTE DATEN:

    Danke an Riddick für folgende Infos:

    Zitat


    wheels/tyres
    18" oem 11.8kg?
    19" oem rotor 12.6kg
    19" oem RS4 style 12.7kg
    20" oem forged RS4 style TTRS 11.2kg

    19" 8.5x19 RS4 reps polished/matt black et45 13.6kg
    team dynamics race pro 1.2 8x18 et50 9kg
    team dynamics race pro 1.3 8.5x18 et50 9.8kg
    ATS racelight 8.5x19 ET45 10.9kg
    oz ultraleggera hlt 9x19 et42 10.4kg
    OZ Ultraleggera HLT 8.5x19 9.6 kg
    BBS RE 040 19x9 et50 10.7kg
    HRE P40S 9x19 ET52 is 9.25kg

    275/35/18 ps2 11.8kg
    255/35/19 ps2 10.4kg
    255/30/20 conti 10.3kg
    265/35/18 cup sport 11.4kg
    245/35/19 Cup Sport 9.9 kg
    255/35/19 pss 11.1kg

    245/35/19 wintrak extreme 11.2kg

    brakes per side inc disk/caliper/carrier
    tt 312mm 14.5kg
    tts 340mm 20kg
    s3/r32 345mm 21.4kg
    ttrs 370mm 17kg
    rs6 390mm 21.5kg
    b7 RS4 8pot caliper with ttrs 370 disks 17.5kg
    RS4 (B7) 8 pot Calipers , Pagid Blue RS4-2 Pads, AP Racing Directional 362mmx32mm drilled rotors, AP racing Bells 14kg

    vwr 352x32 12kg
    ksport 356x32 12.25kg Korrektur: mit AP Racing Reibringe = 15kg
    brembo 355x32 13kg

    ARB/suspension
    front oem ARB 4.0kg
    rear oem ARB 1.5kg
    h&r arb?
    oem springs full set 10.2kg
    eibach full set 7kg

    exhaust
    oem downpipe/1st cat 6,3kg
    2nd cats/pipes 6.6kg for both
    oem exhaust middle/rear section a piece 21.7kg
    milltek bypass pipes?
    milltek resonated?
    milltek non-res?

    intercooler
    oem 3.2kg
    forge 7.5kg
    wagner?
    pro-alloy? 5kg?

    Rear Seat 17.2kg
    Front L Seat. 23.4kg
    Front R Seat. 23.4kg
    Front carpet. 8.8kg
    Front doors skins (L & R) 8.0kg
    Rear seat side plastics and rear window flap 5.0kg
    Rear floor boards and roof liner 7.2kg
    Rear tools and pump etc 5.8kg
    Glove box including cd stacker 4.8kg
    OEM battery 23.0kg
    Plastic pillar liners 3.6kg
    Extras (seat belts, pretensioners, all speakers, brackets etc). 19.6kg
    OEM 19" wheels 16kg

    Got some information concerning the OEM wheels
    Here weight of the 19" rotors with 255/35 R19 Dunlop 3D tyres (3mm thread left)

    and for comparison

    20" TTRS wheels with Continental Sportcontact 5P (255/30 R20)


    Scorpion Ti Exhaust - Lightweight Version total weight 5.85 Kg.

    Alles anzeigen

    Danke an foupo80 für folgende Daten:

    Zitat

    TT 312mm - 14.5 kg
    GTI 312mm - 15.6 kg
    TT-S 340mm - 20 kg
    S3/R32 345mm - 21.5 kg
    TT-RS 370mm - 17 kg
    RS4/RS6 365mm - 17 kg
    RS6 V10 390mm - 21.5 kg

    Auch nen ganz intressantes Video

    Non OEM:
    AP Racing 330x28mm - 10.6 kg
    VW-R 352x32mm - 12 kg
    K-Sport 356x32mm - 12.25 kg
    Brembo 355x32mm - 13 kg

    Alles anzeigen

    So langsam nimmt das ganze doch schon Form an ;)
    Falls ich oben noch was vergessen habe - und das habe ich garantiert - bitte ich um Ergänzung/Korrektur!


    MfG, ClaNie

    7 Mal editiert, zuletzt von ClaNie (2. Mai 2012 um 13:08) aus folgendem Grund: kleine Korrekturen

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 29. April 2012 um 17:36
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Ceramicbremsen rundum bringen über 30kg Ersparnis an rotierenden Massen. D.h. du müsstest rund 200kg aus deinem Auto entfernen um den selben Effekt zu erzielen. (man sagt Faktor 7)

    Nachteil- nicht ganz günstig- jedoch noch erschwinglich (orig. Audi Teile)

    Rückbank raus, Schalensitze (Pole) bringen auch nochmal 30-40kg Ersparniss.

    Mehr kann man eigentlich nicht machen.
    Doch, Kohlefasertüren und Heckklappe...das geht dann allerdings richtig ins Geld....und Tüv...mhmhm

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bombenleger
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 29. April 2012 um 17:58
    • #3

    Also hoher Wiederverkaufswert? Bin ich mir nicht sicher... Spätestens bei musik, Navi, Dämmung glaube ich das nicht.
    Bei hochwertigen Teilen würde ich es mal als neutral.

    Vergessen, ja Scheiben (Makrolonscheiben)

    Gruß

    Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist gefährlich, zu wenig zu bezahlen.
    Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es,für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
    Nimmt man das niedrigste Angebot an, muss man für das Risiko, das man eingeht, etwas hinzurechnen.
    Und wenn man dies tut, so hat man auch genug Geld, um für etwas Besseres mehr zu bezahlen.

    • Zitieren
  • misterk
    Gast
    • 29. April 2012 um 18:05
    • #4

    Gute Einfälle nur eins solltest du streichen aus dem Thread nämlich die Gleichung Leichtbau = wertsteigernd. Die ist 100% falsch. Alles was nicht vom Hersteller selber ist in Sachen Leichtbau ist Tuning und Tuning mindert den Wert des Autos beträchtlich. Gut leichte Felgen helfen tatsächlich (werde es selber bald wissen:)) aber bei den Felgen würde ich dir raten unbedingt die Original-felgen zu behalten sprich nicht jeder will solche Tuningschüsseln am Auto.
    Vorteil von Felgentuning ist neben der enormen Ersparnis an ungefederten rotierenden Massen dass sie den Motor nicht schädigen oder die Karrosserie wenn sie die Originalmassen einhalten (also ET, Breite usw...). Man kann dieses Tuning mühelos rückgängig machen.

    Ceramic-bremsen seine andere Baustelle. Ich sag's dir frei heraus ich will solche Dinger net. Gut sie sind erheblich leichter zweifellos aber sie sind schweinteuer, können zerbrechen und sind anfälliger. Den Faktor 7 kann man auch vergessen bei Bremscheiben was den Gewichtsvorteil angeht weil die Bremscheiben anders als Felgen und Reifen (der wichtigste Faktor!) viel näher am Rotationszentrum liegen (also der Achse) und deshalb merkt man jetzt nen Gewichtsvorteil von 5 kg weitaus weniger krass als wenn jetzt das Rad 5 kg weniger hat (siehe oben). Bestenfalls schätze ich nen Gewichtsvorteil um den Faktor 1,5-1,8 bei den Bremsen. Mehr ist nicht drin und lohnt das irrwitzige Preisniveau auf keinen Fall. Aber das muss jeder selber für sich unterscheiden.

    Dann deine Absicht Teile wie Klima, Navi auszbauen ist Schwachsinn pur. Nicht nur dass du damit grob in die Technik vom Auto reingreifst und jede Menge Aerger mit der Ueberwachungselektronik provozierst du minderst den Wert des Auto auf's Krasseste. Das ist Wertminderung mit der groben Kelle. Und du wirst die Teile im alltag (gehe davon aus dass du dir keinen reinen Rennwagen baust da würde ich es verstehen) ganz stark vermissen besonders die Klima (der nächste Sommer kommt bestimmt und auch der nàchste Regen (Scheiben beschlagen)!!

    Lass diesen ganzen Blödsinn mit dem Umbauen baue dir schöne leichte Felgen drauf so wie ich und lass den anderen Kram. Willst du ein noch schnelleres Auto dann musst du dir es kaufen. :)

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 29. April 2012 um 18:25
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Mal wieder ein Beitrag von jmd der noch nie eine Ceramic-Bremse gefahren ist.

    Natürlich merkt man es, und das deutlich! Überleg dir mal wie große die Scheiben sind (380mm!), das ist am Rotationszentrum??

    Sie können zerbrechen? Wie ein Keks den man mit den Händen durchbricht, meinst du?
    Man, hör auf so einen Unsinn zu verbreiten! Wie leben nicht mehr im 1900 Jahrhundert, mittlerweile hält das Zeug tadellos.

    Der Preis hält sich in Grenzen, denn Scheiben braucht man ein Autoleben lang nicht mehr. Stahl muss hingegen regelm. getauscht werden, beim RS öfter als einem lieb ist. Und das kostet nichts, oder wie? VORsicht ist manchmal klüger ;)

    Das sind diese typischen Aussagen ala habe ich gehört, ein Freund hat mir erzählt, habe ich gelesen....OHNE einen einzigen Erfahrungswert

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ClaNie
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    124
    • 29. April 2012 um 18:53
    • #6

    Danke schonmal für die Kritiken!

    @misterk:
    Das mit der Wertsteigerung habe ich falsch formuliert. Ich meinte damit, dass man eine höhere Wertsteigerung erreicht als wenn man z.B. ein reines Motortuning betreibt (z.B. Hubraum vergrößern). Solche Sachen kann man ja nur schwer bis garnicht wieder rückgängig machen. Falls sich jemand für das Auto beim Wiederverkauf interessiert, hat der Käufer ja sogar die Wahl ob er es so übernimmt oder ob alles rückgängig gemacht werden soll. Von daher muss hier niemand so schnell einen Kompromiss eingehen und da sehe ich den Mehrwert. Werde das oben im ersten post von mir abändern!

    Ob der Ausbau von Navi, Klima etc. purer Schwachsinn ist hängt davon ab wie sportlich man sein Auto haben will. Ich persönlich würde das auch nie rausnehmen, aber hier gehts ja im Allgemeinen um die Möglichkeiten des Leichtbautunings und da gehört diese Option einfach dazu!


    Bombenleger:
    Das mit den Makrolonscheiben werde ich auch ergänzen!

    5ZylinderRS:
    Deine Optionen ergänze ich oben auch noch!

    • Zitieren
  • Bombenleger
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 29. April 2012 um 19:52
    • #7

    CalaNie,

    Es geht natürlich noch mehr. Die Frage wie extrem Du es handhaben möchtest.

    z.B.
    Lüftungsdüsen raus (die löcher reichen zur belüftung)
    Handschuhfach raus
    Tachoeinheit raus Dashboard rein
    Umbau auf Frontantrieb
    Verkleidung Mitteltunnel raus
    Hinterradbremse verkleinern
    Innenverleidung raus
    Xenon raus inkl. Scheinwerferreinigungsanlage
    Wenn Schalensitze dann Stoff und kein Leder...


    Ist alles eine Frage wo die Grenzen sind, Geld, optik, komfort

    Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist gefährlich, zu wenig zu bezahlen.
    Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es,für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
    Nimmt man das niedrigste Angebot an, muss man für das Risiko, das man eingeht, etwas hinzurechnen.
    Und wenn man dies tut, so hat man auch genug Geld, um für etwas Besseres mehr zu bezahlen.

    • Zitieren
  • SirShadowwolf
    Schüler
    Beiträge
    111
    • 29. April 2012 um 21:43
    • #8
    Zitat von 5ZylinderRS

    Mal wieder ein Beitrag von jmd der noch nie eine Ceramic-Bremse gefahren ist.

    Natürlich merkt man es, und das deutlich! Überleg dir mal wie große die Scheiben sind (380mm!), das ist am Rotationszentrum??

    Sie können zerbrechen? Wie ein Keks den man mit den Händen durchbricht, meinst du?
    Man, hör auf so einen Unsinn zu verbreiten! Wie leben nicht mehr im 1900 Jahrhundert, mittlerweile hält das Zeug tadellos.

    Der Preis hält sich in Grenzen, denn Scheiben braucht man ein Autoleben lang nicht mehr. Stahl muss hingegen regelm. getauscht werden, beim RS öfter als einem lieb ist. Und das kostet nichts, oder wie? VORsicht ist manchmal klüger ;)

    Das sind diese typischen Aussagen ala habe ich gehört, ein Freund hat mir erzählt, habe ich gelesen....OHNE einen einzigen Erfahrungswert

    Das heisst, wenn ich Keramik einbaue, komme ich auf längere Sicht günstiger? Ich muss nämlich meine Bremsen auch wechseln, weil ich sehr harte (gelb/orange) drauf habe und die schlagen sehr, weil vorher normale drauf waren. Und wenn Keramik günstiger kommt kann man sich das ja mal überlegen. Wie viel muss man da so in die Hand nehmen?

    • Zitieren
  • flash-shark
    Schüler
    Beiträge
    168
    • 29. April 2012 um 22:09
    • #9

    ich verstehen nicht so ganz warum du das Fahrzeuggewicht so einschneidend verringern möchtest.
    Wenn man das Fahrzeug soweit stript das nur noch die Funktion in Vordergrund steht dann macht man das nur wenn man ein Rennfahrzeug aufbauen möchte.
    Für den normalen Straßenverkehr ist der Wagen nichts mehr, sehr laut und extrem warm und extrem hart, jede Unebenheit wird für den Rücken zur Belastungsprobe. Komfort -10 von 100

    Wenn ich irgendwas Richtung Fahrdynamik Performance verändert würde, dann könnte ich das durch mein beschiedenes Fahrkönnen gar nicht richtig abrufen.
    Das beste Material bringt nichts wenn man keine Erfahrung und Talent hat.

    Zitat

    Das heisst, wenn ich Keramik einbaue, komme ich auf längere Sicht günstiger?

    wohl kaum... so wie ich den TTS-Jens verstanden habe kostet der Spaß richtig viel Geld und man macht das nicht zu sparen.

    Talent lässt sich nicht durch Technik ersetzen!

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 29. April 2012 um 22:41
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    auf lange sicht rechnet sich das defintiv!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • flash-shark
    Schüler
    Beiträge
    168
    • 29. April 2012 um 22:53
    • #11

    ich hatte bis jetzt immer das "Glück" das mir ein kleines Steinchen meine Bremsscheibe graviert hat und eine bleibenden Eindruck hinterlassen hat...

    Talent lässt sich nicht durch Technik ersetzen!

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 29. April 2012 um 23:03
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    das sind keine steinchen! Was ist härter? Stein oder Stahl?

    Das sind Feststoffe im Belag, die haben einen gewissen Anteil...und die hinterlassen manchmal riefen in der Scheibe.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ClaNie
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    124
    • 30. April 2012 um 09:52
    • #13

    Bombenleger: Werde deine Vorschläge noch mit in meinen ersten Thread schreiben! Danke für die Ergänzungen!

    flash-shark: ich will ja garnicht so viel verändern, dass der Komfort komplett auf der Strecke bleibt! Habe ja weiter oben geschrieben, dass ich z.B. das Navi und Klima niemals ausbauen würde. Nochmal: Dieser Thread soll allgemein Vorschläge zum Leichtbautuning enthalten und bezieht sich nicht ausschließlich auf meine Tuningvorhaben!

    5ZylinderRS: Das mit der Keramikbremse überlege ich mir, aber da muss mir mal jemand eine genaue Rechnung zeigen. Kann mir nämlich auch nicht vorstellen, dass das auf Dauer wirklich günstiger sein soll. Falls doch, leg ich mir welche zu! Passen die von Audi überhaupt? Auf der Seite von audi-ersatzteile steht, dass die Keramikbremse optional nur für den Q7-V12, R8 und RS5 verfügbar ist. Oder nimmt man besser welche von movit?

    • Zitieren
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 30. April 2012 um 09:56
    • #14

    Ich bin letztens die Ceramicbremse gefahren. Wow! Wenn meine originalen Bremsen den Geist aufgeben und das tun sie langsam, dann werde ich Ceramic definitiv in Betracht ziehen, denn man hat auf die originalen 300000 Km Garantie (Soweit ich weiss) und das würde heissen, dann man hier wohl nicht mehr ran müsste. Bremskraft ist 1A. Sogar nach mehrmaligen runterbremsen aus hoher Geschwindigkeit tut sich am Lenkrad nix. Bremsen wären der 1. Punkt, den ich ändern würde, dann evtl. die Felgen.

    MFG
    Peter

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 30. April 2012 um 10:05
    • #15
    Zitat von 5ZylinderRS

    auf lange sicht rechnet sich das defintiv!



    auf wieviel Jahre gerechnet?


    Zitat von ClaNie

    [*]Man könnte sich auch selbst "tunen", z.B. hier :

    ha ha das ist gut:-) ich finds immer wieder lustig wenn manche gramm für gramm am Auto sparen und dann selber über 100kg wiegen :) und kaum ein und aussteigen können. :thumbup:

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • Peter10654
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    418
    • 30. April 2012 um 10:59
    • #16

    Wenn du soviel vor hast, dann hättest doch gleich den Renn TT-RS kaufen können.

    Mach Felgen, Auspuff Titan evtl. noch Rückbank raus und leichte Schalen rein und wenn du dann noch Lust hast evtl. Bremsen... FERTIG... Das sind Sachen, die lassen sich wieder zurückrüsten und du bekommst später dafür wieder Geld.

    Der Rest wie Makrolonscheiben, Austattung rausschmeissen wie NAVI usw. ist alles eine Verunstaltung vom Auto.. Dann hättest dir keinen Audi kaufen müssen.. Häst nen EVO 9 gekauft und dann hättest ein weitaus billigeres und effektiveres Rennauto ohne Komfort... Der TT-RS ist so gut, weil er Komfort mit Power und Fahrverhalten verbindet.

    Meine persönliche Meinung

    Peter

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 30. April 2012 um 11:09
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Garantie auf Bremsen!? Gibt dir kein Mensch der Welt...
    Die Scheiben halten einfach sehr lange, Audi spricht von 300.000km- daher werden die das Autoleben überleben.
    Die Beläge nutzen sich wie bei Stahl ab, je nach Fahrweise also 15-25.000km

    Wer Ceramic sucht - PN an mich!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ClaNie
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    124
    • 30. April 2012 um 11:43
    • #18

    Peter10654:
    So viel hab ich ja garnicht vor!

    Zitat

    Mach Felgen, Auspuff Titan evtl. noch Rückbank raus und leichte Schalen rein und wenn du dann noch Lust hast evtl. Bremsen... FERTIG... Das sind Sachen, die lassen sich wieder zurückrüsten und du bekommst später dafür wieder Geld.

    Davon werde ich was machen aber sonst nix!


    Dennis:
    Das mit dem Abnehmen ist natürlich nicht ganz so ernst gemeint, aber strenggenommen bietet es nur Vorteile! Wenn man wirklich zu viel wiegt, ist es die billigste Variante das Fahrzeuggewicht zu reduzieren (ich zähle den Fahrer mit zum Fahrzeuggewicht, macht ja sonst keinen Sinn denn von alleine fährt die Karre nicht). Gleichzeitig spart man an Lebensmitteln und lebt gesünder :thumbup:

    • Zitieren
  • Cayman R
    Gast
    • 30. April 2012 um 12:10
    • #19

    Man könnte auch noch wechseln auf eine Karbon-Kardanwelle :D ...

    Finde auch es überhaupt nicht abwegig den TTRS umzubauen (zu nem Rennwagen), wird bei Raeder häufiger als man denkt gemacht und finde ich persönlich super... dazu noch ein KW-Competition und man hat auch ein wirklich sehr schnelles Fahrzeug :thumbup:


    Zu den Keramikbremsen:

    Bin noch immer der Meinung, dass man im Alltag damit wirklich besser bedient ist..... aber sobald man auf die Rennstrecke damit geht wäre mir das Risiko einfach zu groß die Scheiben zu ruinieren, dies geht dann nämlich enorm ins Geld... ;)

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 30. April 2012 um 12:13
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    da hast du absolut Recht.
    4300eur für eine Scheibe sind auch kein Pappenstiel ;)

    Für die Straße hingehen das aktuelle Nonplusultra

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™