1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Der Leichtbau(tuning) Thread

  • ClaNie
  • 29. April 2012 um 17:16
  • Benni128
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 9. Mai 2013 um 21:40
    • #41

    Die Haube muss übrigens auch bezüglich Fußgängerschutz (Kopfaufschlag...) abgesichert sein.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 9. Mai 2013 um 22:12
    • Offizieller Beitrag
    • #42

    uninteressant.

    die Haube des TT ist aus Alu...der Gewichtsvorteil einer CFK Haube wäre marginal

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 9. Mai 2013 um 22:36
    • #43

    Stimmt auch wieder. Mir würde es also nichts ausmachen, wenn man sich hier kurz auf die Batterie konzentrieren könnte.

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 11. Mai 2013 um 10:12
    • #44

    Hej Jungs, nixe Ahnung von nix? :) Also quasi, wie ich? :D

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 11. Mai 2013 um 12:14
    • #45

    Wieviele Autos sind in den letzten Jahren durch die leichtbau Batterien abgebrannt?
    Kleiner Beispiel
    http://www.autobild.de/artikel/explos…us-3509706.html

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 12. Mai 2013 um 16:48
    • #46

    Muß ja nicht gleich Lithium sein... Es stellt sich aber heraus, daß eine 70Ah Moll EFB 19kg wiegt. "Schlechte" 70Ah sind 23kg schwer. Gute 44Ah Batts haben um die 15kg. Weniger als 60Ah sollten wir demgegenüber nicht fahren. Auf welche Gewichte kommen wir da also? ;)

    Es macht in der Tat überhaupt keinen Sinn da hinterher zu jagen. Lithium bringt bei 60Ah ~10,5kg. Eine 60Ah Exide 15kg. Das macht alles also nicht viel Sinn. Preis/Leistung ist schon extrem mies, wenn es nur darum geht Kopflastigkeit zu mindern.

    Lithium verlangt dabei auch nach Spitzenwissen in der Herstellung und der Steuerelktronik (+ LiMA Managment).
    Da hab ich Null Ahnung davon wie es um welche Firma steht und wollte auch nicht nur rein nach dem besten Marketing gehen. Das hat vor kurzem schon Boeing getan ;)

    • Zitieren
  • hung0190
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    612
    • 12. Mai 2013 um 22:54
    • #47

    Komplizierte sache ey xD
    Einfach 20er pack duracell AAA batterien drann klemen und schon 27 kg gesparrt lol
    Just kiddin

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 13. Mai 2013 um 07:50
    • #48

    Wenn man von 0 anfängt ist es kompliziert in der Klärungsphase. Im Ergebnis dagegen ist es sehr einfach ;)

    • Zitieren
  • cordial
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    295
    • 9. September 2024 um 15:41
    • #49

    Moin,

    Habe gerade mal Recaro Pole Position durchgerechnet. Sitz = 7 Kg / Konsole = 8 Kg / Alu Schiene = 1,1 Kg = 16,1 Kg Gesamtgewicht. Die originalen Schalensitze inkl. Konsole sind bei 23,5 Kg. Kann das jemand bestätigen?

    MFG
    Peter

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™