1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Elektronik & Alarm

Welche TFL-Birnen sind heller als Standard und zugelassen?

  • Christopher
  • 1. Juli 2012 um 21:23
  • Christopher
    Gast
    • 1. Juli 2012 um 21:23
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich habe bei meinem TT die Standard-Scheinwerfer ohne die LED "Perlenkette" und würde gerne für das TFL ein paar Birnen verbauen, die heller sind als der Standard. Die normalen Birnen leuchten ja mehr gelb als weiß, ich hätte gerne welche die etwas schicker sind.

    Bis vor kurzem hatte ich diese hier:

    http://xenonwhite.de/sonderlampen/m…super-white.php

    Sehen sehr schick aus und leuchten schön weiß-blau, ähnlich wie Xenons, aber sind leider nicht zugelassen.

    Kennt jemand Birnen die passen ähnlich schick sind und auch noch legal?

    • Zitieren
  • Gungho
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    • 2. Mai 2013 um 21:01
    • #2

    ich würd das thema gern nochmal hoch holen da ich mich damit auch grad auseinandersetze....

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 3. Mai 2013 um 08:57
    • #3

    Passt nicht direkt zum Thema, aber hier noch ein Tipp:

    Die Philips Blue Vision haben haargenau die selbe Lichttemperatur wie die günstigeren Vision (ohne Blue).


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 3. Mai 2013 um 09:41
    • #4

    Ich wüßte lieber was TFL mit Standlicht zu tun hat (?!) :)

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 3. Mai 2013 um 09:43
    • #5

    Im Titel steht "Standlichter" und im ersten Post schreibt er über TFL ^^


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • Gungho
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    • 3. Mai 2013 um 18:49
    • #6

    beim VFL ist das TFL über die ollen 21w standlicht birnen umgesetzt... sieht total mies aus...

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 4. Mai 2013 um 12:55
    • #7

    Der hat jetzt echt keine W5W? :)

    Ja das gibts trotzdem 2 spannende Fragen zum TFL. Für mich ist das Lobbyismus welches auf den Gesetzgeber wirkt:

    Warum muß TFL als Glühbirne besondern gelb sein, als LED darf es aber schneeweiß sein?
    Warum darf TFL jetzt LED sein, als Ersatzbirne darf es aber kein LED sein?

    Da gibt es einen Argumentationsversuch, als LED und weiß muß es stärker Leuchten. Da sieht man aber den Blinker vorne nicht mehr richtig, wenn das alles im Scheinwerfer untergebracht ist. Deswegen wird im Scheinwerfer LED-TFL beim Blinken abgedunkelt.

    Kann ich verstehen, wenn ich mir das TFL im 2009 Scheinwerfer vom z.B. S3 8P ansehe. Wenn ich mir den Scheinwerfer vom S3 VFL ansehe, sind da Blinker und TFL sozusagen an den gegenüber liegenden Ecken. Da stört sich daher überhaupt nichts gegenseitig.
    Die legal nachrüstbaren TFL LED-Strips haben nicht alle die Lichtstärke eines ab Werk LED-Strip im Scheinwerfer. Was geht hier also ab?

    VFL haben ja noch einen Schalter für TFL. Die Folge der gesamten Situation ist dann, daß bei jungen Leuten nur 2 von 10 mit dem gelben TFL fahren. Die anderen schalten es aus.

    Der Kollege Ramsauer baut hier also genauso Mist wie seine Kollegen davor, die alle so getan haben als wenn jede Entscheidung eine wohlüberlegte wäre. Wenn TFL zur mehr Sicherheit beiträgt ist das Rumgezicke beim LED-Ersatz für 21W-TFL nicht nachvollziehbar.
    Es ist mittlerweile sogat wirklich peinlich.

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 4. Mai 2013 um 13:10
    • #8

    starkes Posting! im Ansatz dacht ich mir genau das Gleiche!


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • neu0riz0r
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 18. Juni 2013 um 22:15
    • #9

    Ich habe leider auch nicht die "neuen" Scheinwerfer mit der LED-Leiste.

    Gibt es mittlerweile irgendwelche zugelassenen TFL- und Standlicht-"Birnen"?

    Wenn nicht, was gibt es für günstige nicht im Straßenverkehr zugelassene Alternattiven?´

    Bräuchte schnellstmöglich eine Info, da ein Standlicht schon seinen Geist aufgegeben hat und ich die Fehlermeldung nicht mehr sehen kann ;)

    • Zitieren
  • v1c@TTS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    185
    Beiträge
    511
    • 19. Juni 2013 um 01:21
    • #10

    Habe wie so viele, die von Xenonwhite. MTEC Super White Chrom P21W (nicht zugelassen), aber irgendwie gibts es die dort nicht mehr.
    Google einfach mal... da findest du bestimmt was oder ggf. in der Bucht... das Ergebnis siehst du in den nachfolgenden Links.

    http://www.motor-talk.de/bilder/led-xen…i204419074.html
    http://www.motor-talk.de/bilder/led-xen…i204419077.html
    http://www.motor-talk.de/bilder/led-xen…i204419075.html

    • Zitieren
  • neu0riz0r
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 19. Juni 2013 um 08:07
    • #11

    Von den MTEC Super White habe ich schon gehört bzw. gelesen. Kann man die auch noch irgendwo in Deutschland beziehen? Gibt es überhaupt keine Alternativen?

    Wie sieht es mit dem Standlicht aus? Welche kann man da empfehlen?

    • Zitieren
  • Marvin
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    76
    • 19. Juni 2013 um 13:03
    • #12

    Also die MTEC superwhite gibt's nicht mehr weil der store die nicht mehr vertrieben wollte weil die illegal sind (hab mal ne Email an die geschrieben).
    Im Internet hab ich dann nen store in England gefunden der die verkauft, relativ günstig. Allerdings gabs da 2 verschiedene die aber trotzdem irgendwie gleich waren. Ich hab wohl die falschen bestellt, weil bei mir passen sie nicht rein (die kleinen herausstehenden Pins am unteren Teil sind auch anders angeordnet als bei den passenden Birnen für den tt)

    Falls trotzdem jemand wissen möchte woher die sind oder Fotos oder die verwenden kann bzw will, hab noch 2 ausgepackte und 2 verpackte hier rumliegen..

    • Zitieren
  • neu0riz0r
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 19. Juni 2013 um 21:19
    • #13

    Hm schade... Irgendwie hilft das ja alles nicht wirklich weiter :S

    • Zitieren
  • TaZ
    Anfänger
    Beiträge
    26
    • 19. Juni 2013 um 21:21
    • #14

    Ich fahre auch mit den MTECs rum und eine ist mir nach einem Jahr durchgebrannt. Habe mir neue aus England über die Bucht bestellt:

    MTEC P21w 382 (1156) CHROME STYLE SIDELIGHT BULBS *PAIR*
    Lieferzeit war 1,5 Wochen und hat ohne Probleme gepasst. Verkäufer/Händler ist hids-direct

    edit:
    als Standlicht habe ich phillips drin (kA wie die heisen, muss mal Verpackung suchen) Sogar mit E-Zeichen. Die sind weißer als die Standard und harmonieren gut mit den Xenons

    • Zitieren
  • neu0riz0r
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 20. Juni 2013 um 08:35
    • #15

    Okay, vielen Dank! Halte ich mal danach Ausschau.

    Wäre nett wenn du dann mal schauen würdest, was du an Standlichtern verbaut hast. Könnte ich nachher mal gleich die Teile bestellen :)

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 20. Juni 2013 um 08:45
    • #16

    Sicherlich die Phillips Blue Vision die bei mir genau so blau waren wie die Vision (ohne Blue), nämlich gelb!

    (H6W)


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • AboutK04
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    226
    • 20. Juni 2013 um 11:32
    • #17
    Zitat von TaZ

    edit:
    als Standlicht habe ich phillips drin (kA wie die heisen, muss mal Verpackung suchen) Sogar mit E-Zeichen. Die sind weißer als die Standard und harmonieren gut mit den Xenons

    Wenn man die "Werksbirne" fährt. Mit Osram CBI (CoolBlue Intense, sind zugelassen) wars das auch wieder mit der Stimmigkeit ;)

    Schön waren mal die NonameSuperWhite mit Fake-E :) Zwar kleinwenig dunkel, aber nicht auffallend dunkler. Die gehen auch mit den CBIs (die 5000k haben). Findet man leider irgendwie nicht mehr. Die Verpackung war ein blaues "Kartönchen" (kein Blister). Ich finde die leider nirgendwo mehr... :(

    Da gibt es nämlich sonst tonenweise Kernschrott. Entweder halten die Birnen vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang oder sie sind schon spürbar dunkler als Philips BlueVision. Die Osram CoolBlue Halogen ist zwar einen Tacken heller, aber auch einen Tacken gelber als die Philips.

    • Zitieren
  • neu0riz0r
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 20. Juni 2013 um 16:27
    • #18

    Also sind die von Phillips auch nichts? ?(

    Puh.. Scheint schwieriger zu sein als ich mir das vorgestellt habe :huh:

    Also welche sind denn nun noch zu bekommen und von der Farbe her okay? TFl werde ich mal nach den MTEC schauen, aber nach welchen sollte ich bei den Standlichtern gucken?

    Ich denke mal, dass bei mir noch die Teile vom Werk verbaut sind...

    • Zitieren
  • neu0riz0r
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 21. Juni 2013 um 21:35
    • #19

    Nachdem ich einige Foren durchkämmt habe, muss ich leider feststellen, dass es nichts wirklich brauchbares gibt.

    Ich habe mir in der Bucht nun die MTEC P21W aus England bestellt und mir hier bei einem Teilehändler die Philips Blue Vision H6W gekauft.

    Leider sind die MTEC nicht zugelassen, aber es gibt ja leider keine Alternative..

    Hauptsache die Teile sind einigermaßen brauchbar, was die Farbe angeht. Sollten auf jeden Fall heller als die Originalen sein.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.191
    Beiträge
    4.837
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 21. Juni 2013 um 22:42
    • #20

    Die MTEC sind schon relativ weiß. Dafür halten die aber nicht besonders lange. Mein Sohn hatte die in seinem Golf. Nach ca. einem 3/4 Jahr ging die erste kaputt. Haben dann die Philips BlueVision eingebaut. Unterschied wie Tag und Nacht. Die sind einfach nur Gelb.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™