1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Borla TT RS AGA

  • jaybyme
  • 14. Juli 2012 um 09:27
1. offizieller Beitrag
  • jaybyme
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    189
    • 14. Juli 2012 um 09:27
    • #1

    http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=X8yy3BcDejo
    Mmmmmmmmmmmmmmmmm

    APR Stage III TT RS Stronic, Suzukagrau

    • Zitieren
  • 2fast4you82
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    152
    • 14. Juli 2012 um 10:12
    • #2

    der klang ist mal wirklich anständig!
    jetzt weiss ich warum ein kumpel für seinen cami eine borla anlage bestellt hat :D

    • Zitieren
  • hung0190
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    612
    • 14. Juli 2012 um 10:27
    • #3

    hoert sich richtig gut an, und es gibt sau viele händler in deutschland dafuer find ich gut, selbst in schweiz
    nur das teil hat keine klappensteuerung ;(? wuerde das teil evtl schon gerne haben, hat ja auch EG erlaubnis anscheinend

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 14. Juli 2012 um 11:55
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Äääähm sorry aber da hört sich die HP vom Denis und die F-Town vom Robster um Welten besser an!

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Fragy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    • 14. Juli 2012 um 13:33
    • #5

    da geb ich Jens absolut recht, ich finde die Anlage hört sich sogar etwas komisch an

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 16. Juli 2012 um 19:52
    • #6

    find ich bisher auch mit am schlechtesten. Klingt wie schlecht ausgeräumt.

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 16. Juli 2012 um 20:07
    • #7

    Ich finde den Klang sehr gut.

    Aber man darf auch keine Tauben mit Raben vergleichen ;) Wenn man einen RS mit offener Downpipe daneben stellt, dann ist das schon ein "rotziger" Unterschied im Klang (und ein klein wenig in der Lautstärke)

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 17. Juli 2012 um 07:53
    • #8

    Im Stand beim Gas geben hört sie sich ganz gut an, aber sonst?! :S Kann auch sein, daß die kein externes Micro angeschlossen haben und deshalb so schlechter verzerrter Sound ist, aber ich finde ich Idee mit den zwei kompletten Rohren nach hinten gar nicht so schlecht, wenn man noch eine Klappensteuerung mit einbauen würde! :thumbup:

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • jaybyme
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    189
    • 17. Juli 2012 um 08:34
    • #9

    Ich finde zwei Rohren mit Klappensteuerung perfekt.
    Bin gespannt auf Mittwoch wenn ich mein Auto von Siemoneit abholen kann. :D
    Denis, hast du links wo ich die Ladedruck und EGT anzeigen sehen kann, ein paar Leute aus dem Englischen Forum haben Interesse.
    Hast du auch die oem Ladedruck sensoren drin ?, weil eine hat gesagt das der oem Sensoren nur bis 1.6 bar lesen kann

    APR Stage III TT RS Stronic, Suzukagrau

    • Zitieren
  • Robin-TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    222
    • 17. Juli 2012 um 08:40
    • #10

    Also nach einer kleinen Logfahrt am Wochenende mit nem gechippten TTRS kann ich nur sagen das die Ladedrucksensoren auch 2,5Bar anzeigen! ;)

    Grüße
    Robin

    • Zitieren
  • jaybyme
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    189
    • 17. Juli 2012 um 09:07
    • #11

    2,5 Bar !
    was für tuning hast du ? oder ist das mit Außenluftdruck

    APR Stage III TT RS Stronic, Suzukagrau

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 17. Juli 2012 um 09:10
    • #12
    Zitat von Robin-TT

    Also nach einer kleinen Logfahrt am Wochenende mit nem gechippten TTRS kann ich nur sagen das die Ladedrucksensoren auch 2,5Bar anzeigen! ;)

    Grüße
    Robin


    Kann es sein, dass der zu viel anzeigt? Kann der Serien-Lader überhaupt 2,5 bar aufbauen? Sollten dann locker über 200 PS je Liter Hubraum Anliegen == 500 PS... Oder stehe ich auf dem Schlauch?

    • Zitieren
  • crs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    328
    • 17. Juli 2012 um 09:13
    • #13

    Jungs, ihr das ist der absolute Druck, ihr müsst den aktuellen Luftdruck abziehen!

    .

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

    • Zitieren
  • Robin-TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    222
    • 17. Juli 2012 um 09:15
    • #14

    Naja ist mit VCDS gemessen über die Messwerteblöcke...
    Intake Manifold Pressure...
    Also Ladedruckgeber im Saugrohr.. jetzt frag mich bitte nicht welcher von beiden ;)

    Ich hab auf jedenfall 2,5bar mitgeloggt bei Volllast im mittleren Drehzahlbereich, obenrum wird es dann wieder etwas weniger mit ca. 2bar
    ich glaub um ruhezustand bei "Motor Aus" zeigt der 300-400mbar an.
    Sprich wenn man das noch abzieht ist man bei 2,1Bar Ladedruck.

    Hab leider auch noch nicht so häufig damit gearbeitet.
    Aber wenn mir der Sensor 2,5Bar anzeigt dann glaub ich dem das schon irgendwie. ;)

    Grüße
    Robin

    Edit: Aber crs hat recht. Jetzt wo er es sagt... Alles absoulutdrücke... also mal schnell nen bar abgezogen und dann passt das alles!
    Hatte mich schon gewundert das die Werte doch für meinen geschmack abartig hoch sind.
    Danke für die aufklärung crs... gar nicht dran gedacht... :whistling:

    • Zitieren
  • crs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    328
    • 17. Juli 2012 um 09:19
    • #15
    Zitat von Robin-TT

    ich glaub um ruhezustand bei "Motor Aus" zeigt der 300-400mbar an.


    Bei Motor aus zeigt der gar nichts an, weil Motor aus heisst Zündung aus, keine Zündung an, kein auslesen mit VCDS möglich!

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 17. Juli 2012 um 09:43
    • #16
    Zitat von crs


    Bei Motor aus zeigt der gar nichts an, weil Motor aus heisst Zündung aus, keine Zündung an, kein auslesen mit VCDS möglich!


    Ich denke VCDS zeigt auch Werte, wenn die Zündung an ist (FIS an, Radio an, etc. ;)) aber der Motor nicht läuft.

    Bzgl. der Messwerte hast du natürlich recht. Aber zuerst dachte ich, hier wird nicht von VCDS sondern von so einer externen Anzeige wie bei Dennis seiner Rakete gesprochen. Und dort würde ich jetzt eigentlich erwarten, das der die Differenz von aktuellem Luftdruck und gemessenem Ladedruck anzeigt - also den wirklich anliegenden Druck der aufgebaut wird. Aber ich kenne mich damit nur wenig aus und weiß nicht wie gut die Anzeigen sind und auch nicht was da überhaupt üblich ist.

    Fakt ist: 1,2 bar sind für einen Turbomotor doch schon anständig und 1,5 um so mehr. 2 oder 2,5 bar wären aber extrem.

    • Zitieren
  • crs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    328
    • 17. Juli 2012 um 10:18
    • #17

    Da wird aber der absolute Druck angezeigt und das hat auch seinen Sinn, denn damit muss die Software arbeiten und nicht mit dem um den Lauftdruck herabgesetzen Wert. Wenn wir über von Ladedruck sprechen, ist damit natürlich immer der absolute Druck erniedrig, um den Luftdruck gemeint. Dass das Steuergerät mit dem absoluten Wert rechnen muss, wird sofort klar, wenn man bedenkt, das der Luftdruck schwankt ( das kommt besonders in höheren Ebenen zum tragen), wenn jetzt mit dem relativer (z.B. max 1,5 Bar) geabeitet werden würde häste du auf einmal zu viel (bzw. zu wenig) Druck im System. Daher steht dort der absolute Ist-Wert und der absolute Soll-Wert. ;)

    Zitat

    Bei Motor aus zeigt der gar nichts an, weil Motor aus heisst Zündung aus, keine Zündung an, kein auslesen mit VCDS möglich!


    Ok Schnellschuss, mich hat die 300-400 mbar irritiert, wenn der Motor nicht läuft, müsste eigentlich der Luftdruck angezeigt werden, wenn dort 300-400 mbar angezeigt wird, ist da noch etwas Unterdruck (= Druck geringer als Umgebungsdruck/Luftdruck) im System (soweit die Theroie).

    btt ...Borla :)

    2014 - aktuell: Porsche Boxster GTS, carrara weiß, PDK, PTV (Serie)
    2009 - aktuell: VW Polo 9N 1.8T 06-2005 / KW Clubsport / Stop-Tech Bremse / Käfig / AGA / OZ Ultraleggera 8x17
    2011 - 2013: Audi TTRS S-Tronic daytonagrau / KW Var.3 / Audi R8 Ceramic VA380mm + HA356mm / AGA / OZ Ultraleggera 9x19

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 17. Juli 2012 um 21:00
    • #18
    Zitat von jaybyme

    Ich finde zwei Rohren mit Klappensteuerung perfekt.
    Bin gespannt auf Mittwoch wenn ich mein Auto von Siemoneit abholen kann. :D
    Denis, hast du links wo ich die Ladedruck und EGT anzeigen sehen kann, ein paar Leute aus dem Englischen Forum haben Interesse.
    Hast du auch die oem Ladedruck sensoren drin ?, weil eine hat gesagt das der oem Sensoren nur bis 1.6 bar lesen kann

    Beitrag 491 hier: Denis´s TTRS in ***Ipanemabraun***... i love it!

    weiter vorne sieht man auch von der Ferne und bei Nacht das Video! Denis´s TTRS in ***Ipanemabraun***... i love it!

    Viel Spaß :thumbup:

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren
  • jaybyme
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    189
    • 18. Juli 2012 um 07:57
    • #19

    könnte nicht sehen was für Marke die Anzeige sind,und wo alles zu kaufen ist ?
    Weiß nicht ob ich das alles selbst machen könnte ?
    Ich suche eine System wo die werte in der Sat Nav anzeigen kann ?

    APR Stage III TT RS Stronic, Suzukagrau

    • Zitieren
  • S/ist/nicht/genug
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.504
    Bilder
    1
    • 18. Juli 2012 um 09:45
    • #20

    Das sind die SLMII von STRI Racing! http://striracing.de/
    Die Anzeigen im Navi sind bestimmt auch toll und läßt sich mit einem Car-PC verwirklichen, aber analog ist einfach schöner!

    Gruß Denis

    Volvo V60 T8 Heico Sportiv :love:

    Cupra Leon ST

    Suzuki GSXR 1000 mit ein paar Modifikationen und Veränderungen

    Historie:

    TTRS individual und exclusiv mit S-Tronic powered by HPerformance Stage 3+ :love:
    Audi S3 8P Öttinger Komplettumbau

    *** VCDS Programmierungen im Raum Stuttgart/Göppingen (PLZ: 73061) möglich ***

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™