1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi R8
  4. Allgemeines

Audi r8 kaufen ?

  • Actay35
  • 2. August 2012 um 22:18
  • Geschlossen
  • Alex_
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    64
    • 3. August 2012 um 11:25
    • #41

    Hey,

    ich fahre auch seit knapp 8 Wochen R8 und muss auch sagen, dass man den Unterhalt nicht unterschätzen sollte! Der R8 braucht bei mir in Schnitt 15-19 Liter, je nachdem wie ich gerade drauf bin. Mit 25 bezahle ich knapp 1800 Euro Verischerung.
    Dann darf man nicht vergessen: Ich musste mir außerdem noch einen Zweitwagen anschaffen, da der R8 definitiv nicht überall genutzt werden kann. Auch das würde ich bedenken. Ich hab z.B. ein Hobby bei dem ich noch ein größeres Auto brauche.

    Ich betreibe auch eine Firma mit 3 Mitarbeitern und weiß welche Kosten man hier monatlich schon hat. Meiner Meinung nach sollte man auch bei einem gebrauchten R8 mind. 1500-2000 Euro NUR für den R8 übrig haben im Monat, sonst machts keinen Spaß!


    Viele Grüße,
    Alex

    R8 V10 R-Tronic
    Audi A5 3.0 TDI S-Tronic

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 3. August 2012 um 11:29
    • #42

    die 19 Liter sind bei mir im Durchschnitt. Sicherlich gibt es auch mal Passagen wo ich auf ca. 16 Liter bin.

    Hier gilt es noch zu beachten das ich innerhalb der Woche ganz normal meinen TT bewege. Der R wird nur am WE bewegt und dann "cruise" ich nicht....dafür gibt
    es sicherlich weitaus bessere Autos. :)

    Bzgl. "Alltagsverbrauch" kann Jan (BraveDave) sicherlich mehr dazu sagen da er neben seinem alten T4 den R bestimmt häufiger ausfährt. :)

    • Zitieren
  • Alex_
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    64
    • 3. August 2012 um 11:39
    • #43

    Ich fahre ihn auch hauptsächlich im Alltag... zur Arbeit, wieder heim, am Wochenende zu Freunden und auch mal zum Einkaufen in die Stadt. Durchschnitt seit den 8 Wochen: 17,4 Liter.
    Mein Passat braucht 7,9 Liter Diesel :D

    R8 V10 R-Tronic
    Audi A5 3.0 TDI S-Tronic

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 3. August 2012 um 12:39
    • #44

    Auch der TTRS wird von manchen mit unter 10 Litern Schnitt bewegt. Andere liegen bei 14 Litern. Das ist schon ein Unterschied von 40%.
    16,5 Liter Schnitt +40% wären 23 Liter Schnitt ;)

    Kann dann jeder selber entscheiden wie er fährt.

    Lustig bei solchen Autos:
    Normale Autos verbrauchen bei viel Kurzstrecke deutlich mehr, als wenn sie viel Landstraße mit einem Arbeitsweg von z.B. 20 km bewegt werden. Bei solchen Sportwagen ist es umgekehrt: fährt man viel Kurzstrecke und die Kiste wird weder warm, noch hat man als reifer Fahrer Lust von jeder Ampel bis zur nächsten Vollgas zu fahren... da zieht meiner im Kurzstreckenbetrieb den Verbrauch deutlich nach _unten_ ;)

    • Zitieren
  • Horch
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    748
    • 3. August 2012 um 12:51
    • #45

    Zum Thema hab# ich nichts zu melden aber ich wollte mich doch recht Herzlich bei den Postern bedanken das der Thread sich vom anfänglichen MT Niveau deutlich entfernt hat.

    Danke!

    Viel Spass bei der Probefahrt

    - -- _ Ruhrgebiet Stammtisch_ -- -


    Mein Ex ;(

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 3. August 2012 um 12:58
    • Offizieller Beitrag
    • #46

    danke Horch!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Andi1969
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    169
    • 3. August 2012 um 15:05
    • #47
    Zitat von Actay35

    mein bruder hat genug geld , da er eigenes geschäft hat ( mit 3 mitarbeiter )

    aber er will nicht mehr als 60.000 euro bezahlen...

    naja am Freitag machen wir (ich darf auch freue mich sehr :D ) probefahrt mit r8

    nur weil er ein geschäft mit 3 Mitarbeitern hat bedeutet doch nicht das er genug Geld hat :love:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 3. August 2012 um 15:08
    • Offizieller Beitrag
    • #48

    Ohne Worte :D :D :D

    Bilder

    • IMG_0267.jpg
      • 138,66 kB
      • 1.395 × 1.047
      • 148

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 3. August 2012 um 17:02
    • #49

    @ TTS -Jens: ohne Worte :)


    @ Andi 1969

    Zitat

    nur weil er ein geschäft mit 3 Mitarbeitern hat bedeutet doch nicht das er genug Geld hat :love:

    Das haben jetzt schon so viele geschrieben. Ich denke damit kann man jetzt aufhören. Außerdem sagt die Zahl der Mitarbeiter nichts über die finanzielle Situation aus. Man kann etliche Aufgaben auch an andere Firmen vergeben und braucht dann in der eigenen Firma gar nicht mehr Angestellte. Wie lang der Rattenschwanz ist der dann aber folgt weiß keiner. Ich habe selbst einen Bekannter der lange nur zu dritt in seiner Firma war und trotzdem jedes Jahr Millionen umgesetzt hat. An den Produktionen waren aber einige hundert Leute beteiligt. Nur eben nicht bei Ihm angestellt. Außerdem muss man dann auch noch schauen wie gut die Umsatzrentabilität ist. Nur weil 2 Leute den gleichen Umsatz haben ist der Gewinn noch lange nicht gleich.

    Ich finde vor allem die anfänglichen Posts auch alles andere als angemessen. Vor allem die Leute welche mehr Mitarbeiter haben und das hier gleich posten müssen. Aber solche Schwanzvergleiche gibt es leider immer nur habe ich das in dieser Form hier noch nicht so erlebt.

    Ich bin froh, dass vor allem Rexcel das Niveau hier wieder gerettet hat und hoffe es bleibt dabei. Der TS ist einfach froh, dass sich sein Bruder evtl. ein Traumauto kauft. Und was soll er schreiben außer sein Bruder hat das nötige Kleingeld? Auch wenn die Wortwahl nicht die Beste ist muss man sich doch nicht gleich über Ihn hermachen.

    In diesem Sinne immer schön freundlich und sachlich bleiben bitte.

    Vielen Dank und viele Grüße

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 3. August 2012 um 17:08
    • #50

    Ja antscheinend darf man sich nicht über Unterhalts/Spritkosten Informieren hat bestimmt noch KEIIIIINER hier im Forum gemacht seis als er sich nen TT TTS TTRS angeschaft hat :!:

    • Zitieren
  • Actay35
    Gast
    • 3. August 2012 um 18:12
    • #51

    oh wahsinn..was alles hier geschrieben wurde :D :D

    naja mit genug geld meinte ICH selber nicht ER , weil wenn ich auch so geld wie mein bruder hätte würde ich der glücklichste mensch :love:


    probefahrt haben wir gemacht : EINFACH HAMMER !!!! er hat noch nicht gekauft , überlegt sich noch.. mal schauen... wenn ich bei lotto gewinne kaufe ich selber eine ! :thumbup:

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 3. August 2012 um 19:05
    • #52

    dann stelle doch mal ein paar Daten von dem R8 uns zur Verfügung. Würde mich mal interessieren wo es ein deutsches Fahrzeug mit wenig KM , unfallfrei und scheckheftgepflegt für 60 TEuro gibt...ich denke BraveDave und mein Wenigkeit würden dann mal kurz in die Tischkante beissen. :D :D :D :D

    • Zitieren
  • Actay35
    Gast
    • 3. August 2012 um 19:11
    • #53
    Zitat von mickman80

    dann stelle doch mal ein paar Daten von dem R8 uns zur Verfügung. Würde mich mal interessieren wo es ein deutsches Fahrzeug mit wenig KM , unfallfrei und scheckheftgepflegt für 60 TEuro gibt...ich denke BraveDave und mein Wenigkeit würden dann mal kurz in die Tischkante beissen. :D :D :D :D

    er braucht ja kein mehrwertsteuer zahlen , da er gewerblich ist...

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 3. August 2012 um 20:12
    • Offizieller Beitrag
    • #54

    auf wunsch geschlossen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Getriebe- + Haldex-ölwechsel

    • misterk
    • 16. April 2012 um 20:15
    • Motor & Tuning
  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Preise Audi Sport Performance Parts LIVE +34.360 EUR

    • admin
    • 11. September 2017 um 21:40
    • News
  • Teile-nummer S-Line Heckdiffusor

    • cruiser64
    • 15. August 2017 um 18:07
    • Teilenummern & Fremdanbieter
  • Audi TT 8j Roadster: TT vs TTS

    • coserdomi
    • 26. Mai 2017 um 15:48
    • Allgemeines
  • TT RS Clubsport Turbo mit Schaltgetriebe ... warum?

    • Syccon
    • 17. Mai 2017 um 22:11
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™