1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Verrosteter Halter im Motorraum

  • hansguenter1
  • 6. August 2012 um 15:34
1. offizieller Beitrag
  • hansguenter1
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 6. August 2012 um 15:34
    • #1

    Hey Ho,

    Bin schon was länger hier angemeldet und lese immer fleißig mit, jedoch hab ich zu dem Thema mal ausnahmsweise kein Beitrag gefunden.

    Hab nen 08er TT 2.0tfsi und hab im Motorraum unterhalb des Kühlwasserausgleichsbehälter einen halter der äußerst unansehlich aussieht bzw er blüht nur so vor sich hin. Von seiten audi wurde mir gesagt das audi dort wohl die Falschen materialien verwendet hat und siese somit mit einander reagieren. Mir wurde empfohlen diesen halter bei gelegenheit zu ersetzen, jedoch denke ich mir das es damit nicht getan sein wird, da dieser in naher zukunft sicher wieder anfangen wird zu Rosten. Hat da von euch schon irgendwer erfahrungswerte bzw einen Tipp?

    Mfg
    Pascal

    • Zitieren
  • hansguenter1
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 12. Dezember 2012 um 19:02
    • #2

    Hier mal ein Bild vom Halter.

    Schönen Gruß,
    Pascal


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 12. Dezember 2012 um 19:12
    • #3

    Ich würde sagen:

    spätestens nächstes Frühjahr solltest du deinem TT mal was Gutes tun und den Halter austauschen lassen. :D

    • Zitieren
  • hansguenter1
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 12. Dezember 2012 um 19:24
    • #4

    Das war der Plan, aber kann doch irgendwie nicht sein oder? Der Wagen ist vier Jahre alt und Grad mal Ca. 50.000 gelaufen und dann so was bei einem “Premiumfahrzeug“ ? Habt ihr das Problem auch?

    Gruß, Pascal

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 12. Dezember 2012 um 19:25
    • #5

    Erneurn und mit Wachs einsprühen,fertig!

    • Zitieren
  • Christopher
    Gast
    • 12. Dezember 2012 um 19:26
    • #6

    Hi Pascal!

    Bei mir genau das Gleiche. 3 1/2 Jahre alter TT 2.0 TFSI mit 44 000km und das Teil ist verrostet.
    Gibt's vielleicht da ein Bauteil aus einem anderen Material, Titan oder so?

    • Zitieren
  • hansguenter1
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 12. Dezember 2012 um 19:35
    • #7

    Das mit dem wachs wäre ne Idee oder vielleicht direkt mit hamerit lack einpinseln, denke der neue würde auch nach kurzer Zeit wieder so aussehen :/

    Gruß,
    Pascal

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 12. Dezember 2012 um 20:32
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Das Problem an dem Halter scheint wohl zu sein das er ein wenig wie eine Wanne ausgebildet ist und daher bestimmt ab und zu mal Wasser oder Feuchtigkeit darin stehen bleibt..
    Demontieren..entrosten..und mit Hammerit lacken oder wenn die Möglichkeit besteht pulvern lassen..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 12. Dezember 2012 um 20:41
    • #9

    Oder verchromen lassen :whistling:

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 12. Dezember 2012 um 20:45
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von Daniel-DA

    Oder verchromen lassen :whistling:

    Dann schon eher vergolden.. wegen der Wertsteigerung.. :rolleyes: :rolleyes: :D

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.850
    Beiträge
    7.571
    • 12. Dezember 2012 um 20:55
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von dudie

    Dann schon eher vergolden.. wegen der Wertsteigerung.. :rolleyes: :rolleyes: :D

    Mondstaubbeschichtung? :whistling: :whistling:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • onepunchdenno
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    294
    • 12. Dezember 2012 um 22:11
    • #12

    Mondstaubbeschichtung
    *you made my day*

    :troll

    • Zitieren
  • hansguenter1
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 12. Dezember 2012 um 22:43
    • #13

    Gute Idee, ich werde mal beim Christkind anfragen ;)


    Gruß,
    Pascal

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.195
    Beiträge
    4.842
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 30. Juni 2013 um 23:13
    • #14

    Ich muss das hier noch mal raus kramen.

    Bei mir sieht dieser Halter auch vollkommen verrostet aus. Was ich nicht verstehe, wie dort Feuchtigkeit hin kommen soll?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.195
    Beiträge
    4.842
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 1. Juli 2013 um 00:12
    • #15

    Wie nennt sich dieser Halter? Zu welcher Baugruppe gehört er?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • benignus
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    272
    • 1. Juli 2013 um 06:11
    • #16

    ich tippe auf galvanische korrosion - sollten die kontaktstellen also zu den angrenzenden bauteilen beschichtet sein, müsste der vorgang zu stoppen sein.
    die feuchtigkeit dort entsteht womöglich durch kondensation.

    TT RS pl+s Coupé S-tronic, pantherschwarz kristalleffekt, 19´´ 5-segmentspeichen, mag ride, adaptive light, ohne theke, optikpaket alu matt, mmi plus, bose, interface, bluetooth, sprachdialog,....

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.195
    Beiträge
    4.842
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 1. Juli 2013 um 15:41
    • #17

    Ich habe die Teile mal raus gesucht und auch den Grubd für den Rost gefunden.
    Es handelt sich bei dem Teil um eine Stütze des Motorlagers. Teilenummer 8J0 199 588 (3,93€) plus 2x Schraube M8x25 Teilenummer N 019 502 13 (0,60€).
    Rosten tut es wegen dem Kondenswasser von einem Schlauch der Klimaanlage. Also am besten paar km vor Abstellen des Fahrzeuges die Klimaanlage ausschalten. Die Motorwärme trocknet dann die Feuchtigkeit ruck zuck weg. In der Gegend im Motorraum sind noch mehr Leitungen der Klimaanlage voller Kondenswasser. Dort sieht es aus wie in eine Tropfsteinhöhle. :thumbdown:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • theblade1
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    106
    • 1. Juli 2013 um 17:11
    • #18

    wow kommt da echt soviel schwitz Wasser zusammen? 8|

    Streich den Halter doch mit Hammerit an wenn er dir nicht gefällt ;)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.195
    Beiträge
    4.842
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 1. Juli 2013 um 17:43
    • #19
    Zitat von theblade1

    wow kommt da echt soviel schwitz Wasser zusammen? 8|


    Hier ist viel warm heute... *schwitz* :wacko: :whistling:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 1. Juli 2013 um 18:45
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    :geschockt:
    das muss ich mir dann doch einmal näher anschauen, wenn es stört würde ich einen neuen bestellen und pulver beschichten lassen

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™