1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A7 > S7 > RS7
  4. Allgemeines

Wann kommt der RS7?

  • Goldfinger
  • 2. September 2012 um 19:13
1. offizieller Beitrag
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 2. September 2012 um 19:13
    • #1

    Hallo Leute,

    weiß jemand mehr über den kommenden Audi RS7 Sportback?

    Im Netz findet man irgendwie keine neueren Infos aus 2012, und die üblichen Fach-Bereiche die darüber sprechen haben ja auch beim S6/S7 beim Motor daneben gelegen.
    Wenn man da jetzt vom aktuellen Stand der Infos ausgeht, bekommen RS6 und RS7 die gleichen Motoren, 4.0 TFSI Biturbo mit 580PS.

    Die Vorstellung des RS6 soll ja auch bis mindestens Frühjahr in Genf 2013 andauern.

    Bildlich könnte der starke 7er so aussehen...

    Bilder

    • audi_rs7_to_pack_600_hp_28475_1_20yewzd00j0gwco4osg8w4k04_a5fuq7lrqzkgc0ccw4ss08gso_th.jpg
      • 18,95 kB
      • 520 × 390
      • 121
    • audirs7b.jpg
      • 251,42 kB
      • 1.280 × 960
      • 117
    • audirs7frontblue.jpg
      • 273,71 kB
      • 1.280 × 960
      • 118

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 2. September 2012 um 20:31
    • #2

    Ich glaube RS6 & RS7 kommen gleichzeitig raus genau wie bei der S6 & S7..
    Wegen PS bin ich nicht sicher ob 580 oder sogar weniger..aber ein Tick schneller :whistling:

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 3. September 2012 um 07:21
    • #3

    Ja, das bleibt abzuwarten.

    Ich hatte zum RS6 nur mal einen Bericht aus 2012 (also den aktuellesten, den ich finden konnte) eingestellt.
    Da sprach man von den 580 PS (wie der Vorgänger) aber stärkerem Drehmoment, nämlich 700Nm.

    Fahrleistungen waren da aber noch nicht genannt! Der wird aber sicher knapp über 4sec von 0-100km/h brauchen.
    Die wiegen beide ja über 2 Tonnen!

    Der S7 braucht laut Audi und den serien 420 PS kanpp 4,7 sec und mit Tuning auf 540PS und 680 Nm dann die 4,4.
    Ich könnte mir vorstellen, dass der neue RS6 und RS7 dann so rd. 4,2 sec werksmäßig angegeben sind. Was dann auf der Straße realisiert wird, muss sich noch zeigen.

    Der "alte" RS6 hat auch werksseitig die 4,6 sec bzw. 4,5 sec für die Strecke gebraucht. Da werden die sicher was drauflegen wollen.

    Ich bin gespannt! :rolleyes:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 7. Januar 2013 um 22:33
    • #4

    Wenn man nach dem Design des kürzlich veröffentlichten RS6 Avant geht, kommen diese vorab Pius wohl dem zeitnah zu veröffentlichen RS7 sehr nahe...! ;)

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 7. Januar 2013 um 22:53
    • #5

    Was ist denn das für eine Front bei dem weißen? Erinnert eher an Ebay Tuning. :pinch: 8|

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 8. Januar 2013 um 18:52
    • #6

    Leistung: 560 PS

    Präsentation: 2013

    Markeinführung: kurz nach dem RS6 Avant

    P.S:

    Die Front vom RS6 Avant sieht aber wirklich so aus, auch mit dem "geteilten" Singleframe Grill

    -> ist eher Geschmacksache - wirkt real aber deutlich besser als auf den Bildern

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • flo88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    267
    • 8. Januar 2013 um 19:20
    • #7
    Zitat von Bier

    Was ist denn das für eine Front bei dem weißen? Erinnert eher an Ebay Tuning. :pinch: 8|


    das is glaub das Alu-Paket
    wirds auch ohne geben, wie beim RS6

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 8. Januar 2013 um 19:52
    • #8

    Genau, der sieht dann so oder so ähnlich aus!

    Kommende Woche werden wir es ja sehen! 8)

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 8. Januar 2013 um 19:55
    • #9

    Genau.

    Wobei ich den A7 am schönsten finde, wenn er außen schlicht ist und nur dicke Socken dran hat.

    -> die ganze S- / RS- Optik am A7 finde ich ziemlich unpassend.

    Daher habe ich bei dem BiTDI auch allen externen Tand nicht bestellt, auch keinen Chrom außen

    -> sieht einfach eleganter aus :thumbup:

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 8. Januar 2013 um 19:59
    • #10

    Klar, der A7 ist der elegantere von beiden!

    Muss man aber mal in Natura sehen und dann entscheiden!
    Bilder sind nicht immer so aussagekräftig, vor allem bei diesen Wagen! ;)

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 8. Januar 2013 um 21:58
    • #11

    Stimmt auf der einen Seite ja.

    Jedoch ist die generelle Außenform ja nun mal gleich.

    Und eine riesige Frontverkleidung passt nicht so recht zu dem schnörkellosen und tlw. filigranen Design des A7.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 8. Januar 2013 um 22:05
    • #12

    Da hast du auch wieder recht! ;)

    Ich frage mich schon seit einiger Zeit, was wohl der Unterschied zwischen RS6 und RS7 sein soll, was die Potentiellen Käufer und Fahrer dieser Wagen betrifft!

    Mit welchem Argument will man einen RS6 Fahrer vom RS7 überzeugen und umgedreht?

    Oder anders gefragt, welche Argumente sprechen wohl mehr für den RS7 als für den RS6?
    Man will sich ja wohl nicht Konkurrenz ins eigene Haus holen, oder?

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 8. Januar 2013 um 22:21
    • #13

    Also eine Daseinsberechtigung für den S7 kann ich noch einsehen,

    {wobei auf der Probefahrt die ich gemacht habe der S7 SB subjektiv kaum besser ging als der 3.0 BiTDI (und der Sound war außerdem beim Diesel besser !!!)}

    -> kaum auffallen und trotzdem 420 PS unter der Haube :D

    Jedoch sieht das beim RS7 anders aus, der, wenn es ein richtiges RS Modell sein soll, naturgemäß etwas auf Kravall gebürstet sein muß

    -> optisch und technisch

    Dies steht aber mMn im totalen Gegensatz zur Positionierung der A7 Baureihe

    -> aber da die technische Basis ja nunmal mit dem RS6 Avant dasteht, ist es kaum Arbeit einen RS7 zu adaptieren

    Sinn sehe ich aber darin auch nur sehr begrenzt (vielleicht auch um ein Gegenstück zum CLS AMG zu haben ...)

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 8. Januar 2013 um 22:42
    • #14

    Guter Ansatz....bin auf jeden Fall gespannt, welcher Personenkreis so einen RS7 kaufen wird!

    RS7 als eleganter Krawall Wagen passt noch nicht so recht in mein Bild... ;)
    Wenn ich mich jetzt heute entscheiden müsste, würde ich wohl den RS6 Avant vorziehen... Mir fehlt beim RS7 so der letzte Funke, der den Hammer für mich vom RS6 abhebt!

    Das Heck der 7er Reihe gefällt mir besser als das der 6er
    Die,Technikmist eh gleich und im 7er wird man wohl innen etwas Mehrplatzsystem haben, vermute ich mal!

    Wenn der S7 aber wie du sagst, subjektiv nicht merkbar besser ging als der 3.0 BiTDI dann muss der RS aber noch ganz schön was nachlegen! Ich bin noch keinen S7 gefahren...von daher kann ich leider keine Vergleiche ziehen!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 9. Januar 2013 um 19:15
    • #15

    Sehe ich auch so - der RS7 müsste dann doch ziemlich überraschen.

    Auf jeden Fall war der S7 zwar keine Enttäuschung, jedoch ist der recht glatt gebügelt.

    -> Das ANC System lässt auch nur recht dezente Motorsounds erklingen ...

    Natürlich ist der S7 objektiv schneller als der BiTDI, jedoch fehlt da so der richte "Punch".

    -> Den hat der BiTDI nun mal punktuell, da hier deutlich mehr Drehmoment anliegt.

    Mich hatte aber letztendich die Technik vom BiTDI (was ja eigentlich eine zweistufige Registeraufladung ist) gereizt.

    -> Daher habe ich nur einen "normalen" A7 bestellt und keinen S7

    Zusätzlich sieht man dem BiTDI außen absolut nicht an, daß hier nicht nur ein drängelnder 204 PS Frontkratzer kommt. :thumbup:

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 9. Januar 2013 um 19:34
    • #16

    Und schon wieder geht es nicht um das Thema! Den TDI mit dem S7 oder RS7 zu vergleichen ist irgendwie nicht nötig, denn ein TDI ist und bleibt ein TDI. Von außen ist er im Gegensatz zum S7 langweilig und unsportlich. Normal sollte der A7/S7 doch die sportlich orientierten A8 Kunden auffangen. Der A7 sollte m.M seine sportliche Linie zeigen dürfen, denn dazu wurde er ja im Prinzip geschaffen. Ich bin gespannt auf den RS7!

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • S6_Gummersbach
    Always look on the S5 side of life
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    1.984
    • 9. Januar 2013 um 19:57
    • #17

    Sorry, aber ich finde diesen Kommentar weder hilfreich noch zutreffend

    -> da gegenstandslos

    Der S7 ist und bleibt für mich eine nicht ausgewogene Mischung. Der BiTDI fährt sich einfach besser.

    -> und ob der S7 wirklich sportlicher aussieht, ist dann eher Geschmacksache. Für mich passt die ganze S-Optik nicht zum A7 SB.

    Nach 13 Audi´s (Front: 2x Audi 80, 2x Audi 100/200, 3x A4, Quattro: 3x A5/S5, 2x TTS/TTRS, 1x A7BiTDI):

    Aktuell: S6 Limousine (450 PS), A3 SB 2.0TDI Quattro (150 PS)

    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 9. Januar 2013 um 20:11
    • #18

    Sorry, aber ich finde es wenigstens genauso gegenstandslos im RS7-Thread einen TDI schön zu reden. Zu dem Ölverbrenner gibt es doch wohl genug Themen... Jeder der wirkliches Interesse an einem RS7 hat würde niemals einen TDI in Betracht ziehen. Alleine ein Vergleich der Werte vom TDI zum S7 macht schon deutlich das der S7/RS7 einen ganz anderen Kundenkreis treffen soll. Wenn ich was über einen Diesel lesen will schaue ich mir den passenden Thread an. Gibt dank dir ja genug Threads zum TDI!
    Einen RS7 mit einem TDI vergleichen... Also wirklich!

    Hilft natürlich enorm wenn man hier versucht einen TDI schön zu reden.
    Das wollen die Leute in einem RS7-Thread sicherlich lesen. Auf die Optik und den Sound vom RS7 steht natürlich keiner, denn alle wollen im tiefsten Inneren den unheimlichen BITDI Punsch und Sound aus der Dose.

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.548
    • 9. Januar 2013 um 20:20
    • Offizieller Beitrag
    • #19
    Zitat von Marcel-Wob

    Sorry, aber ich finde es wenigstens genauso gegenstandslos im RS7-Thread einen TDI schön zu reden. Zu dem Ölverbrenner gibt es doch wohl genug Themen... Jeder der wirkliches Interesse an einem RS7 hat würde niemals einen TDI in Betracht ziehen. Alleine ein Vergleich der Werte vom TDI zum S7 macht schon deutlich das der S7/RS7 einen ganz anderen Kundenkreis treffen soll. Wenn ich was über einen Diesel lesen will schaue ich mir den passenden Thread an. Gibt dank dir ja genug Threads zum TDI!
    Einen RS7 mit einem TDI vergleichen... Also wirklich!

    Hilft natürlich enorm wenn man hier versucht einen TDI schön zu reden.
    Das wollen die Leute in einem RS7-Thread sicherlich lesen. Auf die Optik und den Sound vom RS7 steht natürlich keiner, denn alle wollen im tiefsten Inneren den unheimlichen BITDI Punsch und Sound aus der Dose.

    Gruß
    Marcel

    Auf den Punkt gebracht Marcel :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 9. Januar 2013 um 21:03
    • #20

    Danke...und damit sind wir wieder beim RS7 Sportback! :thumbup:

    Also ich ziehe in ernsthaft in Betracht und beschäftige mich daher insbesonbere mit dem Vergleich RS7 Sportback zum RS6 Avant.

    Wenn die A7er Reihe inkl. S7 die sportlicheren A8 Fahrer motivieren soll, dann wird der RS7 auch nur eine echte Alternative zum S8 sein, nehme ich an.
    Der S8 mit dem gleichen Motor 4.0 TFSI mit den 520PS gegenüber dem RS7 und der 4.0 TFSI mit den 560PS ist da schon sicher eine leichte Agilitäts-Steigerung.

    Preislich wird sich der RS7 wohl auch preislich eher am S8 orientieren, der S8 startet ja bei rd. 111.900,- € der RS6 Avant bei rd. € 111.750,-
    also wird sich da beim RS7 auch nicht großartig was verändern. Insgesamt ist der Preis dann wohl auch kein Entscheidungsgrund - bei der Größenordnung kommts dann auf die Unterschiede auch nicht mehr an! 8o

    Das Leistungsgewicht wird beim RS7 wohl auch dem des RS6 Avant entsprechen...die werden wohl alle knapp über 2.3t wiegen.

    Aber allein das Design und die optischen Feinheiten als Unterschied zwischen RS7 Sportback und RS6 Avant als Kaufentscheidung zu nehmen, halte ich eigentlich für etwas wenig.
    Da muss doch noch was sein, oder nicht?

    Hat nun jemand von euch mal eine Idee dazu? ;)

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • TTS Coupé 8S - Der Rooode

    • don_vito
    • 6. Februar 2017 um 09:27
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Ventil hinterm tts luftfilterkasten? GERÄUSCHGENERATOR ?!?!

    • Sci666
    • 24. Juli 2017 um 21:21
    • Motor & Tuning
  • Audi TT Roadaster TFSI 2.0 Gebrauchtwagenkauf

    • Horus_3000
    • 1. Mai 2017 um 01:28
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™