1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Senioren im Straßenverkehr.....

  • Anton
  • 4. September 2012 um 17:42
1. offizieller Beitrag
  • Anton
    Gast
    • 4. September 2012 um 17:42
    • #1

    Hallo Freunde
    Gestern hat eine etwa 80-jährige Autofahrerin in Wuppertal einen Verkehrsunfall verursacht und mehrere Menschen teilweise schwer verletzt. :(
    Für die meisten Senioren ist es selbstverständlich, bis ins hohe Alter Auto zu fahren und mobil zu sein. Kaum jemand gibt den Führerschein freiwillig zurück.Senioren und der Führerschein ist ein heikles Thema, politisch und psychologisch.

    Statistisch gesehen werden nicht mehr Unfälle durch Senioren verursacht, als durch junge Fahrer. Die lange Erfahrung der Älteren spielt dabei eine wichtige Rolle.Tatsache ist aber, dass im Alter wichtige Fähigkeiten wie Sehen, Hören und das Reaktionsvermögen nachlassen.

    Es ist an der zeit das die Behörden endlich mehr Druck machen.

    Gruß
    Tony

    Einmal editiert, zuletzt von Anton (4. September 2012 um 18:53)

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 4. September 2012 um 17:46
    • #2

    Ist doch alles schon in Arbeit. Das man regelmäßig zur Kontrolle muss.

    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 4. September 2012 um 18:02
    • #3

    Ich bin der Meinung, dass Autofahrer

    • ab 45 regelmäßig zum Sehtest sollten
    • ab 65 regelmäßig die Reaktionsfähigkeit und Fahrtüchtigkeit überprüfen lassen müssen
    • bis 23 maximal 120 PS im öffentlichen Verkehr bewegen dürfen
    • bis 28 maximal 200 PS im öffentlichen Verkehr bewegen dürfen

    Das wäre sicherlich am vernünftigsten :D.

    P.S.: Kart gerne ab 6, Formel 3 ab 16, Formel 1 gerne ab 20, ab 35 nur noch LMS, ab 45 GTs und Tourenwagen

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • mephisto
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    430
    • 4. September 2012 um 18:13
    • #4

    Also Regelmässige Sehtests ab 45 + Reaktionstests ab 65 gehen in Ordnung.

    Eine PS-Beschränkung für junge Verkehrsteilnehmer halte ich für übertrieben...

    Happy TTRS+ Driver!

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 4. September 2012 um 18:20
    • #5

    Bin da der gleichen Meinung wie mephisto.
    Ich denke die PS-Beschränkungen hätten auch wirtschaftliche Konsequenzen.

    • Zitieren
  • crazysheep
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    357
    • 4. September 2012 um 18:27
    • #6

    was denn mit 28 nur 200 ps noup das hab ich jetzt schon das fände ich übertrieben

    zum grlück hab ich bald 300 unter 23 jahre ,sollte es dann in kraft treten bin ich hoffentlich fein raus oder muss ich dann mein auto umtauschen??

    Audi TT 8J 3.2 V6


    STAMMTISCH BAYERN *klick mich*

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 4. September 2012 um 19:30
    • #7

    PS wäre eh falsch.... ein Camaro hat 2Tonnen und da wären 200PS langsamer als
    ein 1.9JTD Fiat Punto mit 106PS ^^

    Wenn KG/PS :D

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 4. September 2012 um 19:33
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von crazysheep

    was denn mit 28 nur 200 ps noup das hab ich jetzt schon das fände ich übertrieben

    zum grlück hab ich bald 300 unter 23 jahre ,sollte es dann in kraft treten bin ich hoffentlich fein raus oder muss ich dann mein auto umtauschen??

    bei den Fragen die du so stellst sollten es lieber 60 PS sein!

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • weißfahrer
    Meister
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    2.053
    • 4. September 2012 um 19:34
    • #9

    Also einmal muss ich sagen; ich halte es für notwendig ab bestimmten Semestern Tests einzuführen. Wer die besteht kann auch weiter fahren. Ich habe dazu meine Großeltern als Beispiel. Sind Jg. 31 & 33 und haben den Schein seit deutlich über 50 Jahren. Mein Opa fährt freiwillig nicht mehr da durch einige Verletzungen nicht mehr genug Bewegungsfähigkeit besitzt. Beide halten solche Tests für gut.

    die Leistungsbeschränkungen sind aber nicht dein Ernst 8| :D

    • Zitieren
  • HohesC
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    228
    • 4. September 2012 um 21:01
    • #10
    Zitat von pffuchser

    Ich bin der Meinung, dass Autofahrer

    • ab 45 regelmäßig zum Sehtest sollten
    • ab 65 regelmäßig die Reaktionsfähigkeit und Fahrtüchtigkeit überprüfen lassen müssen
    • bis 23 maximal 120 PS im öffentlichen Verkehr bewegen dürfen
    • bis 28 maximal 200 PS im öffentlichen Verkehr bewegen dürfen

    Das wäre sicherlich am vernünftigsten :D.

    P.S.: Kart gerne ab 6, Formel 3 ab 16, Formel 1 gerne ab 20, ab 35 nur noch LMS, ab 45 GTs und Tourenwagen

    Man sollte zusätzlich noch einen Intelligenztest für jedes Alter machen, dann wären die Straßen deutlich leerer.

    TTS Coupé Meteorgrau mit Theke / S-tronic / BN-Pipes AGA ab Turbo / HPerformane Ladeluftkühler / Hochdruckpumpe / Stage 4 / Brembo 8-Kolben Bremsanlage / 9x19" Ultraleggera HLT / B16

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.804
    Beiträge
    7.524
    • 4. September 2012 um 21:58
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von 5ZylinderRS

    bei den Fragen die du so stellst sollten es lieber 60 PS sein!

    Ich musste mir gerade erstmal wieder die Tränen aus den Augen wischen :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • pffuchser
    Foren-Philosoph & Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    1.261
    • 4. September 2012 um 22:00
    • #12
    Zitat von weißfahrer

    die Leistungsbeschränkungen sind aber nicht dein Ernst 8| :D

    Nein war natürlich nicht mein ernst. Aber die Reaktionen hatte ich erwartet. Inofern war ein Fünkchen ernsthafter Hintergedanke dabei. Denn sowas wie ein Charaktertest wäre in bestimmten jungen Jahren und ab bestimmten Leistungenklassen nicht schlecht (erst am Wochende hat so ein Hirnkranker fast meine Kinder getötet, das hat sich
    noch keine Oma geleistet, nichtmal eine blinde 100 jährige). Ich fahr auch gerne (sehr) schnell aber dort wo man was sieht oder dort wo die Strecke gesperrt ist.

    Ich brauch jedenfalls keine 300 PS um zur Eisdiele zu fahren. Dort wo man die wirklich braucht racer.gif schrumpfen den Aushilfsvettels (und Kleinunternehmern um 3 Mitarbeiter thlaughing-smiley-007.gif) die Eier sowieso auf Erdnussgröße :D .

    P.S. A propos, am Wochenende wird (u.a.) gegen Sven Hannawald gefahren.

    "Die Rallye Fahrer können nix anfangen mit Grip" - Wolfgang Weber
    "Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten!"- Ayrton Senna
    "The seventies were the time when sex was safe and racing was dangerous" - Chris Amon

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 4. September 2012 um 22:38
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    oh jaaaa, ein intelligenztest wäre super!
    Dann wären die Straßen fast leer!!! SUUUUPAAAAAA!!!

    Sven Hannawald? Mach den Schmierlappen platt! :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™