1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

autos mit über 100.000 km (aufgeblasene motoren) noch kaufen oder sein lassen??

  • crazysheep
  • 4. September 2012 um 18:46
  • crazysheep
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    357
    • 10. September 2012 um 17:49
    • #21

    mann mann mann... da kann man ewig rätseln ;)

    jetzt red ich mal mit dem von hperformance wegen den 2 wägelchen und dann heist es test fahren einmal irgendein getunten tts einfach mal mitfahren und dann wenn "der loser" mal sein nwt drinnen hat muss ich mal bei ihm mitfahren ;)

    dann kommt die entscheidung und ein boot will ich nächstes jahr auch noch kaufen kosten auch wieder paar tausender

    also muss ich auf das geld achten ;)

    Audi TT 8J 3.2 V6


    STAMMTISCH BAYERN *klick mich*

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 10. September 2012 um 19:34
    • #22
    Zitat von crazysheep

    mann mann mann... da kann man ewig rätseln ;)

    jetzt red ich mal mit dem von hperformance wegen den 2 wägelchen und dann heist es test fahren einmal irgendein getunten tts einfach mal mitfahren und dann wenn "der loser" mal sein nwt drinnen hat muss ich mal bei ihm mitfahren ;)

    dann kommt die entscheidung und ein boot will ich nächstes jahr auch noch kaufen kosten auch wieder paar tausender

    also muss ich auf das geld achten ;)


    Nachdem die 3,2l TT`s ziemlich nach unten streuen (Sun seiner hatte 225PS und Looser haben wir noch nicht gemessen) würde ich einen 2.0 TT mit DSG nehmen.
    Meiner geht jetzt schon fast so gut wie der 3.2l hat aber weniger PS bzw leicht über 200PS laut Messung. Und mit chipen geht der sicherlich besser als ein 3.2 liter :)

    • Zitieren
  • crazysheep
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    357
    • 10. September 2012 um 20:20
    • #23

    unterschätze das allrad nicht hab je derzeit den 2.0 front und der ist nur am durchdrehen deshalb rätsel ich auch so lange rum aber wird wohl dann die probefahrt entscheiden

    wenn mann drinnen hockt merkt mann dann schon aha geiler sound oder aha der geht aber gut aber schlechter sound aber dazu muss ich mal ein 3.2er erwischen der schon nwt 2.0 und aga +airbox drinnen hat immerhin ergibt die combi. ca 30 ps

    selbst wenn er nur 235 ps aufweist hatt er dann gesunde 265 ps ;)

    Audi TT 8J 3.2 V6


    STAMMTISCH BAYERN *klick mich*

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 10. September 2012 um 20:48
    • #24
    Zitat von crazysheep

    unterschätze das allrad nicht hab je derzeit den 2.0 front und der ist nur am durchdrehen deshalb rätsel ich auch so lange rum aber wird wohl dann die probefahrt entscheiden

    wenn mann drinnen hockt merkt mann dann schon aha geiler sound oder aha der geht aber gut aber schlechter sound aber dazu muss ich mal ein 3.2er erwischen der schon nwt 2.0 und aga +airbox drinnen hat immerhin ergibt die combi. ca 30 ps

    selbst wenn er nur 235 ps aufweist hatt er dann gesunde 265 ps ;)

    Hatte den direkten Vergleich, normaler 2.0 und 3,2 und der Turbo ging besser. Klar der sound beim 6Zylinder ist besser.
    Aber auch dei anderen, wo den 3,2 haben haben gesgat meiner geht besser.

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 10. September 2012 um 20:58
    • #25

    Ja der 3,2er ist halt etwas schwerer will den Sound aber nichtmehr hergeben wollen ausser für nen 5Zylinder :thumbup: Und wie schon soooo oft gesagt der 3,2er geht nicht schlecht find ich und wer unbedingt nen Turbo kick will :D muss sich nen Turbo kaufen :Dvermisse aber nicht wirklich den Turbo(Der Turbo kann auch viel täuschen meiner meinung nach) und die 0-100 Werte von beiden Motoren denke ich sind angaben ohne der nach unten Streuung ;) des 3,2er´s und es sind ja nur 0,7sec unterschied.........

    und vom S zum 3,2er sind auch nur 0,4 aber halt nur wenn er die besagte Leistung hat ist aber auch klar hat ja 22PS mehr und glaub 100kg weniger

    Aber naja 8) Jeder wie er will. Kannst ja auch gerne mal kommen und mitfahren oder evtl mal selber fahren :P (Max)

    Gruss Loser

    • Zitieren
  • Sun Cowboy
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    207
    • 10. September 2012 um 21:25
    • #26

    .......deswegen wollte ich den Quattro.

    Ich bin auch jetzt mit der Leistung voll zufrieden. Und ich habe den Dark auch gezeigt wie man mit einen Quattro fahren kann.

    Audi TT 8J 3,2 quattro supercharged by Ruf
    Jage nur das was du kriegen kannst !

    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 10. September 2012 um 21:50
    • #27
    Zitat von Sun Cowboy

    .......deswegen wollte ich den Quattro.

    Ich bin auch jetzt mit der Leistung voll zufrieden. Und ich habe den Dark auch gezeigt wie man mit einen Quattro fahren kann.

    Allerdings, bin froh das ich nicht so oft mit dir fahren muss :D

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 10. September 2012 um 21:51
    • #28

    Hätte es gern gesehn :whistling:

    • Zitieren
  • crazysheep
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    357
    • 10. September 2012 um 22:31
    • #29

    hahah naja das sagt dann wohl die probefahrt mit abstimmung und edel 01

    wenn ich entscheiden müsste zwischen serien tt 3.2 vs tts würde ich glaub den tts nehmen aber mit abstimmung des 3.2ers soll der richtig schön laufen

    und du kannst den bis 6.800 dehen ohne probleme das is doch sicherlich mal was anderes ;)

    naja hab ja jetzt noch 4 monate bis zum finale ;)

    Audi TT 8J 3.2 V6


    STAMMTISCH BAYERN *klick mich*

    • Zitieren
  • Sun Cowboy
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    207
    • 11. September 2012 um 07:07
    • #30
    Zitat von crazysheep

    hahah naja das sagt dann wohl die probefahrt mit abstimmung und edel 01

    wenn ich entscheiden müsste zwischen serien tt 3.2 vs tts würde ich glaub den tts nehmen aber mit abstimmung des 3.2ers soll der richtig schön laufen

    und du kannst den bis 6.800 dehen ohne probleme das is doch sicherlich mal was anderes ;)

    naja hab ja jetzt noch 4 monate bis zum finale ;)

    .......ist doch nicht wet weg ?
    Wenn du ihn mal Probieren willst habe ich kein Problem damit.

    Audi TT 8J 3,2 quattro supercharged by Ruf
    Jage nur das was du kriegen kannst !

    • Zitieren
  • Svenske
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 11. September 2012 um 17:19
    • #31

    @Sniper
    http://suchen.mobile.de/auto/audi-tt-tt-rs.html?scopeId=C&isSearchRequest=true&lang=de&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=35&minFirstRegistrationDate=2009-01-01

    Kostet 33480, leider mit zu hoher Laufleistungs... zumindest für meine Bedürfnisse.
    Von den Daten her sagt er mir zu, aber ich brauch auch nur die Sport-Aga und ein Farbnavi... die Sitze wären hier natürlich auch noch Top.

    • Zitieren
  • crazysheep
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    357
    • 11. September 2012 um 20:08
    • #32
    Zitat von Sun Cowboy

    .......ist doch nicht wet weg ?
    Wenn du ihn mal Probieren willst habe ich kein Problem damit.


    hast du was an deinem tt machen lassen oder alles serie?

    Audi TT 8J 3.2 V6


    STAMMTISCH BAYERN *klick mich*

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 11. September 2012 um 21:00
    • #33

    Der Thread heißt ja: "autos mit über 100.000 km (aufgeblasene motoren) noch kaufen oder sein lassen??"

    Nun ich hatte vorher einen 2,0l Turbo mit über 260PS und der hat verdammt viel Spaß gemacht, dank dem geringen Gewicht (nur Front, kein DSG, wenig Ausstattung) war das Teil auch ziemlich leicht (ich glaube 1285 kg oder so im Schein eingetragen).
    Ein Serien TTS hatte NULL Chance (außer Ampelstart bei Regen..) Wenn mein alter TT mal in Bewegung war hat einen der Turbo schon schön in die Sitze gedrückt. Auch in der Endgeschwindigkeit musste ich mich nicht verstecken, 280 hat der kleine Roadster immer geschafft (mit 225er, 9x19).
    Ich bin auch mal gegen einen TT 3,2 gefahren der ein klein wenig optimiert war, ich bin leicht davon gefahren.
    zuletzt hatte ich 90.000 drauf und war immer noch extrem begeistert.
    Gerade das Gewicht ist in Kurven entscheidend der TT lag viel besser als mein jetziger RS. Der RS schiebt sowas von über die Vorderachse das ich beim ersten mal schnell fahren richtig erschrocken bin. (ich muss dazu sagen: TT hatte S-Line Sportpaket, der RS hat das Serienfahrwerk und wiegt über 1500kg)
    Ich würde also eher zum TTS raten, billigeres Tuning, Allrad und weniger Gewicht, Turbobums.
    TT 3,2: hat den geileren Sound, ansonsten.....hat den geileren Sound...das war´s dann auch.
    Ein Fahrzeug über 100.000 würde ich generell nicht empfehlen, da kann zu viel passieren was teuer wird.
    Derzeit gibt es wieder 1,9% beim Händler auf Finanzierungen, schlag lieber da zu und hol dir nen neueren TTS mit wenig km.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.520
    • 11. September 2012 um 21:17
    • Offizieller Beitrag
    • #34
    Zitat von phoenixgoldzpa

    Der RS schiebt sowas von über die Vorderachse das ich beim ersten mal schnell fahren richtig erschrocken bin. (ich muss dazu sagen: TT hatte S-Line Sportpaket, der RS hat das Serienfahrwerk und wiegt über 1500kg)

    Das bekommt man mit einem ordentlichen Fahrwerk, Stabis und den richtigen Reifen aber gut in den Griff ;) ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 11. September 2012 um 21:21
    • #35

    Hmm wenn man sich den Freed hier durchlest weis man warum die 3,2er aussterben ;(

    :P

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.520
    • 11. September 2012 um 21:26
    • Offizieller Beitrag
    • #36
    Zitat von DerLoser83

    Hmm wenn man sich den Freed hier durchlest weis man warum die 3,2er aussterben ;(

    :P

    Ganz klar wenn man viele Kriterien in Betracht zieht, ist der TTS einfach die Goldene Mitte unter den TT8J Modellen mMn ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 11. September 2012 um 21:33
    • #37

    Muss dir schon Recht geben aber würde meinen trotzdem nichtmehr missen wollen 8o :thumbup: Aber man muss halt auch immer unterscheiden ob man Sound will mit guten Fahrweten oder mäßigen Sound und paar Hundertstel mehr bzw cm...........Es sind beide super Autos :thumbup:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.520
    • 11. September 2012 um 21:39
    • Offizieller Beitrag
    • #38
    Zitat von DerLoser83

    Muss dir schon Recht geben aber würde meinen trotzdem nichtmehr missen wollen 8o :thumbup: Aber man muss halt auch immer unterscheiden ob man Sound will mit guten Fahrweten oder mäßigen Sound und paar Hundertstel mehr bzw cm...........Es sind beide super Autos :thumbup:

    Ich höre immer Sound, Sound, Sound ok, habe lange gezögert das zu schreiben aber ich hatte ja die komplette F-Town AGA drunter und kann nur eins sagen ich habe bis jetzt keinen 3.2er gehört der meinem ehemaligen TTS soundmäßig das Wasser hätte reichen können, trotz nur 4 Zyl. auch wenn jetzt vlt. einige aufschreien werden aber es war wirklich so ;) ;) ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 11. September 2012 um 21:42
    • #39

    Hab mich schon gewundert :whistling:

    • Zitieren
  • phoenixgoldzpa
    Gast
    • 11. September 2012 um 22:28
    • #40
    Zitat von TTS-Jens

    Zitat von »phoenixgoldzpa«
    Der RS schiebt sowas von über die Vorderachse das ich beim ersten mal schnell fahren richtig erschrocken bin. (ich muss dazu sagen: TT hatte S-Line Sportpaket, der RS hat das Serienfahrwerk und wiegt über 1500kg)

    Zitat von TTS-Jens

    Das bekommt man mit einem ordentlichen Fahrwerk, Stabis und den richtigen Reifen aber gut in den Griff ;) ;)


    Deswegen hatte ich ja auch geschrieben "Serienfahrwerk beim RS", bin trotzdem enttäuscht, der RS ist ein gutes Auto, toller Sound, schnell, aber ein Kurvenräuber ist es nicht, dazu muss man schon noch einiges reinstecken.
    Stabi´s werden bei mir auf jeden Fall noch kommen, die sind Preis/Leistung meiner Meinung nach das beste was man dem Auto tun kann. Bzgl Reifen gibt es bei mir ja auch schon Planungen...und Fahrwerk wollte ich eigentlich nicht kaufen, aber ich fürchte nächstes Frühjahr halt ich´s nicht mehr aus und schlag zu.

    Summa Summarum ist der TTS die beste Wahl im Serienzustand, auch wenn man leichtes Tuning vor hat, dann hat der TTS immer noch die Nase vorn. RS und 3,2L haben mehr Potential nach oben aber es wird teurer und RS und 3,2er sind schwerer, das muss man anderweitig erst mal kompensieren.

    Ich will den 3,2er nicht schlechtreden, aber er ist einfach nicht mehr zeitgemäß und solche massiven Umbauten wie der 00-Schneider macht eh nur eine handvoll Leuten, alle anderen sind mit einem getunten TTS oder RS besser bedient.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™