1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Welcher "Sport" Luftfilter für den 211 PS TFSI ??

  • Maxac
  • 10. September 2012 um 14:04
1. offizieller Beitrag
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 10. September 2012 um 14:04
    • #1

    Hallo, würde gerne den orginalen Luftfilter gegen einen "Sport" Filter tauschen. Welchen würdet Ihr empfehlen.

    Bei den meisten Herstellern ist komischerweise nur der 200PS TFSI gelistet , wie kommt das und wo finde ich den passenden für meinen 211 Ps TFSI


    LG Max.

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 10. September 2012 um 16:57
    • #2

    ist der selbe Filter der auch in den 200PS´lern verwendet wird
    an sich kannst du ihn dir beim 8J sparen - eine wirkliche Verbesserung des ansprechverhaltens merkt man nicht und einen klanglichen Vorteil, wie man ihn beim 8N hatte konnte ich auch nicht feststellen


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 10. September 2012 um 17:01
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Yap ist der Gleiche wie beim 200PS Motor, nimm' den den K&N und gut ist :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Darkmoin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    345
    • 10. September 2012 um 17:50
    • #4

    Hallo,

    du kannst normal auch den vom 200PS nehmen.
    Ich habe mir die Airbox von BMC eingebaut und bin zufrieden. Nachdem ich ein DSG habe, ist das "Ploppen" viel stärker und auch beim beschleunigen klingt er besser.
    MAnn muss halt wegen dem Anschluss etwas basteln.
    Schau einfach mal in meinen Thread " Hallo aus Amberg ".

    Grüße

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 10. September 2012 um 18:57
    • #5

    Hi Max,

    wir verwenden die Jetex UK Filter, damit haben wir bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Der Tauschfilter liegt bei 65.-€.

    Bei Interesse, PN oder mail an info@hperformance.de

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 10. September 2012 um 19:09
    • #6

    Ok, danke schon mal. Was ist mit den Filterm vin Piper Cross LG Max

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 10. September 2012 um 20:02
    • #7

    Hat jemand eine TN von K&N und Piper Cross ?? LG MAx

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 10. September 2012 um 20:02
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Hallo Max,

    bitte ab und an die Sufu benutzen :thumbup:
    hier gibt es schon einige Themen über Lufi zb hier Pipercross
    Gruß Boris

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Maxac
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    404
    • 10. September 2012 um 20:21
    • #9

    ja, das hab ich. aber es giebt zwei motor kennungen, weiss aber nicht welcher der 211 ps ist lg Max


    Komisch das kein Hersteller den 211 ps im programm oder zu mindest angiebt.


    Lg

    2012 - TT 2,0 TFSI 6g, 2x S-Line inc. Carbon,Vollausstattung, 20" A6 Schmiede Felgen mit 255 Hankook, Carbonspiegel, Schwarze Embleme, H&R/SAT Federn, Pipercross,.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 10. September 2012 um 20:48
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Schreib doch einfach Tobi von HPerformance eine PN oder E-Mail, bei Ihm bist du auf jeden Fall sehr gut aufgehoben und wenn er schreibt das er mit Jetex nur gute Erfahrungen gemacht hat dann kannst du ihm das auch glauben, die haben wirklich Ahnung was man hier im Forum so liest..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • hubi86
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 10. September 2012 um 20:52
    • #11

    Motorkennung des 211ps-lers: CESA
    Quelle: ABT http://www.abt-configurator.com/dataserver.asmx/getDocument?id=15822&pid=16507&doc=8J0_120_275_CESA1_German.pdf

    • Zitieren
  • D18k
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    158
    • 11. September 2012 um 10:50
    • #12

    Die Pipercrossnummerist die 1621.

    Wir verwenden die nur da sie nicht geölt werden müssen.

    Gruß

    D.

    >> Mein Renner <<

    Audi TTRS mit Stufe X, S-Knopf modifiziert ( Abgasklappen + E-Gasverhalten ), Vmax raus, KW DDC ECU mit Iphonesteuerung, X Abgasanlage , OZ Ultras in 9x19" Subaru-Style .....

    zu verkaufen, realistische Angebote bitte per PN oder Email, die MwSt ist ausweisbar.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 11. September 2012 um 11:10
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Also ich hatte abwechselnd den Originalen > Pipercross > K&N Filter drin. Ende vom Lied war, der K&N blieb drin :thumbup: Serienmässig sind die nur ganz leicht eingeölt, beim Wiedereinölen drauf achten nicht zuviel drauf machen dann ist das überhaupt kein Problem, fahre ich seit Jahren die K&N Dinger und war immer zufrieden. Ich glaube sogar, dass ein geölter Filter eine bessere Reingungsleistung erziehlt ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • avmavm
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 25. März 2013 um 12:34
    • #14

    So habe mich nun auch für den K&N entschieden (hoffe ich bereue es nicht!), da ich schon mal mit einem Auto früher ca. 235.000km davon 205.000km mit dem K&N Tauschfilter gefahren bin...Auto wurde noch weiterverkauft!
    übrigends hier die Artikel-Nr. für den 211 ps`ler

    K&N High-Flow Sportluftfilter

    Artikel-Nr. 33-2865

    Heute bestellt, wenn der Filter da ist, werde ich berichten...ob ich einen Unterschied merke :D
    Falls jemand schon die Kombi K&N und 211ps fährt, wäre ich für Berichte dankbar...

    • Zitieren
  • avmavm
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 26. März 2013 um 20:21
    • #15

    So Filter ist da und auch schon eingebaut...erste Probefahrt und was soll ich sagen, subjektiv gesehen hängt er besser am Gas und ist auch etwas drehfreudiger geworden :thumbup: ...hoffe ich bilde mir das nicht nur ein, auch ist die Motorlautstärke ein bisschen lauter/kerniger...muß demnächst damit noch ein paar Runden drehen und gehe dann nochmal auf den Papierfilter zurück, um die Unterschiede besser wahrzunehmen.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™