1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Mein Baby ist endlich da!!!!!!! + Umbau

  • Magic-Amigo
  • 3. Dezember 2008 um 09:00
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 17. Januar 2010 um 00:39
    • #61

    Das meinte ich aber jetzt komischer Weise auch :D
    Das ist richtig hart......
    Wenne nen Kompromiss aus für Straße und Rennstrecke suchst, dann nimm das Street Komfort;)
    Weiss ja nicht wie oft du Rennstrecke fährst, aber für ab und an mal, passt das gut.
    Für schnelle Rundenzeiten und wenn du das Auto am Limit bewegen kannst, ist das Street Komfort nix!!!

    Sprich einfach mitm Christoph der sagt dir genau was für deine Zwecke am Besten ist und dem kannste in Bezug auf sowas echt vertrauen.

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 17. Januar 2010 um 02:09
    • #62

    des ist aber lustig ;)...
    jaja, das werde ich schon dann mit dem christoph besprechen... der weiß das wohl am besten..

    ich denke aber, dass das Street comfort eher was für leute ist, die das auto aus stylinggründen tief haben möchten und trotzdem net auf komfort verzichten wollen...

    ich möchte eher hingegen meine rennsemmel einfach schneller machen, weil das serienfahrwerk mich einfach einbremst... und wenn ich dann schon geld für das fahrwerk verbrate, dann halt auch so, dass ich dann was richtiges hab...

    bin vllt noch nicht so oft auf dem ring gewesen (2-3 mal im jahr, auch wegen der bremse etc), aber das soll sich ja ändern (deshalb auch semis usw.)... überlege eh vllt nen bissl glp, vllt sogar rcn zu fahren bzw nach hockenheim zu fahren... (da muss der christoph aber mir auch wieder nen bissl tipps geben, möchte ja so schnell wie möglich auf der nos die letzten sekunden abstand zu ihm gutmachen)

    habe auch gehört, dass es ein competition 3 fahrwerk gibt, welches nen guten kompromiss zwischen renn- und alltag bietet (wegen der 3 stufen), aber das soll halt sau teuer sein (6000€+)...

    andererseits fahre ich auch noch den rest des jahres knapp 20000 km, muss halt mal schauen...

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 17. Januar 2010 um 12:41
    • #63

    Das hört sich gut an...:)
    Wie gesagt, für die Rennstrecke ist das Street Komfort nix, da gibbet viel bessere.
    Bei mir ist halt der Punkt, dass mein TTs für mich auch mein Alltagsauto ist, ich fahre damit einkaufen und überall sonst auch hin.
    Da wäre nen Rennsportfahrwerk nix, ich hatte so nen hartes Fahrwerk in meinem vorigen Wagen und das war Mist.
    Da hatte ich auch gedacht, wenn schon denn schon, aber die Erfahrung hat mir gezeigt....besser lassen und ich bin unfassbar zufrieden damit;)
    Ich pilger auch mit meinen Jungs 1-2 mal pro Jahr zum Ring und wir fahren dort dann alle, das Street Komfort reicht für diese Zwecke, das is ja schon straffer als das MR und mit den anderen Stabis funktioniert das wunderbar.
    Bei mir ist aber auch der Punkt gegeben, dass ich mit meinem Wagen noch nicht am Limit fahre und ich durch an anderes Fahrwerk keine Zeit gut machen könnte, was ich aber auch nicht möchte.
    Wenn du aber, wie du sagst Zeit gut machen willst, dann geht am Clubsport nix vorbei;)
    6000€ fürn Fahrwerk würde ich nicht bezahlen, das Clubsport passt dann für deine Zwecke wunderbar.

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 17. Januar 2010 um 13:02
    • #64

    jo, dann ist doch alles wunderbar...

    denke auch, dass das clubsport optimal wäre... das comp 3 ist eben echt für dann leute, die einfach das letzte rausholen wollen bei rennen...

    denke auch, dass ich erstmal nun testen muss, inwieweit ich das clubsport ausreizen kann, denn es würde ja überhaupt nichts bringen, nen über-fahrwerk zu kaufen und dann trotzdem net schneller zu sein als wenn ich nen clubsport fahrwerk fahren würde...

    außerdem hat der raeder tts ja schon mehr als bewiesen, dass auch das clubsport-fw für grandiose zeiten ausreicht (einen profi vorrausgesetzt)..

    aber thx für die hilfe..

    was hast du eigentlich noch an deinem auto so alles vor??

    gruß
    nicolas

    • Zitieren
  • Bjoern85
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 17. Januar 2010 um 13:24
    • #65

    Ist das ein Carbon Diffusor? Wenn ja woher hast du den?

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 17. Januar 2010 um 15:25
    • #66

    In dem Video???
    Ne, das is der original Heckdiffusor.
    Ich habe alle Plasik-Teile in Phantomschwarz Perleffekt lackieren lassen, auch den Diffusor.
    Vielleicht sieht der aus wie Carbon, weil der total dreckig is :D ?!

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Bjoern85
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 17. Januar 2010 um 15:30
    • #67

    Achso dann hab ich das falsch gesehn. Aber trotzdem schöner Wagen! :D

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 17. Januar 2010 um 16:34
    • #68

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (11. November 2012 um 20:11)

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 17. Januar 2010 um 16:45
    • #69

    Ok, ganz so ausführlich wusste ich das jetzt nicht:)
    Danke für die Antwort :D

    Aber ist ja quasi das was ich gesagt habe........

    Wenne mehr auf der Straße fährst, was in meinem Fall so ist, nimmste besser das Street Komfort
    und wenn du eher Rennstrecke fährst das Clubsport.

    Was aber auf jedenfall Fakt ist, ist dass das Clubsport und die Varianten 1-3 generell wesentlich straffer sind, als das SK, egal wie du es einstellst.

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 17. Januar 2010 um 17:00
    • #70

    naja, das "normalen" v3 ist halt denke ich schon weicher als das clubsport bzw hat schon deutliche nachteile auf der nos,hhr etc...

    das mit dem reifenabrieb ist das einzige, was natürlich blöd ist beim clubsport.. aber da muss mal nachfragen wie die sturzwerte bei raeder sind, vllt stellen die es ja relativ zivil ein...

    würde mich halt trotzdem interessieren, wie das mit dem comp 3 aussieht, vllt ist das ja dann ähnlich wie beim v3 mit dem verstellbereich... ich frag den christoph dann, sobald ich zeit habe.. aber das comp 3 wird eh ne bitch sein wenn es zur eintragung kommt...

    mal sehen, ich werde da


    gruß

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 17. Januar 2010 um 17:10
    • #71

    Das V3 ist auf jedenfall etwas weicher noch als das Clubsport.

    Wenn ich schon auf einem von beiden was Richtiges will und sage im Alltag, ist mir ein hartes Fahrwerk egal, dann würde ich eher das Clubsport nehmen.

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Andy
    Gast
    • 17. Januar 2010 um 17:19
    • #72

    .

    Einmal editiert, zuletzt von Andy (11. November 2012 um 20:12)

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 17. Januar 2010 um 17:34
    • #73

    Da kann ich so zustimmen :D ;)

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 12. Februar 2010 um 19:08
    • #74

    Habe heute mein Mopped wieder abgeholt :D

    Habe jetzt ne verstärkte Sachs Kupplung drin, nen größeren APR LLK, und den original Audi Zubehör Heckspoiler drauf :D

    LLK:
    Zum LLk kann ich noch nichts genaues sagen, der Wagen geht nach wie vor richtig gut, aber anders;)
    Bei dem Schnee kann ich es nicht so testen wie ich will, daher folgt meine "Erfahrungsbericht" dazu noch.
    Im Sommer bei hoheren Temperaturen, wird sich dann herausstellen ob sich alles gelohnt hat.
    Wir
    waren zwar heute bei Manthey wegen der Leistungsmessung, jedoch haben
    wir diese später doch nicht durchgeführt, weil die Temperaturen das
    Ergebnis verfälschen würden und das wollte ich nicht. Die haben nur
    einen Prüfstand, der die Luft von außen zieht. Die Temperatur fürs
    Gebläse kann nicht eingestellt werden. Wird aber alles nachgeholt;)

    Kupplung:
    Mein Problem, das durchrutschen der Kupplung, ist vollkommen beseitigt :thumbup:
    Es wurde jetzt eine verstärkte Scheibe und Druckplatte verbaut, der serienmäßige Zweimassenschwungrad ist geblieben.
    Bin
    mal zum testen nen S3 mit Einmassenschwungrad gefahren, ist aber nicht
    mein Fall. Die Reibgeräusche und der zusätzliche Verschleiss,
    waren mir das eingesparte Gewicht nicht wert.
    Zum Schwungrad aber noch was, als die Kupplung ausgebaut wurde, war auch das Zweimassenschwungrad von Audi kaputt.
    Daraufhin haben wir bei Audi angerufen, und uns wurde bestätigt, dass dieser Fehler Audi bekannt ist.
    Es
    gab wohl mal bei Audi in Bezug auf die Zweimassenschwungräder eine
    schlechte Charge und es wurde mir anstandslos über die Audi-Garantie
    ein neues geschickt, welches diese Probleme wohl nicht mehr hat....ich
    lasse mich überraschen.
    Finde ich echt scheisse sowas, ist bekannt und es wird nichts gesagt, aber gut das kennt man ja mitlerweile.
    Mit
    der neuen Scheibe und Druckplatte ist die Kupplung wesentlich fester zu
    treten und die Schaltung ist auch wesentlich straffer geworden.
    Diesen
    Nebeneffekt finde ich wunderbar und freue mich darüber, fand von Anfang
    an das Audi die Schaltung und Kupplung sehr weich hat, finde das hat
    BMW besser gelöst;)

    Spoiler:
    Zum Spoiler kann ich sagen, dass
    ich trotz der Zweifel am Anfang die richtige Entscheidung für mich
    getroffen habe, der Spoiler sieht einfach nur geil aus :thumbup:
    Der Wagen steht jetzt richtig schon bullig da :D , genauso hatte ich mir das vorgestellt, bin sehr zufrieden.
    Ich möchte mich für den guten Tipp auch nochmal bei TTSManiac bedanken :D .

    Aber seht selbst:




    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 12. Februar 2010 um 21:12
    • Offizieller Beitrag
    • #75

    schaut super aus mit dem Spoiler!
    finde das der Tankdeckel in Wagenfarbe zichmal besser aussieht als in dem silbermist. kommt gut so!

    ich persoenlich finde KW ja nicht wirklich pralle, Bilstein mit Upsidedown Daempfer ist da qualitativ deutlich besser. Ich habe mal ein schnittmodell von nem KW V3 gesehen....im Vgl. zum PSS10

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTS Maniac
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 12. Februar 2010 um 22:51
    • #76

    @ Marcus:
    Helfe doch gerne, freut mich dass dir der Spoiler genau so gut gefällt wie mir! :thumbup:

    Habe mir eben deine Bilder angesehen und bin fast der Meinung, dass der Spoiler auf einem weißen TTS noch stimmiger wirkt als bei meinem schwarzen!
    Werde aber trotzdem nicht umlackieren :P

    • Zitieren
  • KS-HA***
    Gast
    • 12. Februar 2010 um 23:17
    • #77

    Der ist doch grau ^^..

    Duck und weg ;)...

    • Zitieren
  • TTODW
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    341
    • 13. Februar 2010 um 09:44
    • #78
    Zitat von Magic-Amigo

    Habe heute mein Mopped wieder abgeholt :D

    Habe jetzt ne verstärkte Sachs Kupplung drin, nen größeren APR LLK, und den original Audi Zubehör Heckspoiler drauf :D

    LLK:
    Zum LLk kann ich noch nichts genaues sagen, der Wagen geht nach wie vor richtig gut, aber anders;)
    Bei dem Schnee kann ich es nicht so testen wie ich will, daher folgt meine "Erfahrungsbericht" dazu noch.
    Im Sommer bei hoheren Temperaturen, wird sich dann herausstellen ob sich alles gelohnt hat.
    Wir
    waren zwar heute bei Manthey wegen der Leistungsmessung, jedoch haben
    wir diese später doch nicht durchgeführt, weil die Temperaturen das
    Ergebnis verfälschen würden und das wollte ich nicht. Die haben nur
    einen Prüfstand, der die Luft von außen zieht. Die Temperatur fürs
    Gebläse kann nicht eingestellt werden. Wird aber alles nachgeholt;)

    Kupplung:
    Mein Problem, das durchrutschen der Kupplung, ist vollkommen beseitigt :thumbup:
    Es wurde jetzt eine verstärkte Scheibe und Druckplatte verbaut, der serienmäßige Zweimassenschwungrad ist geblieben.
    Bin
    mal zum testen nen S3 mit Einmassenschwungrad gefahren, ist aber nicht
    mein Fall. Die Reibgeräusche und der zusätzliche Verschleiss,
    waren mir das eingesparte Gewicht nicht wert.
    Zum Schwungrad aber noch was, als die Kupplung ausgebaut wurde, war auch das Zweimassenschwungrad von Audi kaputt.
    Daraufhin haben wir bei Audi angerufen, und uns wurde bestätigt, dass dieser Fehler Audi bekannt ist.
    Es
    gab wohl mal bei Audi in Bezug auf die Zweimassenschwungräder eine
    schlechte Charge und es wurde mir anstandslos über die Audi-Garantie
    ein neues geschickt, welches diese Probleme wohl nicht mehr hat....ich
    lasse mich überraschen.
    Finde ich echt scheisse sowas, ist bekannt und es wird nichts gesagt, aber gut das kennt man ja mitlerweile.
    Mit
    der neuen Scheibe und Druckplatte ist die Kupplung wesentlich fester zu
    treten und die Schaltung ist auch wesentlich straffer geworden.
    Diesen
    Nebeneffekt finde ich wunderbar und freue mich darüber, fand von Anfang
    an das Audi die Schaltung und Kupplung sehr weich hat, finde das hat
    BMW besser gelöst;)

    Spoiler:
    Zum Spoiler kann ich sagen, dass
    ich trotz der Zweifel am Anfang die richtige Entscheidung für mich
    getroffen habe, der Spoiler sieht einfach nur geil aus :thumbup:
    Der Wagen steht jetzt richtig schon bullig da :D , genauso hatte ich mir das vorgestellt, bin sehr zufrieden.
    Ich möchte mich für den guten Tipp auch nochmal bei TTSManiac bedanken :D .

    Aber seht selbst:




    Alles anzeigen

    was hast du denn für die verstärke kupplung bezahlt?

    • Zitieren
  • Magic-Amigo
    Board-Elite
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.222
    • 13. Februar 2010 um 13:29
    • #79

    Danke;)
    Hätte eher gedacht, dass es euch nicht so gut gefällt :D .

    Stimmt, er ist grau :thumbup:

    Preisanfragen, am Besten direkt nach Reader Motorsport, zum Christoph Breuer oder Benny Meis.

    Ansonsten kannste auch hier gucken...
    http://www.sachsperformance.com/sachs-race-eng…audi/audi2.html

    Besten Gruß
    Marcus

    • Zitieren
  • Lukas1993
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.317
    • 13. Februar 2010 um 14:14
    • #80

    Find ihn auch richtig heiß! Der Grill sieht hammer aus, und der Spoiler passt auch ^^

    Geiles Auto :thumbup:

    "Ein Auto ohne Vierradantrieb kann nur eine Notlösung sein"
    Walter Röhrl

    Gott schuf das Turboloch, damit auch ein Sauger den Hauch einer Chance verspürt


    Moderator - bei Problemen, Wünschen, Anregungen bitte melden :)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™