1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Auspuff Frage

  • Denis92
  • 25. Oktober 2012 um 23:38
  • chris.tian
    Schüler
    Beiträge
    92
    • 6. November 2012 um 07:56
    • #21

    Ich bekomm auch im kommenden Frühjahr eine Edel01 Anlage an Turbo mit Downpipe und 200 Zeller eingetragen.

    Wer misst schon die Abgaswerte im kalten Zustand :D

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 6. November 2012 um 08:33
    • #22

    Das meine ich auch :D

    Gesendet von meinem MotoA953 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • Ice-man
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    151
    Beiträge
    386
    Bilder
    2
    • 6. November 2012 um 09:21
    • #23
    Zitat von chris.tian

    Ich bekomm auch im kommenden Frühjahr eine Edel01 Anlage an Turbo mit Downpipe und 200 Zeller eingetragen.

    Wer misst schon die Abgaswerte im kalten Zustand :D


    Ich habe keinen gefunden der die Downpipe mit 200 Zeller Rennkat einträgt.
    Deshalb die Alternative Downpipe mit TÜV, 200 Zeller HJS Hauptkat und 50 Zeller HJS Vorkat.

    Das Problem unserer Zeit ist, dass die Dummheit aufgehört hat sich zu schämen.

    • Zitieren
  • KnuTTson
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    445
    • 7. November 2012 um 11:39
    • #24

    also würdet ihr mir die milltek in kombination mit 200er kat empfehlen wenn ich im ort krawall machen will aber keine probleme mit rennleitung und zulassung haben möchtek?!

    If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling - Paul Walker † 1973 - 2013

    • Zitieren
  • Ice-man
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    151
    Beiträge
    386
    Bilder
    2
    • 7. November 2012 um 15:45
    • #25
    Zitat von KnuTTson

    also würdet ihr mir die milltek in kombination mit 200er kat empfehlen wenn ich im ort krawall machen will aber keine probleme mit rennleitung und zulassung haben möchtek?!


    Die Milltek-AGA die ich fahre ist die laute Version.
    War eine TÜV-Einzelabnahme mit Lautstärkemessung bei SKN-Tuning vor Ort.
    Aber wie gesagt, TÜV-Segen ab KAT. Downpipe keine Eintragung.
    Da ich die letzten 2 Monate mit der orginalen Downpipe gefahren bin, kann ich sagen,
    man merkt den Unterschied zur Milltek-Downpipe schon.
    Der Durchzug war mit der Milltek einfach besser.
    Die Lautstärke hat sich mit der orginalen Downpipe allerdings nicht sonderlich reduziert.
    Nur das knallen beim schalten ist nicht mehr so heftig.

    Solange nichts passiert interessiert so eine Downpipe mit 200 Zeller Rennkat keinen.
    Aber wie schon mal gesagt, muss jeder selbst wissen was er macht.

    Das Problem unserer Zeit ist, dass die Dummheit aufgehört hat sich zu schämen.

    • Zitieren
  • TTS Maniac
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 7. November 2012 um 19:47
    • #26

    Habe an meinem TTS die Anlage von BN Pipes ab Turbo (mit 200 Zeller HJS Hauptkat aber ohne Vorkat) verbaut und kann diese nur empfehlen, sofern man einen kraftvollen und "bösen" Sound wünscht.
    Die Downpipe gibt es inzwischen auch mit Vorkat und dadurch mit einer EG Genehmigung:
    http://www.bn-pipes.de/de/shop_audi_t…8j-voro-eg.html

    Diese Variante kostet allerding 300€ mehr als die Variante ohne Vorkat. Die Anlage ab Kat besitzt ebenfalls eine EG Genehmigung:
    http://www.bn-pipes.de/de/shop_audi_t…8j-esd-2x2.html

    Ich habe u.a. zu dieser Anlage auch einen kleinen Erfahrungsbericht verfasst (der Umbau wurde von unserem Forumstuner HPerformance durchgeführt):
    https://www.tts-freunde.de/board/board78-…u-hperformance/

    Gruß
    Ingo

    • Zitieren
  • Ice-man
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    151
    Beiträge
    386
    Bilder
    2
    • 8. November 2012 um 13:39
    • #27

    Gibt auch noch diese hier .

    Das Problem unserer Zeit ist, dass die Dummheit aufgehört hat sich zu schämen.

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 8. November 2012 um 14:47
    • #28
    Zitat von Ice-man

    Gibt auch noch diese hier .


    sind das noch die DTH Anlagen, die der Mike verkauft?

    • Zitieren
  • Fragy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    • 8. November 2012 um 16:33
    • #29

    Gibt es so eine TÜV Version irgendwo auch für den RS?

    • Zitieren
  • gump
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 13. November 2012 um 14:58
    • #30

    Wenn ihr euch noch in paar Wochen geduldet - dann hat mein RS eine komplett WIG-geschweiste Klappenanlage mit 200 Zeller & Downpipe aus dem Hause DTH-Turbo und es gibt ein Soundfile. DTH hat bisher meines Wissens eine super Anlage für den TTS. Aber da schaut mal selbst auf seinem Youtube Channel - der ist meistens ziemlich aktuell oder bei Fragen Tobias von DTH-Turbo selbst anrufen. PS: meiner hat letzte Woche von DTH die Software bekommen auf 385 PS, abgestimmt auf dem Hauseigenen Prüfstand. Der Wagen läuft ohne jegliche Probleme, dreht sauber hoch und hat Leistungszuwachs über das gesamte Drehzahlband (gerade auch in höheren Drehzahlen) - soll wie es sein soll - um´s kurz zu machen: ICH BIN SUPER TOP ZUFRIEDEN! DAHER FOLGT auch in kürze eine komplette DTH-Auspuffanlage --> weil mich das Besondere inspiriert hat und ich nichts von der Stange möchte - denn die DTH-Anlagen werden komplett eigenentwickelt + simuliert und im Hause DTH eigengefertigt und nicht wie bei anderen Tunern aus dem "Otto-Versand" dazugekauft und drangeschraubt. Für mich ist Tuning - Abstimmung aller Komponenten auf dem Prüfstand mit maximaler Leistungserzielung und Haltbarkeit - das machte DTH bei mir möglich und ich freue mich auf meine Anlage. Gruß Basti PS. die ANLAGE hat dann auch TÜV ;) -

    hier der link zur TTS - Anlage

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    09er TT RS - Suzukagrau - Magnetic Ride - Vmax Aufhebung - OEM Sportabgas - 20" S8

    ex: in 2011 - 08er AUDI TT 2.0 TDI Roadster in Sattelbraun perleffekt - AUDI EXKLUSIV VOLL Ausstattung - 19" S-Line - ORIGINAL & unverbastelt

    ex: in 2009 - 05er AUDI TT 8N Quattro Sport Sondermodell 239 PS - avussilber - komplett ORIGINAL & unverbastelt

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.846
    Beiträge
    7.561
    • 13. November 2012 um 15:21
    • Offizieller Beitrag
    • #31
    Zitat von gump

    Wenn ihr euch noch in paar Wochen geduldet - dann hat mein RS eine komplett WIG-geschweiste Klappenanlage mit 200 Zeller & Downpipe aus dem Hause DTH-Turbo und es gibt ein Soundfile. DTH hat bisher meines Wissens eine super Anlage für den TTS. Aber da schaut mal selbst auf seinem Youtube Channel - der ist meistens ziemlich aktuell oder bei Fragen Tobias von DTH-Turbo selbst anrufen. PS: meiner hat letzte Woche von DTH die Software bekommen auf 385 PS, abgestimmt auf dem Hauseigenen Prüfstand. Der Wagen läuft ohne jegliche Probleme, dreht sauber hoch und hat Leistungszuwachs über das gesamte Drehzahlband (gerade auch in höheren Drehzahlen) - soll wie es sein soll - um´s kurz zu machen: ICH BIN SUPER TOP ZUFRIEDEN! DAHER FOLGT auch in kürze eine komplette DTH-Auspuffanlage --> weil mich das Besondere inspiriert hat und ich nichts von der Stange möchte - denn die DTH-Anlagen werden komplett eigenentwickelt + simuliert und im Hause DTH eigengefertigt und nicht wie bei anderen Tunern aus dem "Otto-Versand" dazugekauft und drangeschraubt. Für mich ist Tuning - Abstimmung aller Komponenten auf dem Prüfstand mit maximaler Leistungserzielung und Haltbarkeit - das machte DTH bei mir möglich und ich freue mich auf meine Anlage. Gruß Basti PS. die ANLAGE hat dann auch TÜV ;) -


    Mmmmmmmmh ganz ehrlich, bitte auch nicht persönlich nehmen aber die F-Town Komplett AGA ab Turbo mit 2 Klappen, die ich unter meinem TTS hatte, hörte sich um Welten besser an, beim Schalten das unschöne Furzen gab' es bei mir auch nicht, stattdessen ein netter Knall ;) ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • gump
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 13. November 2012 um 15:33
    • #32
    Zitat von Achilles

    Mmmmmmmmh ganz ehrlich, bitte auch nicht persönlich nehmen aber die F-Town Komplett AGA ab Turbo mit 2 Klappen, die ich unter meinem TTS hatte, hörte sich um Welten besser an, beim Schalten das unschöne Furzen gab' es bei mir auch nicht, stattdessen ein netter Knall ;) ;)

    Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr Verschieden :) - ich lass mich mit meiner TT RS Anlage überraschen - SOUND und Leistung müssen schon passen und mir ist wichitg, dass das Ganze Konzept "dröhnfrei" ist. Eine laute Anlage kann sicherlich Jeder bauen - aber eine die Leistung hat und sauber klingt sicherlich nur wenige - und da bin ich mir nach meinen gesammelten Eindrücken sicher bei DTH in guten Händen zu sein, da mir wichtig ist, meinen Wagen komplett in einer Hand abstimmen zu lassen. Denn schließlich hat DTH einen eigenen Prüfstand und fertigt die Anlagen alle selbst.

    PS. gibts den von deiner "F-Town" ein überhaupt mal ein Soundflile um sich eine Meinung zu bilden??

    09er TT RS - Suzukagrau - Magnetic Ride - Vmax Aufhebung - OEM Sportabgas - 20" S8

    ex: in 2011 - 08er AUDI TT 2.0 TDI Roadster in Sattelbraun perleffekt - AUDI EXKLUSIV VOLL Ausstattung - 19" S-Line - ORIGINAL & unverbastelt

    ex: in 2009 - 05er AUDI TT 8N Quattro Sport Sondermodell 239 PS - avussilber - komplett ORIGINAL & unverbastelt

    • Zitieren
  • DirTTy
    Gast
    • 13. November 2012 um 19:13
    • #33

    ....es geht nichts über F-town! :rolleyes:

    • Zitieren
  • Lucifuga
    Schüler
    Beiträge
    164
    • 13. November 2012 um 20:25
    • #34
    Zitat von DirTTy

    ....es geht nichts über F-town! :rolleyes:

    und DTH braucht sich da keinesweges zu verstecken.... ;)

    Meine Anlage, welche ebenfalls ab Turbo mit Doppelklappe ist, hört sich einfach genial an. Kann dieses "Furzen" nicht bestätigen.... eventuell lag es auch am Aufnahmegerät und dessen Mikro??? Oder ich habe eine "aktuellere" Version der Anlage....

    Ist jedenfalls einwandfrei sportlich, ohne im Alltag und den Alltagsdrehzahlen zu dröhnen.... einfach top!


    Gruß
    L.

    • Zitieren
  • gump
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 14. November 2012 um 09:46
    • #35

    KANN ICH EBENFALLS BESTÄTIGEN

    --> KERNIGE DRÖHNFREIE Auspuffanlagen mit Leistungsschub und TÜV-Segen sind absolutetes Spezialgebiet von DTH.

    Wie gesagt ich freue mich einfach nur auf meine Anlage für den TT RS und werde anschließend mit SOUNDFILE berichten.

    Für mich entscheidend ist die EIGENFERTIGUNG im Hause DTH und anschließende Abstimmung auf dem hauseingenen DTH-Prüfstand und keine Anlage aus dem "OTTO-Versand" und dann irgendeine aufgespielte Software von der Stange.
    So habe ich die Garantie für TOP Qualität und einen Ansprechpartner. Ich denke das ist der RICHTIGE Weg.

    09er TT RS - Suzukagrau - Magnetic Ride - Vmax Aufhebung - OEM Sportabgas - 20" S8

    ex: in 2011 - 08er AUDI TT 2.0 TDI Roadster in Sattelbraun perleffekt - AUDI EXKLUSIV VOLL Ausstattung - 19" S-Line - ORIGINAL & unverbastelt

    ex: in 2009 - 05er AUDI TT 8N Quattro Sport Sondermodell 239 PS - avussilber - komplett ORIGINAL & unverbastelt

    • Zitieren
  • K-TTS
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 14. November 2012 um 15:52
    • #36

    downpipe mit kats? sorry aber dann lass doch die originale dran, dieses eintragungsgelaber hier geht ja gar nicht...wie viele fahren ohne eingetragene leistungssteigerung rum und keinen interssiert es

    • Zitieren
  • KnuTTson
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    445
    • 14. November 2012 um 17:54
    • #37

    Also ich war mir ja schon fast sicher.. Nun hab ich die BN Pipes wie oben erwähnt mit Kat gehört, zwar bei nem Golf 2L aber ich war hellauf begeistert. Ich werd mal schauen für was ich mich entscheide, erstmal das Weihnachtsgeld kassieren 8)

    If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling - Paul Walker † 1973 - 2013

    • Zitieren
  • carincubus
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 14. November 2012 um 20:48
    • #38
    Zitat von dudie

    Das ist so leider nicht ganz richtig.. es mag zwar eine original Anlage sein.. da aber jeder Laie erkennen kann das diese durch Modifikationen geändert wurde führt dies auch automatisch zum Erlöschen der Betriebserlaubnis und was dies zB im Falle eines Unfall´s bedeuten kann muss ich glaube ich hier niemandem erläutern..
    Ich will jetzt nicht päpstlicher wie der Papst sein aber die Rennleitung ist auch nicht mehr von gestern und spätestens wenn sie dich mit zu einer Prüfstelle nehmen bist du der Fisch..

    Das stimmt soweit alles, allerdings ist es für den laien nicht erkennbar. Es ist für niemanden erkennbar, solange der endtopf verbaut ist. Hörbar ja, aber nicht erkennbar, weil asg sichtbare schweißnähte nur auf der oberseite des endtopfes anbringt, alle anderen arbeiten werden wirklich perfekt "unsichtbar" gemacht.

    Ich war bei asg und bin sehr zufrieden. Selbst andere tuner, die an meinem tts gearbeitet haben, haben gesucht und haben nicht rausgefunden, woher der klang kam. Als ich es ihnen erklärt habe, waren auch die von der arbeit und dem ergebnis begeistert.

    Wenn es nur um den klang geht, bietet asg ein top preis-leistungsverhältnis und die lautstärke kann man ja auch so human halten (bauen lassen), dass es garantiert keinen ärger gibt. Es ist sicher nicht mit einer edel01 hinsichtlich des leistungszuwachses zu vergleichen....vom preis her aber auch nicht.

    Das muss halt jeder für sich selbst entscheiden.

    Gruß
    Sascha

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 14. November 2012 um 20:59
    • Offizieller Beitrag
    • #39

    carincubus..
    es ist ja schon klar das es im eingebauten Zustand nicht zu sehen ist da der ESD ja bewusst von oben geöffnet und wieder verschweißt wird, ich meinte aber jeder Laie kann an dem ESD sehen das er bearbeitet wurde.
    Fakt ist für diesen Umbau gibt es weder eine ABE noch ein TÜV Gutachten..und du fährst ohne gültige Betriebserlaubnis..
    Aber du hast natürlich recht.. das sollte jeder für sich selbst entscheiden.. :thumbup:

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.846
    Beiträge
    7.561
    • 14. November 2012 um 22:26
    • Offizieller Beitrag
    • #40
    Zitat von gump

    Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr Verschieden :) - ich lass mich mit meiner TT RS Anlage überraschen - SOUND und Leistung müssen schon passen und mir ist wichitg, dass das Ganze Konzept "dröhnfrei" ist. Eine laute Anlage kann sicherlich Jeder bauen - aber eine die Leistung hat und sauber klingt sicherlich nur wenige - und da bin ich mir nach meinen gesammelten Eindrücken sicher bei DTH in guten Händen zu sein, da mir wichtig ist, meinen Wagen komplett in einer Hand abstimmen zu lassen. Denn schließlich hat DTH einen eigenen Prüfstand und fertigt die Anlagen alle selbst.

    PS. gibts den von deiner "F-Town" ein überhaupt mal ein Soundflile um sich eine Meinung zu bilden??


    Gebe ich Dir absolut recht, Geschmäcker sind verschieden und das ist ja auch ok so. Wenn Du zufrieden bist, ist das Ziel ja erreicht für Dich :thumbup: Alle von Dir geforderten Eigenschaften bietet die F-Town aber auch. Soundfile kann ich in der Tat nicht liefern, weiss bis heute nicht in welche Ritze die SD-Card verschwunden ist :( :(

    Sollte aber noch mal machbar sein, da der neue Besitzer meines Ex TTS auch hier angemeldet ist.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    Einmal editiert, zuletzt von Achilles (16. November 2012 um 16:36)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Umbaubericht Heckschürze und Auspuff TT 2.0 TFSI auf TTS Heck

    • TT8J
    • 27. August 2012 um 16:54
    • Anleitungen & Faq
  • Audi TT 8J SLINE 3,2 auf TTRS Optik umbauen

    • Staggii
    • 4. Oktober 2017 um 15:50
    • Karosserie & Anbauteile
  • Audi Sport Performance Parts – Neue Dynamik für Audi R8 und TT

    • Darkslide
    • 11. Juli 2017 um 12:46
    • News
  • Motorproblem TTS 8J/gelbe Abgaskontrollleuchte/Zündaussetzer/Spritgeruch

    • Eddi2011
    • 27. März 2017 um 22:06
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™