ich frag jetzt nochmal: welche Einpresstiefe ist auf Deine Felgen gekennzeichnet?
Das gibt's nicht, dass es bei niemanden schleift, nur bei Dir...
Das sind die originalen 20“ Felgen vom RS 8S.
ich frag jetzt nochmal: welche Einpresstiefe ist auf Deine Felgen gekennzeichnet?
Das gibt's nicht, dass es bei niemanden schleift, nur bei Dir...
Das sind die originalen 20“ Felgen vom RS 8S.
Dann war er das tatsächlich. Er hat ihn nur verkauft, weil er auf den ETron Tripp gekommen kommen ist. Das Auto war tadellos und hatte ihm keine Probleme bereitet. Alle aus unserem TT RS Kreis haben ihm abgeraten, den Wagen zu verkaufen.
Ich wünsche dir jedenfalls mit diesem wirklich sehr gut ausgestatteten Wagen in gutem und gepflegten Zustand viel Spaß und Freude.
Schreib mal, was dann letztendlich die Ursache für dein Problem war.
Den Hankook hatte er auch drauf , im Lenkrad 12 Uhr Markierung in grün, grüne Nähte an den Sitzen usw. ?
Der Wagen wurde penibel gehegt und gepflegt.
Danke erstmal für eure Nachrichten. Hier jetzt mal das Protokoll und nochmal zwei Bilder der Kotis vorne links / rechts um nochmal diese Wölbung ein wenig mehr zu zeigen. So kommt das per default von Audi?!
Sag mal,
hatte das Fahrzeug vorher ein Kennzeichen aus „AH“ ?
Wenn ja, dann kenne ich den Vorbesitzer. Das Fahrzeug war komplett original. Sehe das an den Felgen mit dem grünen RS.
Habe übrigens selbst das gleiche Setup wie du und jetzt kürzlich wieder auf meine originalen 20“ gewechselt, nur ohne Platten wegen Urlaub und Beladung usw. Bei mir schleift vorne und hinten nichts. Mit den 19“ und Spurplatten hat ebenfalls nichts geschliffen. Rundum 335mm max. Höhe, wie bei dir. Schätze mal falsche Einstellung der Stufen.
Der Kollege von Motec hat basierend auf meiner Fahrgestellnummer und dem zugehörigen COC mit seinem zuständigen TÜV-Büro gesprochen. Keine Chance auf Eintragung für eine Felge unter 9J für Sommerreifen.
Dafür spricht das du nach Fahrzeugauswahl auch keine 8,5er Felge bei den grossen Felgenjändlern angeboten bekommst. Ich würde da an deiner Stelle auch nicht mir irgendwelchen Leuten bei Audi sprechen, sondern mit denen die dir das später eintragen sollen. Ich persönlich würde nicht viel geben auf die Aussage von Audi. Es geht ja nicht darum das es nicht passen würde, es ist halt schlicht und einfach nicht zulässig.
Verstehe ich nicht,
ich habe die 8,5x19 ET43 mit 8mm H&R Spurplatten ringsum mit 245/35er Sommerreifen auf meinem RS vom TÜV eingetragen bekommen.
Gab es nicht mal im Passat eine 3,6 Liter Variante von dem Motor? Gruß Peter
Ja, habe da auch mal was von einer Firma im Ost-Deutschland gelesen, die den 3,6er in den 8n und 8j gebaut haben. Der Name fäll mir gerade nicht ein.
Es gibt da einige Umbauten auf Turbolader. Allerdings wird das wohl eher nicht zu deinem Budget passen. Ein Freund von mir fährt einen 8j 3,2Ltr. und hat ihn selber umbauen lassen. Der Wagen fährt sich recht gut, braucht aber immer etwas Drehzahl für den großen Lader.
Viel Spaß mit dem roten Renner.
Moin, kann mir jemand sagen welche Grösse an Winterreifen ich auf der serienmässigen 9x20" Rotor-Felge mit ET52 fahren darf? Im Idealfall ohne extra TÜV-Abnahme.
Motec bringt die MCR2-Ultralight erst im Sommer 2025 in 9x19" ET40, die für den TTRS zugelassen sein wird und auch über die Keramik passt. Brauche deshalb ne Übergangslösung.
Hallöchen,
ich fahre die MCR2 in 8,5x19 ET43 mit 8mm Scheiben rundum. Das passt auch gut. Allerdings mit 245er Reifen. Vielleicht ist das ja eine Alternative für dich.
LG
Dirk
Ja gibt es noch.
Die internetseite wurde eh nicht gepflegt.
Die beiden brauchen eigentlich auch keine Internetseite, da auch so genug zutun.
Ja, sehe ich auch so. Haben die zwei eh keine Zeit für 😄
Statt im Kühlschrank mal für 15 min bei 100 Grad in den Backofen. Habe früher sogar mal mit einen Iphone gemacht…. hat funktioniert und 100 Grad muss das Steuergerät ab können.
Habe mir jetzt trotz einiger negativer Kommentare dazu, das V3 bestellt!
Meine Freundlicher meinte er kriegt das mit dem Langsamfahrkomfort gut hin!
Einfach mal Vertrauen haben!
Gruß
Hallöchen… und gibt’s schon neue Erkenntnisse?
admin , Alex bitte kümmere dich mal darum. Das Problem haben wohl mehrere hier.
Ich hatte mich am Forum beteiligt und bekomme seit geraumer Zeit wieder ständig Werbung eingeblendet. Habt ihr, die sich an der Spende beteiligt haben auch?
Zum Beispiel die unten.
Die APR oder HP in 5“ bringen vielleicht etwas mehr, aber sind mir diese 3-5 PS dann 800€ + x das Wert und merke ich das an der Fahrleistung und den Popmeter? Das soll keine Werbung sein.
Beim Tuning sollte man nicht auf den Preis schauen. 😉 Das kann dann schnell Murx werden.
Offene Ansaugungen gibt es im Rennsport schon immer. War halt rein funktionell und für den Privatmann uninteressant . Machten optisch nicht viel her und eine Eintragung war kaum möglich. APR hat genau das alles möglich gemacht. Und andere versuchen das nun auch. Aber vom optischen her, kommt da keiner an APR ran. 👍
Ich gebe dir in sofern Recht, dass man sich genau anschauen sollte was man kauft und oft bewahrheitet sich…. wer billig kauft, kauft 2x.
Jedoch sollte man sich selber die Frage nach dem Kosten-Nutzen-Effekt stellen und ob man auf Optik setzt und für einen „Namen“ bereit ist deutlich mehr zu bezahlen, obwohl der Mehrwert nicht zu den Mehrkosten passt. Ich persönlich brauchte nicht mehr Klang oder eine optisch geile Carbon Sache, die ich eigentlich eh nie sehe. Mir war es wichtiger dem Motor etwas Gutes zu tun damit er besser Atmen kann.
Jeder soll machen, wie er mag und kann selbst entscheiden.
Hallo zusammen,
ich möchte mal als Alternative einfach mal die Ansaugung von SAR Turbotechnik in den Raum werfen (nicht offen). Die ist in Verbindung mit dem Turbo-Inlet deutlich günstiger als APR und HP und reicht sicherlich locker bei allem, was man normalerweise so macht. Selbst mit Upgrade-Ladern die sie dort verbauen. Übrigens natürlich legal auch mit TÜV. Dieser ganze Hype mit offenen Ansaugungen ist meiner Meinung nach überzogen. Wer es braucht und mag, ok, war mir persönlich aber einfach zu teuer und halte es für wichtiger mit originalen Luftfiltern fahren zu können.
Wem der VFL mit HJS Downpipe zu leise ist….. für mich selber nicht nachvollziehbar. Vielleicht bin ich auch zu alt dafür 🤔
LG
Dirk
Bei deinem Bild fällt mir der recht geringe Reifendruck der kalten Reifen bei der Geschwindigkeit auf 🤔. In wie weit es das Fahrverhalten tatsächlich beeinflusst kann ich nicht zu 100% beurteilen. Michelin gibt bei meinen 20“ und auch Hankook bei den 19“ gerade bei 300kmh werde um 3bar an. Das wird seinen Grund haben.
Hallo Anselmo,
herzlich willkommen 😄. Wie du weißt, war meiner ja auch mal schwarz. Bei mir war es auch nicht die favorisierte Farbe, aber der Rest vom RS passte und da geht man doch mal einen Kompromiss ein.
Schließlich ist Schwarz auch eine gute Ausgangsbasis für Folien jeder Farbe 😉
LG
Dirk