Den Hankook hatte er auch drauf , im Lenkrad 12 Uhr Markierung in grün, grüne Nähte an den Sitzen usw. ?
Der Wagen wurde penibel gehegt und gepflegt.
Den Hankook hatte er auch drauf , im Lenkrad 12 Uhr Markierung in grün, grüne Nähte an den Sitzen usw. ?
Der Wagen wurde penibel gehegt und gepflegt.
Jupp, AH TT…
Das habe ich mir schon gedacht, da der Wagen wirklich gut dort stand und offenbar auch versiegelt wurde.
Also auf dem nach Hause Weg hat es immer mal wieder geschliffen und hinten links guckte schon ein Fetzen Filz aus dem Radkasten. Also dort scheint er offenbar aufzusetzen.
Dann war er das tatsächlich. Er hat ihn nur verkauft, weil er auf den ETron Tripp gekommen kommen ist. Das Auto war tadellos und hatte ihm keine Probleme bereitet. Alle aus unserem TT RS Kreis haben ihm abgeraten, den Wagen zu verkaufen.
Ich wünsche dir jedenfalls mit diesem wirklich sehr gut ausgestatteten Wagen in gutem und gepflegten Zustand viel Spaß und Freude.
Schreib mal, was dann letztendlich die Ursache für dein Problem war.
Ich habe mich jetzt noch ein wenig durch das Forum gekämpft. Zu der Filz Thematik: viele schreiben, sie hätten es einfach beschnitten. Soweit ok aber war’s das dann schon?! Muss man hierbei irgendwas beachten? Sollte man es anschließend mit irgendwas versiegeln oder dient der Filz lediglich als Steinschlagschutz und / oder Geräuschdämmung? Hat vielleicht jemand ein Bild davon? Sorry, dass ich so viele Fragen stelle
Lass dir das Fahrwerk erst mal richtig einstellen!
Ich verstehe immer noch nicht warum das was schleift, ich fahre vorne mit Distanzscheiben und da schleift nix.
Bei mir ebenfalls alles freigängig, auch mit 10mm Distanzscheiben an der HA und ich fahre die recht breit ausfallenden Michelin PS4S.
8mm Distanzscheiben an der Vorderachse waren dann zu viel, dann schleift es!
wenn da was schleift, handelt es sich offensichtlich doch nicht um die Originalfelgen, sondern welchen, die gleich aussehen, aber eine andere Einpresstiefe haben.
Hast Du mal die Einpresstiefe gecheckt?
Bei mir ebenfalls alles freigängig, auch mit 10mm Distanzscheiben an der HA und ich fahre die recht breit ausfallenden Michelin PS4S.
8mm Distanzscheiben an der Vorderachse waren dann zu viel, dann schleift es!
8mm an der Vorderachse sind völlig problemlos bei den Standardfelgen in 20".
8mm an der Vorderachse sind völlig problemlos bei den Standardfelgen in 20".
Mit meinen Michelin schleift es! Hab die Kiste verschränkt, Lenkrad leicht eingeschlagen, und da stand der Kotflügel auf dem Reifen!
Somit Distanzen wieder demontiert!
Mit meinen Michelin schleift es! Hab die Kiste verschränkt, Lenkrad leicht eingeschlagen, und da stand der Kotflügel auf dem Reifen!
Somit Distanzen wieder demontiert!
Also sind die Autos so unterschiedlich?
Natürlich wurde mein Auto auch verschränkt und Lenkrad voll eingeschlagen, da schleift nix.
Und ist der Conti Sportcontact 7 so viel schmaler?