Wie die Leute hier schon sagen: Federn sind was für die Eisdiele. Wenn du Performance und Komfort bei verringerterTiefe behalten willst, schau dir mindestens mal ein ST Fahrwerk Variante 1 an. Immer noch recht günstig und dabei erstaunlich gut. Kommen ja nunmal aus der KW-Schmiede letztendlich. Ich kenn das aus nem Golf 7 R von nem Kumpel und sowohl Performance als auch Komfort sind extrem gut, eigentlich zu gut für den Preis.
Beiträge von BenRS
-
-
Hab extra nochmal nachgeschaut. Es sind doch ET45 wie von dir geschrieben. Ich hak das mal unter geistiger Umnachtung meinerseits ab. Sorry dafür. Die restlichen Infos haben aber Bestand 😉
-
Passt problemlos. Schleift bis auf einen einzigen Nubsi im hinteren Radlauf auch nirgends, auch nicht bei extremen Belastungen. Den Nubsi hat auch nur der Winterreifen bei 1G seitwärts in der Autobahnausfahrt berührt.
-
Ich fahre die seit 3 Jahren in 20x9 ET35 mit 255/30 sowohl als Sommer- als auch Winterfelge. Bisher nichts zu beanstanden. Lediglich die Nabendeckel fand ich grässlich, hab mir dann mit günstigen mattschwarzen ohne Logo von Amazon Abhilfe geschaffen.
-
Solche Tuner kenne ich auch: "Ich hab dir noch die Öltemperaturanzeige mit codiert!" - "Aber die ist doch serienmässig vorhanden?!" - "Ach ja?" (überraschte und fragende Blicke).
Ich würd vielleicht über nen Wechsel nachdenken. Wer weiss was der noch so codiert, was bei deinem Fahrzeug gar nicht geht…
-
Versteckt ist das nicht. Einmal auf die Knie am Heck auf der Fahrerseite und du wirst sehen das da keine Klappe mehr am linken Rohr sitzt. War bei dem 2019er eines Kumpels genauso und eine der ersten Sachen die wir gecheckt haben.
-
Der 45 TFSI mit OPF ab 2019 hat keine Klappe mehr…
-
-
Habe heute auch versucht die Luftführungen 8V0407811 an den 8S zu "montieren". Allerdings passt das recht bescheiden.
Der Querlenker ist eigentlich zu schmal und zu dünn, und innen klemmts an der Radhausschale.
Sind die Teile für Stahl-Querlenker gedacht?
Will mir nicht so richtig gefallen....
Fotos haste keine zufällig gemacht, oder? Ich hab die Teile auch schon liegen. Wenn das wirklich so schlecht passt, würde ich lieber die alten Leitschaufeln dran lassen, bevor ich die Kabelbinder zerschneide…
-
der 8Y-Förderer sieht größer aus als der 8V-Förderer, also wurde bereits bestätigt, dass er mit dem Arm des TT 8S kompatibel ist?
Ja, ebenfalls siehe Trackday-Forum, nur wenige Beiträge unter dem von mir verlinkten:
ZitatDie Grossem Luftführungen vom ganz neuen Rs3 8y bekommst du nur bei Vw bzw Audi direkt im Teilelager. Und die passen Perfekt direkt dran ist ja der gleiche Querlenker.
Bitte beachtet das vergleichsbild oben es gibt 2 Versionen links ist die neue Grosse vom 8y Rs3. Wenn es vielleicht auf dem Bild nicht so rüberkommt die linke Luftführung ist viel größer und schaufelartiger, hängt auch etwas tiefer und bekommt dadurch mehr Fahrtwind ab.
-
Wollte hier niemanden auf den Schlips treten, sorry. Meine Info basiert hierauf:
Brems- Scheiben/Beläge und Belüftung/Kühlung - Golf 7.5 FL GTI TCRHallo @ All, bei mir/uns sind zeitnah Beläge VA & HA fällig. 1. Frage: Stimmt es das der „TCR“ Vorne Spezielle OEM Beläge hat? Von wo kommen die ...www.trackdayforum.comKein riesiger Unterschied, aber definitiv ein anderes Bauteil.
-
Hallo,
um der Vorstellung nachzukommen: ich fahre einen weissen 2017er TT RS als Daily. Leistung Serie, KW V3 verbaut und sonst kleine kosmetische Änderungen.
Lese hier grösstenteils still mit und lassen mich von Tuning und kleinen Verbesserungen anderer TT-Liebhaber inspirieren.
Grüsse, Ben
-