Beiträge von Der Hausmeister

    Also wenn da ein generelles, bekanntes Problem besteht, das sich hier mit der Zeit Schrauben lösen und darauf hin eine Undichtigkeit entsteht, dann soll(te) auch der Hersteller dafür gerade stehen.?

    Sollte schon, aber nicht mehr in dem Laden.🤷🏼‍♂️ Da wird alles irgendwie versucht abzuweisen🙄

    Elektrowerkzeuge, E-Bikeantrieb, zum Teil aber auch Kraftfahrzeugausrüstung wird bei Bosch schon immer in Ungarn gefertigt. Bei Bosch gilt schon immer das Prinzip local for local, d.h. was in Europa verkauft wird, wird in Europa gefertigt, was in Asien verkauft wird, wird in Asien gefertigt, usw. Man ist damit auch nicht so abhängig von Zöllen, Transportkosten usw. Gruß Peter

    Auch wieder dummes Zeug! Ich hatte einige Bosch Blau Geräte, gekauft vor etwa 6-7 Jahren wo Made in China draufstand. Ein Ladegerät habe ich sogar noch aus der Zeit, mit Made in China drauf🤷🏼‍♂️ 🤗 Also erzähl nicht immer so'n Stuss🤦🏼‍♂️

    mail war bei mir leider auch katastrophe. whatsapp war ok, aber auch nicht super. telefon war das beste medium.

    das ist halt ein kleiner laden und die sind komplett land unter. ich denke ich hab da sehr viel verständnis fürs handwerk, aber da haben sie auf jeden fall noch optimierungs-potential.

    Handwerk hin Handwerk her, entweder die können ordentliche Qualität oder lassen es besser mMn😉

    hab vor kurzem fürs Holz nen Restfeuchte Tester gekauft. Dachte mir, machts es gut, kaufst STIHL...

    Packs aus: Made in CHINA. Nie wieder.... <X

    Zumindest Bosch hat langsam verstanden. Die hatten nämlich auch früher viel Made in China👎🏻

    Habe ich direkt Bock noch den Rasenmäher dazu zu bestellen😜😜

    Mein Arbeitgeber hat in den letzten Jahren massiv in China investiert und in Deutschland abgebaut. Unsere Firma sagt die Chinesen erwirtschaften das Geld um unsere Arbeitsplätze in Deutschland zu bezahlen. Gerade in der Entwicklung laufen viele Zukunfstprojekte inzwischen in China und wir hier sind nur noch unterstützend tätig. So sieht es aus. Gruß Peter

    Wir schon mal garnicht!!! 🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️ Mein Arbeitsplatz wird z.B. nicht von Chinesen bezahlt👍🏻 Aber in Deiner Blase ist ja eh alles anders🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️

    Herstellerkennungen können sich auf Kaltlaufverhalten, Nässehaftung und Verschleissverhalten für den Fahrer durchaus spürbar auswirken. Hervorgerufen durch andere Gummimischungen. Auch andere Karkassenwerkstoffe und Aufbau gibt es. Und das alles bei gleich aussehendem Profil. Wenn man sich die Label für Nasshaftung, Verbrauch, Geräusch und auch den Treadwear anschaut findet man oft Unterschiede beim gleichen Reifen aber mit unterschiedlicher Herstellerkennung, also z.B. AO, R01, MO, *, N0, usw. Das heist jetzt natürlich nicht dass so ein Reifen nicht auch auf anderen Autos brauchbar ist. Gruß Peter

    Sag mal was rauchst Du eigentlich den ganzen Tag lang? Arschhaare aber büschelweise???🫣🫣 Maaaaan, was habe ich oben geschrieben???
    Deinen Internet Copy Paste Beitrag hast Du überhaupt verstanden?!

    Um nur mal ein eigenes Beispiel, von mehreren zu nennen, hatte ich damals Michelin Cup2 mit BMW Kennung auf meinem TTS 😉

    Solange die Traglast und der Geschwindigkeitsindex passt, braucht man sich da keinen Kopf drüber zu zermartern.

    Wenn die im normalen Straßenverkehr gefahren werden sollen würde ich nicht zu extrem Richtung Rennstrecke gehen. So ein Pzero Corsa PZ4 sieht vom Profil noch ganz human aus. In 255 30 20 hat er dann L1, also Lamborghini Kennung. Wie sich das dann konkret auf dem Audi auswirkt ist schwer abzuschätzen. Gruß Peter

    Wieder so 'ne Nummer🫣🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️

    Diese Kennungen sind minimale Anpassungen, bei Lambo wahrscheinlich Hochgeschwindigkeitsverhalten bzw. Reserve. Wäre das gravierend, dürfte man den gar nicht auf einem anderen Fabrikat fahren!

    Also ganz ehrlich, Keyless Go ist komfortabel, aber ich mache mich da auch schon Gedanken. Am liebsten würde ich es mir abschalten. Geht das dann überhaupt?

    Ansonsten ist das Carport Kameraüberwacht, ob das abschreckend wirkt - keine Ahnung. Zusätzlich werde ich noch eine Lenkradkralle nutzen. Ich wohne nicht weit weg von der Autobahn und die tschechische Grenze ist ~35 km weit weg. Bei uns wurden schon öfters Mal Autos geklaut.

    Laut Audi natürlich nicht, geht aber. Ich vermute aber, dass bei neueren Fahrzeugen durch diesen SFD Knös das massiv erschwert bis unmöglich gemacht wird.

    Der Eifel kann da bestimmt was zu sagen.

    Eiiiiiiiiiiiifel😃😃

    Immer diese Klugscheißerei. Ganz sicher wollen die Leute ihr Keyless abschalten und sich wieder ein Zündschloss einbauen lassen.

    Einem Geschäftspartner von mir haben sie seinen TTRS unter dem Carport weggeklaut, ist nicht mehr wieder aufgetaucht.

    Und ja das Signal wird zwar nur verlängert, kann dir aber überall passieren. Hab ich gerade erst gesehen. Da haben sie einen M5 mitten vorm Café geklaut, der Besitzer saß drinnen und hat Kaffee getrunken.

    Moment!! Keyless und Zündschlos sind aber zwei verschiedene Dinge 'ne!? Ich habe z.B. bewusst den Q5 ohne Keyless konfiguriert und habe kein Zündschloss!! Davor A6 Limo und davor A4 Allroad alle kein Keyless und kein Zündschloss!

    Lässt man Keyless z.B. abschalten, hat man das Gleiche👍🏻

    Bitte erst kundig machen, bevor man durch gefährliches Halbwissen andere als Klugscheißer betittelt😉😉

    Mir persönlich ist es egal, wo die Sachen gebaut, entwickelt, zusammengesetzt oder ähnliches werden. Ich schaue danach, was am besten zu meinen Ansprüchen passt und nehme dass, egal wo es herkommt. Mein TT ist aus Ungarn, mein Haus made in Germany, mein Werkzeug größtenteils aus Deutschland, Handy halt China. Wo das bzw. die Einzelteile dieser und anderer Dinge herkommen ist mir egal. Das kann man nicht gut finden, kein Problem, ist aber mein Weg damit umzugehen.

    Genau das meine ich, willst am 1. aber Dein Geld auf dem Konto haben und am besten reichlich.🤔 Natürlich kommt man leider nicht überall um China rum🤷🏼‍♂️ Wenn alle so denken, ist unsere Wirtschaft platt. Ich nenne das traurigen Neo Egoismus🤷🏼‍♂️

    Und es liegt immer noch in der Entscheidung des Kunden, ob ich so'n Chinakracher kaufe oder nicht. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass vielen nicht bewusst ist, welche Macht man im Endeffekt als Kunde hat🤷🏼‍♂️

    Ich habe doch nicht mit den Motorrädern angefangen.

    Ich schon👍🏻 Ich habe einfach ein Beispiel genannt, wo die Europäer absolut federführend sind.🤗