Wir haben für euch die Reinigungsknete zur schonenden Lackreinigung von Petzoldts getestet. Beginnen wir am besten mit den Fakten des Produkts.

Petzoldts Reinigungsknete

  • Entfernt sicher und schonend fühlbare Ablagerungen auf glatten Oberflächen wie Lack, Glas, Metall, Chrom.
  • Lack- oder Farbnebel, Industrieablagerungen, Flugrost, Baumharze (nicht für weiche/noch klebrige Baumharze geeignet), Insektenreste.
  • Ablagerungen vom sauren Regen, Eisenstaubpartikel (auch auf Windschutzscheiben – deshalb idealerweise vorm Wischerwechsel anwenden) und Bremsstaub.
  • Ideal für zwischendurch oder vor der Behandlung mit Wachs oder Lackversiegelung.

Auf der Suche nach einem Produkt welches schonen Flugrost von meinem Lack entfernt bin ich in unserem Forum auf dieses Produkt aufmerksam geworden.  Die Reinigungsknete gibt es in zwei Varianten der „BLAUEN“ und der „ROTEN„. Die Blaue ist die normale Version für leiche Verschmutzungen und die Rote die für stärkere Ablagerungen auf dem Fahrzeuglack.

Anwendung

Bevor man mit der Anwendung beginnt sollte man sein Auto erstmal von groben Schmutz befreien. Am besten Ihr wascht euer Auto einfach komplett. Die Reinigungsknete sollte vor Gebrauch in warmes Wasser getaucht werden, damit sie sich leichter kneten lässt. Sobald sie schön griffig ist reibt man mit leichten Druck über die verschmutzte Stelle am Fahrzeug. Ich empfehle euch aber jeweils die Stelle an der Ihr die Reinigungsknete einsetzt vor der Bearbeitung mit dem Petzolds Gleitmittel einzusprühen. Dann flutzt die Reinigungsknete einfacher über den Lack und man vermeidet Kratzer.

Reinigungsknete

Wenn Ihr ein paar Stellen am Fahreug bearbeitet habt, knetet Ihr einfach die Reinigungsknete ein wenig durch. Das hat den Effekt das die ver schmutze Stelle an eurer Knete verschwindet und Ihr wieder eine saubere Reinigungsknete habt. Reinigungsknete (4)

Reinigungsknete

Jetzt werdet Ihr sagen, das war wohl schon alles? Ja. Die Reinigungsknete ist absolut einfach zu verwenden und Ihr werden super Ergebnisse erzielen. Ich habe damit sogar schon mal eingebrannten Metallstaub aus meinem Lack entfernen können. Für den Preis von ca. 20,00 EUR kann man echt nichts verkehrt machen. Die Knete muss auch nicht nach jeder Benutzung weggeworfen werden sondern kann ohne Probleme öfter benutzt werden.

Fazit

Ich kann die Reinigungsknete absolut empfehlen! Wichtig ist nur zu beachten, dass man die Knete nach jedem Gebrauch „feucht“ im mitgelieferten Döschen aufbewahrt, sonst könnte sie austrocknen.

Reinigungsknete (1)

 

 

 

Petzoldts Reinigungsknete

8.4

Preis/Leistung

8.0/10

Anwendung

8.0/10

Ergebnis

8.5/10

Haltbarkeit

9.0/10

Positiv

  • Preis/Leistung
  • Ergebnis auf Lack
  • Anwendung

Negativ

  • Haltbarkeit