- Nahtlose Integration des Audi e-tron in vernetztes Eigenheim
- Komfortables und kostenoptimiertes Laden mit Photovoltaik-Strom
- Kooperation mit SMA Solar Technology und Hager Group
Audi denkt bei Elektromobilität über das Auto hinaus und bietet seinen Kunden ein maßgeschneidertes Systemangebot. Dazu vernetzt die Marke ihr Elektromodell Audi e-tron mit der heimischen Infrastruktur des Nutzers und arbeitet mit zwei neuen Partnern zusammen. Das intelligente Zusammenspiel mit Heimenergie-Managementsystemen von SMA Solar Technology und der Hager Group ermöglicht kostenoptimiertes Laden – auf Wunsch auch mit nachhaltigem Photovoltaik-Strom.
Für das Laden in den eigenen vier Wänden, wo typischerweise ein Großteil aller Ladevorgänge stattfindet, bietet Audi verschiedene Lösungen an: Das serienmäßige Ladesystem compact erlaubt das Laden mit bis zu 11 kW Leistung. Das optionale Ladesystem connect verdoppelt die Leistung auf 22 kW, dazu hat der Audi e-tron ein zweites, optionales Ladegerät an Bord. Zudem vernetzt sich das Ladesystem connect über das Haus-WLAN mit der Infrastruktur und ermöglicht im Zusammenspiel mit einem Heimenergie-Managementsystem (HEMS) intelligente Ladefunktionen. „Unser Anspruch an Premium-Qualität ist es, dass sich das Elektroauto nahtlos ins intelligent vernetzte Haus einfügt und so einen echten Mehrwert für den Kunden bietet. Deswegen arbeiten wir mit den zwei führenden Anbietern von Hausenergie-Management-Systemen, Hager Group und SMA Solar Technology, zusammen. Damit wird das Laden maximal komfortabel“, sagt Fermin Soneira, Leiter Produktmarketing von Audi.
Kosten- und CO2-optimiertes Laden
Mit dem Ladesystem connect und einem entsprechend ausgestatteten HEMS kann der Kunde für das Laden des Audi e-tron variable Stromtarife nutzen. So kann er zu kostengünstigen Zeiten die Batterie mit Strom versorgen und dabei gleichzeitig persönliche Mobilitätswünsche berücksichtigen, wie etwa Abfahrtszeit oder Lade-Level. Die dafür nötigen Stromtarifdaten bezieht das Ladesystem connect entweder vom HEMS oder von den individuell hinterlegten Kundenangaben im myAudi Portal. Verfügt das Haus über eine Photovoltaik-Anlage, ist es dem Kunden möglich, den Ladevorgang so zu optimieren, dass der Audi e-tron bevorzugt mit dem eigenerzeugten Strom lädt. Dazu berücksichtigt der Elektro-SUV prognostizierte Sonnenscheinphasen, die das HEMS zur Verfügung stellt, und den aktuellen Stromfluss am Hausanschluss.
Schutz vor Blackout
Ebenfalls profitiert der Kunde bei den intelligenten Ladefunktionen von einem Blackout-Schutz. Der Kunde lädt immer mit der maximal verfügbaren Leistung, die der Hausanschluss und das Auto ermöglichen. Dabei berücksichtigt das Ladesystem den Bedarf der anderen Verbraucher und vermeidet so ein Überlasten des Hausanschlusses und das Auslösen der Haupt-Sicherung. Seine individuelle Ladestatistik und den Ladeverlauf kann der Kunde myAudi Portal und in der myAudi App einsehen. Neben den Ladezeiten und der geladenen Strommenge sind auch die entsprechenden Kosten detailliert aufbereitet. Die Daten werden auf einem geschützten Server gespeichert und lassen sich im Portal auswerten und exportieren.
Mit dem e-tron beginnt für Audi eine neue Ära. Das Unternehmen wandelt sich vom klassischen Automobilhersteller zum Systemanbieter für Mobilität. Dank des ganzheitlichen Ladeangebots mit intelligenten Lösungen für zu Hause und unterwegs fährt der Kunde elektrisch ohne Kompromisse.
14 Kommentare
prime drinks for sale · 11. August 2023 um 0:12
… [Trackback]
[…] Find More on to that Topic: tts-freunde.de/blog/2018/06/14/audi-vernetzt-das-elektroauto-mit-dem-haus/ […]
slot88 · 22. August 2023 um 16:44
… [Trackback]
[…] Find More on on that Topic: tts-freunde.de/blog/2018/06/14/audi-vernetzt-das-elektroauto-mit-dem-haus/ […]
classical harp music · 18. November 2023 um 23:29
classical harp music
classical harp music
visit their website · 3. September 2024 um 6:55
… [Trackback]
[…] Information to that Topic: tts-freunde.de/blog/2018/06/14/audi-vernetzt-das-elektroauto-mit-dem-haus/ […]
cardetailing · 23. November 2024 um 17:38
… [Trackback]
[…] Information on that Topic: tts-freunde.de/blog/2018/06/14/audi-vernetzt-das-elektroauto-mit-dem-haus/ […]
supplements · 15. Januar 2025 um 15:04
… [Trackback]
[…] Read More to that Topic: tts-freunde.de/blog/2018/06/14/audi-vernetzt-das-elektroauto-mit-dem-haus/ […]
Aviator game · 10. März 2025 um 18:45
… [Trackback]
[…] Information on that Topic: tts-freunde.de/blog/2018/06/14/audi-vernetzt-das-elektroauto-mit-dem-haus/ […]
plinko · 21. März 2025 um 11:42
… [Trackback]
[…] Find More to that Topic: tts-freunde.de/blog/2018/06/14/audi-vernetzt-das-elektroauto-mit-dem-haus/ […]
เลขเด็ด987 · 2. April 2025 um 0:48
… [Trackback]
[…] Find More here to that Topic: tts-freunde.de/blog/2018/06/14/audi-vernetzt-das-elektroauto-mit-dem-haus/ […]
lovecasino · 5. April 2025 um 1:56
… [Trackback]
[…] Read More here to that Topic: tts-freunde.de/blog/2018/06/14/audi-vernetzt-das-elektroauto-mit-dem-haus/ […]
autoevakuācija · 17. April 2025 um 14:53
… [Trackback]
[…] Find More on that Topic: tts-freunde.de/blog/2018/06/14/audi-vernetzt-das-elektroauto-mit-dem-haus/ […]
เซรั่มหอมแดง · 18. April 2025 um 4:23
… [Trackback]
[…] There you can find 99029 more Information to that Topic: tts-freunde.de/blog/2018/06/14/audi-vernetzt-das-elektroauto-mit-dem-haus/ […]
Pinap yukle · 16. Juni 2025 um 4:13
… [Trackback]
[…] Find More to that Topic: tts-freunde.de/blog/2018/06/14/audi-vernetzt-das-elektroauto-mit-dem-haus/ […]
1xbet madagascar · 6. Juli 2025 um 6:19
… [Trackback]
[…] Information on that Topic: tts-freunde.de/blog/2018/06/14/audi-vernetzt-das-elektroauto-mit-dem-haus/ […]
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.