• Erster Erfolg des neuen Audi RS 3 LMS in Spanien
  • Audi R8 LMS gewinnt beide Rennen des ADAC GT Masters in Zandvoort
  • Tabellenführung für Phoenix Racing in der Nürburgring Langstrecken-Serie

Audi Sport customer racing hat nach dem zweiten Rennwochenende im Juli allen Grund zur Freude: Der erste Sieg des neuen Audi RS 3 LMS in der FIA WTCR, die ersten beiden Saisonsiege im ADAC GT Masters und die Tabellenführung in drei Wertungen der Nürburgring Langstrecken-Serie sind die jüngsten sportlichen Bestwerte für das Unternehmen.

Audi RS 3 LMS #22 (Comtoyou Team Audi Sport), Frédéric Vervisch

Audi R8 LMS GT3

Zwei Siege in Zandvoort: Der Audi R8 LMS war bei der dritten Veranstaltung des ADAC GT Masters 2021 in den Niederlanden nicht zu schlagen. Auf der überarbeiteten Strecke von Zandvoort mit ihrer anspruchsvollen neuen Steilkurve zeigten die Kundenteams von Audi Sport bereits im Qualifying eine starke Leistung. Der Schweizer Privatfahrer Ricardo Feller sicherte sich und Teamkollege Christopher Mies im ersten Qualifying in letzter Minute die Pole-Position. Der 21 Jahre alte Feller startete das ersten Rennen am Samstag, fuhr die schnellste Rundenzeit und übergab sein Cockpit in der 17. Runde an Audi Sport-Pilot Mies. Der Deutsche kehrte als Zweiter auf die Strecke zurück, doch dem nun führenden Lamborghini-Team war ein Fehler unterlaufen, es erhielt eine Sportstrafe und fiel zurück. Christopher Mies und Ricardo Feller holten mit 2,6 Sekunden Vorsprung verdient den ersten Saisonsieg im ADAC GT Masters für Audi und für das Team Montaplast by Land-Motorsport. Auch sonntags führte kein Weg am Audi R8 LMS vorbei. Audi Sport-Fahrer Dries Vanthoor aus Belgien hatte dem Team WRT Startplatz eins gesichert und setzte sich in der ersten Rennhälfte knapp zwei Sekunden von Verfolger Raffaele Marciello im AMG-Mercedes ab. Audi Sport-Fahrerkollege Charles Weerts übernahm den Audi beim Boxenstopp und ließ sich auch durch eine Safety-Car-Phase nicht aus dem Rhythmus bringen. Bis ins Ziel hatte er die Verfolger von Mercedes-AMG um 3,9 Sekunden abgehängt. Mies und Feller sind nach drei von sieben Veranstaltungen als Tabellendritte die besten Audi-Piloten im Feld. Ebenso liegt Montaplast by Land-Motorsport auf Position drei der Teamwertung. Nur sechs Punkte trennen die drei besten der insgesamt 19 Mannschaften im Feld.

Tabellenführung nach zwei Podiumsplätzen: Phoenix Racing übernahm am fünften Rennwochenende der Nürburgring Langstrecken-Serie die Tabellenführung in der Speed-Trophäe. Das Team von Ernst Moser erzielte am Doppelwochenende mit dem Audi R8 LMS sowohl im Vier-Stunden-Rennen am Samstag als auch am Sonntag ein Podiumsergebnis. Vincent Kolb und Audi Sport-Fahrer Frank Stippler sind im ersten Wettbewerb nach einem schlechten Start von Position zwei auf Rang fünf zurückgefallen, holten im Lauf des Rennens aber wieder auf. Zum Schluss lieferte sich Kolb einen faszinierenden Zweikampf mit Mercedes-AMG-Pilot Adam Christodoulou um Platz zwei, verlor beim Überrunden anderer Teilnehmer etwas Zeit und musste sich am Ende nur um fünf Sekunden geschlagen geben. Nach Platz drei am Samstag lieferte sich Kolb in der Schlussphase am Sonntag erneut einen packenden Zweikampf, diesmal mit BMW-Pilot Christian Krognes. Nach 29 Runden überquerte Kolb die Ziellinie als Zweiter. Der Frankfurter Privatfahrer hat mit Teamkollege Frank Stippler damit zum dritten Mal in Folge ein Podiumsergebnis gefeiert. Damit hat Phoenix Racing in der Speed-Trophäe die Führung vor 29 weiteren Teams übernommen. Nach sechs von neun Rennen auf der Nordschleife beträgt der Vorsprung der privaten Audi-Mannschaft auf das zweitplatzierte BMW Junior Team 28 Punkte. Zugleich führt Vincent Kolb die Klasse SP9 Pro an. Die Privatfahrer Patrick Kolb und Lorenzo Rocco di Torrepadula von Car Collection Motorsport liegen mit einem weiteren Audi R8 LMS in der Klasse SP9 Pro-Am an der Spitze.

Termine der nächsten Woche

16.–17.07. Lime Rock (USA), 7. Lauf IMSA WeatherTech SportsCar Championship

16.–17.07. Lime Rock (USA), 6. Lauf IMSA Michelin Pilot Challenge

16.–18.07. Portimão (P), 5. Lauf 24H Series

16.–18.07. Mosport (CDN), 2. Lauf Sports Car Championship Canada

17.–18.07. Motegi (J), 4. Lauf Super GT

17.–18.07. Vallelunga (I), 4. Lauf Coppa Italia Turismo


1 Kommentar

relaxing music · 16. Dezember 2023 um 14:38

relaxing music

relaxing music

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.