Um nicht am Zahn der Zeit zugrunde zu gehen, ist es für jedes Unternehmen wichtig, sich stets weiterzuentwickeln und die eigenen Methoden voranzubringen. Gerade in der Autoindustrie gilt der Blick in die Zukunft als unerlässlich, um Grenzen auszuloten und neue Impulse zu setzen. Gerade mit der immer weiter voranschreitenden Digitalisierung heißt es schließlich, die in einem Auto verbaute Technik insbesondere im Sinne der Nutzerfreundlichkeit und Kommunikation stets auf dem neuesten Stand zu halten, um allen Kundenwünschen und Ansprüchen gerecht zu werden. Neben technischen Spielereien, wie beispielsweise modernsten und hochauflösenden Touch-Displays, die mit dem eigenen Smartphone verbunden werden können, geht es natürlich in großem Maße auch um das Voranbringen der Sicherheit im Straßenverkehr. Seit einigen Jahren gerät aber auch ein weiterer, noch sehr neuer Faktor in den Fokus. Mehr und mehr wird nämlich nun auch in die Richtung des autonomen Fahrens erprobt, bei dem das Auto mehr oder minder ohne den Fahrer auskommt und von selbst lenkt und navigiert. So kann sich der Fahrer entspannt zurücklehnen, beispielsweise auf der Fahrt in eine Spielhalle, um von einem Echtgeld Casino Bonus ohne Einzahlung zu profitierenю
Von diesem Anspruch an einen immer größeren Fortschritt ist auch der deutsche Autohersteller Audi nicht ausgenommen. Über die Jahre testete der Konzern immer wieder neue und innovative Technologien und Designs anhand seiner Konzeptautos. Diese Modelle dienen als Studien, um, wie der Name bereits sagt, Konzepte zu erproben, die wegweisend für die Zukunft der Autoindustrie sein könnten. Daher kommen die entsprechenden Modelle in der Regel auch nicht als solche auf den Markt, sondern dienen lediglich als Vorlage, an der sich dann für reale Kreationen in Teilen bedient wird. Wir stellen Ihnen einige der schönsten Konzeptfahrzeuge aus dem Hause Audi vor.
Audi Skyphere Concept
Egal, welchen Autobauern man nun her nimmt, wenn es um die Konzeptfahrzeuge der vergangenen Jahre geht, dann zeigt sich ein klarer Trend. Die Studien bauen nahezu immer auf sehr futuristische Elemente, die vom Design her an die Fahrzeuge in einem Science-Fiction Film aus der Zukunft erinnern. So dominieren glatte Flächen und elegante Linien. Aufgrund der Entwicklungen rund um emissionsfreie Antriebe treten dabei alternative Antriebsmethoden wie elektrische Motoren mehr und mehr in den Fokus.
So auch beim Audi Skyphere Concept. Ein Auto, welches optisch kaum klar einzuordnen ist. Es verbindet schnittige Eleganz mit sportlichem Design und modernsten Formen. Damit sieht es ein wenig aus wie eine Mischung aus einem Fahrzeug aus einem Batman Film und einem Raumschiff. Audi zeigt damit eindrucksvoll, dass sich Sportlichkeit und Effizienz auch dann nicht ausschließen müssen, wenn gleichzeitig auch noch eine gehörige Portion Luxus hinzukommt. So wird der Innenraum nicht nur besonders bequem, sondern legt auch besonderen Wert auf die reibungslose Vernetzung der mobilen Geräte des Fahrers mit dem Fahrzeug.
Auch kleinere Designelemente wie die Lichtleiste auf der Rückseite versprühen voll und ganz den Flair der Zukunft. An diesem Auto sieht eben nichts langweilig aus. Hier wurde sich bewusst von der Normalität der Gegenwart abgewendet, hin zu den reizvollen Ausgestaltungen der Zukunft, die teilweise stark an filmische Umsetzungen aus Filmen wie Tron erinnern. Das trifft auch auf die Felgen zu, die aus mehreren ineinander passenden Kacheln bestehen.
Audi AI:TRAIL quattro
Auch in Sachen Geländegängigkeit sucht Audi seinen Weg in die Zukunft. Das geschieht beispielsweise über den AI:TRAIL quattro. Dieser Konzept-SUV wurde 2019 auf der IAA erstmals vorgestellt und stellt eine völlig neue Interpretation eines Geländewagens dar. Dieses Modell schreit geradezu nach Zukunftsvision. Schaut man sich nämlich einmal gegenwärtige Vertreter dieser Autoklasse an, dann sieht man riesige Boliden, die von einer Menge Stahl umgeben sind, der die nötige Sicherheit bieten soll.
Davon wendet Audi sich mit diesem Konzept ab. Der AI:TRAIL kommt in seiner Studie nämlich vor allem mit einer auffällig großen Menge Glas daher. So befinden sich an den Seiten riesige durchgehende Scheiben, die wie aus einem Guss aussehen. Diese bilden die gesamten Türen, die dann auch noch entgegengesetzt öffnen, sodass der Innenraum beim Einstieg noch größer wirkt. Generell weicht die Form stark von der klassischen Form ab. Eine Motorhaube gibt es nämlich nicht. Dafür aber riesige freistehende Reifen mit Dreiecksmustern und ein Heck, das in seiner Form etwas gezackt daherkommt. Das alles verleiht dem AI:TRAIL in gewisser Weise ein Aussehen, dass man eher auf einer unbemannten Mars-Mission, als auf irdischem Terrain vermuten würde. Der große Gepäckträger auf dem Dach legt dann aber doch nahe, dass es sich hier um einen Wagen zur Beförderung von Personen handelt.
Den finalen Schritt hin zu einem Auto aus einem Science-Fiction-Streifen geht Audi dann mit dem Scheinwerfern. Die Hauptscheinwerfer sollen nämlich in Form von fünf Drohnen daherkommen, die im Ruhezustand vorne auf dem Dach angebracht sind. Für Fahrten in unwegsamem Gelände sollen diese dann vor dem Auto herschweben, um eine ideale Beleuchtung für eine sichere Navigation gewährleisten zu können.
Audi Urban Concept
Für den alltäglichen Gebrauch im städtischen Raum wird an der Zukunft gearbeitet, wie der AI:ME zeigt, der 2019 in Shanghai vorgestellt wurde. Wie schon beim AI:TRAIL zeigt das „AI“ im Namen auch hier schon, dass es sich um eine Umsetzung handelt, die vor allem durch autonomes Fahren bestechen soll. Dabei stellt Audi sich mit dem ME ein Fahrzeug vor, welches sich perfekt in das Bild einer futuristischen Megacity einfügen würde. Dennoch wurde aber auch darauf geachtet, dass es sich hierbei immernoch um ein Fahrzeug für den alltäglichen Nutzen handelt, der die Effizienz der täglichen Fortbewegung weiter perfektionieren soll.
Von der Form her zeigt sich Audi auch hier von der besten Seite. Runde und elegante Formen verschmelzen zu einem stimmigen Bild. Als besonderer Akzent leuchten sogar die charakteristischen Audi-Ringe auf der Vorderseite auf. Untypisch sieht hingegen die Hinterseite des Wagens aus. Diese ist nämlich nicht abgerundet, sondern stellt eine klare Kante dar, die der wohlgeformten Optik des Autos aber keinen Abbruch tut, sondern eher erfrischend wirkt und das Konzept sehr kompakt daherkommen lässt. Generell handelt es sich von der Form her um ein Modell, welches so auch heute schon auf den Straßen herumfahren könnte, da es in gewisser Weise dann doch wie ein klassischer Kleinwagen anmutet, der es aber durchaus in sich hat.
Photo by Martin Katler on Unsplash
15 Kommentare
magic mushrooms in colorado · 19. September 2023 um 19:46
… [Trackback]
[…] Find More here to that Topic: tts-freunde.de/blog/2021/09/01/die-schoensten-audi-konzeptfahrzeuge-aller-zeiten/ […]
https://www.kentreporter.com/reviews/phenq-reviews-urgent-side-effects-warning-honest-customer-truth/ · 10. Oktober 2023 um 6:18
… [Trackback]
[…] Read More here on that Topic: tts-freunde.de/blog/2021/09/01/die-schoensten-audi-konzeptfahrzeuge-aller-zeiten/ […]
http://www.sports.org.tw/c/news_add.asp?news_no=4993&htm=https://delta9-weed.com/ · 27. Dezember 2023 um 16:53
… [Trackback]
[…] Information to that Topic: tts-freunde.de/blog/2021/09/01/die-schoensten-audi-konzeptfahrzeuge-aller-zeiten/ […]
additional resources · 17. Januar 2024 um 4:18
… [Trackback]
[…] Find More Information here on that Topic: tts-freunde.de/blog/2021/09/01/die-schoensten-audi-konzeptfahrzeuge-aller-zeiten/ […]
browse this site · 17. März 2024 um 10:36
… [Trackback]
[…] Find More on that Topic: tts-freunde.de/blog/2021/09/01/die-schoensten-audi-konzeptfahrzeuge-aller-zeiten/ […]
micro step · 23. März 2024 um 2:56
… [Trackback]
[…] Read More on that Topic: tts-freunde.de/blog/2021/09/01/die-schoensten-audi-konzeptfahrzeuge-aller-zeiten/ […]
ทัวร์ธุรกิจจีน · 22. April 2024 um 1:28
… [Trackback]
[…] Find More on on that Topic: tts-freunde.de/blog/2021/09/01/die-schoensten-audi-konzeptfahrzeuge-aller-zeiten/ […]
Apartheid · 19. Juli 2024 um 13:43
… [Trackback]
[…] Find More Information here to that Topic: tts-freunde.de/blog/2021/09/01/die-schoensten-audi-konzeptfahrzeuge-aller-zeiten/ […]
AMBKING · 15. August 2024 um 2:10
… [Trackback]
[…] Read More to that Topic: tts-freunde.de/blog/2021/09/01/die-schoensten-audi-konzeptfahrzeuge-aller-zeiten/ […]
thewin888 · 5. Oktober 2024 um 13:41
… [Trackback]
[…] There you will find 91051 more Info to that Topic: tts-freunde.de/blog/2021/09/01/die-schoensten-audi-konzeptfahrzeuge-aller-zeiten/ […]
โคมไฟ · 16. Oktober 2024 um 12:51
… [Trackback]
[…] Find More on on that Topic: tts-freunde.de/blog/2021/09/01/die-schoensten-audi-konzeptfahrzeuge-aller-zeiten/ […]
Khá»§ng bá» · 13. November 2024 um 0:43
… [Trackback]
[…] Read More on that Topic: tts-freunde.de/blog/2021/09/01/die-schoensten-audi-konzeptfahrzeuge-aller-zeiten/ […]
ตกแต่งสวน · 28. November 2024 um 13:32
… [Trackback]
[…] Information on that Topic: tts-freunde.de/blog/2021/09/01/die-schoensten-audi-konzeptfahrzeuge-aller-zeiten/ […]
cam coins · 5. Dezember 2024 um 21:35
… [Trackback]
[…] Here you will find 13840 more Information to that Topic: tts-freunde.de/blog/2021/09/01/die-schoensten-audi-konzeptfahrzeuge-aller-zeiten/ […]
1.75L · 19. April 2025 um 3:26
… [Trackback]
[…] Find More to that Topic: tts-freunde.de/blog/2021/09/01/die-schoensten-audi-konzeptfahrzeuge-aller-zeiten/ […]
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.