• Vier vorab reservierbare Schnellladepunkte mit bis zu 320 kW Ladeleistung
  • Audi plant intelligente Bewirtschaftung für jeden weiteren charging hub
  • Hohe Wiederkehrraten in Nürnberg und Zürich bestätigen städtisches Premium-Schnellladekonzept

Audi eröffnet seinen dritten charging hub: Nach den Standorten Nürnberg und Zürich setzen die Vier Ringe in Berlin auf ein Partnerunternehmen vor Ort und verwenden dabei den vorhandenen Stromanschluss. Das benachbarte Frischeparadies mit seinem attraktiven Einkaufsmarkt und Genießerbistro als Kooperationspartner für den Hub stellt dafür seinen Stromanschluss zur Verfügung. Zukünftig werden Frischeparadies und Audi charging hub über eine gemeinsame Stromleitung versorgt, die sich beide Partner bedarfs- und lastgerecht teilen. Die mit Second-Life-Batterien ausgestattete Ladestation lädt die Pufferspeicher nur dann, wenn das Frischeparadies wenig Strom benötigt. Mit der selbst entwickelten intelligenten und dynamischen Lastregelung sorgt Audi so für eine effiziente Nutzung der bereits vorhandenen Strominfrastruktur. Bei der Wahl des Standorts stützt sich Audi auf eine konzerneigene Datenanalyse, die im Vorfeld den Bedarf vor Ort prüft.

Audi charging hub

Audi charging hub

Kategorien: e-tron

1 Kommentar

relaxing jazz coffee shop · 27. Februar 2024 um 21:36

relaxing jazz coffee shop

relaxing jazz coffee shop

Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.