Die Vier Ringe leuchten auf größtem Lichtkongress der Welt

Audi-Gastredner auf dem Podium der ISAL 2019 Digitale Audi OLED-Technologie der nächsten Generation Auf dem dreizehnten International Symposium on Automotive Lighting (ISAL 2019) präsentiert Audi Einblicke in die nächste Generation der OLED-Lichttechnologie. Die neue digitale OLED-Technologie ermöglicht personalisierbare Lichtdesigns und erlaubt die Kommunikation mittels des Lichts der Außenbeleuchtung. Der Kongress Weiterlesen…

Auszeichnungen für Audi seit Mai 2019

Euro-NCAP: Fünf Sterne für den Audi e-tron Der Audi e-tron hat im Euro-NCAP, dem maßgeblichen europäischen Programm zur Bewertung der Sicherheit von PKW, die Höchstnote von fünf Sternen erhalten. Bei den Tests erzielte der Audi e-tron sehr gute Noten für den Erwachsenenschutz, für den Frontalaufprall und für das Notbremssystem, das Weiterlesen…

Von admin, vor

Nach anspruchsvollem ersten Halbjahr: Audi-Konzern bestätigt Ergebnisprognose für 2019

Audi-Konzern nach sechs Monaten: €28,8 Mrd. Umsatzerlöse; €2,3 Mrd. Operatives Ergebnis; Operative Umsatzrendite bei 8,0 Prozent Netto-Cashflow durch Ausgabendisziplin mit €2,3 Mrd. weiter auf hohem Niveau CFO Alexander Seitz: „Arbeiten mit Audi Transformationsplan weiter konsequent gegen zahlreiche Belastungen“ Vollelektrischer Audi e-tron startet im zweiten Halbjahr auch in China Das Geschäftsjahr 2019 erweist sich für den Weiterlesen…

Von admin, vor

Betriebsrat fordert Akut- und Mittelfristplan für Neckarsulm

Strategie für Audi-Standort Neckarsulm weiter unklar Im Talk: Bernd Osterloh zum Erfolgsrezept der VW-Vereinbarung Vorstandsvorsitzender Schot: „Weichen für die Zukunft werden in den nächsten Monaten gestellt“ Finanzvorstand Seitz: „Audi braucht einen Befreiungsschlag“ Betriebsrat Jürgen Mews hat den Audi-Vorstand auf der Betriebsversammlung in die Pflicht genommen: Seit einem Jahr warte die Weiterlesen…

Von admin, vor

Audi vernetzt sich mit Ampeln in Deutschland

Audi Ampelinformation startet dieses Jahr in Ingolstadt Andre Hainzlmaier, Leiter Entwicklung Smart City: „Audi-Kunden fahren souveräner. Der Verkehr fließt besser“ Geschwindigkeitsempfehlung GLOSA erhöht Chance auf „Grüne Welle“ Audi bringt den Vehicle-to-Infrastructure-Service (V2I) „Ampelinformation” nach Deutschland. Ab Juli vernetzt Audi neue Modelle mit den Ampeln in Ingolstadt; weitere europäische Städte folgen Weiterlesen…

Von admin, vor

Audi on demand auf Mallorca: Mobilitätsdienst expandiert in Spanien

  Exklusives Service- und Mobilitätsangebot Erstes Angebot von Audi on demand auf einer Mittelmeerinsel Flotte aus hochwertigen High-Performance-Wagen mit optionalem Concierge Service für Lieferung und Abholung Pünktlich zum Beginn der Sommersaison ist der Premium-Mobilitätsdienst Audi on demand auch auf der beliebten Urlaubsinsel Mallorca neu gestartet. Dafür steht den Nutzern vor Weiterlesen…

Von admin, vor
Audi AIME

Mobilität für Megacities: Audi AI:ME

Vision eines autonomen Citymobils von morgen Kleine Verkehrsfläche, maximaler Raumkomfort Hightech-Rückzugsraum in der Rush Hour Auf der Auto Shanghai 2019 zeigt Audi ein visionäres Mobilitätskonzept für Megacities von morgen: das Audi AI:ME genannte Showcar bietet kompakte Abmessungen, ein geräumiges, zukunftsweisendes Interieur und die Fähigkeit zum automatisierten Fahren auf Level 4. Weiterlesen…

Von admin, vor

Audi baut Kunststoff-3D-Druck in der Produktion weiter aus

Audi nimmt Vorreiterrolle im Volkswagen Konzern ein Gedruckte Hilfswerkzeuge verbessern jetzt auch Arbeitsabläufe in Großserie Globales 3D-Druck-Netzwerk in Aufbau Audi erweitert den Einsatz von 3D-Druckern in der Produktion: Individuell konstruiert und lokal gedruckt, unterstützen Hilfswerkzeuge aus dem 3D-Drucker die Mitarbeiter in den Produktionslinien. Künftig übernimmt eine eigene Abteilung die Umsetzung Weiterlesen…

Ulrich Baretzky: „Die Fans werden sich freuen, wie ein Vierzylinder klingen kann“

Der Leiter der Motorenentwicklung über den neuen DTM-Turbomotor Kompakte Maße, geringes Gewicht und faszinierender Sound Extrem niedriger spezifischer Verbrauch trotz hoher Motorleistung Ulrich Baretzky, Leiter Entwicklung Motor bei Audi Motorsport, ist überzeugt, dass der neue Vierzylinder-Turbomotor für die DTM der richtige Schritt ist. Warum betreibt Audi weiter Motorsport mit Verbrennungsmotoren? Weiterlesen…

Von admin, vor

Leicht, effizient, leistungsstark: der neue Audi-Turbomotor für die DTM

Kompakter Zweiliter-Vierzylinder mit mehr als 610 PS Leistung Extrem niedriger spezifischer Verbrauch und hoher Wirkungsgrad Wegweisende Technologien für die Serienentwicklung Beginn einer neuen Ära in der DTM: Ab der Saison 2019 kommen in den Class-1-Rennwagen der populären Tourenwagen-Rennserie moderne und hocheffiziente Turbomotoren zum Einsatz. Der Zweiliter-Vierzylinder des Audi RS 5 Weiterlesen…

Nach hohen Belastungen im Geschäftsjahr 2018: Audi forciert Neuausrichtung

Operatives Ergebnis vor Sondereinflüssen sinkt auf €4,7 Mrd.; Operative Umsatzrendite vor Sondereinflüssen bei 7,9 Prozent Finanzielles Fundament bestätigt: €2,1 Mrd. Netto-Cashflow; €20,4 Mrd. Netto-Liquidität Vorstand kündigt neue Strategie für Hauptversammlung an CEO Bram Schot: „Machen Audi wieder effizient, agil und stressresistent“ CFO Alexander Seitz: „Erhöhen Zielsetzung für Audi Transformationsplan auf rund €15 Mrd., um den Weiterlesen…