1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

R8 Keramik Bremse 400mm

  • hothouse2001
  • 2. Dezember 2012 um 12:26
1. offizieller Beitrag
  • hothouse2001
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    157
    • 2. Dezember 2012 um 12:26
    • #1

    Hi Leute

    Meine Frage ist passt die R8 Keramik Bremse 400mm an den 8J oder nur die R8 Keramik Bremse mit 380mm ? Sind die Sättel gleich ?

    • Zitieren
  • Danny168
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    125
    • 2. Dezember 2012 um 12:37
    • #2

    Ich fahr die 380mm Keramik Anlage, die Bremssattel ist das größte Problem. Kannst leider nicht jeder Felge fahren.
    Ob es die gleiche sind, weiss ich nicht.

    Größe 380 stimmt optisch, aber 400mm, Overkill??
    Und dann noch: Adapter für TTRS, gibt's nicht glaub ich.

    Grüß, Danny

    • Zitieren
  • Mammatempo
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    542
    • 2. Dezember 2012 um 13:06
    • #3

    Hi Hi,

    Frag Doctore Ceramic (5ZylinderRS) zu dem Thema !

    Gruß

    Mammatempo

    Audi A6 3.0 TDI Bi-Turbo BJ 2013 Schwarz 20 Zoll
    Porsche 911 991 Carrera S Aero Kit

    • Zitieren
  • hothouse2001
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    157
    • 2. Dezember 2012 um 14:09
    • #4

    Gibts den erfahrungen bis zu welcher ET die Bremssättel noch gefahren werden können ? Mindestens 19 Zoll is ja klar !

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 2. Dezember 2012 um 14:34
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Hängt vom Felgendesign ab, kann man pauschal nicht sagen.

    400mm unter 19" geht nicht!
    Passt nur unter die Ultraleggera in 19", ne andere Felge ist mir bisher nicht bekannt.

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Robin-TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    222
    • 2. Dezember 2012 um 15:44
    • #6

    Hat der Facelift R8 jetzt ne 400er Bremse vorne?
    Dachte die hätten es bei der 380er gelassen...?

    Grüße
    Robin

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 2. Dezember 2012 um 18:56
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    ist auch so...380iger geblieben

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • hothouse2001
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    157
    • 2. Dezember 2012 um 19:27
    • #8

    Welche Et hat die Ultraleggera in 19" ? Und wieviel mm platz is zur Bremse ?

    • Zitieren
  • Mammatempo
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    542
    • 2. Dezember 2012 um 19:41
    • #9

    Ich habe die Ultras in 9x19 Et 42 und die Bremse hat an der engsten Stelle ca. 6-8 mm Platz
    Gruss
    Mammatempo

    Audi A6 3.0 TDI Bi-Turbo BJ 2013 Schwarz 20 Zoll
    Porsche 911 991 Carrera S Aero Kit

    • Zitieren
  • hothouse2001
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    157
    • 2. Dezember 2012 um 19:53
    • #10

    Meine BBS Le Mans haben auch ET 42 mir Spurplatte ! Also sollte das doch passen oder ?

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 2. Dezember 2012 um 20:01
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    die Ultras sind auch extrem Bremsenfreundlich...

    rein theoretisch sollte es passen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Danny168
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    125
    • 2. Dezember 2012 um 21:26
    • #12
    Zitat von hothouse2001

    Meine BBS Le Mans haben auch ET 42 mir Spurplatte ! Also sollte das doch passen oder ?

    Wieviel Platz hast du jetzt mit dein TTRS Bremssattel, kannst du das nachmessen?
    Aber dein Speichen laufen nach Innen...Genau an der Stelle wo man Platz braucht :pinch:

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 2. Dezember 2012 um 21:30
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    ist ein 3,2er Danny...kein RS
    zudem keine OEM Bremse mehr drauf.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Danny168
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    125
    • 2. Dezember 2012 um 22:06
    • #14

    So, ja dann :P

    Probieren geht über studieren :thumbup:

    • Zitieren
  • Mammatempo
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    542
    • 3. Dezember 2012 um 14:13
    • #15

    Hallo

    anbei Fotos von 2 Varianten :

    Audi R8 Ceramic mit 9x19 ET 42 ohne Spurplatten

    Audi R8 Ceramic mit Audi Rotor Felgen und 8 mm Spurplatten

    Gruß

    Mammatempo

    Bilder

    • Rotor.jpg
      • 381,92 kB
      • 800 × 600
      • 223
    • OZ .jpg
      • 336,15 kB
      • 1.280 × 958
      • 235

    Audi A6 3.0 TDI Bi-Turbo BJ 2013 Schwarz 20 Zoll
    Porsche 911 991 Carrera S Aero Kit

    • Zitieren
  • Wolfi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    • 4. Januar 2013 um 12:56
    • #16

    Grüßt euch,
    da ich demnächst auch meine Bremse tauschen möchte, wollte ich mich auch mal mit dem Thema Keramik auseinander setzen.
    Ich denke jedem sind mit Sicherheit die Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Bremsanlage bekannt, zumindest in der Theorie.

    Da ich noch nie mit einer Keramik Anlage unterwegs war, wollte ich aber auch gerne mal eure Erfahrungen dazu hören. Gerade was die Gewichtseinsparung angeht (Stichwort rotierende Masse)
    Merkt man das so Extrem? Hat man bei einen Ausflug auf der Renntrecke wirkliche Vorteile? Denn mir geht es vor allem um den praktischen Nutzen und nicht um Show.
    Und wie sieht es denn mit dem Aufwand aus, wenn man beispielsweiße die 380mm Scheibe vom R8 möchte, bzw. wer macht solche Umbauten?

    vielen Dank für die Infos schonmal ;)

    • Zitieren
  • rasenpfleger
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    11
    • 3. Juni 2014 um 17:15
    • #17

    Hallo Wolfi,
    ich fahre die 400er Ceramic Anlage, allerdings bei mir am RS3. Dennoch sollte ich dir ein Feedback zum Nutzen und Alltagsgebrauch der Bremse weitergeben können.
    Mir war ebenfalls nur der Nutzen der Bremse wichtig. Die krassen Bremsscheiben sorgen sowieso für ne Mega-Optik.
    Nun ich habe vorab viel darüber gelesen, was gut und was schlecht an solch einer Ceramic ist.

    Im Prinzip kann ich Dir nur positives berichten. Pedaldruck ist perfekt dosierbar, im kalten Zustand bremst die Ceramic etwa genauso gut wie jede andere Stahlbremse auch und es gibt bei mir auch keine Schleif- oder Quitschgeräusche. Ist die Bremse aber mal warm und auf Temperatur ist das Bremsverhalten eine ganz neue Liga. Verzögerung ist einfach Mega und bleibt auch bei mehreren Bremnsungen absolut stabil. Auf die Rennstrecke gehe ich pers. nicht, daher muss ich für den Punkt leider passen, sonst kann ich Dir nur einen Umbau empfehlen, wenn Du bereit bist die Kohlen in die Hand zu nehmen.

    PS: Ich fahre die 9x19 ATS GTR Felgen. Da passen die Ceramic-Teller samt Sattel gut rein!

    FUELED BY RECYCLED DINOSAURS - STOPED BY AUDI CERAMIC

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.801
    Beiträge
    7.521
    • 3. Juni 2014 um 19:31
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von rasenpfleger

    Hallo Wolfi,
    ich fahre die 400er Ceramic Anlage, allerdings bei mir am RS3. Dennoch sollte ich dir ein Feedback zum Nutzen und Alltagsgebrauch der Bremse weitergeben können.
    Mir war ebenfalls nur der Nutzen der Bremse wichtig. Die krassen Bremsscheiben sorgen sowieso für ne Mega-Optik.
    Nun ich habe vorab viel darüber gelesen, was gut und was schlecht an solch einer Ceramic ist.

    Im Prinzip kann ich Dir nur positives berichten. Pedaldruck ist perfekt dosierbar, im kalten Zustand bremst die Ceramic etwa genauso gut wie jede andere Stahlbremse auch und es gibt bei mir auch keine Schleif- oder Quitschgeräusche. Ist die Bremse aber mal warm und auf Temperatur ist das Bremsverhalten eine ganz neue Liga. Verzögerung ist einfach Mega und bleibt auch bei mehreren Bremnsungen absolut stabil. Auf die Rennstrecke gehe ich pers. nicht, daher muss ich für den Punkt leider passen, sonst kann ich Dir nur einen Umbau empfehlen, wenn Du bereit bist die Kohlen in die Hand zu nehmen.

    PS: Ich fahre die 9x19 ATS GTR Felgen. Da passen die Ceramic-Teller samt Sattel gut rein!


    Wie sieht's denn vorher mal mit einer Vorstellung von Dir hier aus? Wir würden gerne wissen, mit wem wir es denn zu tun haben ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™