1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TTS Auspuff am 3,2l TT 8j

  • Joo's
  • 17. Dezember 2012 um 05:53
  • milch
    Gast
    • 30. Mai 2013 um 10:07
    • #61

    Ich denke das größte Problem ist eher eine Anlage im Zubehör zu finden die leiser ist als die Serienanlage. Denn das wiederspricht eigentlich der Intention die AGA/ESD zu wechseln. Optik und mehr Sound. Vielleicht kann dir ASG in den TTS ESD mehr Dämmwolle oder sowas packen um den leiser zu machen.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 30. Mai 2013 um 10:13
    • Offizieller Beitrag
    • #62

    Finde die sehen beide nicht gut aus.. also jetzt nicht bezogen auf die Optik der Endrohre sondern
    da sie beide vom Winkel nicht passen, der eine zu wenig der andere zu viel, das sieht für mich immer aus wie gewollt und nicht gekonnt, kommt natürlich auch immer darauf an wie hoch die Ansprüche sind, wenn du allerdings jemanden kennst der gut schweißen kann ist das in kürzester Zeit perfekt angepasst.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 30. Mai 2013 um 10:26
    • #63

    Dennis: BN Pipes kommt mir nicht drunter, ich hatte bei meinem letzten Auto Probleme mit dem Laden, auch wenn die Anlagen gut sind bekommen die keinen Cent mehr von mir.
    @Bier: Du hast mich falsch verstanden. Die TTS Anlage am 3.2l ist nicht als Serienanlage zu bezeichnen. Ich selber habe diese auch noch nie verbaut behabt, sondern nur bei jemand anderst gesehen. Da war sie mit dem TTS Mittelschalldämpfer verbaut, der auch deutlich keiner als der vom 3.2l ist. An diesem Auto war die Anlage so laut, dass es unmöglich war diese einzutragen. Somit in meinen Augen auch extrem illegal. Ich will schon einen Auspuff mit Sound, nur soll das ganze legal einzutragen sein. Wenn der TTS Auspuff mit dem 3.2l MSD sich besser anhört, und nicht allzu laut ist, wäre es evt mögllich diesen einzubauen. Kannt du mir evt ein Soundfile davon besorgen?
    dudie: Die Milltek Endrohre sind nicht angeschweißt, sondern mit Schellen befestigt. Somit können diese noch oben/unten und links/rechts ausgerichtet werden. Auf den Bildern wurde dies nicht gut gemacht. Die Endrohre sind im Winkel von 15° angebracht, somit schließen diese schön mit dem Heck ab, allerdings wirkt dies von hinten recht seltsam, weil die Endrohre halt schräg sind.

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 30. Mai 2013 um 10:31
    • #64

    Der 3.2er mit TTS ESD und 3.2er MSD ist sehr laut. Zwar nicht blechern, aber recht laut, den wirst du auch nicht eingetragen kriegen.
    Ich meinte nur als Serienanlage die TTS AGA allgemein anzusehen und ich denke so gut wie jede Zubehör AGA für den 3.2er wird in ähnliche Lautstärkerichtungen gehen. Ich bin momentan sehr in der Uni eingespannt, daher hab ich leider sehr wenig Zeit. Evtl kann ich das aber in den nächsten 2 Wochen einrichten den Herrn zu treffen mit dem 3.2er hier mit dem TTS ESD. Der ist allerdings Pilot und daher auch beruflich sehr eingespannt. Ich schreib ihm heute mal.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 30. Mai 2013 um 10:37
    • Offizieller Beitrag
    • #65

    Ok.. wenn das mit Schellen anzupassen geht wäre das doch gut, das wir uns richtig verstehen du meinst jetzt das schräge der Endrohre nach links und rechts, das würde mich persönlich jetzt gar nicht so stören, im Gegenteil da die Heckschürze ja auch schräg ist, für mich müssten sie nur Mittig im Ausschnitt sitzen.
    Oder du nimmst doch einen original TTS ESD am Serien 3,2 MSD und aktivierst die Klappe am ESD das dürfte mit einem Zusatzmodul kein großes Problem sein, dann könntest du mit dem Klang etwas variieren.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 30. Mai 2013 um 11:28
    • #66

    Ist der TTS Auspuff am 3.2l aber schon noch alltagstauglich von der Lautstärke?

    Die Klappe nachrüsten wird sicher nicht einfach, dazu zickt der 3.2l angeblich bei geschlossener Klappe und Volllast

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 30. Mai 2013 um 11:37
    • #67

    Blick langsam nimma durch....lauter ....leiser....dann redest von illegal (was es ja auch ist) ......jetzt willst n doch dranmachen....in der Zeit hättest schon lange eine bekommen HP..Edel..und wie sie noch alle heißen die INDIVUDAL ANLAGEN bauen....ne lieber wird gebastelt

    Wenn mir schon zu ohren kähme das er spuchten macht mit´n TTS nur weil die klappe zu ist würde ich es so oder so lassen die Klappe bei meiner AGA hätte mich 450€ gekostet(wollte sowieso keine) aber mit sachgerechten einbau und so :hallo:

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 30. Mai 2013 um 12:12
    • #68

    Sicher ist ne Individuale Aga ne klasse Sache, nur habe ich nicht die Zeit mein Auto an das andere Ende von Deutschland zu fahren (bsp Edel), und wenn mir dazu noch eine günstigere Aga reichen würde. Die einzige Frage an euch war ja, ob jemand schon eine Nachrüst Aga am TTS Heck erfolgreich montiert hat, oder eine kennt mit der dies möglich ist.

    Der TTS Auspuff würde mir optisch am meisten zusagen, und wenn er mit 3.2l Msd etwas leiser (Alltagstauglichkeit muss gegeben sein) ist, würde ich vllt sogar mal eine Montage wagen, und schauen was der Tüv sagt.

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 30. Mai 2013 um 12:34
    • #69

    Schreib doch den mal an in dem Youtube Video? Der hat es gemacht :tanzen: Passen müsste es auch denn nur der ausschnitt in Dif ist halt grösser

    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 30. Mai 2013 um 12:40
    • #70

    http://www.ttfaq.de/forum/showthre…auf-den-TT-3-2-!

    Les #7 und evtl auch mal die #2

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 30. Mai 2013 um 14:22
    • #71

    Der aus YouTube hat einen TTS Msd, ich suche ja einen mit der nen 3.2l Msd verbaut hat

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 31. Juli 2013 um 17:41
    • #72

    Nabend,
    weiß jemand was für ein Schlauch (Innendurchmesser) an der Audi TTS Auspuff Unterdruckdose angeschlossen ist, und wie dieser in Richtung Motor verläuft, bzw befestigt ist?
    Möchte eine Klappensteuerung an meinen Auspuff montieren und den Schlauch möglichst orginal verlegen, mein 3,2l hat ja Serie keine Klappe.
    Danke :)

    • Zitieren
  • Andre S.
    Gast
    • 1. August 2013 um 00:44
    • #73

    habe bei meinem 2,0 den RS Endtopf drunter. Sound ist deutlich besser geworden und obwohl die klappe dauer auf ist trotzdem nicht nervig

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 1. August 2013 um 07:33
    • #74
    Zitat von Joo's

    Nabend,
    weiß jemand was für ein Schlauch (Innendurchmesser) an der Audi TTS Auspuff Unterdruckdose angeschlossen ist, und wie dieser in Richtung Motor verläuft, bzw befestigt ist?
    Möchte eine Klappensteuerung an meinen Auspuff montieren und den Schlauch möglichst orginal verlegen, mein 3,2l hat ja Serie keine Klappe.
    Danke :)


    ähm, haste denn jetzt schon den TTS Auspuff drunter? Wenn nicht, würde ICH erstmal das Ergebnis abwarten..... hinsichtlich Lautstärke 8)
    Beim meinem TTS Roadi brachte die Klappe offen/zu keinen großen merklichen Unterschied

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 1. August 2013 um 12:36
    • #75

    Nee, montiert habe ich ihn noch nicht, es soll aber möglichst orginal aussehen, daher will ich den Unterdruckschlauch gleich bei der Montage von der Dose in den Motorraum verlegen, dann kann ich immer noch entscheiden ob ich eine Steuerung anschließe oder die Klappe offen lasse.
    Eine nicht angeschlossene Klappensteuerung sieht halt immer verdächtig aus...

    • Zitieren
  • Ice-man
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    387
    Bilder
    2
    • 1. August 2013 um 16:58
    • #76
    Zitat

    Eine nicht angeschlossene Klappensteuerung sieht halt immer verdächtig aus...


    Bei meinem TTS ist die laute Version der Milltek drin.
    Der einzige Schalldämpfer ist der ESD....und ja die HJS Rennkats.
    Da ist auch keine Klappe mehr angeschlossen.
    Der TÜV hat im April auch nicht gemeckert....die Milltek ist ja auch eingetragen.
    Der TT ist ein Sportwagen den darf man ruhig hören. :thumbup:

    Das Problem unserer Zeit ist, dass die Dummheit aufgehört hat sich zu schämen.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 1. August 2013 um 16:59
    • Offizieller Beitrag
    • #77

    Da ist es aber mit dem Schlauch nicht getan!
    wenn du willst das es original aussieht brauchst du zusätzlich noch das Magnetventil und den Druckausgleichsbehälter.
    Beim Roadster wird der Unterdruckschlauch hinten in den Kofferraum geführt und verläuft dann mit dem Kabelbaum nach vorne.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 1. August 2013 um 17:21
    • #78

    Und wie wir der Schlauch befestigt?
    Nur aufgesteckt und oder mit ner Schelle fixiert?
    Wo ist der erste Halter nach der Druckdose?

    • Zitieren
  • staRS
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    110
    • 1. August 2013 um 17:21
    • #79

    Bau die AGA doch einfach mal drunter und schau wie es dir vom Sound her gefällt.
    Wenn sie dir zu laut ist und du einen Schalter möchtest ist es sowieso ein größerer Aufwand die Klappensteuerung nachzurüsten. Dann wird das mit dem Schlauch ja sowieso gemacht
    Falls der Sound so passt, kannst du ja irgendeinen Schlauch kaufen und den anschließen und irgendwo hinverlegen damit die Optik stimmt. Das kann man auch ohne Bühne machen.

    ...und aus eigener Erfahrung:
    Ich habe auch einen Schalter im Innenraum und der steht IMMER auf offen! Dachte auch immer man müsste mal die AGA leise schalten können, habs aber seit über einem Jahr nicht einmal gemacht ;)

    Gruß

    TTRS Coupé | S-Tronic | Suzukagrau | Schalensitze | ...usw. |

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 1. August 2013 um 18:11
    • #80

    Selbst wenn die offen bleibt mach ich nen Schlauch dran.
    Eine nicht angeschlossene Klappe ist meiner Meinung nach auffällig.
    Wo führt der Schlauch denn genau vorbei?
    In die Radhausschale?

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • TTS und TTRS Klappenauspuff dauerhaft öffnen - Audi TTRS lauter machen - Audi TTS lauter machen -

    • admin
    • 9. März 2009 um 11:18
    • Motor & Tuning
  • Dennis sein 3.2er Turbo TT

    • dennis90
    • 6. September 2013 um 19:35
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Remus Anlage ???

    • Joker
    • 17. August 2017 um 22:16
    • Motor & Tuning
  • TT 8J Frontler Auspuff an Quattro?

    • pdh91
    • 13. Dezember 2016 um 08:57
    • Motor & Tuning

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™