1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A5 > S5 > RS5
  4. Motor & Tuning

Kat kaputt / gebrochen beim S5 Sportback - Ursachenfindung!

  • Goldfinger
  • 8. Januar 2013 um 08:56
  • robert.schneller
    Schüler
    Beiträge
    148
    • 7. Februar 2013 um 19:33
    • #61

    Beim Audihändler würde ich an deiner Stelle solch ein Arbeit nicht machen lassen, kein Wunder das das so teuer ist. An deiner Stelle würde ich da 2 neue Metallkats einschweißen lassen und Abfahrt. Das kostet mit allem drum und dran vielleicht zwischen 1,5 und 2t€.
    Andere Tuner können in der Regel die Software auslesen und dir sagen was gegenüber der Serie verändert wurde. Ob ABT einen Tuningschutz drauf hat weiß ich persönlich nicht, ich weiß nur das die Ihre Software nicht selber schreiben sondern diese nur einkaufen.

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 7. Februar 2013 um 19:40
    • #62

    Von wem kauft denn ABT die Software deineserachtens?

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 7. Februar 2013 um 21:14
    • #63

    @Robert;
    Grundsätzlich hast du mit deinem Vorschlag natürlich recht!
    Der Wagen ist aber auch schon repariert, alles ist technisch soweit erledigt!

    Ich werde den S5 wohl beim Neukauf eines anderen Wagen einem Audi-Händler wieder auf den Hof stellen, wenn der Peis passt.
    Falls nicht, behalte ich ihn erst mal! Ich bin ein Freund von Komplett-Lösung!
    Ich hole mir das Geld sicher woanders wieder rein...!

    Audi hat sich mittlerweile auch gemeldet...zwar leichte "Augenwischerei" aber immerhin ist man auf mich zugegangen!
    Den BMW X6 haben wir jetzt aber trotzdem schon sicher! :P

    Was mich jetzt nach Erhalt des Gutachtens zur Schadensursache mehr interessiert, ist die Frage...ob ABT auch per neuem Motorsteuergerät die Einstellungen der Lambda-Sonden ändern kann?

    Welche Tuner haben denn Zugriff auf die ABT-Software?
    Wenn ich wüsste, was da genau geändert wurde...könnte das einen Erfolg bedeuten!

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 21. April 2013 um 19:16
    • #64

    Hier gibt es auch was neues!

    Nachdem sich ABT nun nach dem Gutachten gemeldet hat und meinte, dass meine Garantie letztes Jahr abgelaufen sei und deswegen der Schaden nicht reguliert werden kann, haben wir ABT geantwortet und auf diesen Fehler hingewiesen. Meine Garantie läuft noch bis 06/2013! :P
    Danach hieß es, dass der KAT nicht inbegriffen sei.... :whistling:

    Hin- oder her, jetzt soll das ein Richter prüfen und entscheiden.

    ABT wird jetzt verklagt! :problem:


    EDIT: Ich will ja nicht irgendetwas drehen oder anders zu meinen Gunsten aussehen lassen, sondern einfach nur die Wahrheit.
    Irgendwer trägt die Verantwortung an diesem Schaden. Mir wurde sowohl von ABT als auch AUDI versichert, dass ich keine Schuld habe. Also muss es einer der beiden anderen sein.
    Der Kundendienstberater im AH Marnet hier in Wiesbaden, bei dem ich am 24.02.2012 mit dem ersten Problem war - konnte sich nun "urplötzlich" an nichts mehr erinnern.
    Er wusste aber noch genau meinen Namen, wann ich mit welchem Auto bei denen war...als ich die Bestätigung von ihm wollte, dass das "Aufleuchten" der MKL die Lambdasonden waren, wollte er nichts mehr darüber wissen. Das Diagnoseprotokoll ist auch nicht wie üblich gespeichert bzw. an Audi versandt worden.

    Und dann noch: "Ey das müssen Sie doch verstehen...das kann ich nicht machen, daran kann ich mich nicht mehr erinnern.

    Ich sollte dann die Gänge mal schön ausfahren und den Wagen mal artgerecht bewegen, war die Aussage! Gesagt, getan....aber die greif ich mir anschließend auch noch! :rock:

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 21. April 2013 um 19:40
    • Offizieller Beitrag
    • #65

    absolut richtig chris denen muss man mal das gas einstellen!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 21. April 2013 um 19:45
    • #66

    Danke dir! ;)

    Ja, bin auch dafür. Vor allem weil ja in den AZ auch die Produkte von ABT direkt und offen vertrieben werden - sollte man ggf. Audi auch noch den Streit verkünden! :whistling:

    Getreu dem Motto: "Eier braucht das Land" hab ich den S5 SB nun auch verkauft!!! :|

    Schade zwar....aber hab da nun auch keine richtige Lust mehr drauf den Wagen weiter zu fahren....klare Emotionsentscheidung! ^^

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 21. April 2013 um 19:59
    • Offizieller Beitrag
    • #67

    Jawoll Chris..!!

    zeig denen mal wo der Hammer hängt.. :problem: :problem: und das meine ich jetzt in vollem Ernst..
    ich hätte zwar weder die Zeit noch die Geduld so was durch zu ziehen..
    allerdings zolle ich dir meinen vollen Respekt wenn du wirklich so viel Eier in der Hose hast und das durchziehst.. :up:

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 21. April 2013 um 20:14
    • #68

    Ich wünsche dir auch viel Glück das ABT einen auf den Sack bekommt. Erst kassieren mit Tuning und Versicherung und dann immer rausreden. Audi ist da ja rechtlich völlig raus.

    Viel Glück

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.980
    • 21. April 2013 um 22:47
    • #69

    Danke dir Boris! :rock:
    Ich ziehe das natürlich voll durch, glaube auch ganz gute Karten zu haben!
    Das schaut bei dem anderen Thema mit dem Streit gegen den Bayerischen Hof in München bisher leider etwas anders aus!
    Trotzdem ziehe ich das da auch so durch... Klage läuft!!

    Pit: danke dir auch! Klar, Audi ist da rechtlich raus...durch die Verflechtungen aber zumindest indirekt auch mit beteiligt.
    Aber das gehört jetzt hier nicht hin!
    Einen, doch nicht so schlechten Kunden, hat Audi damit aber trotzdem erstmal verloren!
    Das hätte die Audi AG auch anders lösen können....wollte man aber nicht!

    Das Ding mit dem Pokern von Handlungen ist einfach, wenn der andere sehen will...muss man Farbe bekennen und es dann auch konsequent durchziehen, auch wenn es schwer fällt! ;)

    Man lebt nur einmal!
    Doch wenn man es richtig anstellt, reicht das voll und ganz!
    :thumbup:

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 21. April 2013 um 23:54
    • #70

    Finde ich super, zeig ihnen mal die zähne!! :rock:

    aber ist es nicht immer so? geredet wird immer sehr sehr viel, aber wenns ernst wird, kann sich keiner daran erinnern oder will zu seinem wort stehen.
    und die "tuning garantie" ist ja wohl ein schlechter witz. erst angeblich abgelaufen, dann nicht für das bauteil zuständig :ohmann:

    aber soviel zum thema tuning oder garantie, kann auf beides verzichten!


    übrigens schreiben die wenigsten tuner ihre software selber, viele kaufen von für den kunden unbekannten namen die softwarestände und vertreiben sie.

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • Blackrudi
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 18. Juni 2013 um 19:34
    • #71

    Hallo Christian,

    wie sieht die aktuelle Situation in Deiner Konfrontation mit Abt aus?
    Es sieht wohl so aus, dass mich dasselbe Problem erwartet.

    Mir ist letzte Woche an meinem S5 Sportback mit Abt-Tuning der Kat zerbröselt.
    Nun will natürlich keiner zahlen und ich schau blöd aus der Wäsche,
    da ich mich gut abgesichert wähnte.

    Das Interessante an dem Fall ist, dass bei Audi mittlerweile für diesen Fehler eine Meldepflicht besteht.
    Leider habe sie, dem elektonischen System sei Dank, herausgefunden, dass meiner gechippt ist.
    Dadurch wurde der Meldevorgang verkürzt, und es hieß kurz und lapidar, getunt = keine Werksgarantie.

    Beim Abt bin ich 2 Monate aus der Zeit-Garantie aber mit 63000km eigentlich noch weit unter der Laufleistungsgarantie.
    Trotzdem lehnen sie aktuell (heute) auch jegliche Kulanz ab.

    Nach Aussage meiner Werkstatt, verweigert die Anschlussgarantie ebenfalls eine Haftung, der Kat wäre im Unfang nicht enthalten.

    Abt wiederum, wurde mir von einer Mitarbeiterin gesagt, ist der Meinung, dass die Versicherung anteilig zahlen würde.

    Ich habe morgen noch ein Telefonat mit einem höheren Angestellten der Bude.
    Mal sehen, was dabei rauskommt.

    Allerdings befürchte ich, dass es erstmal dabei bleibt.

    Verdächtig ist allerdings, dass auch meiner Werkstatt umgehend nach Schadenmeldung ein neues Steuergerät von Abt zugeschickt wurde.
    Das Ausgebaute solle zurück geschickt werden.

    Dem habe ich aber erstmal einen Riegel vorgeschoben, und meiner Werkstatt untersagt etwas zu unternehmen.

    Falls einer von Euch noch Tipps bezüglich diesem Dilemma hat, bin ich dankbar.

    Grüß Rüdi

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 18. Juni 2013 um 21:16
    • #72

    Vielleicht solltet ihr zwei euch da zusammen tun. Das stinkt ja ganz danach,als wenn ABT da was vertuschen will. Warum sonst wollen die auch bei dir schnell das Motorsteuergerät tauschen. Die wissen da mehr als sie zugeben.

    • Zitieren
  • benignus
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    272
    • 18. Juni 2013 um 21:25
    • #73

    ich würde auch den freundlichen bitten, das neue steuergerät zur beweissicherung herauszugeben... ist natürlich schwierig, da audi abt-vertriebspartner ist. und der händler wohl auch....

    TT RS pl+s Coupé S-tronic, pantherschwarz kristalleffekt, 19´´ 5-segmentspeichen, mag ride, adaptive light, ohne theke, optikpaket alu matt, mmi plus, bose, interface, bluetooth, sprachdialog,....

    • Zitieren
  • Blackrudi
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 18. Juni 2013 um 22:32
    • #74

    Na ja, ich stehe auf dem Standpunkt, das Auto gehört mir, somit auch sämtliche Teile.
    Meine Werkstatt wird sich hüten, dem zu widersprechen.
    Ist ja nicht mein einziger Audi. Hab als Familiendroschke noch nen A6 Avant 3.0 TDI.
    Der wird sich genau überlegen, mit wem er zukünftig zusammenarbeitet.
    Er selbst arbeitet mit einem anderen Tuner zusamen.

    Mal schauen, wie es bei "Goldfinger" aussieht und was der Herr "Abt" morgen mir zu sagen hat.

    Ich halte Euch auf dem laufenden.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 18. Juni 2013 um 22:57
    • #75
    Zitat von benignus

    ich würde auch den freundlichen bitten, das neue steuergerät zur beweissicherung herauszugeben... ist natürlich schwierig, da audi abt-vertriebspartner ist. und der händler wohl auch....


    Ne,das meinen die Kunden immer,dass ABT immer zu Audi gehören würde,oder wie auch immer man das nennen will. Es gibt Händler die mit ABT zusammen arbeiten um am Chippen mit zu verdienen,daß ist alles. Hat mit dem Hersteller Audi garnichts zu tun.ABT macht das ganz clever mit dem Vertrieb.Der Händler muss und wird dir das Steurgerät aushändigen. Ist ja dein Eigentum

    • Zitieren
  • benignus
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    272
    • 19. Juni 2013 um 09:05
    • #76

    nein, ich rede von dem neuen steuergerät, welches abt an den händler versendet hat - nicht das, welches bereits im wagen verbaut war/ist.

    TT RS pl+s Coupé S-tronic, pantherschwarz kristalleffekt, 19´´ 5-segmentspeichen, mag ride, adaptive light, ohne theke, optikpaket alu matt, mmi plus, bose, interface, bluetooth, sprachdialog,....

    • Zitieren
  • Blackrudi
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 19. Juni 2013 um 09:45
    • #77

    Meine Werkstatt gibt mir beide.
    Kennt jemand Einen, der die auslesen kann?

    • Zitieren
  • Schreiber
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    25
    • 19. August 2014 um 19:41
    • #78

    Hallo,
    vielleicht habe ich ja überlesen, aber welche Kats (HJS) wurden statt der Keramik Kats verbaut? eingetragen?

    Zur Zeit gibt mir kein Auspuffbauer eine Tüv Eintragungen zu neu geschweißten Downpipes mit Metallkats.

    einer (Zwei) bemüht sich noch, etwas herauszufinden. Ohne Tüv kein Problem. Aber dann.

    Gruß Michael

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 19. August 2014 um 19:52
    • Offizieller Beitrag
    • #79
    Zitat von Schreiber

    Hallo,
    vielleicht habe ich ja überlesen, aber welche Kats (HJS) wurden statt der Keramik Kats verbaut? eingetragen?

    Zur Zeit gibt mir kein Auspuffbauer eine Tüv Eintragungen zu neu geschweißten Downpipes mit Metallkats.

    einer (Zwei) bemüht sich noch, etwas herauszufinden. Ohne Tüv kein Problem. Aber dann.

    Gruß Michael

    Wie sieht's denn erstmal mit einer Vorstellung hier im Forum aus? :denken: (http://tts-freunde.de/forum/index.ph…uer-Mitglieder/) Wir würden schon gerne wissen, mit wem wir es hier zu tun haben ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™