Hat denn jemand von Euch auch schon die Federn von KW probiert ??
K.A.W. Federn
-
-
Ich fahre nen Roadster mit S-Line Fahrwerk ohne MR! Ich frage mich nu ob ich K.A.W. 30/25 oder 40/25 Federn nehmen soll.
Was wäre nach eurer Ansicht sinnvoller?
L.G.
-
Fährt denn hier keiner mit KW Federn oder kann was dazu sagen ?????
-
-
Ich hab bei mir welche drin 30/25 ist auch ziemlich genau um den Wert tiefer geworden, die Härte hat sich kaum verändert kann also nichts schlechtes sagen!
-
Hast du ein Bild ?
-
Heute sind meine 40/25 K.A.W. Federn gekommen.Im März werden ich sie einbauen lassen. Bin schon gespannt.
-
-
Habe nun noch die Bilstein B8 geordert.
-
So sieht das ganze bei mir aus
-
Schaut gut aus. Wie fährt es sich im Vergleich zur Serie? MR deaktiviert?
Jetzt nur noch die Gummis einsalben, damit es einheitlich schwarz ist
-
-
Ein Unterschied ist kaum fühlbar. Alles nur ein wenig straffer und direkter.
-
- Offizieller Beitrag
kommt sehr schön daher! :rock:
-
Ja aber sind die Federn mit MR aktiv? Hast du MR neu angelernt dafür?
-
-
Ach so. Nein das habe ich nicht. Wie mache ich das? Steht das eventuell in der BetriebsAnleitung mit drin?
-
Brauchs du nicht wenn du nur Federn eingebaut hast.
das MR hat einen tolleranzbereich von ich mein 5 cm. Also kein Thema.
hab es auch nicht gemacht und alles arbeitet einwandfrei. -
Prima. Danke dir
-
-
So K.A.W. Federn und B8 Dämpfer sind eingebaut. Nur leider hat der Vollpfosten von Tüvprüfer sich heute geweigert die Federn inkl. Dämpfer einzutragen. Er meinte das die Bilstein Dämpfer nicht den originalen Maße der originalen Stoßdämpfer entsprechen und ich dafür ein Gutachten bräuchte. Im Gutachten von den K.A.W. Federn steht schließlich drinn, dass die Dämpfer vorne den originalen Maße der serien Dämpfer entsprechen müssen.
Er hats nicht eingesehn das Dämpfer eintragungsfrei sind, solange sie kein Gewinde zum verstellen haben. Ich habe dann mit Bilstein telefoniert, die mir dann nochmal per Email bestätigt haben, dass die Dämpfer den Serienmaße entsprechen.
Selbst das hat den Tüv Prüfer nicht interessiert und hat nichts eingetragen.Jetzt kann ich erstmal zum anderen Tüv.
So siehts nu aus mit dem Fahrwerk.
-
- Offizieller Beitrag
So K.A.W. Federn und B8 Dämpfer sind eingebaut. Nur leider hat der Vollpfosten von Tüvprüfer sich heute geweigert die Federn inkl. Dämpfer einzutragen. Er meinte das die Bilstein Dämpfer nicht den originalen Maße der originalen Stoßdämpfer entsprechen und ich dafür ein Gutachten bräuchte. Im Gutachten von den K.A.W. Federn steht schließlich drinn, dass die Dämpfer vorne den originalen Maße der serien Dämpfer entsprechen müssen.
Er hats nicht eingesehn das Dämpfer eintragungsfrei sind, solange sie kein Gewinde zum verstellen haben. Ich habe dann mit Bilstein telefoniert, die mir dann nochmal per Email bestätigt haben, dass die Dämpfer den Serienmaße entsprechen.
Selbst das hat den Tüv Prüfer nicht interessiert und hat nichts eingetragen.Jetzt kann ich erstmal zum anderen Tüv.
So siehts nu aus mit dem Fahrwerk.
Stellst Du Dich bitte mal in dem extra dafür vorgesehenen Thread vor? Wir würden gerne wissen, mit wem wir es denn zu tun haben
-
Sehr geile Felgen
hatte dieselben auf meinem A3
-
-
Kannst du mal ein Bild von der Seite machen? Schaut irgendwie so aus, als ob der TT einen Hängearsch hat
Und wieviel ist er tiefer? Schaut evt. 1cm tiefer als mein Serienfahrwerk aus (TTS)
-
Habe die K.A.W. 40-25mm Federn mit Bilstein B8 verbaut. Ohne MR. Vieleicht setzt er sich noch einwenig. Sind gestern erst eingebaut worden.
Gruß, Markus
-