1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Ein Hallo vom 3.2er aus dem Ruhrgebiet

  • skysurfer78
  • 15. Februar 2013 um 19:52
  • skysurfer78
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    56
    • 18. Februar 2013 um 12:03
    • #41

    Das war auch eher auf ein anderes Forum bezogen in welchem wir beide ebenfalls....ja....angemeldet sind, aktiv kann man das nicht mehr nennen. Der Umgangston dort passt uns nicht so wirklich.

    Gruß,
    Kai

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 18. Februar 2013 um 12:16
    • Offizieller Beitrag
    • #42

    ist ja kein Thema :) ich sags ja nur fühlt euch bei uns wie zu hause :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • florian156
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    20
    • 21. Februar 2013 um 03:37
    • #43
    Zitat von skysurfer78

    Nach Probefahrt im 3.2er und im TTS blieb nur der Griff zum 3.2er.

    Nach Probefahrt im 3.2er und im TTS blieb nur der Griff zum TTS ;)))))

    Florian

    TTS Roadster

    • Zitieren
  • skysurfer78
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    56
    • 31. März 2013 um 10:41
    • #44

    Dann kram ich das Ganze hier nochmal aus. Der 3.2er fristet nun seine letzten Tage bei mir. Nach einigen (langanhaltenden) Problemen mit dem DSG im 3.2er wird der in der übernächsten Woche in Zahlung gegeben. Hatte eigentlich mit dem Gedanken gespielt einen M3 E92 zu kaufen...Allerdings bin ich am Mittwoch bei meinem :) in einem TTRS mitgefahren, konnte die Nacht darauf nicht schlafen und am Donnerstag nochmal hin, rote Nummern drauf und Probefahrt.

    Was soll ich sagen, bevor das gute Stück bei irgendeiner Hausmutti landet hab ich den 3.2er in Zahlung gegeben und für den RS unterschrieben. Mit ein wenig Glück kann ich ihn am 8. abholen. Der Serviceleiter im Autohaus scheint mir auch etwas verstrahlt zu sein (im positiven Sinn) und hat mit mir gleich mal über Leistungssteigerungen gesprochen. Haben wohl schon einen ABT Umbau mit ca. 500 PS realisiert...jetzt durchforste ich mal das Netz was es da so alles gibt. ABT hat ja im Netz nicht so den besten Ruf...

    Bilder

    • fvyxcvyfvyxd.jpg
      • 369,73 kB
      • 1.024 × 768
      • 49

    Gruß,
    Kai

    • Zitieren
  • Audi 3T
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    98
    • 31. März 2013 um 18:33
    • #45

    Hallo Kai,

    Topp Auto und klasse Entscheidung.
    Zu ABT sage ich ja nichts mehr.

    Audi TT EZ05/07 3.2 S-Line Exterieur, S-Line Interieur, S-Tronic DQ500 Umbau, Turboumbau 5XX PS inkl. Fahrwerk und Bremsanlage ...

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 31. März 2013 um 18:54
    • Offizieller Beitrag
    • #46

    ABT = KERNSCHROTT!

    Lass bloß die Finger von...wir haben hier in der Nähe genug fähige Leute!!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bollerwagen Joe
    Profi
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    1.312
    • 31. März 2013 um 19:41
    • #47

    500PS :haha: ABT :haha:

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 31. März 2013 um 20:05
    • #48

    Glückwunsch zu rs

    Meines Kenntnisstands hat kein TTRS standhaft die 500 ps oder irre ich mich?
    Und dann noch von Abt? Guter Witz

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 31. März 2013 um 21:03
    • #49

    Habe selbst mal einen TTRS mit ABT-Umbau ausgeliehen und gefahren. Der hatte zwischen 470 und 480 PS. Den Bericht gibts in meinem Thread (Link in meiner Signatur). Wie standhaft das letztendlich ist, ist wieder eine ganz andere Frage....

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 31. März 2013 um 21:14
    • Offizieller Beitrag
    • #50

    aber nur auf dem Papier :hallo:

    zieh davon mal 100ps ab...dann bist du im realistischen Leistungsfenster :D

    ABT ist lächerlich. Die können gut Marketing...das war´s dann aber auch!

    Wenn 500PS (480-490EWG) sein sollen-> HGR (Sauerland)
    und die Bremse nicht vergessen....die ist schon Serie überlastet!
    Wenn du Fragen hast, mail mir.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Audi 3T
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    98
    • 31. März 2013 um 21:17
    • #51
    Zitat

    aber nur auf dem Papier :hallo:

    zieh davon mal 100ps ab...dann bist du im realistischen Leistungsfenster :D

    ABT ist lächerlich. Die können gut Marketing...das war´s dann aber auch!

    Wenn 500PS (480-490EWG) sein sollen-> HGR (Sauerland)
    und die Bremse nicht vergessen....die ist schon Serie überlastet!
    Wenn du Fragen hast, mail mir.


    Dem kann ich voll zustimmen.
    In Bezug auf ABT und auch auf HGR.

    Audi TT EZ05/07 3.2 S-Line Exterieur, S-Line Interieur, S-Tronic DQ500 Umbau, Turboumbau 5XX PS inkl. Fahrwerk und Bremsanlage ...

    • Zitieren
  • skysurfer78
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    56
    • 1. April 2013 um 10:21
    • #52

    Ok, ich gucke mir die Sache halt mal an. Das Thema Abt ist hier ja bereits mehrfach mehr oder weniger sinnig besprochen worden und muss hier nicht nochmal breit gelatscht werden. Ich schaue mir an was ich wo realisieren kann und dann sehen wir mal. Erstmal muss ich den RS ja bekommen :tanzen:

    Gruß,
    Kai

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™