1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

TTS-R Gummidichtung der Seitenscheiben erneuern

  • theblade1
  • 3. März 2013 um 15:27
1. offizieller Beitrag
  • theblade1
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    106
    • 3. März 2013 um 15:27
    • #1

    Hallo an die Roadsterfahrer ;)

    Ich war im Herbst bei Audi und hab mir das Fenster etwas nachstellen lassen, da ich an der Fahrerseite ab ca 80km/h Windgeräusche hatte. Der Herr von der Werkstatt meinte, wenn es wieder auftreten sollte, dann muss man die 3 Dichtungen am Verdeck tauschen.

    Hab mir den ganzen Spaß heute mal angesehen und festgestellt, dass der Gummi auf der Fahrerseite etwas weicher ist als der auf der Beifahrerseite.

    Hat von euch schon mal jemand die 3-teilige Dichtung am Verdeck gewechselt? Ev. auch eine Teilenr?


    Gruß

    Bilder

    • IMAG0242.jpg
      • 83,65 kB
      • 1.296 × 776
      • 396
    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 3. März 2013 um 15:36
    • #2

    Wenn ich nicht falsch geguckt habe sind das folgende Teilenummern:

    Dichtung Vorne Links: 8J7 871 455 - ca 60euro
    Dichtung Mitte Links: 8J7 871 415 - ca 60euro
    Dichtung Hinten Links: 8J7 871 419 - ca 95euro

    • Zitieren
  • theblade1
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    106
    • 5. März 2013 um 10:23
    • #3

    Vielen Dank!

    Habe mal irgendwo gelesen, dass jemand die Profilgummi mit einem Schaumstoff oder dgl. gefüllt hat?!
    Finde nur leider den Thread nicht mehr -.-

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 5. März 2013 um 11:52
    • #4

    Ich hatte bis vor ein Paar Tagen auch Probleme mit Windgeräuschen, aber im Coupe. Wollte zuerst auch die Dichtung tauschen lassen, aber als ich die Preise der Dichtungen gesehen habe, wollte ich das auf einmal nicht mehr ;)

    Ich hab auch einfach ein paar kleine Teilchen Schaumstoff genommen, die Dichtung etwas heruntergezogen und die Teilchen einfach unter die Dichtung gesetzt. Die Windgeräusche sind schon wesentlich leiser geworden, aber immer noch da. Ich muss wohl noch etwas nachbessern.

    Ich hoffe ich konnte dir bißchen helfen!

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • theblade1
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    106
    • 5. März 2013 um 12:24
    • #5
    Zitat von TT660

    Wollte zuerst auch die Dichtung tauschen lassen, aber als ich die Preise der Dichtungen gesehen habe, wollte ich das auf einmal nicht mehr ;)

    Kommt mir bekannt vor :thumbdown:

    Hebt der Gummi dann überhaupt noch? oder hast du die Gummis seitlich aufgeschnitten und dann den Schaumstoff reingedrückt?

    Wobei ich denke, beim Coupe ist es nur eine komplette Gummileiste oder?

    • Zitieren
  • KnuTTson
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    445
    • 5. März 2013 um 13:07
    • #6

    Hab extreme windgeräusche beim coupe gehabt. Letzte Woche bereinigen lassen. Ich wollte auch ne neue Dichtung aber mein Händler war der Meinung der kriegst ohne hin.. und siehe da.. ohne dichtung keine Geräusche mehr.. sie haben die türverkleidung raus genommen und die endlagen Neu gesetzt + Scheibe neu angelernt und et viola.. 60€ und nun bei 200 kmh absolute totenstille.. ausser dem mega geilen aga Sound :D

    If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling - Paul Walker † 1973 - 2013

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 5. März 2013 um 14:07
    • #7
    Zitat von theblade1

    Kommt mir bekannt vor :thumbdown:

    Hebt der Gummi dann überhaupt noch? oder hast du die Gummis seitlich aufgeschnitten und dann den Schaumstoff reingedrückt?

    Wobei ich denke, beim Coupe ist es nur eine komplette Gummileiste oder?

    Ja, der Gummi ist bei mir noch fest dran. Er ist nur am rechten oberen Eck etwas ausgeleiert, und die Scheibe sitzt somit nicht mehr sauber dran. Jetzt hatte ich deswegen halt die Windgeräusche und beim waschen kam immer an der Stelle etwas Wasser rein. Ich hab nur den Gummi an dem einen Eck etwas herausgedückt und dann die Schaumstoffteile in den "Hohlraum" gelegt und den Gummi wieder in Position gedrückt.

    Und ja, beim Coupe ist es ein kompletter Gummi:

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 5. März 2013 um 14:15
    • #8

    Danke TT660 für den Tipp, werde das morgen mal ausprobieren da ich genau das gleiche Problem habe an der Stelle und eben beim waschen dort auch ein wenig Wasser ans gummi gelaufen ist. Bei mir ist es ebenfalls nicht mehr in Form.

    • Zitieren
  • theblade1
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    106
    • 8. Februar 2014 um 20:53
    • #9
    Zitat von KnuTTson

    Hab extreme windgeräusche beim coupe gehabt. Letzte Woche bereinigen lassen. Ich wollte auch ne neue Dichtung aber mein Händler war der Meinung der kriegst ohne hin.. und siehe da.. ohne dichtung keine Geräusche mehr.. sie haben die türverkleidung raus genommen und die endlagen Neu gesetzt + Scheibe neu angelernt und et viola.. 60€ und nun bei 200 kmh absolute totenstille.. ausser dem mega geilen aga Sound :D

    ich muss leider das Thema nochmal her holen...
    Nachdem ich damals in der Werkstatt war und 240 ocken nur für die Einstellung gelassen habe, war ca ein dreiviertel Jahr ruhe. Dann hat es wieder angefangen zu pfeifen und ich habe mir einen Satz neuer Dichtungen geholt.
    Mit den neuen Dichtungen ist es auf jeden Fall deutlich besser, jetzt habe ich nur noch das Problem, dass ab 80kmh wohl die Scheibe nach aussen gezogen wird und es dann Windgeräusche gibt. Wenn ich noch zusätzlich die Scheibe etwas nach aussen drücke, wirds noch lauter. Auf der Beifahrerseite ist die Scheibe wohl auch etwas weiter innen.

    Mein Fazit, ich müsste die Scheibe wieder einstellen lassen. :cursing:

    KnuTTson, wie kommt es das du nur 60€ gezahlt hast? Kann man die Scheibe auch selber einstellen bzw. gibts dazu eine Anleitung?

    • Zitieren
  • Dreamer0000
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 12. Februar 2014 um 13:24
    • #10

    Eigentlich kann man die auch selber etwas höher setzten,das sie besser in der Dichtung liegt. Von unten an der Türe sind 2 Kunststoffstopfen. Wenn die raus sind,kann man mit einem Imbus,die Scheibe höher drehen. Ansonsten die Türtafel ab und von innen verstellen. Habe ich auch schon gemacht. Zwar beim Coupé,sollte aber gleich sein. Dafür würde ich nie 240 Euro bezahlen. Selbst wenn die Türtafel abgenommen wird und dadurch die Halter kaputt gehen. Die kosten ein paar Euros bei eBay.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 1. April 2017 um 21:22
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    wie siehts eigentlich bei den Dichtungen beim Coupé aus speziell die der kleinen Seitenscheibe? kann man die tauschen oder braucht man ne neue Scheibe?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Sicario
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    10
    Bilder
    1
    • 15. Dezember 2021 um 21:12
    • #12
    Zitat von theblade1

    ich muss leider das Thema nochmal her holen...
    Nachdem ich damals in der Werkstatt war und 240 ocken nur für die Einstellung gelassen habe, war ca ein dreiviertel Jahr ruhe. Dann hat es wieder angefangen zu pfeifen und ich habe mir einen Satz neuer Dichtungen geholt.
    Mit den neuen Dichtungen ist es auf jeden Fall deutlich besser, jetzt habe ich nur noch das Problem, dass ab 80kmh wohl die Scheibe nach aussen gezogen wird und es dann Windgeräusche gibt. Wenn ich noch zusätzlich die Scheibe etwas nach aussen drücke, wirds noch lauter. Auf der Beifahrerseite ist die Scheibe wohl auch etwas weiter innen.

    Mein Fazit, ich müsste die Scheibe wieder einstellen lassen. :cursing:

    KnuTTson, wie kommt es das du nur 60€ gezahlt hast? Kann man die Scheibe auch selber einstellen bzw. gibts dazu eine Anleitung?

    Hallo,

    ich habe jetzt stundenlang das Internet zu diesen blöden Dichtungen durchforstet aber nirgendwo gefunden wo man die kaufen kann, geschweige welche Teilenummer die haben. Kann man mir da n Link o.ä. schicken?

    Mit freundlichen Grüßen

    Sicario

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 16. Dezember 2021 um 20:13
    • #13

    Für welche Scheiben. Große oder kleine Seitenscheiben?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.801
    Beiträge
    7.521
    • 17. Dezember 2021 um 09:13
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat von Sicario

    Hallo,

    ich habe jetzt stundenlang das Internet zu diesen blöden Dichtungen durchforstet aber nirgendwo gefunden wo man die kaufen kann, geschweige welche Teilenummer die haben. Kann man mir da n Link o.ä. schicken?

    Mit freundlichen Grüßen

    Sicario

    Hallo,

    und wir warten seit Stunden auf Deine Vorstellung:


    Vorstellung neuer Mitglieder


    Bitte nachholen, danke!

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Sicario
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    10
    Bilder
    1
    • 17. Dezember 2021 um 10:45
    • #15
    Zitat von Der Hausmeister

    Hallo,

    und wir warten seit Stunden auf Deine Vorstellung:


    Vorstellung neuer Mitglieder


    Bitte nachholen, danke!

    Oh tut mir leid, wurde gerade nachgeholt ^^

    Syccon

    Hi,

    es handelt sich hierbei um die Dichtung der großen Beifahrerscheibe. Und zwar an der Stelle, wo das Fenster sich nach oben in den Rahmen drückt.

    schonmal danke im Vorraus.

    MFG

    Sicario

    • Zitieren
  • Flash79
    Schüler
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    97
    • 17. Dezember 2021 um 17:33
    • #16

    moin zusammen,

    ich hab das problem bei

    meinem ttrs 8s coupé leider auch, dass ab ca 80 km/h die windgeräusche kommen.

    wurde das bei jemanden erfolgreich behoben oder einen tipp? mein tts 8s hatte das überhaupt nicht. :(

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 17. Dezember 2021 um 18:45
    • #17
    Zitat von Sicario

    Oh tut mir leid, wurde gerade nachgeholt ^^

    Syccon

    Hi,

    es handelt sich hierbei um die Dichtung der großen Beifahrerscheibe. Und zwar an der Stelle, wo das Fenster sich nach oben in den Rahmen drückt.

    schonmal danke im Vorraus.

    MFG

    Sicario

    Alles anzeigen

    8J Coupé Türdichtung innen rechts 8J8 831 708 D

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Sicario
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    10
    Bilder
    1
    • 17. Dezember 2021 um 21:55
    • #18
    Zitat von Syccon

    8J Coupé Türdichtung innen rechts 8J8 831 708 D

    Hallo,

    vielen Dank erstmal für die Antwort. Beim überprüfen der Teilenummer ist mir aufgefallen, dass ebendiese, die du geschickt hast, die generelle Türdichtung ist. Da ich dadurch auf durchaus interessanten nicht deutschsprachigen Seiten unterwegs war, ist mir dann doch das Teil aufgefallen, dass ich benötige. Es ist zwar ne Dichtung, heißt aber auf vielen Intenetseiten nicht so. Kein wunder dass man es so nicht auf Anhieb findet. Bei dem Teil handelt es sich um das Teil mit dem Code 8J8854544A. Trotzdem danke für all eure Mühen :)

    MFG

    Sicario


    (PS: für das bisschen Gummi verlangt AUDI neu 110€. finde ich schon frech)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™