1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Reifen

Reifenfreigabe

  • LandshutTTR3.2
  • 15. März 2013 um 11:12
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.764
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 22. Februar 2015 um 16:09
    • #41
    Zitat von ttstefan11

    Danke Pittbullfighter und auch allen anderen hat mir schon sehr geholfen,
    das eg typenpapier bringt nur bedingt etwas, da dort wie gesagt nichts über 18 Zoll drin steht. Aber die Schreiben die oben angehängt wurden werden defintiv reichen

    ich denke mit den 3 Schreiben sind meine Probleme aus der Welt, werde die dann mal beim TÜV wenn die 19 Zoll Sommer Rotoren drauf sind zeigen und eintragen lassen. Super!

    Muss ich den Reifen speziell dann auch noch eintragen lassen, oder kann ich bei der von Audi vorgegebenen Größe (laut Schreiben: 255er 35 r19 (Y) ) austoben? Kann ja sein, das nicht alle von Audi für die Felge freigebenen sind, kenne das vom Motorrad, das man für egal welchen Reifen eine Herstellerfreigabe etc dafür mitführen musste. Würder sonst einfach den Hankook evo 1 drauf ziehen.

    Was die Vorschrift des Reifenherstellers anbetrifft, kenne ich das auch nur von einigen Motorrädern. Bei meiner Z1000 war der Hersteller auch vorgeschieben und stand auch so in der Zulassung. Bei einem PKW ist mir das noch nicht unter gekommen. Vielleicht bei einem Bugatti Veyron. 8o

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 22. Februar 2015 um 16:26
    • #42

    Reifenhersteller ist in diesem Fall völlig egal,sonst hätte man darauf hingewiesen

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 24. Februar 2015 um 10:01
    • #43

    ok Danke,

    @ pittbullfighter, warum sind eigentlich die AM und AF Teilenummern nicht in dem Schreiben dabei?
    Denn genau diese steht auf meinen rotoren drauf :x

    8J0 601 025 AM
    8J0 601 025 AP
    Farbe Silber/Alu
    SPEEDLINE SL2278
    (Einpresstiefe 52 mm, Lochkreis 5x112)

    Teilenummer steht zwar da, aber nicht mit AM bzw AP, was ja eigtl nur die Farbe ist meine ich zumindest..
    Aber genau meine stehen natürlich nicht bei, und man weiß ja wie das bei Kontrollen der Rennleitung dann läuft unnötige Gesrpäche : D

    Oder passt dat so?

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 24. Februar 2015 um 10:14
    • #44

    Hier alle Daten die ich in den Rotorfelgen finden konnte, als Fotos:

    Sind wie gesagt die komplett silbernen Rotor felgen.
    Oder habe ich Replika Felgen bzw. Nachbauten/Fälschungen?

    Sorry wenn ich so unwissend bin, aber habe mich mit dem Thema Felgen noch nie groß auseinander gesetzt, und bin daher unsicher

    Bitte mal eure Meinung dazu: (echt oder Fakefelgen?) vom TTRS oder anderes Modell?







    vielen dank

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 24. Februar 2015 um 12:30
    • #45

    Weil Audi dauernd Teilenummern ersetzt.Deine Felgen sind wohl neuer als das Gutachten.Aber dem Prüfer dürfte das nicht stören,die Grösse ist ja auch beschrieben.

    • Zitieren
  • MetalMan1000
    Profi
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    585
    • 24. Februar 2015 um 14:02
    • #46

    Sind Originale.

    Wer später bremst ist länger schnell !!!! :juhu :juhu :juhu

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 24. Februar 2015 um 15:18
    • #47

    Ich danke euch für eure unterstützung!
    Werde es in der nächsten Woche spätestens Anfang übernächster Woche mal probieren.
    Danke euch ihr seid spitze.

    • Zitieren
  • TTS1991
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 14. März 2015 um 15:28
    • #48

    Ich muss jetzt mal ne dumme Frage stellen, da ich nun nicht wirklich durch diese Reifen und Felgenwelt durchsteige :facepalm Liegt vielleicht daran, dass ich ne Frau bin :victory
    Mein Audi hat die 255/35ZR19 96Y Sommerreifen mit Original Audi 9Jx19 ET 52 Felgen. Da die Felgen ihre besten Tage bereits gesehen haben, will ich nun nen Satz neue kaufen. Müssen es unbedingt diese 9x19 ET52 sein? Was passen denn noch für Felgen auf diese Reifen? 9,5 x 19 ET40? :denken:

    Wehe ich bekomme hier jetzt irgendwelche dummen Kommentare :problem:
    :smile

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 14. März 2015 um 15:40
    • #49

    EWG Bescheinigung vorhanden?
    Dort stehen die Größen drin.

    • Zitieren
  • TTS1991
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 14. März 2015 um 15:46
    • #50

    Ich hab schon meine Unterlagen durchgeguckt. Hab nichts gefunden...

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 14. März 2015 um 16:00
    • #51

    9.5x19 ET 40 geht mal garnicht,würden sowas von überstehen :hmw
    Lese dir hier am besten mal ein paar Threads durch.Dazu wurde schon alles gesagt.

    • Zitieren
  • TTS1991
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 14. März 2015 um 16:13
    • #52

    Audi TTS Coupe 2.0 TFSI 8J 200 kW

    DBV Milano 9.5x19 Ausführung Hyperblack / Edelstahl Ring
    Lochkreis: 5/112, ET: 40
    Zubehörteile: 49367
    Reifendruck-Kontrollsystem möglich - Alligator sens.it®
    Herunterladen

    Folgende Reifengrößen sind möglich:
    245/35-19
    255/35-19

    Jetzt nur mal als Beispiel diese Felgen.
    Dann ist das nicht so?!

    • Zitieren
  • TTS1991
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 14. März 2015 um 16:15
    • #53

    ich glaub ich besorg mir am besten mal diese coc bescheinigung

    • Zitieren
  • AlexTT
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    66
    • 15. März 2015 um 01:28
    • #54

    Da hilft es leider wirklich nur sich selbst ein bisschen mit dem Thema auseinanderzusetzen .. Viele Felgen die du bei deiner Suche finden wirst sind ausdrücklich für den TT 8J beworben, passen aber ohne Nacharbeiten beim besten Willen nicht unter den Wagen, dies wird gerne unterschlagen.

    Generell solltest du dich vorerst oberhalb von Einpresstiefen kleiner als 45-48 (je nach Breite der Felge und des Reifens) aufhalten. Mit Originalfelgen kannst du am wenigsten falsch machen und hast keine Umstände. Die COC sollte eigentlich in deinem Fahrzeugbrief eingetackert sein. Da du momentan schon 9x19 ET52 fährst kannst du demnach beispielsweise auch Rotor-Felgen fahren ohne den Wagen vorführen zu müssen.

    Beim TTS musst du ein bisschen aufpassen, es werden auch viele 8,5 Zoll Breiten Felgen angeboten, diese verfügen auch über ein Gutachten für den TTS, jedoch mit dem Zusatz dass sie nur mit M+S Reifen eingetragen werden. Hier kannst du mit deinem Prüfer sprechen, ob er das ganze auch mit einem Sommerreifen einträgt.

    Wie gesagt, das Thema ist auf den ersten Blick relativ komplex, man bekommt aber schnell einen guten Überblick. Willst du nicht viel Zeit investieren und bist mit der OEM-Optik zufrieden würde ich mich an deiner Stelle nach 9x19 Original Felgen umschauen.

    Edith sagt: Eine Vorstellung im dafür vorgesehen Forumsbereich wird hier gerne gesehen ;)

    Viele Grüße, Alex

    TTS 8J Coupé Phantomschwarz

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 14. Juni 2017 um 14:47
    • #55

    Möchte meine original Bereifung von 255/35 19 auf den Rotoren,gegen 245/35 19 wechseln.
    Hat einer eine Eintragung oder Reifenbescheinigung,die er mir per PN zukommen lassen kann für eine Eintragung??!!
    Möchte nicht extra die ganzen Reifenhersteller kontaktieren.
    Danke im Vorraus.....

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 14. Juni 2017 um 21:01
    • #56
    Zitat von NeTTermann

    Möchte meine original Bereifung von 255/35 19 auf den Rotoren,gegen 245/35 19 wechseln.
    Hat einer eine Eintragung oder Reifenbescheinigung,die er mir per PN zukommen lassen kann für eine Eintragung??!!
    Möchte nicht extra die ganzen Reifenhersteller kontaktieren.
    Danke im Vorraus.....

    Der 245er Reifen sollte eigentlich kein Problem sein.
    Würde Dir vorschlagen mal bei deinem TÜV vorbeizufahren und mal dem Prüfer deine Wünsche äussern.

    Der kann in seinem System nachsehen ob es ein Vergleichsgutachten bzw. eine vergleichbare Eintragung gibt.
    Wenn ja sollte es überhaupt kein Problem darstellen.

    Mit eine Kopie wirst du nicht unbedingt weit kommen - es kommt halt immer darauf an in welchem Bundesland du zum TÜV fährst.
    Unter Umständen benötigst du eine Reifenfreigabe für eine 9J Felge - muss aber nicht.

    Ich hatte damals einen 235er Reifen eingetragen und da wurde hin und her gerechnet im Bezug auf die Vmax und der 9J breiten Felge.

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 16. Juni 2017 um 18:09
    • #57

    Ja hab Anfang der Woche mit dem TÜV gesprochen. Er schaut mal ob er was findet um die Reifen einzutragen.

    • Zitieren
  • tt8jbk
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 1. Juni 2024 um 12:09
    • #58

    Hallo liebe TTS Freunde!

    Mein Name ist Elija, 33 Jahre alt, ich bin aus Österreich und durch diesen Thread auf euer Forum gelangt. Ich habe mir letzten Monat meinen TT 8j 3.2 NJ Ende 2007 gekauft und da ich zuvor noch nie mit Eintragungen zu tun hatte habe ich unwissenderweise die sich am Auto montierten Felgen mitgekauft, welche nicht eingetragen sind. (nur 18 Zoll eingetragen). Es handelt sich ebenfalls um die originalen Rotor Felgen 9j 19" ET52.

    Da Audi dem Felgen-Gebrauchtmarkt den Kampf scheinbar angesagt hat, rücken die keine Traglastbescheinigung oder sonstige offizielle Papiere mehr raus, womit ich die Felgen ja easy eintragen lassen könnte. Habt ihr eine Idee woher ich offizielle Papiere zur Eintragung bekommen könnte?

    Da bei uns in Ö im Fahrzeugschein lediglich die Dimension steht wäre die "einfachste" Lösung vermutlich, Felgen von einem Drittanbieter zu kaufen der eine Einzelabnahme zu den Felgen mitgibt, die dann eintragen und dann die Rotorfelgen wieder ummoniteren :D . Landesstelle bei uns (TÜV) hat mir am Telefon gesagt wenn ich diese Papiere nicht bekomme von Audi dann muss ich eine Einzelabnahme bei einem Ziviltechniker machen die kostet hier bei uns "ein paar hundert Euro" :rolleyes: Wie ist es nur so weit mit unserer Bürokratie gekommen? Ich bin schon regelrecht amüsiert verzweifelt.

    Freue mich über Tipps und danke schonmal im Voraus!

    Elija

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.813
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 1. Juni 2024 um 12:23
    • #59

    Moin,

    tt8jbk

    Schön das Du den weg zu uns ins Forum geschafft hast :thumbup: Aber bitte stelle Dich und deinen TT erstmal hier

    Vorstellung neuer Mitglieder

    vor :thumbup:

    Bis das von Dir erledigt ist schließe ich den Threat hier, ich öffne ihn natürlich wieder sobald eine Vorstellung von Dir erfolgt ist.

    So long 8)

    • Zitieren
  • TTRS_paule 1. Juni 2024 um 12:23

    Hat das Thema geschlossen.
  • TTRS_paule 1. Juni 2024 um 12:38

    Hat das Thema geöffnet.
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.172
    Bilder
    22
    • 1. Juni 2024 um 12:53
    • #60

    Du brauchst die COC Dokumente. Dort sind die Felgen und Reifenkombinationen eingetragen.

    Für den TTS sind dort die 255 35 19 nur für die 9x19 ET52 eingetragen.

    Hast du für den 3,2 keine COC Dokumente erhalten, musst du dir diese bei Audi besorgen.

    99,9% der Zubehörfelgen darfst du auf dem TTS und RS abweichend von dieser Kombination nur mit M+S Reifen fahren.

    Also 245 35 19 und schmalere Reifen auf der Felge. Das funktioniert nur bei den TT mit geringerer Motorleistung.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™