1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Problem ab 220 Instabiler RS Gewindefahrwerk OZ

  • CashWhite137
  • 9. Juni 2013 um 13:07
1. offizieller Beitrag
  • CashWhite137
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    50
    • 9. Juni 2013 um 13:07
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde

    Zu den Daten:
    Audi TTRS
    Bj 2010
    MR Vollausstattung

    Vor 2 Wochen wurde ein H&R umgebautes Gewindefahrwerk von AH-Exklusive verbaut mit einer Humanen Tieferlegung. Durch das Magnetic Ride Fahrwerk mussten wir zusätzlich einen Stilllegungssatz von KW verbauen damit eine Fehlermeldung nicht mehr im Steuergerät auftaucht (250€).Bis dahin war noch alles in Ordnung meine ich zu mindestens.


    Dann sind meine Felgen angekommen OZ Ultraleggera HLT 20 Zoll mit 245 Bereifung von Vredestein (Typ Ultra Sessanta) .
    Der Reifenmensch hat sie mit 3,5 Bar aufgeblasen (Herstellerangabe ist , wie ich vor kurzen sah 2,7 Bar).


    So jetzt ging es mal auf die Autobahn. Normaler fahrt nix auffälliges dann mal Vollgas und ab 200-220 km/h fühlte es sich an als würde ich auf Eis fahren ?! Lenkrad wurde leicht und Fahrzeug wurde schwammig und zog nach rechts als ich vom Gas ging.
    Das Wiederholte ich ein paar mal und immer die gleiche sch..... :(


    Tjaaa was jetzt tun :(
    Liegt es am Reifendruck ?
    Evtl ein Dämpfer Maggi ? Aber merkt man das wenn nicht dann schon früher ???
    Muss ich wegen MR noch was umstellen lassen ?
    Und auf dem Stillegungssatz von KW stand TTS drauf aber es Funktioniert glaube nicht das es was damit zu tun hat oder ^^


    So ein Ärger ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Montag fahre ich mal zur Werkstatt.


    Text von meinem iPhone geschrieben hoffe es lässt sich lesen ;)


    Vielen dank für die kompetente hilfe schon mal im vor raus   :D  ;(  

    • Zitieren
  • Online
    Philipp
    Profi
    Reaktionen
    368
    Beiträge
    806
    • 9. Juni 2013 um 13:16
    • #2

    die ersten Punkte die mir immer einfallen:

    Achsvermessung wurde gemacht?
    Reifen ausgewuchtet?

    zum Reifendruck - dieser ist mit 3,5bar bei dieser Größe def. zu hoch - am besten vom Hersteller den Druck für VA und Ha für den TT durchgeben lassen


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • MichaRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    171
    • 9. Juni 2013 um 13:22
    • #3

    Reifendruck!!!! Definitiv zu hoch in Verbindung mit 20 Zoll die eh instabil bei hoher Geschwindigkeit sind. Und dann das Fahrwerk... Aber gut das ist ne Glaubensfrage; ich vertraue da nur einem Fahrwerk ( s Signatur) ; dazu gibt's aber bei jedem RS Fahrer eine andere Meinung :)

    Audi TT RS Roadster/volle Hütte :) /suzukagrau/Audi Exclusive Schalensitze zweifarbig/Original S8 Schmiedefelgen/IS Racing pro Gewindefahrwerk.... Und dann noch was 'kleines Schwarzes'

    • Zitieren
  • CashWhite137
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    50
    • 9. Juni 2013 um 13:27
    • #4

    Vermessen wurde und Felgen wurden auch Ausgewuchtet.

    Werde morgen gleich den Druck senken.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 9. Juni 2013 um 13:32
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    3,5 bar :denken: :denken: :denken: Defintiv zu hoch, senken und dann wird sich das Fahrverhalten auch ändern :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 9. Juni 2013 um 13:41
    • #6

    Wenn du vom Gas gehst und er zieht nach links,liegt das nicht nur am Luftdruck. Ich würde jetzt mal drauf tippen,dass die bei der Vermessung nicht richtig eingestellt haben oder garnicht. Hast du ein Protokoll von der Vermessung? Zum Luftdruck kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

    • Zitieren
  • benignus
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    272
    • 9. Juni 2013 um 13:56
    • #7

    da der "reifenmensch" schon mal gar keine ahnung hatte, was den reifendruck angeht, hat der wohl auch keine ahnung bei der vermessung an den tag gelegt....
    also: unbedingt woanderst prüfen lassen - und dann die rechnung dem guten mann auf den tisch legen.

    ich kann es immer noch nicht glauben: 3,5 bar? warst du bei einem fahrradmechaniker?

    TT RS pl+s Coupé S-tronic, pantherschwarz kristalleffekt, 19´´ 5-segmentspeichen, mag ride, adaptive light, ohne theke, optikpaket alu matt, mmi plus, bose, interface, bluetooth, sprachdialog,....

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 9. Juni 2013 um 14:29
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    achsvermessung- luftdruck senken und am besten noch ein ordentliches Fahrwerk einbauen.

    H&R baut eher Schrott für den TT als Sachen die funktionieren. bei >200 wirste damit nur hoppeln

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    254
    • 9. Juni 2013 um 17:21
    • #9

    Nimm ein B 16 und den richtigen Luftdruck und Du wirst wieder Freude am Auto haben

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • TT-R
    Gast
    • 9. Juni 2013 um 17:38
    • #10

    Mag ja sein dass Bilstein das ultimative Fahrwerk baut, aber deswegen H&R als Schrott zu bezeichnen ist schon weit her geholt und sollte nicht der Grund für ein instabiles Fahrverhalten sein.
    Wie die Vorredner schon sagten:
    Luft raus und nochmal vermessen lassen

    Gruss TT-R

    2 Mal editiert, zuletzt von 5ZylinderRS (9. Juni 2013 um 18:10)

    • Zitieren
  • CashWhite137
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    50
    • 9. Juni 2013 um 17:48
    • #11

    Hier ist die Vermessung

    Bilder

    • 419154_545184552194887_1934339791_n.jpg
      • 77,15 kB
      • 720 × 960
      • 64
    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 9. Juni 2013 um 18:10
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von TT-R

    Mag ja sein dass Bilstein das ultimative Fahrwerk baut, aber deswegen H&R als Schrott zu bezeichnen ist schon weit her geholt und sollte nicht der Grund für ein instabiles Fahrverhalten sein.
    Wie die Vorredner schon sagten:
    Luft raus und nochmal vermessen lassen

    Gruss TT-R

    du, ich bin KW, H&R und Bilstein gefahren. Das ist absolut nicht weit hergeholt....eher im Gegenteil.
    Ich kenne zich Leute die von H&R und Co. auf ein anderes gegangen sind. Das einzige was die können ist tief. Sonst nix.
    Das dies der Grund sein wird, habe ich auch nirgends behauptet. Lesen! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 9. Juni 2013 um 18:51
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von 5ZylinderRS

    Ich kenne zich Leute die von H&R und Co. auf ein anderes gegangen sind. Das einzige was die können ist tief. Sonst nix.

    Und das sagt für mich defintiv eine Menge aus :up: :up:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • CashWhite137
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    50
    • 9. Juni 2013 um 20:11
    • #14

    Hey kaum zu glauben komme gerade von der Probefahrt und er läuft wieder :) Kurz mal 280 und es fühlte sich nicht schlecht an.

    Danke für die Hilfe kleiner Fehler große Wirkung :)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™