1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

meine Methode des Polierens

  • Cuulong
  • 20. Dezember 2013 um 12:08
1. offizieller Beitrag
  • Cuulong
    Schüler
    Beiträge
    75
    • 20. Dezember 2013 um 12:08
    • #1

    http://www.youtube.com/watch?v=q4H6EwohRZc

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 20. Dezember 2013 um 15:39
    • #2

    Sauber :up:

    Aber, meine kleine Tipps:

    Kamera horizontal halten, nie vertikal. sieht einfach nicht gut aus....

    Knete : (oder sonstiges Waschen) : nie, nie kreisende Bewegungen machen (sogar die Zahnärzte sind davon ab). Ein gerader Kratzer ist um so viel leichter rauszubekommen als ein Kreiskratzer

    Bei der Politur hättest du erwähnen können das man die Politur nicht aushärten lassen soll. Macht selten dem Lack was aus, aber ist halt mehr Arbeit.

    Und von Handwatte würd ich den meisten abraten, die sind agressiv, gut wenn man weiss was man macht, kann man aber viel falsch machen. Besser ein Microfaserschwamm nehmen

    Sonst alles supi :up:

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Cuulong
    Schüler
    Beiträge
    75
    • 20. Dezember 2013 um 17:17
    • #3

    danke fürs feedback.

    Bei der Kamera, ja, das wars Handy, hat ned geschnallt dass ich rumhalte...

    • Zitieren
  • maxcherry
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    38
    • 20. Dezember 2013 um 17:30
    • #4

    Gute Arbeit!! Sind das Turtle Produkte oder Nitro oder was sind das für Marken die du benutzt?

    • Zitieren
  • Cuulong
    Schüler
    Beiträge
    75
    • 20. Dezember 2013 um 18:38
    • #5

    danke.
    Ja unter anderem auch Turtle Produkte. Knete is von Sonax, aber will hier ned unbedingt Werbung machen drum äusser ich mich nicht zur Qualität :D

    • Zitieren
  • maxcherry
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    38
    • 20. Dezember 2013 um 19:44
    • #6
    Zitat von Cuulong

    danke.
    Ja unter anderem auch Turtle Produkte. Knete is von Sonax, aber will hier ned unbedingt Werbung machen drum äusser ich mich nicht zur Qualität :D

    Was auch unheimlich stark ish is von Turtle der Felgenreiniger...für krasse Teer- & Ölverschmutzung...bittersaure Säure!!!

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 20. Dezember 2013 um 20:38
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    :denken: :denken:

    Autopolierwatte

    :geschockt: :geschockt:

    wusste gar nicht das es sowas überhaupt noch gibt.. :D :D

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Sun Cowboy
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    207
    • 20. Dezember 2013 um 21:19
    • #8



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

    Audi TT 8J 3,2 quattro supercharged by Ruf
    Jage nur das was du kriegen kannst !

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 20. Dezember 2013 um 22:22
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    an der Bauhaus Poliermaschine musst du aber noch arbeiten...

    damit kannste wischiwaschi machen aber nicht richtig polieren!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • IceTT
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    130
    • 20. Dezember 2013 um 22:37
    • #10

    Ich würde zu einer Exzenter Poliermaschine raten. Ganz klarer Vorteil ist, dass man nicht den Lack verbrennt und auch die Hologrammbildung bei richtiger Anwendung minimiert ist. Dazu noch 3M Produkte und man hat eine professionelle Aufbreitung.

    Gruß

    • Zitieren
  • maxcherry
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    38
    • 21. Dezember 2013 um 06:26
    • #11

    3M, das hat aber nichts wirklich mit dem Unternehmen 3M zu tun, bei dem ich auf der Arbeit immer Material bestelle wie Glasfasermuffen, Spliceboxen oder div. LWL Produkte oder? Denn es hat das exakt gleiche Logo ?!? Very strange.... Confused!!

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 21. Dezember 2013 um 08:05
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von maxcherry

    3M, das hat aber nichts wirklich mit dem Unternehmen 3M zu tun, bei dem ich auf der Arbeit immer Material bestelle wie Glasfasermuffen, Spliceboxen oder div. LWL Produkte oder? Denn es hat das exakt gleiche Logo ?!? Very strange.... Confused!!

    Doch ist die gleiche Firma

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • IceTT
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    130
    • 21. Dezember 2013 um 09:08
    • #13

    3M ist ein reißen Chemiekonzern mit vielen unterschiedlichen Produkten.

    • Zitieren
  • Cuulong
    Schüler
    Beiträge
    75
    • 21. Dezember 2013 um 09:45
    • #14

    ja Polierwatte gibt es noch, man kann auch Hamsterwatte nehmen :thumbup:
    Zur Poliermaschine: dass die Müll ist war mir klar. In dem Video gehts auch drum: Ausreden wie teure Geräte gibts nicht. Also wirklich für jeden leistbar.
    Klar ist eine Excentermaschine besser, bei der man auch die Geschimdigkeit regeln kann. Ist aber meiner Meinung nach beim Waxen nicht so ausschlaggebend. Eher bei Schleifpaste, denn da verbrennt man den Lack wenns zu schnell ist.
    Die Baumarktmaschine hat ihren Zweck gedient, im Normallfall sind die nach 3 Betriebsstunden im Arsch :thumbdown: aber wie gesagt, die hat eine Politur geschafft also hat sie sich schon rendiert. :thumbup:

    3M ist natürlich non plus ultra, sagt dir aber auch der Preis. Aber ich denke auch hier muss man ned sparen. Ich polier 2-4 mal im Jahr.
    Mequiars (ich hoffe richtig geschrieben) is auch eines der besten aber bekommt man schwer bei uns.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 21. Dezember 2013 um 11:24
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Klugscheissermodus;)

    Du kannst mit jeder politur den lack zu stark erwärmen und abtragen, dafür brauchst du keine schleifpaste. Hier ist es eher so, dass durch die schleifpartikel der lack noch schneller abgetragen wird wenn mit falscher drehzahl/ zuviel druck gearbeitet wird. Besonders an kanten gefäääährlich. Sowas kann mit so einer baumarktmaschine nicht wirklich passieren

    Aus ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • maxcherry
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    38
    • 21. Dezember 2013 um 11:30
    • #16
    Zitat von IceTT

    3M ist ein reißen Chemiekonzern mit vielen unterschiedlichen Produkten.

    WTF?? :D Ist ja stranged!! Hätt i nie im Leben denkt :thumbup:

    • Zitieren
  • Cuulong
    Schüler
    Beiträge
    75
    • 21. Dezember 2013 um 12:37
    • #17
    Zitat von 5ZylinderRS

    Klugscheissermodus;)

    Du kannst mit jeder politur den lack zu stark erwärmen und abtragen, dafür brauchst du keine schleifpaste. Hier ist es eher so, dass durch die schleifpartikel der lack noch schneller abgetragen wird wenn mit falscher drehzahl/ zuviel druck gearbeitet wird. Besonders an kanten gefäääährlich. Sowas kann mit so einer baumarktmaschine nicht wirklich passieren

    Aus ;)


    das stimmt schon, ich habe in meiner Zeit etliche Autos mit professionellen Maschinen poliert ;) mir brauchst das ned erzählen.
    Gerichtet ist das doch an Leute die das, das erste mal machen. Der, der es kann, braucht mein Video nicht :D

    Und diese Baumarktmaschine ist für Anfänger genug, damit man keinen Lack verheizt :thumbup:

    • Zitieren
  • AlderJogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    247
    Beiträge
    262
    Bilder
    6
    • 1. Januar 2014 um 10:11
    • #18

    Hi Jungs,
    erst mal noch frohes Neues an Euch alle und weiterhin gaaaaaanz viel Spass mit TT fahren und putzen :rock: 
    Also ich verwende die Produkte von Petzolds zum Waschen und Aufbereiten. Den Grundreiniger, die Glanzpolitur und anschließend das Carnuba Wachs. Dazu die feinen Poliertücher teils aus flauschiger Baumwolle und auch aus Microfaser. Preislich sind diese Sachen etwas höher als von S...x, aber deutlich besser. Hab schon viele Marken durch, aber das ist für aktuell das beste Zeug zu noch akzeptablen Preisen ( ich will keine 1000€ für ne 200ml Wax ausgeben).
    Kennt jemand von Euch das Zeugs? Mich würden Eure Erfahrungen und Tips interessieren, der Frühling kommt ja und da muss mein Baby erstmal untern Lappen.... :hurra: 
    Grüssle
    Jürgen

    Das Leben ist zu kurz um mit miesen Autos zu fahren!8)

    • Zitieren
  • traden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    159
    Beiträge
    482
    • 1. Januar 2014 um 10:47
    • #19

    wies jetzt aussieht kommt erstmal der winter mitte januar ;(

    Audi RS3 8VA 2018 // 2021 - 2022

    Audi A4 B9 2016 // 2022 - 2023

    Audi TTRS Coupe 2018 // 2024 - Heute

    • Zitieren
  • Puschkin
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    113
    • 1. Januar 2014 um 11:05
    • #20
    Zitat von AlderJogi

    Hi Jungs,
    erst mal noch frohes Neues an Euch alle und weiterhin gaaaaaanz viel Spass mit TT fahren und putzen:rock:
    Also ich verwende die Produkte von Petzolds zum Waschen und Aufbereiten. Den Grundreiniger, die Glanzpolitur und anschließend das Carnuba Wachs. Dazu die feinen Poliertücher teils aus flauschiger Baumwolle und auch aus Microfaser. Preislich sind diese Sachen etwas höher als von S...x, aber deutlich besser. Hab schon viele Marken durch, aber das ist für aktuell das beste Zeug zu noch akzeptablen Preisen ( ich will keine 1000€ für ne 200ml Wax ausgeben).
    Kennt jemand von Euch das Zeugs? Mich würden Eure Erfahrungen und Tips interessieren, der Frühling kommt ja und da muss mein Baby erstmal untern Lappen....:hurra:
    Grüssle
    Jürgen


    Moin moin und ein frohes , gesundes neues Jahr in die Polierrunde

    Die Produkte von Petzolds kenne ich nur vom hörensagen aus dem SLK Forum , dort waren/sind einige die das Zeugs benutzen .
    Jeder wirklich jeder der sein Auto damit aufbereitet hat war begeistert .
    Vor kurzem ist bei meiner Frau so ein Hobel an den Polo gefahren und hat die Stossstange und den Radlauf zerkratzt :problem:
    Darufhin bekam ich einen Tip zu einen Autoaufbereiter , der gute Mann hat die Schrammen mit smart repaier wieder gerichtet .
    Nun das eigentliche, ich dachte mir wenn der Wagen schon mal da ist laß ihn doch gleich polieren !
    Der gute Mann benutzt sein eigen hergestelltes Carnubawachs . Der Polo ist schwarzmet. und somit sieht man jedes Holo .
    Als ich den Wagen abgeholt habe dachte ich ich seh nicht richtig , der kleine sah aus wie neu , keine Schlieren und Holos zu sehen
    einfach ein sattes tiefes schwarz und der Metallickefekt war sowas von genial , unglaublich . :megageil:
    Das Programm werde ich meinem TT auch gönnen .
    Wenn jemand Interesse hat sendet mir einfach ne mail , ich will keine Reklame machen , bekomme auch keine % :hallo:

    Gruß und frohes Neues

    Manfred

    Nicht alles was Backen hat ist ein Gesicht

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™