1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Woher Bremssattel TTRS Logo beziehen?

  • Joo's
  • 12. Januar 2014 um 17:30
1. offizieller Beitrag
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 12. Januar 2014 um 17:30
    • #1

    Hallo,
    da sich bei meinen Ttrs Bremssätteln das weiße im RS Logo auflöst, suche ich nen Händler der das Logo in der selben Größe wie Orginal machen kann, damit ich meines überkleben kann.
    Kennt jemand einen?
    Bei Ebay gibts diverse Händler die ich schon angeschrieben habe, leider ohne Erfolg

    Danke im
    Vorraus

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 12. Januar 2014 um 17:37
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Nimm' Politur und mach es komplett runter ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 12. Januar 2014 um 17:38
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    das wird dir nicht halten, denn beim RS ist das Logo auf den Sätteln bereits drauf gepinselt. Wenn du was klebst wird das beim ersten längeren Bremsen schmelzen meiner Meinung nach.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 12. Januar 2014 um 18:31
    • #4
    Zitat von Achilles

    Nimm' Politur und mach es komplett runter ;)


    Da es eh kein RS ist, ohnehin die einzig sinnvolle Lösung.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 12. Januar 2014 um 19:03
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von Ravenous


    Da es eh kein RS ist, ohnehin die einzig sinnvolle Lösung.

    Genau so ist es :thumbup: :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 12. Januar 2014 um 19:11
    • #6

    es gibt Hitzebeständige Sticker - hatte an meinem 8N Audi Ringe angebracht - diese hielten bis zum Verkauf (4-5 Jahre)
    du findest sie häufig in der Bucht


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 12. Januar 2014 um 20:11
    • #7

    Wie wärs mit einem Audi Ceramic Aufkleber für die Bremsen 8o
    Wenn schon denn schon... :D

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 12. Januar 2014 um 20:15
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    hey hier wird keiner verarscht ! sonst :problem: wenns ihm gefällt ist das voll ok :rock:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 12. Januar 2014 um 20:44
    • #9

    Danke Admin!
    Irgendwie wusste ich schon im Vorraus was für Kommis mich erwarten...
    Auf ne Ttrs Bremse gehört für mich ein RS Logo, warum sollte ich es mir abkratzen und V6 draufkleben?
    Solang ich kein 1,8er fahre, mit nem fetten RS Logo im Grill und nem RS Aufkleber auf nem Spielzeugsattel, finde ich das absolut in Ordnung.
    Aber zurück zum Thema:

    Bremssattelaufkleber sind hitzebeständig, das heißt dass diese normalerweise halten sollten.
    Bevor ich aber mein RS Logo abmache, und die Kleber doch nicht halten, würde ich bevorzugen das ganze zu überkleben. Somit kann ich den neuen Kleber immer noch weg lassen, falls er nicht hält.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 13. Januar 2014 um 00:27
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    lass dir die aufkleber beim fuzzi um die ecke machen und gut.
    keine raketenwissenschaft!

    am besten noch klarlack drüber dann hält´s für die ewigkeiten

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™