1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Mein TT und Fragen über Fragen

  • vojek
  • 25. Januar 2014 um 17:27
  • traden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    508
    • 27. Januar 2014 um 13:44
    • #21

    Bremssattel mein ich sorryyyyy :D

    Audi RS3 8VA 2018 // 2021 - 2022

    Audi A4 B9 2016 // 2022 - 2023

    Audi TTRS Coupe 2018 // 2024 - Heute

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 27. Januar 2014 um 14:05
    • #22
    Zitat von Vojek

    Defusor= in Wagenfarben Lackieren lassen oder Folieren lassen in Carbon

    Neee, das sieht scheisse aus.

    Zitat von Vojek

    Scheiben= Tönen lassen oder selber machen ? Wie viel Prozent?

    Selber machen ist gewagt. Alleine das Putzen der Heckklappe ist ja schon ein Turn-Akt. Scheiben folieren ist schwer, habs bei meinem alten Wagen 4 mal probiert bis das Ergebnis "okay" war.

    Zitat von Vojek

    Audizeichen schwarz?

    find ich doof :thumbdown:


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • AlBee
    Schüler
    Beiträge
    97
    • 27. Januar 2014 um 14:10
    • #23

    Also ich bin nicht ganz ungeübt aber die Heckscheibe würd ich nie selbst machen.
    Blendstreifen ja  :up: 

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 27. Januar 2014 um 14:31
    • #24

    1 Blase in der Folierung und es sieht Scheisse aus.

    Und die bekommt man als Nicht-Fachmann sicher rein.

    Machen lassen, was kostet die Welt...

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • vojek
    Gast
    • 28. Januar 2014 um 00:00
    • #25

    Cool danke für die Tips soweit, dass hilft mir schon mal weiter :daumenhoch: :daumenhoch: :thumbup:
    Was sollte ich als erstes machen? Was macht Sinn ?

    • Zitieren
  • traden
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    508
    • 28. Januar 2014 um 00:19
    • #26

    Vojek das musst du wissen,

    was am sinnvollsten ist liegt immer an dem der das Auto fährt. Solang dein Auto heil ist und keine Reperaturen brauch ist es einfach nur deine Entscheidung was du als erstes Verändern möchtest. Bei Defekten sollte es natürlich klar sein was man als erstes machen lässt.

    Ich persönlich würde mir als erstes LED Beleuchtung fürs Kennzeichen holen und innen die alte Beleuchtung austauschen das bewirkt schon manchmal Wunder. Die würde ich auch nicht gerade Original holen aus dem einfachen Grunde weil die sehr na ich sagmals so dunkel noch sind für die Beleuchtung. Vielleicht auch einfach neue Felgen für dein Wagen holen welche die dir richtig gut gefallen in 19 Zoll?

    Wenn du ihn erstmal Tiefer möchtest würde ich dir zu den H&R Federn raten. Oder ein Gewindefahrwerk aber der Aufpreis ist gleich 900 € mehr.

    Am meisten Veränderung wird glaube ich auf anhieb zumindest im Frontbereich der Grill sein.

    Audi RS3 8VA 2018 // 2021 - 2022

    Audi A4 B9 2016 // 2022 - 2023

    Audi TTRS Coupe 2018 // 2024 - Heute

    • Zitieren
  • vojek
    Gast
    • 28. Januar 2014 um 06:11
    • #27

    Danke, das ist doch schonmal ein Anfang

    • Zitieren
  • AlBee
    Schüler
    Beiträge
    97
    • 28. Januar 2014 um 08:54
    • #28

    Meine erste Amtshandlung war die originale Kennzeichenbeleuchtung einzubauen.
    Kann ich nur empfehlen. (Falls Du die noch nicht hast)
    Sieht top aus und kostet kaum  :up: 

    • Zitieren
  • vojek
    Gast
    • 28. Januar 2014 um 09:04
    • #29

    Was meinst du mit orginal ? Da ist doch nichts dran gemacht

    • Zitieren
  • AlBee
    Schüler
    Beiträge
    97
    • 28. Januar 2014 um 09:24
    • #30

    Ich meine die originale LED Kennzeichenbeleuchtung einzubauen wenn die normale mit Glühlampen drin ist.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Johannes RS3 8V in "Anodized Red Matt"

    • jomai
    • 30. Oktober 2016 um 16:42
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Codierung TT 8j

    • hagen97
    • 22. Dezember 2016 um 21:51
    • Elektronik & Alarm
  • Audi TT 8J SLINE 3,2 auf TTRS Optik umbauen

    • Staggii
    • 4. Oktober 2017 um 15:50
    • Karosserie & Anbauteile
  • TTS - Suche im Raum München / Fragen

    • Monaleiin
    • 28. September 2017 um 14:32
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • 8J - Krankheiten?

    • Trust
    • 31. August 2017 um 16:06
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™