1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Entscheidungshilfe DSG oder HS

  • ScrMz
  • 26. Januar 2014 um 09:53
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.867
    Beiträge
    2.984
    • 27. Januar 2014 um 18:15
    • #41
    Zitat von AlBee

    Hoffe Du hast Garantie.
    Aber das könnte beim DSG auch passieren oder ?


    Hallo,
    ja das kann auch da passieren und noch viel mehr.
    Hier eine kleine Geschichte zum DSG Probleme
    oder
    hier ein Hilferuf
    Das kostet dann deutlich mehr.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • maulwurf74
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    189
    • 27. Januar 2014 um 18:25
    • #42

    Is eigentlich ein Witz das es da keine Lösung gibt.

    • Zitieren
  • le_flow
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    88
    • 27. Januar 2014 um 19:35
    • #43

    Ich stand damals auch vor der entscheidung hs oder dsg.
    da ich vorher noch kein dsg gefahren war und im netz auch positives und negatives gefunden habe, hab ich mir einfach selbst ein bild gemacht.
    abgeschreckt von den defekten von denen man immer hört usw, bin ich den 211ps roadster (also so wie meiner jetzt) mit dsg probegefahren. obwohl das auto direkt super war, konnte ich mich einfach nicht mit dem dsg anfreunden. die schaltpunkte waren komisch und es war für mich erstmal irgendwie anders.
    ich habe dann doch im endeffekt den handschalter gekauft, gewohnte technik und läuft soweit, dabei im hinblick auf wenige probleme mit dem getriebe...pustekuchen. mein handschalter der neu ab werk war, hat bei 30000km und ca einem jahr fahrt ein neues getriebe auf garantie bekommen. :S soviel zu hs ist haltbarer.
    als ich einen neuen a4 dann als leihwagen hatte (hatte den 2.0 tdi mit 150ps drin) hatte der dsg. mit dem bin ich auch ne woche gefahren und ich muss sagen, da funktionierte es besser. die abstimmung war ganz anders (diesel vs otto) und es fuhr sich sehr bequem. das mit dem kickdown und dem vollen ausdrehen stimmt allerdings, das scheint immernoch so zu sein und macht irgendwie keinen sinn finde ich.

    also wenn du viel stadt färhst oder im stau bist, denk vlt über nen dsg nach, ansonsten mach aufjedenfall mit dem entsprechenden wagen und vorallem der gleichen motorisierung eine probefahrt, anders wirst du es nicht feststellen was dir gefällt ;)

    Gruß
    Flo

    Mein Roadster

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.815
    Beiträge
    7.530
    • 27. Januar 2014 um 21:24
    • Offizieller Beitrag
    • #44
    Zitat von TT-Eifel


    Hallo,
    ja das kann auch da passieren und noch viel mehr.
    Hier eine kleine Geschichte zum DSG Probleme
    oder
    hier ein Hilferuf
    Das kostet dann deutlich mehr.

    Alles anzeigen


    Sehe ich das richtig, dass jeweils vom 8n hier die Rede ist? Das wäre ja das alte DSG 'ne?! ;) ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.867
    Beiträge
    2.984
    • 27. Januar 2014 um 22:35
    • #45
    Zitat von Achilles


    Sehe ich das richtig, dass jeweils vom 8n hier die Rede ist? Das wäre ja das alte DSG 'ne?! ;) ;)

    Hallo,
    ja die beide Fälle sind vom 8N.
    Ich weiß nicht was du mit altem DSG meinst, das 02E wurde im 8N verbaut und wird auch noch im 8J verbaut.
    Auch im 8J habe ich so Probleme schon gesehen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • vojek
    Gast
    • 27. Januar 2014 um 23:44
    • #46

    Ich denke mal du kannst beim Dsg Glück haben und 100 000 Kilometer fahren und nichts haben oder Pech haben und nach 20 000 einen Schaden haben.
    Definitiv ist es ein völlig anderes fahren, an dass man sich erst gewöhnen muss und dann kommt es noch darauf an ob man es mag. Nur zum Beispiel Wenn du Vollgas gibst braucht der ca. 2 Sekunden bis der anfängt zu beschleunigen, dsg ist auf jeden Fall nicht so direkt, an das elektronische Fußpedal muss man sich gewöhnen. Je nachdem wie schnell und wie feste du drauf trittst, gibt der unterschiedlich viel und schnell Gas. Ich finde das kann man schwer einschätzen ich habe immernoch Situationen, wo mir die Karre ungewollt abhaut, obwohl ich nur mal kurz Gas gegeben habe. Beim kickdown schaltet der natürlich 2 Gänge runter, egal wie schnell du fährst. Mit den Schaltpunkten bin ich eigentlich recht zu frieden, es sei denn man kriecht durch eine 30er Zone, da finde ich könnte der früher hochschalten. Ansonsten kannst du ziemlich gedankenlos mit 80 durch ne Kuvert Brettern ( je nach Kurve und Witterung natürlich) der Wagen nimmt während der Kurve auch kein Vollgas an, sondern erst wieder wenn das Lenkrad gerade ist. Das alles habe ich schon getestet und ich muss sagen, dass ich mit einigen Sachen, immer noch nicht zurecht komme und mit den anderen Eigenarten freunde ich mich gerade erst an. Aber bei jedem Stau und bei jeder Ampel freue ich mich das ich dsg habe, ich fahre seitdem auch wesentlich entspannter.

    • Zitieren
  • Ellex80
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    44
    • 28. Januar 2014 um 02:36
    • #47
    Zitat von Vojek

    Beim kickdown schaltet der natürlich 2 Gänge runter

    Mein DSG schält wenns dumm läuft bei Kickdown sogar 5 Gänge runter, aber meist eher 4 und zwar bei 100-110kmh knallt es den 2 Gang rein. Und wie gesagt ist das der einzigste Kritikpunkt was ich am DSG habe.
    Aber lange Rede kurzer Sinn, das DSG hat meines erachtens mehr Vorteile als Nachteile. Wer natürlich auf Handschalter steht, der soll sich ein HS kaufen. Zum Glück hat man die Wahl.

    • Zitieren
  • vojek
    Gast
    • 28. Januar 2014 um 06:05
    • #48
    Zitat von Ellex80

    Mein DSG schält wenns dumm läuft bei Kickdown sogar 5 Gänge runter, aber meist eher 4 und zwar bei 100-110kmh knallt es den 2 Gang rein. Und wie gesagt ist das der einzigste Kritikpunkt was ich am DSG habe.
    Aber lange Rede kurzer Sinn, das DSG hat meines erachtens mehr Vorteile als Nachteile. Wer natürlich auf Handschalter steht, der soll sich ein HS kaufen. Zum Glück hat man die Wahl.

    Stimmt der schaltet in den 2, hatte mich deswegen auf der Autobahn schon mal erschrocken

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 28. Januar 2014 um 09:30
    • #49

    Also ich hab immer gesagt, Automatik ist was für Opas und Omas, ich will schalten, dass ist doch langweilig.
    Ich fahre seit 9 Jahren nur DSG und ich muss sagen:
    Wieso zum Geier baut man überhaupt noch Schaltwagen?
    Sowas entspanntes und geiles hab ich noch nicht erlebt, man merkt die Schaltvorgänge kaum bis gar nicht, das Getriebe macht, trotzdem es ein Automatik ist, was man möchte, je nachdem wieviel Gefühl man im Fuß hat und Wadenkrämpfe bei zähfließendem Verkehr im Kupplungsbein sind auch Vergangenheit.
    Moderne DSG sind einfach erste Sahne, da bleibt mehr Zeit der Freundin zuzuhören... :musik :scherz:

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 28. Januar 2014 um 10:23
    • #50

    Danke fuer die zahlreichen Meinungen und Infos!

    Hm bei 110 km/h nochmal in den 2. Gang zu schlalten ist natürlich krass. Theoretisch könnte man hier jedoch auch schnell manuell (obwohl D Modus) in den 3 Gang oder sehe ich das falsch?

    Ich glaube ich werde nochmal den gti Probe fahren. Vielleicht komme ich dann besser mit dem kickdown usw klar.

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 28. Januar 2014 um 10:49
    • #51
    Zitat von ScrMz

    bei 110 km/h nochmal in den 2. Gang

    Macht meiner nicht. So weit kann der doch gar nicht drehen. Schätze er macht das so über den Daumen bis 80, dass er in den zweiten geht, und bei 96-98km/h ist Zwangsschalten.

    Aber ich habe auch keinen TTS. Evtl hat der S eine andere Übersetzung, dachte aber dass das DQ250 komplett identisch im TTS ist.


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.815
    Beiträge
    7.530
    • 28. Januar 2014 um 10:52
    • Offizieller Beitrag
    • #52
    Zitat von TT-Eifel

    Hallo,
    ja die beide Fälle sind vom 8N.
    Ich weiß nicht was du mit altem DSG meinst, das 02E wurde im 8N verbaut und wird auch noch im 8J verbaut.
    Auch im 8J habe ich so Probleme schon gesehen.


    Ok, meine Info war eigentlich, dass die neueren Modelljahre, also 8J zuverlässiger sein sollen :huh: Lasse mich da aber gerne eines besseren belehren. Ich hatte ja selber DSG in meinem damaligen TTS und kann von keinen Problemen berichten. Muss aber sagen, dass mir die Abstimmung nicht 100%ig gefiel. Diese ist beim TTRS viel besser gelöst :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 28. Januar 2014 um 11:25
    • #53

    @TE was sollen Probefahrten im GTI wenn Du nen TTS willst? Das ist völlig unnötig, der TTS fährt sich vollkommen anders, sowohl von der Motorcharakteristik als auch vom Gesamtfahrverhalten.

    Gruss TT-R

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • vojek
    Gast
    • 28. Januar 2014 um 11:26
    • #54
    Zitat von ScrMz

    Danke fuer die zahlreichen Meinungen und Infos!

    Hm bei 110 km/h nochmal in den 2. Gang zu schlalten ist natürlich krass. Theoretisch könnte man hier jedoch auch schnell manuell (obwohl D Modus) in den 3 Gang oder sehe ich das falsch?

    Ich glaube ich werde nochmal den gti Probe fahren. Vielleicht komme ich dann besser mit dem kickdown usw klar.

    So schnell kannst du nicht schalten das geht wirklich nur ganz kurz, aber man erschreckt sich erstmal

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 28. Januar 2014 um 11:41
    • #55

    ist doch auch egal. Bei Kickdown stell ich mich doch drauf ein, dass da ein bisschen Musik kommt und ich nicht im Oma-Modus beschleunige. Lasst den doch den Gang einfach selbst wählen, dafür ist der Kickdown doch da.

    Oder man fährt eben im M-Modus (in dem Fahre ich sicher 70%)


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 28. Januar 2014 um 12:17
    • #56
    Zitat von TT-R

    @TE was sollen Probefahrten im GTI wenn Du nen TTS willst? Das ist völlig unnötig, der TTS fährt sich vollkommen anders, sowohl von der Motorcharakteristik als auch vom Gesamtfahrverhalten.

    Gruss TT-R

    Bei dieser Probefahrt geht es ja nicht darum den Motor zu erfahren. Ich möchte lediglich das dsg Getriebe testen, ob es mir auf einer Kurvigen Landstraße zusagt. Da in beiden Fahrzeugen das gleiche Getriebe verbaut wird, wenn auch andres abgestimmt, so sollte ich doch trotzdem ein ungefähres Gefühl dafür bekommen, wie es im tts sein würde.
    Oder täusche ich mich da??

    Ich bin vorher noch nie Automatik gefahren und schon gluecklich über diese Probefahrt. Nach einer 500km Anreise festzustellen, dass ein dsg nicht gefällt wäre sicherlich blöd :))

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.815
    Beiträge
    7.530
    • 28. Januar 2014 um 12:32
    • Offizieller Beitrag
    • #57

    A U T O M A T I K :ohmann: :ohmann: :ohmann:
    Bitte kommt doch endlich von Opas 3 Gang Daimler Wandler Box weg 8| 8|
    Es ist ein Direkt SCHALT Getriebe was lediglich einen automatischen Gang Wechsel Modus hat :P :P :P
    Dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee :tanzen: :tanzen: :tanzen:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • White RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    263
    • 28. Januar 2014 um 12:47
    • #58
    Zitat von Vojek

    Ansonsten kannst du ziemlich gedankenlos mit 80 durch ne Kuvert Brettern ( je nach Kurve und Witterung natürlich) der Wagen nimmt während der Kurve auch kein Vollgas an, sondern erst wieder wenn das Lenkrad gerade ist. Das alles habe ich schon getestet


    Stimmt das? Erst Gas annahme nach scheitelpunkt?

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 28. Januar 2014 um 12:59
    • #59

    da aber der TTS oben raus deutlich besser geht, harmoniert tendenziell auch das DSG besser mit dem TTS-Motor.
    Ich bin halt ein gebranntes Kind, da ich (m)ein Fahrzeug in der jetzigen Motor/Getriebekonfi nicht Probe gefahren habe

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 28. Januar 2014 um 13:16
    • #60

    Maaaaaan Achilles ich tippe hier mit den wurstfingern aufm iPhone rum und bin froh jedes gesparte Wort :D deswegen erlaube ich mir das Getriebe als Automatik zu bezeichnen :P

    TT-R fährst du stronic in deinem Roadster ?

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™