1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Entscheidungshilfe DSG oder HS

  • ScrMz
  • 26. Januar 2014 um 09:53
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 28. Januar 2014 um 13:39
    • #61

    Nein, HS

    Gruss TT-R

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 28. Januar 2014 um 13:43
    • #62

    "DSG" ist noch kürzer ;)


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • White RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    263
    • 28. Januar 2014 um 15:10
    • #63

    Kürzer in wie fern?

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 28. Januar 2014 um 15:12
    • #64
    Zitat von ScrMz

    ich tippe hier mit den wurstfingern aufm iPhone rum

    insofern kürzer (als Direktschaltgeriebe / Automatik)


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • vojek
    Gast
    • 28. Januar 2014 um 15:31
    • #65
    Zitat von White RS

    Stimmt das? Erst Gas annahme nach scheitelpunkt?

    Also damit meine ich Vollgas, wenn du in der Kurve spontan durchtrittst, nimmt der das nicht an, erst wenn du raus bist aus der Kurve.
    Hab's zwei drei mal getestet.

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 28. Januar 2014 um 15:47
    • #66
    Zitat von Vojek

    Also damit meine ich Vollgas, wenn du in der Kurve spontan durchtrittst, nimmt der das nicht an, erst wenn du raus bist aus der Kurve.
    Hab's zwei drei mal getestet.

    je nach kurve mutig :D ;)

    • Zitieren
  • White RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    263
    • 28. Januar 2014 um 15:47
    • #67
    Zitat von Vojek

    Also damit meine ich Vollgas, wenn du in der Kurve spontan durchtrittst, nimmt der das nicht an, erst wenn du raus bist aus der Kurve.
    Hab's zwei drei mal getestet.

    Okay Vollgas geht sowieso nicht wenn man auf Zug/tempo raus möchte.
    Ausser man fährt 80 wo auf Zug bis zum scheitel 110 gehen würden :).
    Ich bin noch der alte Typ, HS, selber schalten dürfen, wann u wo, Kalt bei 2K rpm, warm 4K etc. Einfach das Gefühl haben "ich fahre mit dem Wagen voll u ganz".
    Wer probleme hat schnell um die Kurve fahren zu können inkl schalten, sollte lieber mit der Bahn fahren. Wir sind keine 60 wo koordination ein Problem darstellen sollte, auch die Konzentration sollte mit unseren Alter noch aufrecht sein für schnelle kurvenfahrten ;).

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 28. Januar 2014 um 17:38
    • #68

    Hi,

    hab hier etwas mitgelesen und die Probleme mit dem ZMS genauer betrachtet. Da ich am überlegen bin meinen TTS DSG zu verkaufen und mir evtl. ein RS mit HS zu kaufen. Hat der RS das gleiche ZMS Problem? Wäre super wenn sich hier jemand äußern würde.

    Mein TTS hat DSG und ein Wendland Tuning. Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme und fahre das Auto seit 40tkm (Gesamtkilometer 97000)

    VG

    • Zitieren
  • maulwurf74
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    189
    • 28. Januar 2014 um 18:11
    • #69

    Das Problem betrifft viele Audi/VW Modelle,auch den RS. Die Schäden sind aber nicht so häufig das es ein echtes Problem ist.Gibt auch genug die keine Probleme haben. Wer schreibt schon das er 200000 tkm ohne Probleme fährt.Die meisten schreiben oder fragen ja weil sie Probleme haben.
    Gruß
    Jörg
    ( das es mich getroffen hat is halt Pech)

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 29. Januar 2014 um 05:49
    • #70

    Ok danke für die Info. Dann ist ne vernünftige Gebrauchtwagengarantie aber Pflicht, damit solche Sachen nicht aus eigener Tasche gezahlt werden müssen.

    VG

    • Zitieren
  • ttrsplus
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 8. Februar 2014 um 19:02
    • #71

    Wielange gibt Audi Garantie auf das Getriebe haben nämlich noch bis ende 2017 Garantie und jetzt sind 28500 km oben !

    Lg

    • Zitieren
  • maulwurf74
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    189
    • 8. Februar 2014 um 19:06
    • #72

    Na du sagst doch das du bis 2017 Garantie hast,verstehe die Frage nicht!

    • Zitieren
  • ttrsplus
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 8. Februar 2014 um 19:17
    • #73

    Ja ich mein obs da eine Km Begrenzung gibt oder so?

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 8. Februar 2014 um 19:21
    • #74

    Hängt davon ab, welche Garantie Du hast.

    Es gab Staffelungen bei der Kilometerleistung der Garantieerweiterungen.

    Sollte in Deinen Unterlagen oder im Serviceheft vorne stehen.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 8. Februar 2014 um 19:21
    • Offizieller Beitrag
    • #75

    Audi Anschlussgarantie

    1 Jahr 90tkm
    2 Jahre 120 tkm
    3 Jahre 150 tkm

    http://www.audi.de/content/de/bra…ssgarantie.html

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • maulwurf74
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    189
    • 8. Februar 2014 um 19:22
    • #76

    Bei Neuwagengarantie gibts es keine Begrenzung. Bei anderen Garantien muss man die Bedingungen mal lesen.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 8. Februar 2014 um 19:24
    • #77

    Könnten aber auch nur max. 50000 sein.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 8. Februar 2014 um 19:28
    • Offizieller Beitrag
    • #78

    Rave hat Recht die Km Laufleistung kann gestaffelt sein

    1 Jahr 30-60-90tkm
    2 Jahre 40-80-120 tkm
    3 Jahre 50-100-150 tkm

    http://www.audi.de/content/dam/ng…ussgarantie.pdf

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Mavoli
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    • 5. Februar 2015 um 08:06
    • #79

    Hi zusammen,

    da ich vor derselben Entscheidung stehe, also HS oder DSG würde ich gern den Eröffner der Diskussion nochmal fragen, was es denn am Ende geworden ist und warum die Entscheidung so gefallen ist..

    Geht einem das plöpen beim Hochschalten des DSG wirklich irgendwann auf die Nerven? Im Innenraum dürfte davon ja eigentlich nicht so viel zu hören sein oder?

    Und das selbstständige Hochschalten nervt doch dann nur auf der Rennstrecke nehm ich mal an.. aber wie oft fährt man da? Also wenn man jetzt nicht gerade am Ring wohnt und jedes WE dort unterwegs ist...

    Schon wieder großes Gelaber um ne kurze Frage.. Also was ist es geworden und warum??

    Vielen Dank für ne Antwort!!

    Gruß

    Matze

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 5. Februar 2015 um 10:54
    • #80

    Es ist garnichts geworden ;)

    ich hatte keine Lust ein paar tausend Euro drauf zu legen Fuer 10 PS mehr und haldex-Allrad.

    Habe meinen Tt behalten, der TTS wäre mir maximal 2-3000 Euro Aufpreis Wert gewesen.

    mein nächstes auto wird aber 100% doppelkupplung haben. jedoch DKG von bmw ;)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 7 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™