1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Wer von euch plant sich den neuen TT zu kaufen?

  • admin
  • 13. April 2014 um 18:32
  • drudge
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    62
    Beiträge
    348
    • 24. April 2014 um 23:49
    • #41
    Zitat

    Und wie gesagt, es stimmt ja das der 5Zylinder mal in vw drinnen war, aber Zeiten ändern sich nun mal, wer mir beweisen kann das es den Motor in einem andern Auto als in einem aktuellen audi gibt, dann gebe ich natürlich zu das ich unrecht hatte. Und kommt jetzt bitte nicht min 5Zylinder Diesel im Toureg :P

    Das war aber ein V5 und kein R5. Den gab es mal im Golf 4.
    war ein ziemlich bescheidener Motor...

    Neuerdings mit dem Shelby GT350 unterwegs!

    • Zitieren
  • SamoaJoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    413
    • 25. April 2014 um 11:12
    • #42

    Was hier wieder los ist, hilfe, passat, jetta....

    Der golf kriegt keinen 5 Zyl weil der einfach viel zu teuer ist und niemand einen +/- 50000€ Golf kaufen würde.

    Bischof statt Abt

    • Zitieren
  • Jo1309
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    51
    • 25. April 2014 um 12:02
    • #43

    Hi zusammen,
    @ White RS: ist es tatsächlich beschlossene Sache, dem neuen RS3 den 4Z zu verpassen? Das ist interessant. Der VAG Konzern ja normalerweise interesse daran, die jeweiligen Modelle voneinander abzugrenzen. Wenn dem so wäre, würden Golf R und RS3 ja "ziemlich dicht" aneinanderrücken - oder kaufmännisch gesprochen sich noch mehr als bisher kanibalisieren. Nichtsdestotrotz glaube ich schon, dass der neue 4Z ein ziemlich scharfer Motor ist - besonders in der R 400 bzw. TT Konzeptvariante.

    Irgendwie kann ich mir auf der anderen Seite - Stückzahlen hin oder - nicht vorstellen das der dermaßen hochgezüchtete 4Z bedeutend günstiger sein soll wie der 5Z. Die reinen Herstellkosten sind ja nur das eine, denkt mal weiter an das komplette After-Sales Geschäft bei 3 oder mehr Jahren Anschlussgarantie.

    Irgendwie bin ich nicht ganz überzeugt das ein > 350 PS 4Z (ob von AMG oder Quattro) im Serienbetrieb über 150.000km in 4 Jahren so ganz ohne Probleme auskommt. Habt ihr mal den Turbolader gesehen? der ist quais so groß wie der Rest des Motors (naja, fast) :). Und die Literleistung wäre selbst für ein Motorad spitze.

    Heute: A3 8V TDI Quattro 184 PS (Kurzzeit)
    Davor: TTRS+ S-Tronic Coupe -10/2013 - 02/2015
    Davor: TTS S-Tronic Roadster -09/2008 - 07/2013-, Golf V GTI -09/2005 - 09/2008-

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 25. April 2014 um 12:30
    • #44

    Ich glaub irgendwie nicht das der 5 Ender schon am Ende ist. Die RD Kosten für so nen Motor sind ja nicht ohne und nach ein paar Jahren denn schon in den Ruhestand zu schicken.... ???

    Und zum Motor und der käme aus dem US Jetta : Jein... Quattro Gmbh hat die Gussform des Motorblocks von dem Amis genommen. Das wars schon. Der Block wurde auch kräftig modifiziert bevor er bei uns ankam.
    Der 2.5Se Jetta hat sage und schreib 115PS!!
    Unser Motor hat mehr gemeinsam mit nem Lambo V10 Motor als mit nem Jetta Motor. Der obere Bereich des Motors ist ein Bank des V10. Selbe Technik

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • White RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    263
    • 25. April 2014 um 12:31
    • #45

    Habe davon mal gelesen das der RS3 mit 4Z erscheint.
    Wenn wir noch ein bisschen warten, Herbst 14, werden wir es bisdahin sicher mit 100% wissen was sache ist.

    720 PS im ausgebauten Zustand mit reichlicher Luftversorgung - http://www.qarsi.de/motoren-a-tech…er-hubraum.html

    • Zitieren
  • NoWayCH
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    195
    • 25. April 2014 um 12:35
    • #46

    Sitze gerade von der aktuellen AutoBild Sportcars und möchte euch nachfolgende Aussage nicht vorenthalten.

    Gemäss Interview mit Prof. Dr. U. Hackenberg welcher aktuell Audis Technikvorstand ist kommt der 5 Zylinder im künfitgen TTRS zum Einsatz.

    "Sport Car: Beduetet dieser Motor (der 2.0 TSFI mit 420 PS vom Salon in Genf) das baldige Ende des Fünfzylinders"
    "U. Hackenberg: nein, der Fünfzylinder ist fester Bestandtei der Marke Audi und wird auch im künftigen TTRS zum Einsatz kommen - aber mit mehr Leistung als bisher"

    Quelle: S. 50 AB Sportscars Nr. 5. Mai 2014

    Autohistorie:
    Volvo 460 GL->Volvo S40 T5 AWD @ 265 PS->Nissan 350 Z Roadster->Audi TT S Glutorange mit S-Tronic

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 25. April 2014 um 12:37
    • Offizieller Beitrag
    • #47

    Dieses ganze rumgeheule....... wartet doch einfach erstmal ab, bis jetzt sind das doch alles nur Spekulationen :rolleyes: :rolleyes:

    Auch wenn einige es nicht glauben, es gibt auch ein Leben ohne 5 Ender :D :D

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 25. April 2014 um 14:21
    • #48
    Zitat von Jo1309


    Irgendwie bin ich nicht ganz überzeugt das ein > 350 PS 4Z (ob von AMG oder Quattro) im Serienbetrieb über 150.000km in 4 Jahren so ganz ohne Probleme auskommt. Habt ihr mal den Turbolader gesehen? der ist quais so groß wie der Rest des Motors (naja, fast) :). Und die Literleistung wäre selbst für ein Motorad spitze.

    Wie kommst du darauf?
    Vor 20 Jahren hätte man auch gesagt das es Unmöglich wäre aus 2.0l 270 PS zu holen.

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 25. April 2014 um 18:07
    • Offizieller Beitrag
    • #49

    Bitte zurück zum eigentlichen Thema " wer plant sich den neuen TT zu kaufen " !!!

    und bitte keine weiteren Spekulationen über 4 oder 5 Zylinder und wie viel PS..

    Danke !!

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • bummi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 25. Juni 2015 um 20:33
    • #50

    Habe heute meinen Audi TT 8s bekommen Bilder kann ich nachliefern :thumbup:

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 25. Juni 2015 um 20:34
    • Offizieller Beitrag
    • #51

    ja bitte gleich nen vorstellungsthread auf machen und rein damit :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™