1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Video-Ecke

HGR TTRS vs HPerformance TTRS

  • CashWhite137
  • 16. Juli 2014 um 12:39
1. offizieller Beitrag
  • CashWhite137
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    50
    • 16. Juli 2014 um 12:39
    • #1

    Moin Leute !

    Ich war am 13.07 in Meinerzhagen auf dem SuperCarsEvent und durfte da ein wenig spaß haben :)
    Zum größten Teil handelt es sich hierbei um ein Dragrace über 300 Meter.
    Ich habe alle 5 Rennen die ich absolvieren musste gewonnen.
    - TTRS HPerformance 440+ -
    - S5 400PS+ -
    - RS6 600PS -
    - Porsche GT3 475PS -

    Wo die Landebahn noch Nass war mussten wir aus 30 km/h starten und einer meiner Gegner war ein TTRS von HPerformance.
    Da war ich natürlich besonders gespannt weil ich mit dem Herrn vorher gesprochen habe und erfahren habe was da alles dran gemacht ist.

    Zu den Daten :
    HPerformance TTRS mit Software auf 440+ PS , Wagner LLK , Okada Zündspulen , Luftfilter , DSG mit Optimierung und 18 Zoll Felgen , AGA Ab Turbo.
    HGR TTRS Stage III Clubsport , >>>Handschalter<<< , 20 Zoll Felgen , AGA ab Turbo von FTown.

    Das Video ist leider relative kurz aber der Abstand zum HPerformance wurde schnell größer.

    Viel Spaß mit dem Video wenn ihr möchtet kann ich auch noch andere Videos Posten.

    http://instagram.com/p/qfLIbOGgi7/

    Lg Sash

    PS: Bei dem Video ist die Beschreibung bisschen Banane :) . Ich habe aus taktischen gründen ein wenig meine Leistung auf 400 PS runter geschummelt aber das hat so gut wie jeder gemacht ;) Also nicht wundern :P

    • Zitieren
  • staRS
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    110
    • 16. Juli 2014 um 15:41
    • #2

    Wahnsinn und das trotz Handschalter, RESPEKT! :daumenhoch:

    Also von mir aus kannst noch ein paar Videos posten! :)

    Gruß

    TTRS Coupé | S-Tronic | Suzukagrau | Schalensitze | ...usw. |

    • Zitieren
  • k4m1k42e
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    500
    • 16. Juli 2014 um 22:00
    • #3

    Sehe beim HPerformance TTRS im Video die serienmäßigen 19 Zoll Rotor.
    Zudem ist ein Handschalter Coupé 85kg leichter als ein S-Tronic Roadster.

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 16. Juli 2014 um 22:48
    • #4

    Mir faellt noch ein, dass bei rollendem Start Die launch control ja auch wegfällt.

    • Zitieren
  • jaybyme
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    189
    • 16. Juli 2014 um 22:54
    • #5

    Ungefähr die gleiche Performance würde ich sagen
    Schade das es so nass war.

    APR Stage III TT RS Stronic, Suzukagrau

    • Zitieren
  • CashWhite137
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    50
    • 16. Juli 2014 um 23:16
    • #6

    Hab mich sehr gewundert das der ganze kram der so teuer ist nix bringt... Wagner Evo 2 LLK und Okada Zündspulen und dann noch DSG :(
    Und wie gesagt der Abstand wurde sehr schnell größer. 85 KG müssen echt die Welt beim TTRS bedeuten :/

    Ich poste hier nochmal zum Vergleich ein Video rein aus dem Stand und trockener Piste.
    Der Porsche GT3 hatte LC on ! Wenn das Video hier drin nicht gewünscht ist einfach verschieben löschen oder mir bescheid geben.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viel Spaß auch damit !

    Lg

    • Zitieren
  • k4m1k42e
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    500
    • 17. Juli 2014 um 00:28
    • #7

    Die Anzahl der Schaltvorgänge ist bei 300m überschaubar.
    Mehrleistung durch Okada Zündspulen ist vernachlässigbar.
    Den Wagner Evo 2 LLK würde ich eher als mäßig bezeichnen.
    (HPerformance bietet eine Eigenentwicklung namens Race an)

    Meiner Meinung nach kompensiert dies keine 85 kg Mehrgewicht.

    • Zitieren
  • jaybyme
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    189
    • 17. Juli 2014 um 06:20
    • #8

    Einmal über 300 Meter hilft keine LLK,Okada Zündspulen sowieso nicht

    APR Stage III TT RS Stronic, Suzukagrau

    • Zitieren
  • staRS
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    110
    • 17. Juli 2014 um 06:57
    • #9

    Aber gerade in den ersten 3 Gängen sollte sich die S-Tronic bemerkbar machen!
    So schnell kann meines Erachtens niemand von Hand schalten. Selbst wenn beide gleich viel PS haben, müsste der S-Tronic TTRS wegziehen und erst oben raus zu knacken sein (wenn überhaupt!).

    Gruß

    TTRS Coupé | S-Tronic | Suzukagrau | Schalensitze | ...usw. |

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 17. Juli 2014 um 11:10
    • #10

    HGR Tuning :love:
    F town :love:
    Vllt eine der schnellsten RS im forum ^^
    weiterhin viel Freude damit :up:

    • Zitieren
  • CashWhite137
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    50
    • 17. Juli 2014 um 11:42
    • #11

    Danke für die Blumen :) . Ich habe bis in den 4ten Gang geschaltet.

    • Zitieren
  • ttrs626
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    76
    • 17. Juli 2014 um 17:41
    • #12

    Da fährt einfach mal ne top Software und sinnvolles (Preis/Leistung) Tuning gegen eine mittelmäßige Software und lauter teurem Klimmbimm der nicht wirklich was bringt (siehe Video), außer dem Tuner ein volles Portemonnaie! Sorry!

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 17. Juli 2014 um 18:27
    • #13

    Wie ist das möglich, dass der eine, der soviele umbauten machen lassen hat und der andere hat software und AGA und macht den HP-männchen platt?

    Geiles Video! Ein Hoch auf den dich CashWhite!! :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Robin-TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    222
    • 17. Juli 2014 um 18:50
    • #14

    HPerformance TTRS mit Software auf 440+ PS:
    -Wagner LLK (Ist ja nun nach vielen Meinungen nicht das beste) ,
    -Okada Zündspulen (bringen keine Leistung) ,
    -Luftfilter (Naja bringt auch nicht wirklich was außer nen bisschen klang) ,
    -DSG mit Optimierung (Sollte eigentlich gut was bringen wenn sie nicht über das Drehmoment eingegrenzt wird
    -18 Zoll Felgen (Machen sich glaube ich nur auf die Querdynamik wirklich bemerkbar) ,
    -AGA Ab Turbo (Sollte bei beiden das gleiche bringen).


    HGR TTRS Stage III Clubsport: ,
    >>>Handschalter<<< ,
    20 Zoll Felgen (siehe Oben) ,
    AGA ab Turbo von FTown. (siehe Oben)


    Meine Meinung...


    Gruß Robin

    • Zitieren
  • k4m1k42e
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    500
    • 18. Juli 2014 um 00:08
    • #15

    Eine Distanz von einem Kilometer, wie bei unlim 500+, wäre aussagekräftiger.

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 2. September 2014 um 14:04
    • #16

    komisch, ich kenne den Wagen nicht mal mit der Konfiguration schon zwei mal nicht... Wir haben hier noch keinen Wagner LLK verbaut, dafür haben wir einen eigenen ;)
    Wir heißt denn der "Kunde"...

    Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • Kärcher
    Schüler
    Beiträge
    78
    • 9. September 2014 um 18:42
    • #17

    Wie sieht es den nun hier aus mich würde es brennend interessieren. Vielleicht kann ja der Fahrer des Roadsters sich mal melden falls er hier im Forum unterwegs ist bzw. CashWhite noch etwas mehr dazu sagen bin nämlich etwas skeptisch über dieses Video da ich nicht glauben kann das es ein Auto von Tobi und seinen Jungs ist.

    • Zitieren
  • CashWhite137
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    50
    • 12. September 2014 um 17:43
    • #18

    Ich kann leider nur das sagen was mir der Fahrer gesagt hat.

    Und er sagte mir das der Wagen von HPerformance gemacht wurden ist.
    Ich überprüfe ja nicht dann seine Rechnung oder sein Namen war mir ja egal :)
    Irgendwann wird er sich schon zu Wort melden.

    Evtl war der LLK schon vorher verbaut und deshalb keine LLK von HP.Aber das ist jetzt nur Spekulation !

    Lg

    • Zitieren
  • HPerformance
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    736
    • 15. September 2014 um 06:22
    • #19

    Wie gesagt ich kenne den Wagen nicht. Alles was an TTRS bei uns zum Tor hinaus fährt ist mir bekannt. Wir haben ein sehr direktes Verhältnis zu unseren Kunden.
    Nicht falsch verstehen aber solche Beiträge regen mich auf, da sie die tatsächliche Leistung verfälschen. Wenn du gegen einen echten 440er gefahren wärst der auch dort umgebaut wurde wie erwähnt, würde das hier etwas anders aussehen...

    wie auch immer, Grüße Tobi

    HPerformance, Leistung durch Qualität!
    **das Maß der Dinge - 5 Zylinder und 4 Ringe**

    • Zitieren
  • Sly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    201
    • 15. September 2014 um 15:25
    • #20

    Naja, es bleibt ein erheblicher Gewichtsnachteil bestehen.
    Ob die 20er ein Nachteil sind müsste man herausfinden durch Gewichtsvergleich.
    Einen TTRS HS kann man in DSG-Zeit durchreißen, auch hier besteht kein sonderlicher Vorteil wie viele denken.
    Hinzu kommt, dass die HGR Software so ziemlich die beste auf dem Markt ist, die haben die maximale Leistung sehr früh und dann als Plateu anliegen, dass kann man bei den Leistungsdiagrammen von div Tunern schön vergleichen.

    @'HPerformance:
    Hattet ihr mal einen Vergleich mit HGR geladenem TTRS?
    Ich schon gegen Simoneit/APR/SLSsoftware, die HGRs gehen wie die Seuche. Meiner Meinung nach wird das Ergebnis genau so aussehn wie im Video.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Johannes RS3 8V in "Anodized Red Matt"

    • jomai
    • 30. Oktober 2016 um 16:42
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Frühjahrskracher 2017! Exklusiv für TTS-Freunde.de

    • HPerformance
    • 12. März 2017 um 20:29
    • HPerformance Forenangebote
  • Der erste TT RS aus Weinstadt

    • Frozen_Chili
    • 21. September 2015 um 18:19
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Entwicklungsarbeiten am TTRS 8S haben begonnen! Schritt 1/3 done!

    • HPerformance
    • 12. März 2017 um 20:34
    • HPerformance News
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™