1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • TT RS FV/8S
  • admin
  • 3. August 2014 um 23:45
  • Christian84
    Schüler
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    73
    • 17. März 2017 um 21:35
    • #2.221

    Bombe, welche Vorgehensweise wurde bei der Versiegelung angewendet bzw. wieviele Schichten wurden aufgebracht .spitze

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

    • Zitieren
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 18. März 2017 um 14:35
    • #2.222

    Hab erstmal nur eine Schicht gemacht um zu schauen wie es klappt. Inspiration habe ich mir hier auf dem Kanal geholt:

    https://www.youtube.com/channel/UCayt-Tlv2B5ml563G8Uoo4w

    Hier zum Beispiel:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • salmiak
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    113
    • 19. März 2017 um 00:29
    • #2.223

    @ Konni kannst mein auch gleich mal machen ;)

    Sagt mal an die jenigen die auch einen ttrs haben, habt ihr das im Kaltstart auch das der Auspuff dröhnt...also so blechernd ?
    ist das normal ?

    • Zitieren
  • SynRS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    139
    Beiträge
    168
    Bilder
    30
    • 19. März 2017 um 01:06
    • #2.224

    1:17 - 1:30
    und
    7:42 - 8:25
    kann mir das jemand erklären ? warum sollten hier so große Unterschiede sein ?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 19. März 2017 um 09:34
    • Offizieller Beitrag
    • #2.225

    Ganz ehrlich ich finde das Video ist Schrott.. Der neue ttrs ist genauso agil an der Hinterachse und wieso sollte der ttrs leiser sein wie der rs3? Never

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 19. März 2017 um 10:01
    • #2.226

    Wer besser klingt kann ich net beurteilen.

    Das der RS3 eher mitm Heck kommt wird an der Bereifung liegen.
    Der RS3 wird wieder 235/235 bzw 255/235 haben.
    TTRS hat 255/255

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 19. März 2017 um 11:21
    • #2.227
    Zitat von salmiak

    @ Konni kannst mein auch gleich mal machen ;)

    Sagt mal an die jenigen die auch einen ttrs haben, habt ihr das im Kaltstart auch das der Auspuff dröhnt...also so blechernd ?
    ist das normal ?

    Ich denke ja, ist bei mir genauso

    • Zitieren
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 19. März 2017 um 11:48
    • #2.228

    So, jetzt habe ich mal schnell die Auspuffblenden fotografiert. Trotz Pflege sehen die schlimm aus. Am Rand und auch schon auf der Fläche. Ich habe nie eine Politur oder einen Reiniger benutzt, aber irgendwie scheint die Beschichtung abzugehen. Damit gehe ich mal zum Händler und ich hoffe, dass die Garantie einspringt.

    Nebenzu nochmal ein Foto der Versiegelung gemacht, konnte nicht widerstehen :P

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 19. März 2017 um 12:14
    • #2.229

    da geht nicht die Beschichtung ab da sammelt sich der Russ.Das Problem haben alle TT

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 19. März 2017 um 12:41
    • #2.230
    Zitat von R8PTOR

    da geht nicht die Beschichtung ab da sammelt sich der Russ.Das Problem haben alle TT

    Nö, die Beschichtung ist ab! Siehst du auf dem ersten Foto oben auf der Blende mittig. Da ist es blank und solche kleinen Punkte sind überall, merkt man auch gut wenn man mit dem Finger drüber geht. Die ganz kleinen Pünktchen sind kein Schmutz, sondern Stellen ohne Beschichtung!

    • Zitieren
  • Gorillajebus
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    68
    • 19. März 2017 um 13:01
    • #2.231

    Dass das RS3 Facelift mit dem Heck so gerne schwenkt, liegt unter anderem auch an dem schlechten Asphalt am Testort.
    Wurde so von mehreren Leuten schon getwittert und in Artikeln beschrieben, von Personen die bei dem Test dabei waren.
    Ganz einfach.

    Der TT-RS ist nicht weniger agil und der RS3 nicht agiler.

    • Zitieren
  • salmiak
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    113
    • 19. März 2017 um 13:03
    • #2.232

    das hatte der alte tt auch das bei den schwarzen blenden der Lack bzw. Beschichtung abgeht.
    damit kannst du auf jeden fall zum freundlichen gehen.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 19. März 2017 um 16:15
    • #2.233

    Lehnen die ab,weil schlecht gepflegt.
    Meine sehen aus wie neu,da gut gepflegt.

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 19. März 2017 um 17:54
    • #2.234
    Zitat von Oliver1991

    Ganz ehrlich ich finde das Video ist Schrott.. Der neue ttrs ist genauso agil an der Hinterachse und wieso sollte der ttrs leiser sein wie der rs3? Never

    Bist schon beide gefahren?

    warum ist immer alles Schrott, wenn der TTRS nicht in den Himmel gelobt wird bzw andere Autos evtl gewisse Sachen besser können?

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 19. März 2017 um 20:34
    • #2.235

    Zu den Blenden: Ab zum Händler damit. Mein 8J hat inzwischen einiges an km drauf und bei dem sehen die Blenden immer noch wie neu aus.
    Zu dem RS3-Vergleich: ich könnte mir durchaus vorstellen, dass der RS3 mehr mit der HA drückt als der TT. Der RS3 hat hinten mehr Gewicht und schmalere Reifen, dazu kommt noch der etwas höhere Schwerpunkt. Noch dazu habe ich auch das Gefühl, dass der RS3 sich besser anhört. Vom Klangbild ist der RS3 etwas tiefer und voluminöser - der TT geht da eher Richtung R8 mit höheren Frequenzen. Leiser ist der TT allerdings keinesfalls.

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 19. März 2017 um 22:07
    • #2.236

    Zu den Blenden besteht auch eine TPI. Ich bezweifele das eine Reklamation Erfolg haben wird.

    • Zitieren
  • Whitettrs
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    359
    • 19. März 2017 um 23:16
    • #2.237
    Zitat von Konni

    So, jetzt habe ich mal schnell die Auspuffblenden fotografiert. Trotz Pflege sehen die schlimm aus. Am Rand und auch schon auf der Fläche. Ich habe nie eine Politur oder einen Reiniger benutzt, aber irgendwie scheint die Beschichtung abzugehen. Damit gehe ich mal zum Händler und ich hoffe, dass die Garantie einspringt.

    Nebenzu nochmal ein Foto der Versiegelung gemacht, konnte nicht widerstehen :P

    Hat mein 8J RS auch. Sieht genauso aus wie bei dir. Die ersten Abplatzer hatte ich bereits nach wenigen Km. Mit der Zeit sieht man es aber nicht mehr weil es zurust. Denke wenn du neue bekommst ist es nach kurzer Zeit wieder dasselbe.

    • Zitieren
  • briklebritt
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 21. März 2017 um 09:42
    • #2.238

    Ich möchte meinen RS nun tiefer haben (Federn oder Gewindefahrwerk) wobei er komfortabel fahrbar sein sollte. Soll auch nicht extrem tief werden, will die originalen 20iger erstmal weiter fahren (evtl. mit Spurplatten). Ich habe NICHT das MR verbaut.

    Was könnt ihr mir empfehlen? Wer hat was hier denn schon verbaut?

    Würde mich über Hilfe freuen.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 21. März 2017 um 12:50
    • Offizieller Beitrag
    • #2.239
    Zitat von briklebritt

    Ich möchte meinen RS nun tiefer haben (Federn oder Gewindefahrwerk) wobei er komfortabel fahrbar sein sollte. Soll auch nicht extrem tief werden, will die originalen 20iger erstmal weiter fahren (evtl. mit Spurplatten). Ich habe NICHT das MR verbaut.

    Was könnt ihr mir empfehlen? Wer hat was hier denn schon verbaut?

    Würde mich über Hilfe freuen.

    Und wir würden uns über eine vorherige Vorstellung freuen, so wie sich das gehört ;) ;) http://tts-freunde.de/forum/index.ph…uer-Mitglieder/

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 21. März 2017 um 19:20
    • #2.240

    Ich bin am überlegen ob ich ein KW V3 oder ein ISR Gewindefahrwerk nehmen soll. Hat jemand eine Meinung dazu?
    Mumpitz hat ja das ISR verbaut und ist zufrieden damit. Wenn, dann würde ich es aber bei ISR vor Ort einbauen lassen.

    https://www.is-racing.de/fw-8s/

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Das neue Audi RS 5 Coupé – Der Gran Turismo unter den RS-Modellen

    • Audi Blog
    • 27. Juni 2017 um 06:00
    • News
  • Produktionsjubiläum im neuen Automobilwerk der Audi Hungaria: eine halbe Million Audi “made in Győr“

    • Audi Blog
    • 9. Oktober 2017 um 05:50
    • News
  • 2017 Audi S5 Coupé 3.0 TFSI quattro 354 PS – Test | Fahrbericht | Review

    • Audi Blog
    • 4. Juni 2017 um 10:44
    • News
  • Das neue Audi RS 5 Coupé

    • Audi Blog
    • 7. März 2017 um 18:41
    • Allgemeines
  • 2017 Audi A5 Coupé POV

    • Audi Blog
    • 7. Dezember 2016 um 06:00
    • News

Tags

  • TTRS Forum

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™