1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

mein tts

  • Kdanny1
  • 29. Oktober 2014 um 20:47
1. offizieller Beitrag
  • Kdanny1
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    27
    • 29. Oktober 2014 um 20:47
    • #1

    Hier mal mein neuer, schöne Grüße aus Österreich,zurzeit in der Garage, fahrbereit für den nächsten Sommer;-)

    Bilder

    • image.jpg
      • 358,27 kB
      • 1.280 × 960
      • 211
    • image.jpg
      • 309,17 kB
      • 1.280 × 960
      • 184
    • image.jpg
      • 379,5 kB
      • 1.280 × 960
      • 187
    • image.jpg
      • 279,46 kB
      • 1.280 × 960
      • 160
    • image.jpg
      • 356,77 kB
      • 1.280 × 960
      • 160
    • image.jpg
      • 297,71 kB
      • 1.280 × 960
      • 165
    • image.jpg
      • 262,27 kB
      • 1.280 × 960
      • 172
    • image.jpg
      • 325,65 kB
      • 1.280 × 960
      • 188
    • image.jpg
      • 433,67 kB
      • 1.280 × 960
      • 221
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 29. Oktober 2014 um 21:05
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    schöner tts nur leider viel viel zu tief :) Willkommen bei uns!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Kdanny1
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    27
    • 29. Oktober 2014 um 21:06
    • #3

    Zum fahren recht gut, die Rotors in 19 zoll haben eine gute et, richtig fein zum tief fahren.
    Noch Fotos, färbe ist übrigens suzukagrau;-))

    Bilder

    • image.jpg
      • 126,17 kB
      • 640 × 480
      • 149
    • image.jpg
      • 136,35 kB
      • 640 × 480
      • 137
    • image.jpg
      • 160,24 kB
      • 640 × 480
      • 135
    • image.jpg
      • 287,13 kB
      • 1.280 × 960
      • 147
    • image.jpg
      • 265,83 kB
      • 1.280 × 960
      • 142
    • image.jpg
      • 145,82 kB
      • 480 × 640
      • 144
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 29. Oktober 2014 um 21:28
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    wenn du das sagst :) mir wär er zu tief kommst ja nirgends mehr hin :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Kdanny1
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    27
    • 29. Oktober 2014 um 21:49
    • #5

    Ja, hätte ich mir nie gedacht das man mit so einem tiefen Auto so gut fahren kann, der Pfeffer Andy versteht sein Werk recht gut, klasse et bei den Felgen, sturz gut eingestellt und das kW Gewinde mit den Lagern hält.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 29. Oktober 2014 um 21:55
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    du wenn es funzt warum nicht :D

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • VincentRS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    60
    Beiträge
    193
    • 29. Oktober 2014 um 21:57
    • #7

    Ich finds geil! Schickes Auto hast du da!

    5 Zylinder Power :tanzen:

    • Zitieren
  • Juergen0738
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    281
    • 29. Oktober 2014 um 22:02
    • #8

    Sieht echt klasse aus. Hast du den direkt so gekauft oder selber umgebaut?

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 29. Oktober 2014 um 22:02
    • #9
    Zitat von Kdanny1

    Ja, hätte ich mir nie gedacht das man mit so einem tiefen Auto so gut fahren kann, der Pfeffer Andy versteht sein Werk recht gut, klasse et bei den Felgen, sturz gut eingestellt und das kW Gewinde mit den Lagern hält.


    Ich könnte mir gut vorstellen, daß du keinen Vergleich zu vernünftigen Farhwerken hast.
    Dann nämlich würdest du wissen,wie schlecht dein Fahrwerk ist.Aber "gut" Fahren ist ja relativ

    • Zitieren
  • Kdanny1
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    27
    • 29. Oktober 2014 um 22:12
    • #10

    So gekauft, Preis war gut, selber investieren lohnt da nicht was da Extras dran sind, ( Turbo, Auspuff, innen usw)

    @pitbull: ein kW clubsport Variante 3 gewindefahrwerk ist schlecht?? Das hör ich zum ersten mal, und ja ich bin eibach und auch andere gefahren, natürlich nicht im tt;-)

    • Zitieren
  • Newcomer90
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    46
    • 29. Oktober 2014 um 22:39
    • #11

    Sieht echt gut aus.
    fur mich persönlich auch etwas zu tief, aber es ist dein Auto und muss nur dir alleine gefallen! :)

    und wenn du mit dem Fahrwerk zufrieden bist ist der Rest doch auch egal :)) ist der Spoiler eigentlich oem?

    Audi TT - 2.0 TFSi Quattro - DSG - ibisweiß - 211 PS

    • Zitieren
  • Kdanny1
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    27
    • 29. Oktober 2014 um 22:48
    • #12

    Lt. Dem Vorbesitzer ein originaler rs, Kostenpunkt so 1000 Euro unlackiert, find das Teil genial:)

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 30. Oktober 2014 um 08:07
    • #13

    Simma hier bei instagram, oder wieso die lesbare Überschrift?
    Zum Wagen: Ticken höher, Bremsbacken in weniger prollig, Monster-Aufkleber ab und ich fänd ihn top :daumenhoch:


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 30. Oktober 2014 um 08:13
    • #14

    @Kdanny1
    @pitbull: ein kW clubsport Variante 3 gewindefahrwerk ist schlecht?? Das hör ich zum ersten mal, und ja ich bin eibach und auch andere gefahren, natürlich nicht im tt;-)[/quote]

    Bei der Tiefe ist der Name vom Fahrwerk nicht mehr wichtig,dass kann rein technisch nicht funktionieren.
    Nichts für ungut,hatte das nur geschrieben wegen deinem Kommentar,das du fahrtechnisch davon so "überrascht" bist.
    Dieses Achsbruchdesign setzt sich eben immer mehr durch.......

    • Zitieren
  • 1977coach
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    169
    Beiträge
    329
    • 30. Oktober 2014 um 09:02
    • #15

    Sieht auf den ersten Blick schick aus, aber was mich stört
    ist der „Lowrider-Look“ außen und dazu innen ein Tracktool. Mit diesem TT
    kannst Du auf keiner Rennstreck wie z.B. der Nordschleife schnell fahren. Ist
    wohl eher was für geradeaus. Dazu sind die Recaro Pole Position eher
    überflüssig…

    Für mich einfach unharmonisch, aber ist ja auch Dein Auto.
    Viel Spaß damit.

    P.S. es gibt kein KW Clubsport Variante 3! Es gibt Clubsport
    oder Variante 3. Die Clubsportfahrwerke gibt es aus 2-way oder 3-way (externer
    Ausgleichsbehälter) zu kaufen. Die 3-way setzt Andreas aber glaube ich eigentlich
    nicht ein.

    Richtig gute Fahrwerke gibt’s bei Öhlins, Nitron oder Intrax...

    Audi R8 V10+ voll und Serie

    Audi TTRS 8S Coupe, grün metallic , 364kW (HGR), Eventuri , KW-Fahrwerk, 9,5x19"...

    BMW E36 H5 2,5 (M50B25), Einzeldrosselanlage mit Airbox, Cardiff-Zelle bis auf die Dome, KW Competition mit NS-Abstimmung + Uniball,VA Anlage mit 100Zeller ca.169kW 7.600U/min

    • Zitieren
  • tuan88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    535
    • 30. Oktober 2014 um 10:22
    • #16

    Servus Chris,

    ich muss schon sagen, da hast du dir ein Hammer Auto gekauft!!! An dem Wagen brauchst du eigentlich garnix mehr machen :D

    Bin ja oft beim Andy und da hab ich den TTS auch schon ein paar mal gesehen und begutachten können.

    Da passt alles an dem Wagen!!! Die AGA macht nen Mördersound und das Auto geht auch wahnsinnig gut, ist ja auch von Raeder und HGR abgestimmt worden :thumbup:

    Tiefe finde ich auch geil :D

    Da werden wir uns sicher mal am See sehen oder!? ;)

    Achja, herzlich willkommen im Forum und noch viel Spaß hier!

    Gruß, Tuan

    • Zitieren
  • DomiiR
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    70
    • 30. Oktober 2014 um 10:42
    • #17

    TT S gibt natürlich schonmal Pluspunkte
    Aber ich find es einfach total unharmonisch wenn das Teil so tief liegt das die Radkästen bis an die Felgen oder wie hier fast darüber hinausgehen. Würde ich so einem ansonsten wunderschönen Fahrzeug niemals antun.
    Gewindefahrwerk : JA
    aber das ist zu viel des guten.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 30. Oktober 2014 um 10:43
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von Pitbullfighter

    Bei der Tiefe ist der Name vom Fahrwerk nicht mehr wichtig,dass kann rein technisch nicht funktionieren.


    Genau so ist es! :thumbup:

    Zitat von Pitbullfighter


    Dieses Achsbruchdesign setzt sich eben immer mehr durch.......


    Ich hoffe nicht 8|

    Zitat von 1977coach

    ..., aber was mich stört
    ist der „Lowrider-Look“ außen und dazu innen ein Tracktool. Mit diesem TT
    kannst Du auf keiner Rennstreck wie z.B. der Nordschleife schnell fahren. Ist
    wohl eher was für geradeaus. Dazu sind die Recaro Pole Position eher
    überflüssig…

    Für mich einfach unharmonisch,...


    War auch mein erster Gedanke :daumenhoch:

    Zitat von logitexx


    Zum Wagen: Ticken höher, Bremsbacken in weniger prollig, Monster-Aufkleber ab und ich fänd ihn top :daumenhoch:


    Schließe ich mich auch an :thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    Einmal editiert, zuletzt von Achilles (30. Oktober 2014 um 10:50)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Kdanny1
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    27
    • 30. Oktober 2014 um 11:39
    • #19

    Klar, die Tiefe ist nicht für jeden was;-) ich will es so, Rennstrecke will ich damit nie fahren, wollte ein Auto was sportlich ist, tief, sportliche Innenausstattung, viel Power und ein richtiger hingucker is zu einem fairen Preis:-) das ist genau das was ich gesucht habe, das Auto ist ein Traum, die Farbe, dazu noch dezent, elegant sportlich, ich hab das Auto jetzt 5 tage, würde mehrmals fotografiert, egal wohin ich komme das Auto wird überall begutachtet und bestaunt:-) der Sound vom Auspuff, da dreht sich echt fast jeder um:-)
    fahrspass ohne Ende, zurzeit bin ich einfach nur begeistert:-) Schade nur das der Winter kommt.....
    aja, monster aufkleber sind natürlich schon ab;),
    @tuan: auf jeden Fall!!

    • Zitieren
  • mc vr6
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    178
    • 30. Oktober 2014 um 12:40
    • #20

    Also mir gefällt der Wagen richtig gut, vor allem innen! Ok etwas höher könnte er sein.
    Aber mich wundert, wo du in Österreich damit rum fahren willst? Also bei mir in Vorarlberg würd ich damit jede Woche mind. einmal zum TüV vorgeladen.... :/

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Johannes RS3 8V in "Anodized Red Matt"

    • jomai
    • 30. Oktober 2016 um 16:42
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • TTRS(8s) in Mannheim

    • Caveman8
    • 27. September 2017 um 20:47
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Hallo aus Bayern

    • link815
    • 3. September 2017 um 15:34
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Aigo´s misanoroter TT RS

    • Aigo
    • 10. September 2017 um 15:20
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™